Schlagwörter
Auszeichnung, Freizeit, Garten, Klein Plasten, Mecklenburgische Seenplatte, Umwelt

“Wir waren dabei”, schreibt mir meine Neustrelitzer Leserin Susanne Gebühr, die am Sonnabend zur Auszeichnung von engagierten Naturgärtnerinnen und -gärtnern mit der Plakette “Natur im Garten” auf den Streuobstwieen in Klein Plasten (Strelitzius berichtete) eingeladen war. “Wir wurden herzlich empfangen. Das Gelände war wunderschön herbstlich dekoriert und die fleißigen Landfrauen boten selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an. Interessante Stände mit Informationsmaterial, regionalen und gärtnerischen Produkten waren liebevoll hergerichtet. Angenehme Livemusik und geschmückte Tische im Freien und im Zelt rundeten das Bild ab.”
Pünktlich 14 Uhr wurde die mit Spannung erwartete Feier durch die Aktiven von der Initiative “Natur im Garten” und einer Vertreterin des Landwirtschaftsministeriums eröffnet. Nach einigen interessanten Grußworten ging es an die Verleihung der Gartenplaketten. “Auch wenn es vielleicht manchen Teilnehmern aufgrund der kühlen Temperaturen schon fröstelte, hielten alle aus, denn jeder einzelne Garten wurde von den jeweiligen Begutachterinnen mit warmherzigen Worten beschrieben”, so die Neustrelitzerin weiter.
Es sei erzählt worden von den Freuden des naturnahen Gärtnerns, von der sich entwickelnden Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt, die sich einstellt, wenn man seinen Garten ökologisch bewirtschaftet. Auch dass das ökologische Gärtnern zu mehr Freude und Gelassenheit führen kann und einen ganz anderen, immer wieder neuen Blickwinkel eröffnet. “Rundherum eine wunderschöne Veranstaltung, bei der einmal mehr zum Ausdruck kam, dass jeder Garten einmalig ist, so wie die, die ihn pflegen, eben auch”, betont Susanne Gebühr abschließend. “Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!”