• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Mecklenburgische Seenplatte

Grüne Landtagsabgeordnete steht in Neubrandenburg für Gespräche zur Verfügung

30 Samstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grüne, Grünes Sofa, Landtag, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sprechstunde

Am Montag, den 2. Oktober, findet wieder das „Grüne Sofa“ statt, ein Gespräch mit Jutta Wegner. Interessierte können das Mitglied der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Landtag in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr im Grünen Laden, Friedländer Straße 14 bis 16, in Neubrandenburg treffen. :00-16:30 Uhr treffen. Jutta Wegner steht für Gespräche, Diskussion und Fragen zur Verfügung, aber auch für einen lockeren Schnack bietet das “Grüne Sofa” Raum.

Festkonzert am Tag der Deutschen Einheit: Jetzt noch Karten für das einzigartige Event in der Neubrandenburger Konzertkirche sichern

29 Freitag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festkonzert, Konzertkirche, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Philharmonie, Tag der Deutschen Einheit

Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit lädt die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg am 3. Oktober um 17 Uhr zum traditionellen Festkonzert in die Konzertkirche ein. Oberbürgermeister Silvio Witt wird die Festrede halten, bevor die Neubrandenburger Philharmonie unter Leitung des neuen Generalmusikdirektors Daniel Geiss „Variationen über ein Thema von Haydn op. 56 a“ von Johannes Brahms sowie die Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“ von Camille Saint-Saëns erklingen lässt. Solist des Abends ist der Organist Dietmar Hiller.

Ein kleines Kontingent an Restkarten steht noch zur Verfügung. Die Karten können für jeweils 15 Euro in der Tourist Info am Marktplatz 1 im Haus der Kultur und Bildung in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr sowie Sonnabend von 10 bis 16 Uhr erworben werden.

Wer das Event nicht live in der Konzertkirche verfolgen kann, hat auch in diesem Jahr die Möglichkeit, das Konzert am 3. Oktober ab 17 Uhr auf der städtischen Internetseite unter www.neubrandenburg.de zu verfolgen.

Übliche saisonale Belebung: Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte im September gesunken

29 Freitag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Im September waren in der Seenplatte 256 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im August, insgesamt 10.823. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,4 Prozent. Im Vergleich zum September des Vorjahres sind das 201 Arbeitslose oder zwei Prozent mehr.

Arbeitsagenturchef Thomas Besse: „Der Arbeitsmarkt im Seenplattelandkreis erlebte im September die übliche saisonale Belebung nach der Sommerpause, trotz der herausfordernden Umstände. Allerdings sind erste Anzeichen einer Konjunkturflaute erkennbar, wenn auch noch nicht deutlich spürbar. Auffällig war jedoch, dass die Zahl derjenigen, die aus der Arbeitslosigkeit heraus eine neue Beschäftigung fanden, in noch keinem September so niedrig war wie in diesem Jahr (Durchschnitt der vergangenen sieben Jahre: 806). Dies spiegelt die veränderte Dynamik auf dem Arbeitsmarkt wider und deutet darauf hin, dass Unternehmen bei Neueinstellungen von arbeitslosen Personen vorsichtiger agieren. Dennoch zeigt sich der Arbeitsmarkt weitgehend solide, während wir in den Herbst übergehen.“

In Anbetracht der Spätsommerbelebung am Arbeitsmarkt äußerte sich Besse vorsichtig optimistisch: “Besonders erfreulich ist der überproportionale Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit, die im Vergleich zum Vormonat um 85 Personen oder 7 Prozent gesunken ist. Insbesondere junge Menschen, die nach ihrer Ausbildung vorübergehend arbeitslos waren, haben nun wieder eine Arbeitsstelle gefunden. Dies zeigt, dass Unternehmen die Gelegenheit genutzt haben, engagierte junge Fachkräfte einzustellen.“

Verhaltener Optimismus beim Agenturchef

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen, über die Unternehmen aufgrund des konjunkturellen Gegenwinds berichten, spiegelt sich dieser bisher nur vereinzelt in den Arbeitsmarktzahlen wider. “Wir werden genau beobachten, ob die Herbstbelebung, auf die die ersten Anzeichen im September hindeuten, anhält. Im September verzeichneten wir einen erfreulichen Anstieg von 24 Prozent bei denjenigen, die erfolgreich aus der Arbeitslosigkeit heraus eine neue Beschäftigung gefunden haben. Gleichzeitig sank die Zahl derer, die sich nach dem Verlust ihres Arbeitsplatzes neu oder erneut arbeitslos melden mussten, um 21 Prozent. Beide Entwicklungen tragen zu einer gesteigerten Dynamik auf dem Arbeitsmarkt im September bei”, erklärte Besse. Er fügte hinzu: “Im Frühjahr gab es eine gewisse Zurückhaltung bei Neueinstellungen, was zu einer geringeren Dynamik auf dem Arbeitsmarkt führte. Jetzt, im Spätsommer, sehen wir jedoch eine leichte Belebung, was uns verhalten optimistisch stimmt.”

Mit Blick auf die kommenden Monate äußerte der Arbeitsagenturchef: “Für das kommende Winterhalbjahr erwarten wir aufgrund saisonaler Gegebenheiten einen üblichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Darüber hinaus gestaltet es sich derzeit als äußerst herausfordernd, die Auswirkungen der wirtschaftlichen Lage auf den Arbeitsmarkt in den nächsten Monaten verlässlich einzuschätzen. Daher ist der Umfang dieser Veränderungen aktuell nicht seriös einzuschätzen. Diese Prognose ist auch deswegen besonders herausfordernd, da Unternehmen trotz erheblicher Belastungen viel tun, ihre Fachkräfte zu halten.” Besse unterstrich: „Unsere Analyse der Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in der Seenplatte basiert ausschließlich auf Fakten, nicht auf subjektiven Einschätzungen.“ 

Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei

28 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fest, Kunst heute, Kunstsammlung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schulze, Vortrag

Vom 30. September bis zum 8. Oktober werden in ganz Mecklenburg-Vorpommern die Tage der zeitgenössischen Kunst unter dem Motto „KUNST HEUTE“ gefeiert. An über 150 Orten können in den kommenden Tagen Ausstellungen, Events und Aktionen bestaunt und hautnah erlebt werden, die den Besucherinnen und Besuchern die kreative Vielfalt des künstlerischen Schaffens in Mecklenburg-Vorpommern auf beeindruckende Weise näherbringen. Die Kunstsammlung Neubrandenburg beteiligt sich ebenfalls und bietet mit den folgenden Veranstaltungen spannende Einblicke in ganz unterschiedliche künstlerische Disziplinen.

Kunstwerke im Wandel – Was sind NFTs (Non-Fungible-Token)?

Am kommenden Mittwoch, den 4. Oktober, um 18 Uhr, ist die Künstlerin Gaby Schulze zu Gast in der Kunstsammlung, die u. a. Lehraufträge in Berlin ausübt. Sie berichtet über ein neues Phänomen in der Kunstwelt, die sogenannten NFTs.

NFTs wird auch für Galerien und Museen in naher Zukunft relevant werden, da die Blockchain-Technologie für die Restaurierung und Archivierung eingesetzt werden wird. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an Gaby Schulze zu stellen.

Unter folgenden Links sind bereits jetzt NFT-Kunstwerke der Künstlerin zu sehen:

https://teia.art/gy_visuals

https://opensea.io/collection/gy-visuals-collection

Eintritt 6 € / 3 € ermäßigt

Europäische Skulptur- & Kunstprojekte

Der international arbeitende Bildhauer Rainer Fest, in Berlin geboren und seit 30 Jahren mit seinem Atelier in Glashütte (Rothenklempenow) ansässig, zeigt am 5. Oktober um 18 Uhr ein Video über sein Europaprojekt „Pfad der Visionäre“ in Berlin-Mitte sowie Abbildungen von weiteren Europaprojekten und seiner Werke. Der Künstler spricht über seine Erfahrungen mit den langwierigen Projekten, an denen zahlreiche Partner beteiligt sind, sowie über seine frei entstandenen Arbeiten. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an Rainer Fest zu stellen.

Eintritt 6 € / 3 € ermäßigt

Weitere Informationen unter www.kunstsammlung-neubrandenburg.de.

KH2023_BroschuereHerunterladen

Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren

28 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Angsthase Leopold, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Puppentheater, Waren

Das Müritzeum in Waren ist von Oktober bis April ein Spielort für die Theater und Orchester GmbH Neustrelitz/Neubrandenburg. Jeden ersten Sonntag im Monat wird ein anderes Puppentheaterstück gezeigt. Die diesjährige Spielsaison beginnt mit dem „Angsthasen Leopold“.

Angst hat jeder einmal und wie man sie überwindet, weiß der kleine Hase Leopold. Die ganze Geschichte vom Angsthasen Leopold ist von Frau Kotte zu hören. Sie kennt die Oma vom kleinen Hasen, und die hat ihr alles erzählt. Wovor Hase Leopold Angst hatte und wie er sie überwunden hat, erfahren die kleinen und großen Besucher im Puppentheater am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr, im Müritzeum, gespielt vom Theater Maskotte. Das Stück ist für alle ab 4 Jahren geeignet.

Aufgrund der hohen Nachfrage in den vergangenen Jahren ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03991 633 680 empfehlenswert. Das Müritzeum bittet zudem, vorbestellte Karten bis 15 Minuten vor Spielbeginn einzulösen oder rechtzeitig abzusagen, damit die Plätze wieder vergeben werden können.

IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus

28 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Beste Neunte, IHK, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz

Der Wettbewerb der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern um die „Beste Neunte“ aus dem vergangenen Schuljahr ist entschieden. Die diesjährigen Sieger sind:

Kategorie: „Beste Neunte“ an Regionalen Schulen
Integrierte Gesamtschule „Vier Tore“, Neubrandenburg, Klasse 9a, Klassenleiterin: Irene Engel
Kategorie: „Beste Neunte“ an Gymnasien
Gymnasium Carolinum, Neustrelitz, Klasse 9/6, Klassenleiterin: Jana Minker
Kategorie: „Beste Neunte“ mit der höchsten Leistungssteigerung
Fleesenseeschule Malchow, Verbundene Regionale Schule und Gymnasium, Klasse R9a, Klassenleiterin: Marion Adel

Mit einem Scheck über 1000 Euro Preisgeld zur freien Verwendung, Urkunden und Blumen zeichnete IHK-Hauptgeschäftsführer Torsten Haasch heute Nachmittag die drei Klassen aus Malchow, Neubrandenburg und Neustrelitz aus. Bei der Veranstaltung in der Kammer warb er bei den anwesenden Schülern auch für die duale Berufsausbildung in der Region und deren Chancen: „Vielen jungen Menschen ist gar nicht bewusst, dass man mit einer Ausbildung oftmals ganz schnell Karriere machen kann“, sagt Torsten Haasch.

Weiterlesen →

Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende

28 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

data experts, Förderverein, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Vereinsvorsitzende Jeannette Mundthal (Mitte) nahm die Spende von Stefan Jaster und Andrea Krasemann entgegen. Foto: DBK

Mit ihren drei Kindern war Andrea Krasemann schon mehrere Male im Klinikum Neubrandenburg. Das ist zwar eher nicht so erfreulich. “Aber wir haben immer gute Erfahrungen gemacht”, sagt sie. Ihr ist es deshalb zu verdanken, dass der Förderverein Kind im Krankenhaus e.V. gerade eine
500-Euro-Spende von der Neubrandenburger Firma data experts, bei der sie arbeitet, bekommen hat. In dem Unternehmen können sich die rund 300 Mitarbeiter kostenlos an Snackautomaten bedienen, werden aber um eine kleine Spende gebeten, wie Geschäftsführer Stefan Jaster bei der
Übergabe der Summe erklärte. Wenn im Spendenglas 500 Euro zusammengekommen sind, werden sie für einen gemeinnützigen Zweck übergeben. Wer die Empfänger sind, haben die Mitarbeiter von data experts selbst festgelegt – und dank Andrea Krasemann steht auch der Förderverein Kind im Krankenhaus auf dieser Liste.

Die Vereinsvorsitzende Jeannette Mundthal beantwortete viele Fragen zum Krankenhaus und zur Arbeit des Vereins, als der Geschäftsführer und die Mitarbeiterin das Geld überbrachten. Eine kinder-, jugend- und familienfreundliche Klinik ist der Arbeitsschwerpunkt des Fördervereins. Der Verein engagiert sich unter anderem für die Ausstattung mit Spielzeug, kauft kleine Geschenke als Trost oder für Feste, unterstützt den Einsatz der Klinik-Clowns und finanziert Familien mit chronisch oder schwer kranken Kindern kleine Reisen als Auszeit. Die Vereinsvorsitzende gab dem Firmenchef ein großes Dankeschön für seine Belegschaft mit auf den Weg.

Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg

27 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abschlussarbeiten, Auszeichnung, Förderpreis, Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Studierende

Fotos: Stadt Neubrandenburg

Am Montag, den 25. September, hat Oberbürgermeister Silvio Witt im Rahmen der feierlichen Immatrikulation der Hochschule Neubrandenburg traditionell die besten Abschlussarbeiten mit thematischem Bezug zu Neubrandenburg ausgezeichnet. Dieses Jahr wurden gleich zwei Preisträgerinnen geehrt, die sich mit Ihren jeweiligen Abschlussarbeiten ganz gezielt für eine zukunftsfähige Ausgestaltung einer grünen Vier-Tore-Stadt einsetzen.

Anpassungsfähigkeit von Städten an den Klimawandel

Aufgrund der fortschreitenden weltweiten Urbanisierung entscheidet sich vor allem in den Städten, wie Menschen zukünftig leben werden. Dabei wird Lebensqualität stark mit dem Ausbau der sogenannten „grünen Infrastruktur“ verbunden, was die städtische Infrastruktur vor große Herausforderungen stellt.

Caroline Bützow erhielt aus den Händen von Silvio Witt einen der beiden Förderpreise.

In ihrer Masterarbeit „Wie können sich Städte und Gemeinden an die Folgen des Klimawandels anpassen?“ widmet sich Caroline Bützow genau den Herausforderungen, mit denen sich auch Neubrandenburg konfrontiert sieht. In ihrer Arbeit gibt Bützow einen Überblick über die Herausforderungen, die Neubrandenburg im Zuge des Klimawandels hat – gerade im Hinblick darauf, dass im urbanen Raum viele Nutzungsansprüche auf einem sehr begrenzten Flächenangebot aufgeteilt werden müssen. Zugleich zeigt sie Möglichkeiten auf, wie die Folgen von Extremereignissen in den Bereichen Hitze und Dürre sowie Extremniederschläge und Stürme minimiert werden können.

Dafür gab es den mit 500 Euro dotierten zweiten Preis sowie ein plattdeutsches Ortseingangsschild „Niegenbramborg“ in Kleinformat und die Festadorantin aus den Händen von Oberbürgermeister Witt.

Fahrradfreundliche Verkehrskonzepte für Neubrandenburg

Der mit 750 Euro dotierte erste Preis ging an Svea Reimer für ihre Bachelorarbeit mit dem Titel „Fahrradfreundliche Verkehrskonzepte für Neubrandenburg anhand exemplarischer Straßentypologien“. Darin beleuchtet Reimer die aktuelle Fahrradsituation in der Vier-Tore-Stadt und legt Möglichkeiten zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur dar.

Anhand von drei verschiedenen Straßenkonzepten analysiert die Arbeit, wie die Stadt das Radfahren in Neubrandenburg sicherer und attraktiver gestalten kann. Mit einem Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur werden dabei nicht nur mehr Möglichkeiten für die Einwohnerinnen und Einwohner geschaffen, sondern auch Angebote für den Tourismus sowie Pendler realisiert.

Festlicher Rahmen der Immatrikulationsfeier

Mehrere hundert Gäste, darunter Erstsemester mit Familien und Freunden aber auch Vertreterinnen und Vertreter anderer Hochschulen des Landes sowie Lehrende, Alumni und Freunde und Förderer der Hochschule kamen in der Konzertkirche zusammen.

Im Anschluss an die Festveranstaltung schenkte Oberbürgermeister Witt gemeinsam mit dem studentischen Prorektor Marc Milzow vor der Konzertkirche das hochschuleigene „Campus Bräu“ für die anwesenden Studenten und Gäste aus.

Weiterlesen →

Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen

27 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alltagsfeen, Behinderte, Kinder, Kleine Helfer, Kuchenbasar, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am 2. Oktober ab 10 Uhr begrüßen die Mecklenburger Alltagsfeen und die Kleinen Helfer Fürstenberg in der Turmstraße in Neubrandenburg möglichst viele Besucher. Das Team veranstaltet einen Kuchenbasar und spendet den Erlös für Herzenswunsch-Projekte und Inklusiven Ferien.

“Wir waren zu Tränen gerührt, als wir die Info von den Alltagsfeen bekamen – es ist einfach großartig, dass es solche Menschen gibt, die ihren Alltag hilfebedürftigen Menschen widmen”, schreibt Tom Boshold, Geschäftsführer der Kleine Helfer gGmbH. “Natürlich sind wir dabei und unterstützen diese tolle Aktion mit Kuchen. Und wer mag, kommt gern mit uns über unsere Arbeit ins Gespräch, denn unsere Mission ist die Kita- und Schulbegleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und Förderbedarf.” Am “Brückentag” laute also die Devise, “auf den Kuchen, fertig, Kaffeeklatsch mit der Familie, gemeinsam für Inklusion”.

Regional-TV neueins berichtet von Pressekonferenz zur Festnahme im Fall des in Pragsdorf getöteten Jungen

26 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festnahme, Junge, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, neueins, Pragsdorf, Pressekonferenz, Tatverdächtiger, Tötung

Nach der Festnahme eines 14-jährigen Tatverdächtigen im Fall des getöteten Kindes aus Pragsdorf (Strelitzius berichtete) haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Nachmittag in Neubrandenburg eine Pressekonferenz gegeben. Das Regionalfernsehen neueins war dabei, hier der Bericht der Kollegen.

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.739.367 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 731 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Oktober 2023

Sehenswürdigkeiten Oktober 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep    

Neueste Beiträge

  • 14-Jähriger in Neubrandenburg mit Schreckschusswaffe bedroht und ausländerfeindlich beleidigt 2. Oktober 2023
  • Keine Beute gemacht: Kriminelle brechen in Grundschule Sandberg in Neustrelitz ein 2. Oktober 2023
  • Nun auch offiziell: Thomas Müller als Beigeordneter im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ernannt und vereidigt 2. Oktober 2023
  • Rechtzeitig Plätze sichern: Die Theater und Orchester GmbH wartet mit einem vielfältigen Oktober-Programm auf 2. Oktober 2023
  • Mängelbeseitigung: Straßenbauarbeiten auf dem Schweriner Damm in Waren stehen an 2. Oktober 2023
  • Neustrelitzer Bürgermeister steht Einwohnern für Fragen und Anliegen zur Verfügung 2. Oktober 2023
  • Bildungsministerin gratuliert: Deutscher eTwinning-Preis 2023 geht nach Altentreptow 2. Oktober 2023
  • Verantwortliche der deutschen Nationalparke und Biosphärenreservate treffen sich in Hohenzieritz zum Erfahrungsaustausch 2. Oktober 2023
  • Großbaustelle Parkstraße Neustrelitz: Palais und Kutscherhaus sollen wieder ein stimmiges Ensemble werden 2. Oktober 2023
  • Toller Einstand des neuen Schauspieldirektors am Landestheater Neustrelitz als Regisseur von “Merlin oder das wüste Land” und als Kochpartner von Harald Schmidt 2. Oktober 2023
  • Er heißt Georg Leopold Borwin: Großherzogliches Haus gibt Vornamen seines jüngsten Nachwuchses bekannt 1. Oktober 2023
  • Olbricht übernimmt das Steuer von Bromberger: Junge Union in der Seenplatte wählt neuen Vorstand 1. Oktober 2023
  • Coach sehr, sehr zufrieden: TSG-Oberligisten gehen im Neustrelitzer Parkstadion gegen Sparta Lichtenberg als Sieger vom Platz 1. Oktober 2023
  • Was ist der Plan? Bündnis in Neustrelitz lädt zur Diskussion über die Migrationsfrage ein 1. Oktober 2023
  • Sachverständiger entführt im Müritzeum in die faszinierende Welt der Pilze 1. Oktober 2023
  • 74-jährige betrunkene Pkw-Fahrerin verursacht schweren Verkehrsunfall in Neubrandenburg 1. Oktober 2023
  • Weitere touristische Entwicklung angestoßen: Zilpzalp-Rundwanderweg in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte eingeweiht 1. Oktober 2023
  • Überfall auf Spielothek in Röbel: Täter erbeuten geringe Menge Bargeld 1. Oktober 2023
  • Hoher Schaden: Zwei Jetski aus Marina Eldenburg bei Waren entwendet 1. Oktober 2023
  • PSV-Volleyballer diesmal überzeugend: Klarer Erfolg der Neustrelitzer Bundesligisten im Nachbarschaftsduell gegen Lindow-Gransee 1. Oktober 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …