Schlagwörter
Tourismus, Umwelt, Natur, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Nationalpark, Pflanzen

Besucherinnen und Besucher des Müritz-Nationalparks können auf regulären und Sonderführungen oder beim Forschertag viel über die Natur lernen
Sonderführung in das Welterbegebiet Serrahn mit Matthias Schwabe
Anlässlich des „Jahresthemas Rotbuche“ führt Matthias Schwabe durch das UNESCO-Welterbegebiet Serrahn. Dabei gibt der Forschungsleiter des Müritz-Nationalparks einen Einblick in hochaktuelle Forschungsthemen rund um die Buche. Er setzt ebenfalls Schlaglichter auf philosophische und gesellschaftliche Fragen, die sich aus der Forschungsarbeit im Park ableiten lassen. Nicht zuletzt findet Matthias Schwabe grade in der Rotbuche eine besonders treffende Antwort auf die einfache und gleichzeitig komplexe Frage von Bertolt Brecht: „Was ist ein Wald?“
Donnerstag, 21. Juli, 10:00 Uhr, Dauer: 4 Stunden
Treffpunkt: Zinow, Waldparkplatz
Weiterlesen