• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Klein Plasten

Umweltminister übergibt in Klein Plasten 1000. Plakette für umweltschonendes und naturnahes Gärtnern

07 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Garten, Klein Plasten, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Politik

Auf der Streuobstwiese am Thingplatz in Klein Plasten übergibt Umweltminister Dr. Till Backhaus am morgigen Sonnabend ab 14 Uhr die 1.000 Plakette im Rahmen der 2010 landesweit gestarteten Initiative „Natur im Garten“. „Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert, welch durschlagenden Erfolg die ursprünglich aus Niederösterreich stammende Aktion hierzulande hat und wie viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer sich beteiligen“, so der Politiker im Vorfeld der Veranstaltung.

Weiterlesen →

Eine wunderschöne Veranstaltung: Neustrelitzerin bei Auszeichnung „Natur im Garten“ in Klein Plasten dabei

18 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Freizeit, Garten, Klein Plasten, Mecklenburgische Seenplatte, Umwelt

Fotos: Susanne Gebühr

„Wir waren dabei“, schreibt mir meine Neustrelitzer Leserin Susanne Gebühr, die am Sonnabend zur Auszeichnung von engagierten Naturgärtnerinnen und -gärtnern mit der Plakette „Natur im Garten“ auf den Streuobstwieen in Klein Plasten (Strelitzius berichtete) eingeladen war. „Wir wurden herzlich empfangen. Das Gelände war wunderschön herbstlich dekoriert und die fleißigen Landfrauen boten selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an. Interessante Stände mit Informationsmaterial, regionalen und gärtnerischen Produkten waren liebevoll hergerichtet. Angenehme Livemusik und geschmückte Tische im Freien und im Zelt rundeten das Bild ab.“

Pünktlich 14 Uhr wurde die mit Spannung erwartete Feier durch die Aktiven von der Initiative „Natur im Garten“ und einer Vertreterin des Landwirtschaftsministeriums eröffnet. Nach einigen interessanten Grußworten ging es an die Verleihung der Gartenplaketten. „Auch wenn  es vielleicht manchen Teilnehmern aufgrund der kühlen Temperaturen schon fröstelte, hielten alle aus, denn jeder einzelne Garten wurde von den jeweiligen Begutachterinnen mit warmherzigen Worten beschrieben“, so die Neustrelitzerin weiter.

Es sei erzählt worden von den Freuden des naturnahen Gärtnerns, von der sich entwickelnden Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt, die sich einstellt, wenn man seinen Garten ökologisch bewirtschaftet. Auch dass das ökologische Gärtnern zu mehr Freude und Gelassenheit führen kann und einen ganz anderen, immer wieder neuen Blickwinkel eröffnet. „Rundherum eine wunderschöne Veranstaltung, bei der einmal mehr zum Ausdruck kam, dass jeder Garten einmalig ist, so wie die, die ihn pflegen, eben auch“, betont Susanne Gebühr abschließend. „Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!“

Weitere 149 ökologische Gärten im Land: In Klein Plasten wird zur „Apfelpflücke“ auf der Streuobstwiese eingeladen

14 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Freizeit, Garten, Klein Plasten, Mecklenburgische Seenplatte, Umwelt

Die Initiative „Natur im Garten“ wächst weiter und hat sich über mehrere europäische Länder hinweg zu einer richtigen Gartenbewegung entwickelt. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es die Aktion seit 2010. Seither reißt die Nachfrage nach der „Natur im Garten“-Plakette nicht ab. Am kommenden Samstag, den 16. Oktober, wird im Rahmen der „Apfelpflücke“ auf der Streuobstwiese am Thingplatz in Klein Plasten die Plakette ab 14 Uhr an weitere 149 Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer verliehen. Sie haben sich dem ökologischen und naturnahen Gärtnern verschrieben. Konkret bedeutet dies, auf chemische-synthetische Dünger, Pestizide und Torf zu verzichten und den Fokus auf Struktur- und Artenvielfalt zu legen. Aktuell werden hierzulande 822 Gärten nach den Prinzipien der „Natur im Garten“- Aktion gestaltet und gepflegt.

Anlässlich der Auszeichnungsveranstaltung in Klein Plasten, die vom Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ als Vorhabensträger der „Natur im Garten“- Aktion durchgeführt wird, äußerte sich Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus wie folgt:

„Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, dass wir die Aktion 2010 von Niederösterreich nach Mecklenburg-Vorpommern holen konnten. Das war mir persönlich ein wichtiges Anliegen, denn das flächendeckende ökologische und naturnahe Gärtnern ist ein zentraler Beitrag für den Artenschutz, den Klimaschutz und für sauberes Wasser und macht darüber hinaus auch noch Spaß. In den vergangenen 11 Jahren hat sich unglaublich viel getan: Neben den unzähligen Privatgärten haben sich der Aktion in MV neun Schaugärten, vier Gemeinschaftsgärten und über 60 Gärten in Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen angeschlossen. Und die Nachfrage ist weiterhin ungebrochen. Mittlerweile gibt es sogar eine Warteliste, die wir Schritt für Schritt chronologisch abarbeiten. Auch die von unseren Experten angebotenen Fachberatungen stehen hoch im Kurs.“

Tipps rund um das ökologische und naturnahe Gärtnern können Interessierte auf der Internetseite www.natur-im-garten-mv.de abrufen oder immer montags über das 2013 vom Landschaftsverband eingerichtete Gartentelefon einholen.

Weiterlesen →

Bauarbeiten auf B 192: Bei Klein Plasten wird ein Durchlass erneuert

21 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Plasten, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Im Zuge der B 192 befindet sich bei Klein Plasten ein Straßendurchlass mit einer Stirnwand und dazugehörigem Schacht. Beide sind stark beschädigt, so dass diese abzubrechen sind und die Böschung neu hergestellt werden muss,teilt das Straßenbauamt Neustrelitz mit.

Mit den Bauarbeiten wird am kommenden Mittwoch für die Dauer von ca. zwei Wochen begonnen. Für die Arbeiten an der Straße ist eine halbseitige Sperrung der Bundesstraße erforderlich. Der Verkehr wird einspurig mit Ampel an der Baustelle vorbeigeführt.

Schornsteinbrand in Klein Plasten alarmiert Feuerwehren

03 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Klein Plasten, Mecklenburgische Seenplatte

In Klein Plasten ist es in der Nacht auf den heutigen Freitag gegen 2.50 Uhr zum Brand eines Schornsteins in einem Einfamilienhaus gekommen. Zur Brandbekämpfung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Waren, Groß Plasten, Möllenhagen und Groß Dratow mit 39 Kameraden alarmiert. Der Schaden am Haus beträgt mindestens 10.000 Euro. Menschen wurden nicht verletzt.

Die Polizei und ein anwesender sachverständiger Schornsteinfeger schließen eine Straftat aus. Die angrenzende Bundesstraße musste über mehrere Stunden gesperrt werden.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.281 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …