• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Kontrollen

Polizei kontrolliert im Dezember schwerpunktmäßig auf Alkohol und Drogen

01 Freitag Dez 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alkohol, Drogen, Kontrollen, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Nach dem Feierabend einen Glühwein oder auch zwei oder am Wochenende mit Familie und Freunden an einer Bude anstoßen: Etliche große und kleine Weihnachtsmärkte laden in den nächsten Wochen in Mecklenburg-Vorpommern zu Glühwein, Punsch und Co. ein. Ans Lenkrad oder aufs Fahrrad sollte danach aber keiner mehr. Alkohol und Drogen im Straßenverkehr können schlimme Folgen haben.

Rauschmittel im Straßenverkehr sind der Schwerpunkt der polizeilichen Themenkontrollen der Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN!” in diesem Monat. Mobil und stationär sind die Beamten im ganzen Land ab heute im Einsatz.

Unfälle, die durch berauschte Fahrer verursacht wurden, gehören zu den häufigsten Unfallursachen in MV. Zwischen Januar und Oktober 2022 gab es 699 durch Alkohol und Drogen verursachte Unfälle. Im Vergleichszeitraum 2023 sind es nach aktuellem Stand sogar ein paar mehr.

Polizei kontrolliert im November verstärkt Geschwindigkeit und gewerblichen Güterverkehr

01 Mittwoch Nov 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güterverkehr, Geschwindigkeit, Kontrollen, Mecklenburg-Vorpommern, November, Verkehr

Foto: Polizei

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen im November. Thema der Verkehrskampagne “FahrenAnkommenLeben!” sind in diesem Monat “gewerblicher Personen- und Güterverkehr” sowie “Geschwindigkeit”. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass bezogen auf Verkehrsunfälle mit verletzten oder getöteten Personen der Geschwindigkeit als Unfallursache eine besondere Bedeutung zuteil wird.

Im ersten Halbjahr 2023 wurden landesweit 384 Verkehrsunfälle der Kategorien eins bis drei verzeichnet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres verzeichnete die Polizei 325 Verkehrsunfälle selbiger Kategorien.

Weiterlesen →

Polizei kontrolliert im Oktober verstärkt Überholvorgänge und Lichttechnik

04 Mittwoch Okt 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Überholen, Kontrollen, Licht, Mecklenburgische Seenplatte, Oktober, Verkehr

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen – dieses Mal mit den Schwerpunkten “Überholen” und “lichttechnische Einrichtungen”. Im Oktober wird die Polizei MV mit allen acht Polizeiinspektionen der Präsidien Rostock und Neubrandenburg landesweit im Einsatz sein, um mobile sowie stationäre Verkehrskontrollen durchzuführen.

Riskante Überholmanöver führen immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen. Allein im letzten Jahr ereigneten sich aufgrund von Überholvorgängen insgesamt sieben tödliche Unfälle. Auch die Zahlen im ersten Halbjahr 2023 lassen darauf schließen, dass das Überholen nach wie vor zu den Hauptunfallursachen zählt.

Wer seinen Vordermann auf sichere Art und Weise hinter sich lassen will, sollte unbedingt folgende Fragen beantwortet wissen: – Ist Überholen erlaubt? (Verkehrszeichen beachten) – Ist die Straße frei von Gegenverkehr? – Kann ich die Straße voll einsehen? – Ist die Strecke ausreichend lang, um zu überholen? – Schert ggf. ein nachfolgendes Fahrzeug ebenfalls zum Überholen aus? – Ist eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen?

Insbesondere zu Beginn der dunklen Jahreszeit, erschweren nicht nur die Dunkelheit selbst, sondern auch die Witterungsverhältnisse, wie beispielsweise Nebel das Überholen zusätzlich. Umso wichtiger ist es für andere Verkehrsteilnehmer gut erkennbar zu sein. Egal, ob zu Fuß oder auf dem Rad – bei Dunkelheit sollte man als leuchtendes Beispiel vorangehen.

Polizei kontrolliert im August verstärkt Geschwindigkeit und Schulwege

01 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

August, Kontrollen, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN!”, die in diesem Monat auf die Schwerpunkte Geschwindigkeit und Schulwegsicherung ausgelegt sind. Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen bei Verkehrsunfällen. Hieran hat sich auch im ersten Halbjahr 2023 nichts geändert. Im Vergleich zu den Monaten Januar bis Juni im vergangenen Jahr, stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle mit der Ursache Geschwindigkeit um etwa 17 Prozent. Dass dies oftmals auch zu Verkehrsunfällen mit hohen Sachschäden sowie verletzten Personen führen kann, zeigt ein anderer Blick auf die Statistik. In diesen Fällen ist die Geschwindigkeit sogar Unfallursache Nummer eins.

Besondere Obacht ist zudem wieder ab dem 28. August geboten, wenn in MV die Schule wieder los geht und auch zahlreiche Erstklässler neu unterwegs sein werden. Die jüngsten Verkehrsteilnehmer sind natürlich noch nicht so geübt als Teilnehmer im Straßenverkehr. Deswegen wird die Polizei MV mit allen acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg in der ersten Schulwoche ebenfalls landesweit im besonderen Einsatz sein. An Schulen und anderen Örtlichkeiten werden mobile und stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt.

Anreise mit Drogen zum Fusion-Festival: Polizei überwacht Verkehr und ahndet Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

30 Freitag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anreise, Bahn, Drogen, Fusion Festival, Kontrollen, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Beamte der Bundes- und Landespolizei haben die Anreise zum Fusion-Festival in Lärz im jeweils eigenen Zuständigkeitsbereich begleitet. Mit eigenen und unterstellten Kräften lag der Schwerpunkt des Einsatzes für die Polizeiinspektion Neubrandenburg beim Schutz der Veranstaltung, insbesondere der Sicherheit im Straßenverkehr. Dazu gehört zum einen die Gewährleistung der störungsfreien Anreise der Veranstaltungsteilnehmer und zum anderen die möglichst geringe Beeinträchtigung für die Bevölkerung durch das erhöhte Verkehrsaufkommen.

Am ersten Anreisetag, Mittwoch, den 28. Juni, kam es zu massiven Verkehrsbehinderungen im Bereich der Zufahrt zum Festivalgelände und auch auf den zum Festival führenden Landesstraßen und der B 198. Ab dem späteren Vormittag gab es in allen Richtungen um das Veranstaltungsgelände herum kilometerlange Staus. Auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens konnten auch die Verkehrsregelungskräfte den Stau nicht auflösen. An dem folgenden zweiten Anreisetag, Donnerstag, den 29. Juni, gab es weitgehend fließenden Verkehr zum Veranstaltungsgelände.

Darüber hinaus spielt für die Polizeiinspektion Neubrandenburg die Verhinderung und beweiskräftige Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten eine weitere wichtige Rolle. Entlang der B 198 (Parkplatz Vipperower Heide und Zirtow) wurden Kontrollstellen eingerichtet. Bis zum heutigen Freitag wurden im Rahmen dieser Kontrollen 20 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, 28 Strafanzeigen wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln und elf sonstige Strafanzeigen (Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch) aufgenommen. Zudem wurde ein offener Haftbefehl wegen einer Ersatzfreiheitsstrafe realisiert. Nach Bezahlung der offenen Strafe wurde der 49-jährige polnische Staatsbürger aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Weiterlesen →

Alkohol und Drogen: Polizei kontrolliert im Juni schwerpunktmäßig Fahrzeugführer auf Rauschmittel

01 Donnerstag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alkohol, Drogen, Kampagne, Kontrollen, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN!”, die in diesem Monat auf die Schwerpunkte Alkohol und Drogen ausgerichtet sind. Die Sommersaison steht bevor, das Wetter wird immer schöner und viele Lokalitäten laden zu dem einen oder anderen alkoholischen Kaltgetränk ein. So weit so gut. Doch Vorsicht ist geboten, wenn man trotz Rauschmitteleinfluss ein Fahrzeug führen möchte, denn die Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit sind nicht zu unterschätzen. So zählt das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss nach wie vor zu den Hauptunfallursachen in M-V. 2022 ereigneten sich landesweit mehr als 400 Verkehrsunfälle mit schwerverletzten oder getöteten Menschen aufgrund von Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr.

Weiterlesen →

Sportboote im Fokus: Wasserschutzpolizei startet in die nächste Themenkontrollwoche

17 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boote, Kontrollen, Mecklenburg-Vorpommern, Wassersport

Die Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern starten am 18. Mai in die nächste gemeinsame Themenkontrollwoche in diesem Jahr. Dabei stehen die privaten und gewerblich genutzten Sportboote im Fokus.

Die “Maritime Safety Days” sind verstärkte präventive wasserschutzpolizeiliche Kontrollen aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf dem Wasser. Das Ziel dabei ist die Verhütung von Beeinträchtigungen und Schädigungen im Schiffs- und Sportbootverkehr. 

Themenorientierte Kontrollen: Polizei setzt im Mai Schwerpunkte beim Überholen und bei Zweiradfahrern

03 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kontrollen, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern zum fünften Mal in diesem Jahr die themenorientierten Verkehrskontrollen – dieses Mal mit den Schwerpunkten “Überholen” und “Zweiradfahrer”. Die monatlichen Kontrollmaßnahmen sind Teil der Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN!” und werden über den gesamten Monat Mai fortgeführt.

Riskante Überholmanöver waren auch im Jahr 2022 eine der Hauptunfallursachen. Landesweit wurden 1.037 Verkehrsunfälle aufgrund von Überholen registriert, davon ereigneten sich im Polizeipräsidium Neubrandenburg 497 und im Polizeipräsidium Rostock 540 Verkehrsunfälle. Oft waren dabei Fehleinschätzungen, Fahrlässigkeit und Leichtsinn im Spiel.

Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Adventsmarkt, 3. Dezember, von 12 bis 18 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.940.400 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Neueste Beiträge

  • Beim “Weihnachts-Wandeln” auf dem Markt zu treffen: Wesenberger Brenn:werker ziehen Bilanz und blicken bald durch Fenster 1. Dezember 2023
  • Schnelle Entnahme von schadenstiftenden Wölfen: Umweltministerkonferenz erzielt aus Sicht von Backhaus “Durchbruch” 1. Dezember 2023
  • Bundestagsabgeordneter macht mit kleinstem mobilen Weihnachtsmarkt in Wanzka Station 1. Dezember 2023
  • Letzte Sitzung für dieses Jahr: Kreistag der Seenplatte tritt zusammen 1. Dezember 2023
  • Straßenbau in der Feldberger Seenlandschaft witterungsbedingt um eine Woche verschoben 1. Dezember 2023
  • Kripo Röbel ermittelt: Bronzeadler von Denkmal an Dorfkirche Minzow gestohlen 1. Dezember 2023
  • Polizei kontrolliert im Dezember schwerpunktmäßig auf Alkohol und Drogen 1. Dezember 2023
  • Punktspiel der TSG Neustrelitz im Parkstadion gegen Lichtenberg 47 verschoben 1. Dezember 2023
  • Glatte B 96: Vier Verkehrsunfälle gleichzeitig zwischen Blumenholz und Usadel 30. November 2023
  • Ski heil am Neustrelitzer Hafen: Ungewöhnliche Offerte trifft ausgerechnet auf Wintersportmuffel 30. November 2023
  • Künstler bei Vernissage dabei: Malgruppe stellt Arbeiten in der Neustrelitzer “Bilder-Stube” aus 30. November 2023
  • Quote liegt bei 8,8 Prozent: Arbeitslosigkeit in der Seenplatte nimmt im November zu 30. November 2023
  • Bauarbeiten beendet: Verkehr rollt wieder durch die Neustrelitzer Seestraße 30. November 2023
  • Hauptdarsteller erkrankt: Gastspiel “Hunde, die pellen, beißen nicht” im Schlosstheater Rheinsberg entfällt 30. November 2023
  • Warnung an Firmen der Region: Phishing-Mails im Namen der IHK Neubrandenburg im Umlauf 30. November 2023
  • Umzug der Stadtverwaltung Neubrandenburg: Abteilung Einwohnerdienste kommende Woche nicht erreichbar 30. November 2023
  • Kampf den Dominosteinen: Vor dem Festschmaus beim Adventslauf in Neustrelitz noch mal Kalorien verbrennen 30. November 2023
  • Bissig-lustig: Vorweihnachtliche Familienprogramme im Landestheater Neustrelitz und im Schauspielhaus Neubrandenburg 29. November 2023
  • Einzig richtige Entscheidung: Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete begrüßt Aus für Verbrennungsmotore auf Feldberger Seen 29. November 2023
  • Liederheft fertig: Schloss Kummerow lädt zum Adventssingen mit Lukas Storch und Johannes Groh in den Gartensaal ein 29. November 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …