• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Bärenwald

Handgemacht-Markt am BÄRENWALD Müritz öffnet mit neuem Ausstellerrekord Pforten

12 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärenwald, Handgemacht-Markt, Mecklenburgische Seenplatte, Stuer

Foto: © BÄRENWALD Müritz/Petra Konermann

Am Sonntag, 17. September, ist es wieder soweit: Der Handgemacht-Markt am BÄRENWALD Müritz öffnet von 10 bis 17 Uhr seine Pforten. Der Markt startet mit einem neuen Rekord: Mehr als 40 Ausstellerinnen und Aussteller haben sich angemeldet, und sie bieten beim bunten Markttreiben das an, was ihre Hände hervorgebracht haben: Keramik und Gestricktes, Liköre und Handgefilztes, Früchte des Gartens und Marmeladen, Gehäkeltes, Schmuck, regionalen Honig und Süßigkeiten, Pflanzendeko und Dekorationen aus Beton, Handgeschnitztes und vieles mehr.

Nachhaltigkeit wird im BÄRENWALD Müritz groß geschrieben  – sei es bei der Energie- und Wärmeversorgung über Solaranlagen und Wärmepumpen oder im “Bäristro”, Greentable-zertifiziert für nachhaltiges Wirtschaften in der Gastronomie. Da ist es naheliegend, am BÄRENWALD auch solchen Produkten eine Bühne zu bieten, die Menschen aus der Region selbst gemacht haben. Denn vor Ort zu produzieren und vor Ort zu kaufen ist nachhaltig. Gleichzeitig bietet der Markt einen Treffpunkt, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Der Eintritt zum Handgemacht-Markt ist wie gewohnt frei. Freien Eintritt in den BÄRENWALD Müritz selbst haben am 17. September auch alle Kinder bis 14 Jahre, wenn sie ihren Teddy dabeihaben.

Mehr Informationen unter www.baerenwald-mueritz.de

Bärin Dushi ganz entspannt Foto: © BÄRENWALD Müritz/Riccardo Maywald

Benefiz-Livekonzert: Musiker aus Hamburg spielen für gerettete Braunbären

13 Sonntag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärenwald, Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Spenden, Stuer

Zum ersten Mal steigt am Sonnabend, 19. August, um 18.30 Uhr, am BÄRENWALD Müritz ein Benefiz-Livekonzert, dessen Erlös komplett den geretteten Braunbären zu Gute kommen soll. Der Eintritt zu dem Konzert vor dem BÄRENWALD-Besucherzentrum ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Das BÄRENWALD-Team konnte für dieses Sommerkonzert das Hamburger Duo “Low Spark and the Rush Machine” gewinnen. Michael Weber (vocals, guitars, keys and percussion) und Momme Krause (E-guitars, vocals) machen schon seit rund 30 Jahren Musik, seit einigen Jahren auch gemeinsam. Sich selbst bezeichnen die beiden als Alternativ-Akustik-Projekt, das Hits aus den 1960er- bis  1990er-Jahren in seinem Repertoire hat. Das BÄRENWALD-Team freut sich sehr auf dieses Benefizkonzert und hofft auf viele Gäste, die Lust auf einen wunderbaren Abend haben, der ganz im Zeichen des Tierschutzes und guter Musik steht. 

BÄRENWALD Müritz beteiligt sich am Wochenende an bundesweiter Aktion “Stunde der Gartenvögel”

10 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärenwald, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Stuer, Tiere, Vögel

Nils Beyer und Finja Scholl haben die “Stunde der Gartenvögel” im BÄRENWALD vorbereitet. Fotos: Petra Konermann/BÄRENWALD Müritz

Am kommenden Wochenende, 13. und  14. Mai,  beteiligt sich der BÄRENWALD Müritz an der bundesweiten Nabu-Aktion „Stunde der Gartenvögel“, bei der die Zahl der Vögel im eigenen Umfeld erfasst werden. Wer Lust hat, kann an zwei Tagen den BÄRENWALD besuchen und an eigens ausgewiesenen Stationen im Park mitzählen. Der Nabu veranstaltet jährlich eine Stunde der Gartenvögel und ruft dazu auf, die deutsche Artenvielfalt zu erforschen.

An dem Aktionswochenende im BÄRENWALD Müritz soll aber nicht nur gezählt werden: Wer Lust hat, der kann zum Beispiel an Vogel-Exkursionen am Sonnabend, 13. Mai, um 9 Uhr und am Sonntag, 14. Mai, um 14 Uhr mit Experten durch den BÄRENWALD teilnehmen und viel Wissenswertes zu den gefiederten Bewohnern des Waldes erfahren. Anmeldungen sind dazu unter Tel. 039924 79118 notwendig, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kleiner Tipp: Gäste der Vogelkunde-Führungen können gern eigene Ferngläser mitbringen, falls vorhanden.

Weiterlesen →

Osterschatzsuche im BÄRENWALD Müritz: Wer findet das richtige Lösungswort heraus?

07 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärenwald, Familie, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Ostern, Stuer, Tiere

Bärin Ida hat sich hier mit einer Möhre versteckt. Foto Maywald/BÄRENWALD Müritz

Eine besondere Osterschatzsuche für alle kleinen Bärenfreunde gibt es am Ostersonntag und Ostermontag, 9. und 10. April, im BÄRENWALD Müritz. Denn der Osterhase hat in diesem Jahr ein Rätsel im BÄRENWALD versteckt. Nur wer alle Verstecke findet, kennt das Lösungswort und kann sich so eine kleine Überraschung sichern. 

An der BÄRENWALD-Kasse bekommt jedes Kind kostenlos eine Schatzkarte, die unterwegs im Park kleine Hinweise gibt und auf der das richtige Lösungswort eingetragen werden kann. Am Ende des Rundganges durch den BÄRENWALD darf sich jedes Kind mit dem richtigen Lösungswort seine Überraschung im Shop abholen. 

Die meisten der insgesamt 12 Braunbären haben ihre Winterruhe beendet, streifen wieder durch ihre weitläufigen Wald-Gehege und können beobachtet werden. Der BÄRENWALD Müritz bietet für Besucherinnen und Besucher viele Spiel- und Informationsmöglichkeiten, die einen Osterspaziergang abwechslungsreich und interessant machen. Das Tierschutzprojekt hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. 

Alles bereit zur Osterschatzsuche im BÄRENWALD Müritz.

BÄRENWALD verschenkt zum Frauentag Blumensamen an Besucherinnen

05 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärenwald, Frauen, Mecklenburgische Seenplatte, Stuer

Zum Frauentag bekommen die ersten 100 Besucherinnen ein besonderes Geschenk – natürlich handgemacht im BÄRENWALD, unter anderem von Vanessa Puls, die ihren Bundesfreiwilligendienst hier absolviert. Foto: BÄRENWALD Müritz/P. Konermann

Eigentlich hat ja jede Frau zum Internationalen Frauentag am 8. März zumindest eine Blume verdient. Der BÄRENWALD Müritz verschenkt gleich einen ganzen Strauß! Und das in einer ganz besonderen Form. Die ersten 100 Besucherinnen, die am 8. März in den BÄRENWALD kommen, erhalten ein kleines Geschenk: Eine Samenbombe, mit viel Liebe vom BÄRENWALD-Team nachhaltig selbst hergestellt und verpackt.

Der Internationale Frauentag ist in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr zum ersten Mal ganz offiziell ein Feier- und damit ein freier Tag. Den könnte man doch nutzen, um Bären zu besuchen! Die kleinen Geschenk-Samenbomben aus dem BÄRENWALD kann man übrigens einfach in der freie Natur “aussetzen”: In ihnen enthalten sind die Samen von Blühpflanzen, die vor allem von Bienen gerne angeflogen werden. Weitere unbedenkliche Bestandteile: Pflanz- und Tonerde. Wer einen Garten hat, der kann die Samenbombe also auch gerne dort aussetzen und sich dann an einer hoffentlich tollen Blütenpracht erfreuen. 

Derzeit sind die meisten Bären noch in Winterruhe, die ersten sind aber bereits wieder erwacht. Kleiner Tipp: Noch bis 14. März gelten die niedrigeren Winter-Eintrittspreise. Kinder bis zu vier Jahren haben immer freien Eintritt. 

BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile

02 Donnerstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärenwald, Mecklenburgische Seenplatte, Stuer

Vanessa (links) und Aylin, die im BÄRENWALD ihr FÖJ bzw. den Bundesfreiwilligendienst absolvieren, haben Selfie-Boxen für das Winterferien-Programm vorbereitet. Foto: BÄRENWALD Müritz/Petra Konermann

Langeweile in den Ferien? Nicht mit dem BÄRENWALD Müritz! Wenn in Mecklenburg-Vorpommern die zweiwöchigen Winterferien beginnen, dann startet ein buntes Programm, das das Team des BÄRENWALD Müritz extra für die vielen Ferienkinder organisiert hat.
An fast jedem Tag stehen verschiedene Angebote für drinnen und draußen auf dem Programm, wie zum Beispiel Spurensuche im BÄRENWALD, Bienen unter einem Mikroskop betrachten, Talk mit Imkerin Bianca, Badekugeln und Samenbomben selbst basteln, Mini-Kressebeete oder Mini-Insektenhotels zum Mitnehmen selbst gestalten oder auch eine Hunde-Olympiade mit der BÄRENWALD-Hundeexpertin Marie. 

Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.724.462 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Neueste Beiträge

  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023
  • Vollsperrung: Straßenabschnitt zwischen Roggentin und Abzweig Blankenförde wird erneuert 27. September 2023
  • Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ändert seine Öffnungszeiten 27. September 2023
  • Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben 27. September 2023
  • Entzückend, zauberhaft: Wesenberger Verein lässt Burg und Hafen wieder in Licht tauchen 27. September 2023
  • Agatha Christie lässt im Wesenberger Kino grüßen: Mystery-Thriller führt ins gespenstische Venedig 27. September 2023
  • Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …