Schlagwörter

, , , , , ,

Foto: Birte Schadlowski

Wer schon einmal nachts im Wald war, der weiß, wie es dort klingt. Überall raschelt es, und man hört eine Menge merkwürdiger Geräusche. Gemeinsam mit den Umweltbildnerinnen geht es am Freitag, 14. April, auf nächtliche Pirsch im Müritzeum in Waren. Dabei laden besondere naturhistorische Exponate zum detaillierten Betrachten und tierische Klänge zum aktiven Lauschen ein. Was genau Glühwürmchen, Eule und Co. so in der Nacht treiben, erfahren die Besucher während der Exkursion durch die Natur-Erlebnis-Ausstellung.

Das Angebot richtet sich an die gesamte Familie, beginnt um 19.30 Uhr und dauert ca. anderthalb Stunden. Die Teilnehmerzahl ist jedoch beschränkt, und es wird um eine Anmeldung unter 03991 633 680 bis zum Vortag gebeten.