Schlagwörter

, , ,

Scheckübergabe: Günter J. Stolz, Thomas Hildebrandt und Daniela Preuß (von links).

Der Vorsitzende des Neustrelitzer Tafel-Vereins, Thomas Hildebrandt, konnte heute einen Spendenscheck über 1.000 Euro entgegennehmen. Übergeben wurde er von der Präsidentin des Unternehmerverbandes Mecklenburg-Strelitz Daniela Preuß und dem Vizepräsidenten Günter J. Stolz. Die Verbandsvertreter betonten die Wichtigkeit der Tafel für die Region und bedankten sich für deren Engagement. Sie baten die Spendensumme auch für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der ehrenamtlichen Mitarbeiter einzusetzen.

Bereits im Sommer konnten zwei weitere Einrichtungen der Residenzstadt mit Zuwendungen in gleicher Höhe durch den Unternehmerverband unterstützt werden. Mit der heutigen Spendenübergabe ist damit ein Beschluss der letzten Mitgliederversammlung umgesetzt worden.

Thomas Hildebrandt zeigte sich im Gespräch mit den Verbandsvertretern besorgt über die aktuell beschlossenen pandemiebedingten Einschränkungen der Wirtschaft. Er fürchtet, dass sich in diesem Zusammenhang auch die Lebensmittelspenden des Einzelhandels vermindern. Große Zuwendungen kommen nämlich von einem örtlichen Großhändler, der ganz wesentlich Gastronomen zum Kunden hat, die bekanntlich in der nächsten Woche schließen müssen. Er zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Arbeit der Tafel weitergeführt werden kann, nicht zuletzt wegen der großen Anzahl ganz engagierter ehrenamtlicher Helfer.

Von den jüngst beschlossenen Einschränkungen sind viele Mitglieder des Verbands unmittelbar oder mittelbar betroffen. „Es bleibt abzuwarten, ob und wie schnell tatsächlich die staatlich versprochenen Hilfen gewährt werden“, so Günter J. Stolz, der auch Vizepräsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern (VU) ist. Mit Hinblick auf die in erster Linie von Einschränkungen betroffenen Gastronomen und Hoteliers meinte Günter J. Stolz jedoch, dass diese es sicherlich vorziehen würden, im Rahmen der bewährten Hygienekonzepte weiterhin ihre Kunden zu bedienen, anstatt jetzt auf staatliche Transferleistungen angewiesen zu sein.

Auch die Arbeit des Unternehmerverbands ist stark beeinträchtigt. Der nächste Stammtisch wurde abgesagt, und auch die Durchführung des traditionellen Weihnachtsgansessens ist ungewiss. Der Unternehmerverband Mecklenburg-Strelitz hat derzeit 58 Mitglieder. Er ist Mitglied in der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VUMV). Zu seinen Aktivitäten gehören unter anderem die monatlichen Unternehmerstammtische, die allerdings aufgrund der aktuellen Situation ausfallen.