• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Pflanzen

Buchenforschung, Vögelwissen und Kreaturen aus dem See: Besucher können im Nationalpark viel über die Natur lernen

15 Freitag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Tourismus, Umwelt, Natur, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Nationalpark, Pflanzen

Die Rotbuche wächst nur in Europa. Foto: U. Meßner

Besucherinnen und Besucher des Müritz-Nationalparks können auf regulären und Sonderführungen oder beim Forschertag viel über die Natur lernen

Sonderführung in das Welterbegebiet Serrahn mit Matthias Schwabe

Anlässlich des „Jahresthemas Rotbuche“ führt Matthias Schwabe durch das UNESCO-Welterbegebiet Serrahn. Dabei gibt der Forschungsleiter des Müritz-Nationalparks einen Einblick in hochaktuelle Forschungsthemen rund um die Buche. Er setzt ebenfalls Schlaglichter auf philosophische und gesellschaftliche Fragen, die sich aus der Forschungsarbeit im Park ableiten lassen. Nicht zuletzt findet Matthias Schwabe grade in der Rotbuche eine besonders treffende Antwort auf die einfache und gleichzeitig komplexe Frage von Bertolt Brecht: „Was ist ein Wald?“

Donnerstag, 21. Juli, 10:00 Uhr, Dauer: 4 Stunden

Treffpunkt: Zinow, Waldparkplatz

Weiterlesen →

Vielfältige Veranstaltungen: Rotbuche ist Jahresthema im Müritz-Nationalpark

12 Mittwoch Jan 2022

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Pflanzen, Umwelt

Die Rotbuche – der Baum des Jahres 2022 – ist Jahresthema des Müritz-Nationalparks und wird in diesem Rahmen in vielfältiger Weise in das bestehende Führungs- und Veranstaltungsangebot des Parks mit aufgenommen.

Ein Schwerpunkt findet sich dabei im UNESCO-Welterbe „Buchenwald Serrahn“. In dem ausgezeichneten Waldgebiet werden in der kommenden Saison regelmäßig Sonderführungen angeboten, auf denen die Rangerinnen und Ranger die Rotbuche einem interessierten Publikum näherbringen werden. Auch die feste Ausstellung vorort wird um zusätzliche Informationen zu dem Baum sowie um ein Quiz für Kinder erweitert.

Darüber hinaus wird eine neue automatische Fotokamera ein Exemplar der Rotbuche ganzjährig dokumentieren. Die Bilder werden regelmäßig auf der Website und den Social-Media-Kanälen des Parks veröffentlicht.

Weiterlesen →

Insekten-Kirchhof Granzin überzeugt bei bundesweitem Projekt

16 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Granzin, Kirchen, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Pflanzen, Tiere

Am 8. April wird in Granzin der Insekten-Kirchhof eröffnet.

Derzeit bereitet das Kulturbüro des Rates der EKD (Berlin) in zwanzig Orten in sieben Bundesländern das Projekt »Land:Gut2021« vor – ein Projekt, das von Klaus-Martin Bresgott im Kulturbüro des Rates der EKD initiiert wurde und wesentlich durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert wird.

Als einer der insgesamt zwanzig Orte bundesweit konnte das Projekt zur Erhaltung der Artenvielfalt Insekten-Kirchhof Granzin, den Eckhard Geier und Pfarrerin Katharina Rosenow mit vielen Aktivistinnen und Aktivisten der Kirche und Gemeinde Granzin mit Beetpatenschaften etc. initiieren, überzeugen. Deswegen wurde es ausgewählt.

Am 8. April werden um 13 Uhr zur Eröffnung der Anlage als Zeichen des Werdens und Wachsens gemeinsam von allen Projektpartnerinnen und -partnern ein Projektbaum gepflanzt und die Projektplakette an der Dorfkirche Granzin angebracht.

Blühender Elefantenfuß sorgt für Sensation im Strelitzer Kulturquartier

10 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Pflanzen

Seit dem Jahresbeginn blüht im Kulturquartier die weiße Rispe eines schön gewachsenen Elefantenbaums.  „Wir haben die Pflanze im November von den Eheleuten Stegemann geschenkt bekommen und wir freuen uns unheimlich, dass der Elefantenfuß sich hier so wohl fühlt, dass er direkt blüht und mit dieser Pracht das neue Jahr für uns einläutet!“ kommentiert Geschäftsführerin Dorothea Klein-Onnen für Strelitzius die wunderschöne Blüte beglückt.

Elefantenfüße sind auch unter dem Namen Flaschenbaum oder Wasserpalme bekannt. Sie stammen ursprünglich aus Mexiko, wo die Bäume eine Höhe von bis zu neun Metern erreichen. Als Zimmerpflanze erreicht die sehr langsam wachsende Pflanze eine Hohe von ca. 1,5 m – diese Höhe weist auch das Exemplar im Kulturquartier auf. An sonnigen, warmen Standorten bildet der Elefantenfuß nach vielen Jahren und auch dann nur in äußerst seltenen Fällen lange filigrane Rispen mit kleinen weißen Blüten aus. Dieses Naturwunder ist aktuell  im Kulturquartier zu bewundern.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Bildungsauftrag: Erlebnisfarm im Tiergarten Neustrelitz wächst stetig

03 Freitag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Pflanzen, Tiere

Fotos: Tiergarten Neustrelitz

„Jettes Erlebnisfarm“ im Neustrelitzer Tiergarten, im Frühjahr 2018 eröffnet, wächst stetig und ist damit immer wieder einen Besuch wert. Gleich drei Erweiterungen sind in diesen Tagen fertiggestellt worden oder stehen kurz vor ihrer Vollendung. „Wir nehmen unseren Bildungsauftrag sehr ernst“, betont die Abteilungsleiterin Tiergarten der Stadtwerke Neustrelitz, Constanze Köbing.

So lädt der Schulgarten demnächst kleine und große Botaniker ein. Während witzige Aufsteller schon für Vorfreude sorgen, werden die Pflanzen in den kommenden Tagen professionell in die Erde gebracht. Besonderen Wert haben die Tiergartenmitarbeiter darauf gelegt, dass sich hier alte Arten und Sorten finden, die aus dem Alltag zu verschwinden drohen oder es schon sind. Nebenan hat sich die Schar der Haustiere sichtlich vergrößert: Hühner scharren, Ziegen meckern und Kaninchen mümmeln.

Ein neuer Wissenspylon stellt vier schützenswerte Tierarten vor: Fledermaus, Laubfrosch, Eremit, auch Juchtenkäfer genannt, und Siebenschläfer. Dem Eremiten gelten im Tiergarten übrigens auch wissenschaftliche Forschungen.

Schließlich erweitert der Tiergarten sein Tourenprogramm um die „Heldentour“. Dabei laufen die Jungen und Mädchen mit entsprechender Ausrüstung im Gürtel acht Erlebnisstationen an und suchen ein Lösungswort. Am Ende winkt den Findigen eine Belohnung. Gebucht werden kann in Kürze im Kassenbereich.

Der Tiergarten Neustrelitz trägt das Bildungssiegel des Deutschen Wildgehegeverbandes. Außerdem bemüht sich der Tiergarten um die offizielle Anerkennung als außerschulischer Lernort.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.104.779 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …