• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Oktober 2020

Ein Punkt gegen die Nachbarn: PSV-Volleyballer stecken erste Niederlage in der 2. Bundesliga ein

24 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Licht und Schatten, der PSV hatte heute beides zu bieten.

Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz haben zum ersten Mal in der 2. Bundesliga Nord eine Niederlage einstecken müssen. Gegen den bisherigen Tabellenführer Lindow/Gransee aus der brandenburgischen Nachbarschaft hieß es am Abend in der heimischen Strelitzhalle nach Tiebreak 2:3 (18:25, 16:25, 25:21, 26:24, 7:15).

Am Ende der ersten beiden Durchgänge hatten die wenigsten Zuschauer noch auf die Gastgeber gesetzt. Das schien auf eine Demontage hinauszulaufen. Nach Wechseln auf der Zustellposition und im Außenangriff lief es dann viel besser, ein Ruck ging durch die PSV-Truppe. Die routinierten Gäste zeigten plötzlich Wirkung. Die Sätze 3 und 4 machte Maximilian Auste zu, der am Ende auch zurecht als bester Spieler bei den Neustrelitzern geehrt wurde. Wenn der Junge erst mal die Handbremse löst… Die 200 Zuschauer waren schier aus dem Häuschen, mussten dann aber miterleben, wie ihr Team im entscheidenden fünften Satz sang- und klanglos unterging.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Carolinenstift: Baumaßnahme der Superlative Ende Oktober offiziell gemeistert

24 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Einen Monat lang hat das beeindruckende Neustrelitzer Carolinenstift auch meinen Blog geziert und zu etlichen begeisterten Kommentaren geführt.

Leider war es mir trotz freundlicher Einladung durch die neuwo nicht vergönnt, bei der Übergabe des Carolinenstifts Mitte des Monats in Neustrelitz dabei zu sein. Deshalb freut es mich, im jüngsten Bericht der Stadtverwaltung an die Stadtvertreter noch ein bisschen Material aufgespürt zu haben, das ich gern mit meinen Lesern teile. Schließlich handelt es sich um die „größte, längste, kostenintensivste und von ständigen Überraschungen und Herausforderungen geprägte Baumaßnahme“ in der jüngeren Stadtgeschichte, wie zu erfahren ist.

Das Carolinenstift, 1860 als Krankenhaus gebaut und bis 2008 auch als solches genutzt, wurde als Gesamtkomplex im Jahr 2011 von der neuwo als leerstehendes Gebäude mit weiteren auf dem Areal befindlichen Objekten erworben. Hierzu zählten das Schwesternhaus und das Verwaltungsgebäude aus den Jahren 1849/1850, das Gartenhaus und die Wäscherei aus dem Jahr 1902 und die 1928 errichtete Kapelle, das 1988 angebaute 6-geschossige Bettenhaus sowie eine Trafostation mit Notstromanlage und ein funktionstüchtiger innerstädtischer Hubschrauberlandeplatz. Teile der Bebauung wurden abgerissen, andere verkauft und wieder andere wie das Schwesternhaus und die Wäscherei wurden bzw. werden von der neuwo saniert.

Weiterlesen →

Gotteshaus am Neustrelitzer Markt zwischen Aufstieg und Abendsegen zu erleben

24 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Kaffee und Kuchen wird das Café FreiRaum41 aus der Glambecker Straße im Turmraum ausgegeben. Natürlich sind die Hygieneregeln während der Konzerte einzuhalten (Abstand, Händedesinfektion, Mund-Nasen-Schutz empfohlen).

Angeblich Sicherheitsupdate: Betrüger im Bereich Waren geben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus

24 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Internet, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

In den letzten Tagen sind im Bereich von Waren vermehrt Meldungen von Bürgern eingegangen, dass diese durch die Firma Microsoft angerufen worden seien. Angeblich müsse ein Sicherheitsupdate auf dem PC/Laptop installiert werden und der Vertreter von Microsoft helfe dem Betroffenen dabei.

Hierbei handelt es sich offensichtlich um eine Betrugsmasche, die darauf abzielt, sich externen Zugang zum PC zu verschaffen und an die Daten oder an das Vermögen des Betreffenden zu gelangen. Trickbetrüger setzen ihre potenziellen Opfer gern unter Druck, in dem sie ständig anrufen oder das Opfer auch bitten, in der Nähe des Telefons zu bleiben. Das Opfer kommt in diesen Fällen kaum dazu, in Ruhe nachzudenken.

Zudem werden gern Ängste geschürt. Die Angst davor, durch einen vermeintlichen Hacker Schäden am Computer zu haben. Generell sollten Telefonate immer dann beendet werden, wenn Geldforderungen kommen oder wenn Bankdaten oder Tan-Nummern verlangt werden.

Schwer verletzt: Fußgänger in Neubandenburg von Lieferwagen erfasst

24 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich gestern Abend gegen 18.20 Uhr im Bereich des Stadtringtreffs in Neubrandenburg ereignet. Ein 22-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem Lieferfahrzeug die Fußgängerzone, übersah vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit einen 71-jährigen Fußgänger und stieß mit diesem zusammen.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fußgänger zunächst auf die Motorhaube des Fahrzeugs und anschließend zu Boden geschleudert. Bei dem Zusammenstoß sowie dem anschließenden Sturz zu Boden zog sich der Fußgänger schwere Verletzungen zu und wurde durch einen Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.

Am Fahrzeug entstand kein sichtbarer Schaden. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Das andere Fitnessteil: Auf meine Munaske lasse ich nichts kommen

24 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Gesundheit

Also, auf meine Munaske lasse ich ja nichts kommen. Ich will mich hier nicht in den Streit einmischen, wie wirkungsvoll die Mund-Nase-Bedeckung in der Virenabwehr ist. Den Teufel werde ich tun! Mir reicht es schon, dass ich neuerdings querdenkerische Flugblätter im Briefkasten vorfinde. Von den Attacken auf meinen Maileingang ganz zu schweigen.

Ich kann der Maske durchaus Positives abringen. Voraussetzung ist natürlich, dass man nur eine hat. Ich lege durchaus Wert auf mein Äußeres, auch in Corona-Zeiten, und möchte nicht blassblaugrün wie ein Chirurg unterwegs sein, der gerade aus dem OP kommt. Mehr Farbe ins Gesicht unbedingt, aber ich bin nun auch nicht der Karnevalstyp. Letztlich hat bislang nur eine einzige textile Kreation vor meinem selbstkritischen Auge bestanden.

Jedenfalls macht meine Munaske mich fitter. Erklärung gefällig? Wenn ich zum Beispiel auf dem Weg zu den Wesenberger Kaufhallen den Siedlungsberg hinuntergeradelt bin und mir unten am Bahnübergang einfällt, dass die Maske im Auto liegt, dann muss ich den Berg zwecks später geforderter Bedeckung wieder hochradeln. Und noch mal runter. Eine Trainingseinheit mehr!

Und habe ich dann meine Einkäufe getätigt, alles im Rucksack verstaut, den Einkaufswagen zurückgestellt, den Chip eingesteckt, das Rad vom Schloss befreit, stadtdurchquerend in die Pedale getreten und erst am Berg kurz vor der Zielgeraden nach Ausreizen aller Gänge gemerkt, dass ich die Maske noch aufhabe, dann war das sogar ein Training unter erschwerten Bedingungen. Dafür begeben sich andere Sportler in Unterdruckkammern, aber hallo! Wie gesagt, auf meine Maske lasse ich nichts kommen…

Bundesweiter Warntag: Neustrelitz hat offenbar erheblichen Nachholbedarf

24 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Katastrophe, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nach etlichen Tagen der Auswertung des ersten bundesweiten Warntages am 10. September (Strelitzius berichtete) liegen für Neustrelitz nun Ergebnisse vor. Bürgermeister Andreas Grund hat sie auf der jüngsten Stadtvertretersitzung vorgestellt. Die Analyse fällt alles andere als ermutigend aus.

„Die Stadt Neustrelitz hatte ein großes Eigeninteresse an der Durchführung dieses ersten Warntages, da wir aktuell auch an einem Konzept arbeiten, wie wir die Bevölkerung bei Großschadenslagen und kritischen Situationen warnen und informieren können. Dazu sollten auch die Sirenen in unserer Stadt mitgenutzt werden“, so Grund, der sich vom schnellen Medieninteresse an der Thematik überrascht zeigte.

Zusammenfassend könne gesagt werden, dass die Koordinierung Bund/Länder/Kreise/Gemeinden verbessert werden müsse. Die Sirenen in Neustrelitz hätten funktioniert, waren aber nicht überall zu hören. Damit sei auch keine Grundlage für die Alarmierung der Feuerwehr gegeben, hier seien aber sowieso andere technische Systeme im Einsatz. Allerdings habe auch eine technischen Warn-App nicht überall funktioniert, in der das Potential wirksamer Unterrichtung der Bevölkerung zu sehen sei.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.241.402 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 724 anderen Followern an

Facebook & Twitter

117 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 723 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Musikakademie Rheinsberg veranstaltet Online-Workshops für Erzieher*innen und Grundschulpädagog*innen 25. Februar 2021
  • Trotz Impfung: Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim in Waren 25. Februar 2021
  • Mobiler Schredderdienst in Neubrandenburg unterwegs 25. Februar 2021
  • 13. Video online: TSG-Angebot für Nachwuchskicker zieht weite Kreise 24. Februar 2021
  • 21 Corona-Fälle: Gesundheitsamt schließt Röbeler Firma und warnt vor Frühstücksrunden 24. Februar 2021
  • Ab diesem Frühjahr gilt in Feldberg Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle 24. Februar 2021
  • Zum Auftakt nach Langhagen: Klein Vielen e.V. entführt in Orte zwischen Lieps und Havelquelle 24. Februar 2021
  • Rund 100 Bewerber: Stipendien für Schlosstheater Rheinsberg binnen vier Tagen ausgeschöpft 23. Februar 2021
  • Neustrelitz hat mit Abstand höchste 7-Tage-Inzidenz in der Seenplatte 23. Februar 2021
  • Beeindruckende Zwischenbilanz: Förderberater im Leea können sich vor Anfragen kaum retten 23. Februar 2021
  • Architekten-Gemeinschaft: Neubau Schlossturm in Neustrelitz kostet bis zu sieben Millionen Euro 23. Februar 2021
  • Gestellt: Drogenfahrer versucht in Neubrandenburg mit Tempo 150 vor Polizei zu flüchten 23. Februar 2021
  • Testfahrten ohne Beanstandung: MV setzt Impfungen gegen Corona mit Dosen von AstraZeneca fort 23. Februar 2021
  • Kriminelle schneiden Zigarettenautomat in Rechlin einfach ab und leeren ihn später 22. Februar 2021
  • Bundespolizisten handeln sofort: Angetrunkene zielen mit Gewehr aus Fenster in Neubrandenburg 22. Februar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister bietet am Donnerstag Sprechstunde an 22. Februar 2021
  • Zukunftsfähiger Standort: Vertreter der SPD besuchen Neustrelitzer Bahnwerk 22. Februar 2021
  • Bauarbeiten führen zu Verkehrseinschränkungen zwischen Brustorf und Penzlin auf der B 193 22. Februar 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für das Bürgermeisteramt will ihr touristisches Wissen für den Zierker See einbringen 21. Februar 2021
  • Einbrecher lassen in Liepen aus Einfamilienhaus Fernseher und Schreckschusspistole mitgehen 21. Februar 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen in der 2. Bundesliga Nord bärenstarken Kielern 20. Februar 2021
  • Bußgelder drohen: Tagestouristen dürfen nicht nach Vorpommern-Greifswald einreisen 20. Februar 2021
  • Al dente: Wenn dir überraschend doch noch die Kaunudel begegnet 20. Februar 2021
  • Fahranfänger außer Rand und Band: Polizei stoppt Autorennen in Waren 20. Februar 2021
  • Detektiv sei Dank: Diebestrio in Neubrandenburg arbeitet mit präparierter Jacke 19. Februar 2021
  • Notwendiges Maß: CDU, SPD und LINKE wollen Kreistagssitzung verkürzen 19. Februar 2021
  • Frühjahrsputz jetzt möglich: An der Wesenberger Tanke drehen sich wieder die Bürsten 19. Februar 2021
  • Bürgermeisterkandidatin will sich um das neue, junge Dorfleben in den Neustrelitzer Ortsteilen kümmern 19. Februar 2021
  • Trotz Pandemie: IHK organisiert für 400 Azubis Zwischenprüfungen 19. Februar 2021
  • Videobotschaft: Landrat dankt Bürgern der Seenplatte für Einhaltung der Coronamaßnahmen 18. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×