Schlagwörter
Alkohol, Drogen, Kontrollen, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Nach dem Feierabend einen Glühwein oder auch zwei oder am Wochenende mit Familie und Freunden an einer Bude anstoßen: Etliche große und kleine Weihnachtsmärkte laden in den nächsten Wochen in Mecklenburg-Vorpommern zu Glühwein, Punsch und Co. ein. Ans Lenkrad oder aufs Fahrrad sollte danach aber keiner mehr. Alkohol und Drogen im Straßenverkehr können schlimme Folgen haben.
Rauschmittel im Straßenverkehr sind der Schwerpunkt der polizeilichen Themenkontrollen der Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN!” in diesem Monat. Mobil und stationär sind die Beamten im ganzen Land ab heute im Einsatz.
Unfälle, die durch berauschte Fahrer verursacht wurden, gehören zu den häufigsten Unfallursachen in MV. Zwischen Januar und Oktober 2022 gab es 699 durch Alkohol und Drogen verursachte Unfälle. Im Vergleichszeitraum 2023 sind es nach aktuellem Stand sogar ein paar mehr.