• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Digitalisierung

App am Start: Wertstoffhof in Neubrandenburg jetzt täglich bis 22 Uhr digital nutzbar

19 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

App, Digitalisierung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wertstoffhof

Der Betriebsleiter des Wertstoffhofes Neubrandenburg Alexander Hecht demonstriert Torsten Fritz (links) und Florian Roesberg die Benutzung von „MAEX“. Foto: LK MSE

Der REMONDIS Wertstoffhof in Neubrandenburg ist ab sofort auch digital nutzbar. Am gestrigen Montag wurde die dafür benötigte App „MAEX“ am Wertstoffhof in der Ihlenfelder Straße im Beisein von Torsten Fritz, Beigeordneter für Bau und Umwelt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, und REMONDIS-Geschäftsführer Florian Roesberg vorgestellt. „Ich freue mich, dass wir hier gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gehen und damit unseren Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, ihre Wertstoffabgabe flexibler zu planen“, so Fritz. Laut Roesberg handele es sich um den erst dritten digitalen Wertstoffhof in Deutschland.

Mit der App können ab sofort unabhängig von den offiziellen Öffnungszeiten täglich bis 22 Uhr Altglas, Metallschrott, Pappe / Papier, Sperrmüll und Altkleider in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Dafür stehen Zeitfenster von jeweils 15 Minuten zur Verfügung, die über die App buchbar sind. Diese flexible Wertstoffabgabe spart nicht nur Zeit und verbessert den Betriebsablauf. Torsten Fritz verspricht sich von dem Angebot auch positive Effekte für den Umweltschutz: „Vielleicht kann man damit auch ein Stück weit der illegalen Müllentsorgung entgegenwirken.“

Und so funktioniert die App:

1. MAEX App im Google Playstore und Apple App Store herunterladen und registrieren.

2. In der App die gewünschten Abfallfraktionen auswählen und einen verfügbaren Terminslot reservieren.

3. Zum Zeitpunkt des gebuchten Termins am Wertstoffhof das Tor über die MAEX App öffnen.

4. Wertstoffe in den dafür vorgesehenen Containern entsorgen und den Hof wieder verlassen. Das Tor zur Ausfahrt lässt sich sowohl über die App als auch durch das Durchfahren einer Lichtschranke öffnen.

Die App ist im Google Play Store, im Apple Store, über den Download-Link  https://download.mae-x.de/  oder den nachstehenden QR-Code verfügbar.

Zugang per App: Neubrandenburg verfügt demnächst über einen digitalen Wertstoffhof

08 Freitag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Verbraucher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, App, Digitalisierung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Remondis, Wertstoffhof

Am Wertstoffhof in Neubrandenburg startet am Montag, den 18. September, der digitale Abgabe-Service, welcher es ermöglicht, Wertstoffe zu erweiterten Öffnungszeiten im Self-Service abzugeben. Mit dem neuen Service können die Bürgerinnen und Bürger nun flexibler ihre Wertstoffabgabe planen. Das spart Zeit und verbessert den Betriebsablauf, denn Warteschlangen und Rückstaue werden dadurch minimiert.

Die regulären Öffnungszeiten des Wertstoffhofs in der Ihlenfelder Straße 102 bleiben unverändert, sind jedoch ab dem genannten Datum erweitert. Der digitale Self-Service steht zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag bis Sonnabend jeweils außerhalb der regulären Öffnungszeiten, Sonntag ganztägig.

Ab Dienstag, den 12. September, können Bürgerinnen und Bürger Termine für die Abgabe ihres Abfalls sieben Tage im Voraus über die MAEX App buchen. So funktioniert der digitale Self-Service:

1. MAEX App im Google Playstore und Apple App Store herunterladen und registrieren.

2. In der App die gewünschten Abfallfraktionen auswählen und einen verfügbaren Terminslot reservieren.

3. Zum Zeitpunkt des gebuchten Termins am Wertstoffhof das Tor über die MAEX App öffnen.

4. Wertstoffe in den dafür vorgesehenen Containern entsorgen und den Hof über Betätigung des Buzzers wieder verlassen.

Folgende Materialien können in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden: Altpapier/Pappe, Altmetall, Sperrmüll und Altholz, Verpackungen des Dualen Systems.

Das hat schon was: Per Nachnahme vor anderer Leute Türen aus der Hüfte drucken

11 Freitag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Glosse

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Nachnahme, Post, Zusteller

Glosse

Ich habe meinem Zusteller 97 Euro in die Hand gedrückt. Nicht, dass ich einen besonders spendablen Tag gehabt hätte. Wobei der gute junge Mann durchaus mal eine Gratifikation verdient hätte. Immerhin belästige ich ihn oft genug bereits vor der Tür meines Nachbarn mit meiner Ungeduld, obwohl ihn zu diesem Zeitpunkt noch eine geschätzt 30-minütige Wendeschleife von meiner Adresse trennt. Wohnen an Straßenkreuzungen verführt dazu. Aber das tut hier nichts zur Sache.

Jedenfalls hatte der Postbote, sorry, das war jetzt ewiggestrig, also der DHL-Bedienstete, eine Nachnahme zuzustellen. Da freut sich der Empfänger erst einmal, dass die Nachnahme auch nach der umbenannten Deutschen Post noch Nachnahme heißt. Und würdigt innerlich, dass selbige nun an der Haustür möglich ist. Immerhin musste man früher mit seiner Benachrichtigung zur Postfiliale stiefeln, um dort in angenommen geschütztem Raum zu blechen, zu löhnen, Kohle abzudrücken, jedenfalls zu zahlen, um die Sendung der Begierde zu empfangen.

Und da steht er nun vor mir, der oben beschriebene Vertreter des Fortschritts. Allerdings hält er mir nicht etwa sein Kartenlesegerät entgegen, sondern die Hand auf. In der anderen hat er doch tatsächlich ein abgeschabtes Portemonnaie. Rückfall in die Steinzeit oder geringfügig später, wo doch heutzutage selbst Monteure nach getaner Arbeit die Karte akzeptieren. Einfach drüber halten oder durchziehen, Rechnung folgt!

Weiterlesen →

Veranstaltungsreihe für Senior*innen startet im Mediatop Neubrandenburg

17 Montag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Mecklenburgische Seenplatte, Mediatop, Neubrandenburg, Senioren, Sprechstunde

Anzeige

Digitaler Rundgang ermöglicht Einblick in die ehemalige Haftanstalt auf dem Lindenberg in Neubrandenburg

15 Samstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Geschichte, Haftanstalt, Lindenberg, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Projekt

Einen digitalen 360-Grad-Rundgang durch die frühere Haftanstalt auf dem Neubrandenburger Lindenberg zu ermöglichen, ist das Ziel eines aktuellen Kooperationsprojektes der Hochschule Neubrandenburg und der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg. Im Mai dieses Jahres wurden die Räumlichkeiten digital erfasst. Seitdem wird das Material bearbeitet und für die öffentliche Präsentation vorbereitet. Mit einem Ergebnis ist im Herbst 2023 zu rechnen.

Enge Zusammenarbeit mit Zeitzeugen

Aufgrund der Größe der Haftanstalt wurden einzelne Räume und Flächen ausgewählt, die später digital zu sehen sein werden. Dieser Prozess wurde von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen begleitet, die zwischen 1987 und 1989 Inhaftierte des Ministeriums für Staatssicherheit in der Haftanstalt waren. Die Entscheidung fiel vor allem für Orte, die den Alltag in der Haftanstalt prägten, Teile der originären Grundstruktur sichtbar machen und einen gesamträumlichen Eindruck vermitteln.

Das hohe öffentliche Interesse an einem Blick hinter die Mauer zeigte sich im Sommer 2022, als rund 1.000 Menschen den Aktionstag Lindenberg nutzten, um die Haftanstalt zu begehen. Der digitale Rundgang macht auch Räume sichtbar, die damals nicht zu sehen waren.

Die Haftanstalt wurde in den Jahren 1987 bis 1989 von der Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) genutzt und Anfang der 1990er Jahre umgebaut. Danach folgte eine rund 30-jährige Nutzung als Justizvollzugsanstalt. Das Objekt wurde im Jahr 2018 geschlossen. Unterstützung erfährt das Projekt zur Digitalisierung des Objektes durch das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Mecklenburg-Vorpommern e. V. (RAA MV e.V.). 

Digitales Innovationszentrum in Neubrandenburg vermittelt Unternehmen und Bürgern Wissen und bietet Beratung

27 Dienstag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Digitalisierung, DIZ, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unternehmen

Mit der diesjährigen Digitalwoche in Neubrandenburg rund um den bundesweiten Digitaltag am 16. Juni fanden die ersten Veranstaltungen in den neuen Räumlichkeiten des Digitalen Innovationszentrums (DIZ) im Stadtringtreff am Friedrich-Engels-Ring 55 statt. Seither steht das DIZ allen Interessierten offen. Kleine und mittelständische Unternehmen werden ebenso wie Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen rund um die Digitalisierung unterstützt und beraten. In offenen Sprechstunden und Workshops wird digitales Wissen vermittelt.

Parallel schreiten die Vorbereitungsmaßnahmen am Lokschuppenareal, dem zukünftigen Standort des DIZ, weiter voran. In den nächsten Tagen werden die Fassaden der Lokschuppen und Bauten auf dem Gelände von Bewuchs befreit, um mit den vermessungstechnischen und denkmalschützenden Arbeiten zu beginnen. Gemeinsam mit dem Umweltamt wird im Rahmen dieser Maßnahme auf brütende Vögel und andere Tiere Rücksicht genommen. Auch der Abriss des Gebäudes in der Heidenstraße 14 wird in Kürze vollzogen. Aktuell werden Schadstoffe fachgerecht beseitigt, sodass im Anschluss der Abriss durchgeführt werden kann.

Thementag in Neubrandenburg: Mit digitaler Selbstverteidigung übernehmen wir wieder die Kontrolle über unsere Daten

13 Dienstag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Datenschutz, Digitalisierung, Mecklenburgische Seenplatte, Mediatop, Medien, Neubrandenburg, Thementag

Netzaktivistin Luise Görlach.

Digital kann man nicht anfassen? Doch! Das Mediatop Neubrandenburg und Luise Görlach laden am 15. Juni 2023 ab 16 Uhr herzlich zum Thementag “Digitale Selbstbestimmung” ein!

Die Digitalisierung greift gierig in alle Lebensbereiche. Wir tracken akribisch unseren Schlaf, recherchieren ängstlich Symptome, banken und versichern alles per Mausklick. Warum auch nicht, wir haben ja nichts zu verbergen. Oder doch? Denn Arbeitgebende, Kreditinstitute, Werbekonzerne und Cyberkriminelle reiben sich vergnügt die Hände. Unsere Unachtsamkeit stillt ihren Datenhunger. Es wird Zeit für den Widerstand: Mit digitaler Selbstverteidigung übernehmen wir wieder die Kontrolle über unsere Daten. 

Luise Görlach, Netzaktivistin & Referentin für Digitale Selbstbestimmung, E-Didaktik und Datenethik, zeigt zum Thementag, wie digitale Selbstbestimmung auch ohne technisches Fachwissen gelingt. Denn mit einfachen Schritten und wenigen Klicks lassen sich schon große Wirkungen erzielen. An verschiedenen Thementischen können sich Interessierte am Nachmittag in Mini-Workshops informieren: Wie stelle ich mein Smartphone sicher ein? Was gibt es beim Surfen im Netz zu beachten? Wo bekomme ich gute und sichere Apps her, bei denen ich nicht mit meinen Daten bezahlen muss? Wie kann ich mein Unternehmen sicher digital aufrüsten? Zusätzlich warten Materialien für Eltern, pädagogische Fachkräfte sowie Lehrkräfte darauf, in entspannter Atmosphäre entdeckt und besprochen zu werden.

Weiterlesen →

Busse, Lampen, Versorgung, App: Neubrandenburger Stadtwerke beteiligen sich an Digitalwoche

08 Donnerstag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beleuchtung, Bus, Digitalisierung, Energie, Mecklenburgische Seenplatte, neu.sw, Neubrandenburg, Stadtwerke, Verkehr, Versorgung

Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) beteiligen sich an der Digitalwoche in der Vier-Tore-Stadt (Strelitzius berichtete). Zentrale Leitstellen für Busse, Straßenlampen und Wärmeversorgung sowie die „dein nb“ App stellt neu.sw am 13. Juni im Stadtzentrum direkt im und am neu.sw Kundenbüro vor.

30 Busse sind jeden Tag im Neubrandenburger Stadtverkehr im Einsatz. Die Flotte der Neubrandenburger Verkehrsbetriebe wird zentral koordiniert. Die Leitstelle überwacht Zeiten und Fahrten im Stadtbusverkehr. Gleiches gilt für die Fernwärmeversorgung der Stadt. So lässt sich zum Beispiel der Füllstand des Kurzzeitwärmespeichers zentral überwachen. Und auch die Straßenbeleuchtung wird zentral gesteuert.

Wie all das funktioniert, können Interessierte im Kundenbüro der Neubrandenburger Stadtwerke erleben. neu.sw Experten erklären die Technik und beantworten Fragen, von 16 bis 18 Uhr.

Die ganze Stadt in einer Hand bietet die „dein nb“ App. Service von Nachrichten und Veranstaltungen über Busverkehr bis zum Mängelmelder ermöglicht das kostenlose Programm, das am Infostand vor dem neu.sw Kundenbüro vorgestellt wird.

Bürgersprechstunde mit Neubrandenburgs OB Silvio Witt findet heute digital statt

05 Montag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sprechstunde, Witt

Am heutigen Montag, den 5. Juni, ab 17 Uhr, können die Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger die Themen, die sie bewegen, wieder direkt mit Oberbürgermeister Silvio Witt besprechen. Passend zur Neubrandenburger Digitalwoche 2023 in der darauffolgenden Woche vom 12. bis zum 16. Juni (Strelitzius berichtete) wird diese Bürgersprechstunde in digitaler Form als Videokonferenz stattfinden. Auf der folgenden Homepage wird ab 15 Uhr der Link zur digitalen Sprechstunde bereitgestellt: https://www.neubrandenburg.de/Bürgersprechstunde

Weiterlesen →

Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an

01 Donnerstag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am 16. Juni findet der bundesweite Digitaltag statt. Ziel ist es, digitale Teilhabe und Kompetenzen zu stärken, digitales Engagement zu fördern und Digitalisierung überall und für alle Menschen erlebbar zu machen. Die Vier-Tore-Stadt bietet aus diesem Anlass eine gesamte Digitalwoche an: Vom 12. bis 16. Juni übernimmt die Stadtverwaltung Neubrandenburg die Schirmherrschaft für ein Programm rund um das digitale Miteinander in unserer Stadt.

„Dabei ist Digitalisierung kein Selbstzweck, sondern eine wichtige Komponente, um die Vier-Tore-Stadt und die Region auch künftig lebenswert und attraktiv zu gestalten“, sagt Daniel Kersten, Digitalisierungsmanager der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg. „Es gibt bereits viele kreative Ansätze in Neubrandenburg und die Bereitschaft, diese Erkenntnisse zu teilen. Die Digitalwoche macht diese Ansätze für alle sichtbar und erlebbar.“

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Gespräch mit Regisseur Andreas Voigt und sein Film "Alles andere zeigt die Zeit", 14. Dezember, 20 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.989.234 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 744 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Neueste Beiträge

  • Nussknacker-Suite führt in Märchenwelten: Adventskonzert im Landestheater Neustrelitz vereint Werke aus Barock und Klassik 11. Dezember 2023
  • Regisseur Andreas Voigt kommt zum Filmgespräch ins Fabrik.Kino nach Neustrelitz 11. Dezember 2023
  • Frau gerät in Neubrandenburg unter Bus und wird lebensbedrohlich verletzt 11. Dezember 2023
  • Krankenhausseelsorge organisiert in Neubrandenburg Gedenkandacht für verstorbene Kinder 11. Dezember 2023
  • Bei der Mirower Inselweihnacht werden “lokale Schätze” festlich präsentiert 11. Dezember 2023
  • Lyrik-Debüt: Neustrelitzer Schauspieler Felix Erdmann veröffentlicht Gedichtband 11. Dezember 2023
  • 17-Jähriger in Haft: Friedländer Kripo ermittelt nach Straftat im November zwei Autodiebe 11. Dezember 2023
  • Mit der Sparkasse finanzieren Sie Ihre Vorhaben nicht nur sicher und schnell, sondern auch transparent und flexibel 11. Dezember 2023
  • Brand in Neubrandenburger Mehrfamilienhaus: Täter zünden Kinderwagen an 10. Dezember 2023
  • Sieg gegen Dessauer: PSV-Volleyballer nach letztem Heimspiel vor der Weihnachtspause wieder auf Erfolgskurs 10. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Amateurband “Down by Law” spielt Weihnachtslieder im neuen Gewand 10. Dezember 2023
  • Strelitzius publiziert leicht verspätet Lyrik eines vom Schnee inspirierten Mirowers 10. Dezember 2023
  • Neubrandenburger an der Spitze: Förderverein des Landesschützenverbandes M-V wählt neuen Vorstand 10. Dezember 2023
  • Projekt Schulwald Carolinum auf der Weltklimakonferenz in Dubai vorgestellt 10. Dezember 2023
  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …