• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. Oktober 2020

TSG-Kicker absolvieren letzte Trainingseinheiten: Fußball-Oberliga pausiert im November

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Im November gibt es für unsere TSG-Jungs, hier in Blau zuletzt im verlorenen Spiel gegen Hertha 03 Zehlendorf, keine Punktspiele und auch keinen Pokalkampf.

Der Fußball-Oberligabetrieb im November ist coronabedingt auf Eis gelegt. Das bestätigte mir TSG-Sprecher Stephan Neubauer auf Anfrage. Auch das am 15. November anstehende Pokal-Achtelfinale der Neustrelitzer daheim im Parkstadion gegen die Greif-Kicker aus Torgelow ist abgesetzt.

Ob das Auswärtsspiel unserer Residenzstadtkicker am kommenden Sonnabend gegen den Rostocker FC nach ausgetragen wird, klärt sich wahrscheinlich morgen. Angesichts der grassierenden Corona-Zahlen auch in MV ist es nicht ausgeschlossen, dass diese Partie ebenfalls verschoben wird. Und ob überhaupt vor der Winterpause der Ball bei den Amateuren noch rollt, also ich habe da so meine Zweifel.

Die Neustrelitzer Kicker unter Coach Maximilian Dentz stehen aktuell noch im Training, bevor es dann in eine vierwöchige Zwangsunterbrechung geht. Dem stark angeschlagenen Team kann die von der Politik auferlegte Pause nicht ungelegen kommen, Zeit für den einen oder anderen verletzten Spieler, seine Blessuren auszukurieren.

Zum Schluss lasse ich meinen Friseur zu Wort kommen. “Warum meldet die TSG Neustrelitz nicht einfach einen Corona-Fall, dann bekommt sie die Pause, die sie dringend braucht”, so der Haarkünstler am Mittwochvormittag. Wenige Stunden später hatten Bund und Länder das geregelt.

Landrat: Reisen auch zu Verwandten auf das Mindeste beschränken

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kitas, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Reisen, Schulen, Verwaltung

Mit Blick auf die gestiegene Zahl der Infektionen in den Nachbarkreisen hat Landrat Heiko Kärger noch einmal alle Einwohnerinnen und Einwohner gebeten, Reisen grundsätzlich nur dann zu unternehmen, wenn sie zwingend notwendig sind.  „Die meisten unserer neuen Infektions-Fälle entstehen aus Besuchen in anderen Landkreisen bzw. in anderen Ländern. Das Reisen, auch zu Verwandten und Bekannten, muss auf das Mindeste eingeschränkt werden. Gleiches gilt immer noch für Familienfeiern“, betonte er. Die Nachbarkreise Vorpommern-Greifswald und Ludwigslus-Parchim sind inzwischen offiziell Corona-Risikogebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Die 7-Tage-Inzidenz stieg dort auf einen Wert 52,8 bzw 54, was verschärfte Maßnahmen nach sich gezogen hat bzw. zieht.

Weiterlesen →

Stadtvertreter einig: Mirow stellt Anfang November Laubcontainer in allen Ortsteilen auf

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Mirows Stadtoberhaupt Henry Tesch hat auf der Sitzung der Stadtvertretung am Dienstag den Abgeordneten den Vorschlag unterbreitet, in Mirow sowie den Ortsteilen Container aufzustellen, um das Laub aus dem öffentlichen Bereich („städtisches Laub“) kostenfrei entsorgen zu können. In dieser groß angelegten Variante betritt die Stadt damit absolutes Neuland. Die Abgeordneten votierten einstimmig für den Beschlussvorschlag. Gleichzeitig soll zu Beginn des Jahres 2021 eine Auswertung in der Stadtvertretung erfolgen.

Die Bitte des Bürgermeisters und der Abgeordneten: Die Container bitte nur für den angedachten Zweck nutzen. Gleichzeitig können zukünftig auch Ortsteile mit der Stadt individuelle Modelle entwickeln. So hat Diemitz bereits signalisiert, in diesem Jahr auf den Container zu verzichten. Hier soll gemeinsam überlegt werden, wie bei solchen und ähnlichen Initiativen der Ort davon profitieren kann.

Weiterlesen →

Auf einen Blick: Was ab Montag für uns alle gilt

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bund, Politik

Anzeige

Neustrelitzer Kino-Chef: Pandemiebedingte Schließung der Filmtheater ist nicht gerechtfertigt

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Gesundheit, Kino, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Die pandemiebedingte einmonatige Schließung der Kinos ab 2. November ist aus Sicht von Horst Conradt, Chef der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz, nicht gerechtfertigt. “Unsere Verbände fordern seit langem zur Kenntnis zu nehmen, dass die weltweiten Corona-Untersuchungen zu Ansteckungsquellen bislang nicht einen Beleg dafür finden konnten, daß es Infektionen in den Kinos gegeben hätte. Wir hätten erwarten können, dass die besondere Situation des Kulturorts Kino bei dem jetzt beschlossenen Maßnahmepaket berücksichtigt wird.

Conradt weiter: Wir setzen alle Hygienemaßnahmen um, wir halten die Abstände bei den Sitzplätzen im Kino konsequent ein, gewährleisten mit 100-prozentiger Frischluft-Zufuhr über unsere Lüftungsanlage den ständigen Austausch der gesamten Saalluft und wir dokumentieren jeden Besucher mit seiner Adresse und Telefonnummer. Diese Einschränkungen sind schon schlimm genug”, so Conradt, der sein für November geplantes Kinoprogramm mit verschickt hat um zu zeigen, was den Zuschauern nun alles entgeht.

Unternehmerverband unterstützt Neustrelitzer Tafel: Besorgnis auf beiden Seiten wegen Corona-Einschränkungen

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Spende, Wirtschaft

Scheckübergabe: Günter J. Stolz, Thomas Hildebrandt und Daniela Preuß (von links).

Der Vorsitzende des Neustrelitzer Tafel-Vereins, Thomas Hildebrandt, konnte heute einen Spendenscheck über 1.000 Euro entgegennehmen. Übergeben wurde er von der Präsidentin des Unternehmerverbandes Mecklenburg-Strelitz Daniela Preuß und dem Vizepräsidenten Günter J. Stolz. Die Verbandsvertreter betonten die Wichtigkeit der Tafel für die Region und bedankten sich für deren Engagement. Sie baten die Spendensumme auch für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der ehrenamtlichen Mitarbeiter einzusetzen.

Bereits im Sommer konnten zwei weitere Einrichtungen der Residenzstadt mit Zuwendungen in gleicher Höhe durch den Unternehmerverband unterstützt werden. Mit der heutigen Spendenübergabe ist damit ein Beschluss der letzten Mitgliederversammlung umgesetzt worden.

Thomas Hildebrandt zeigte sich im Gespräch mit den Verbandsvertretern besorgt über die aktuell beschlossenen pandemiebedingten Einschränkungen der Wirtschaft. Er fürchtet, dass sich in diesem Zusammenhang auch die Lebensmittelspenden des Einzelhandels vermindern. Große Zuwendungen kommen nämlich von einem örtlichen Großhändler, der ganz wesentlich Gastronomen zum Kunden hat, die bekanntlich in der nächsten Woche schließen müssen. Er zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Arbeit der Tafel weitergeführt werden kann, nicht zuletzt wegen der großen Anzahl ganz engagierter ehrenamtlicher Helfer.

Weiterlesen →

Kriminelle Vereinigung vermutet: Durchsuchungen und Festnahmen in Waren

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

In einem Verfahren wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung wurden am heutigen frühen Morgen Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichtes Neubrandenburg umgesetzt. In Waren wurden elf Objekte durchsucht. Dazu befanden sich etwa 70 Beamte des Landesbereitschaftspolizeiamtes, des LKA, der Kriminalpolizei und des Polizeireviers sowie Diensthundführer im Einsatz.

Bei den Durchsuchungen wurden Betäubungsmittel in nicht geringer Menge (Amphetamine, Marihuana, Ecstasy), Mobiltelefone, eine Schusswaffe und vermutetes Diebesgut beschlagnahmt. Bei der Waffe erfolgt noch eine Überprüfung der Beschussfähigkeit im LKA. Die Gegenstände, welche vermutlich aus Diebstahlshandlungen stammen, müssen im Laufe des noch andauernden Verfahrens entsprechenden Tathandlungen zugeordnet werden.

Ermittelt wird derzeit gegen neun deutsche Männer im Alter zwischen 18 und 41 Jahren. Zwei dieser Männer im Alter von 33 und 41 Jahren wurden vorläufig festgenommen und werden einem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen in diesem komplexen Verfahren dauern an.

Neubrandenburg verzichtet schweren Herzens auf Weberglockenmarkt und Eislaufsaison

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sport, Weihnachten

Der Weberglockenmarkt und die neu.sw Eislaufsaison müssen in diesem Jahr schweren Herzens abgesagt werden. Die Entwicklung der Pandemie und die von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus haben diese Entscheidung notwendig gemacht. Die Stadtwerke verweisen in diesem Zusammenhang auf die getroffenen Vorgaben, die beinhalten, dass Freizeitsport nicht möglich ist. „Wir werden unsere neu.sw Eislaufhalle auf dem Neubrandenburger Marktplatz deshalb nicht aufbauen“, heißt es von dort.

„Die Entscheidung, dass es 2020 keinen Weberglockenmarkt geben wird, ist allen sehr schwer gefallen und trifft uns hart“, betont Oberbürgermeister Silvio Witt. „Aber jetzt hat die Gesundheit für alle oberste Priorität und wir werden die von Land und Bund getroffenen Maßnahmen umsetzen, um die zweite Welle der Pandemie zu brechen.“ Die Innenstadt der Vier-Tore-Stadt wird trotzdem in weihnachtlicher Atmosphäre erstrahlen und entsprechend gestaltet. Aktuell wird hierzu ein Licht- und Gestaltungskonzept erarbeitet und zur Prüfung gegeben.

Die Stadt und ihre beiden Töchterunternehmen neu.sw und das Veranstaltungszentrum (VZN) als Organisator des Weberglockenmarktes, hätten gern einen Lichtblick in der Vorweihnachtszeit gesetzt. „Nun planen wir für das nächste Jahr.“

Weiterlesen →

Theater und Orchester GmbH sagt alle Vorstellungen vom 2. bis zum 30. November ab

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musical, Neubrandenburg, Neustrelitz, Puppenspiel, Schauspiel, Tanz

Die Theater und Orchester GmbH (TOG) Neubrandenburg/Neustrelitz hält an allen geplanten Vorstellungen bis zum 1. November fest. Lediglich die Matinee zur Märchenoper “Dornröschen” von Engelbert Humperdinck entfällt am kommenden Sonntag, da die Premiere am 15. November nicht stattfinden kann.

Vom 2. bis 30. November müssen alle Vorstellungen abgesagt werden. Die TOG folgt damit der Vorgabe der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern im Einvernehmen mit den Landkreisen und kreisfreien Städten. Bereits für diesen Zeitraum erworbene Karten können selbstverständlich umgetauscht oder zurückgegeben werden. Gern werden auch Gutscheine ausgestellt. Kontakt: 03981 20 64 00 / serviceNZ@tog.de _ 0395 569 98 32/ serviceNB@tog.de

Wenn ab Dezember 2020 wieder gespielt werden darf, startet die TOG am Dienstag, den 1. Dezember, mit einer Märchenvorstellung im Schauspielhaus Neubrandenburg. Auf dem Programm steht “Alice im Wunderland”.

Weiterlesen →

Eheleute in Blankensee von Telefonbetrügern um ihr gesamtes Vermögen gebracht

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Senioren

Ein Rentnerehepaar in Blankensee, beide Eheleute über 80 Jahre alt, ist gestern von Betrügern um 20.000 Euro, Goldbarren und den Familienschmuck gebracht worden. Die Ehefrau hatte gegen 9.30 Uhr einen Anruf einer vermeintlichen Staatsanwältin aus Görlitz erhalten. Diese gab an, dass die Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem eine Radfahrerin tödlich verunglückt sei. Zudem soll der Schwiegersohn auf dem Beifahrersitz gesessen haben und bei dem Unfall ebenfalls verletzt worden sein. Zusätzlicher psychischer Druck wurde auf die Geschädigte aufgebaut, da im Hintergrund wiederholt eine weibliche weinerliche Stimme “Mutti, hilf mir” rief.

Von der Geschädigten wurden 150.000 Euro als Kaution gefordert. Da die Rentnerin diese Summe nicht aufbringen konnte, erklärte sie, dass sie 20.000 Euro in bar, kleine Goldbarren und diverse Schmuckstücke in Gold besitzt. Sie kontaktierte ihren Ehemann, der ebenfalls durch die vermeintliche Staatsanwältin über den Verkehrsunfall der Tochter in Kenntnis gesetzt wurde.

Der Ehemann organisierte anschließend telefonisch über die Hausbank einen Dispokredit in Höhe von 20.000 Euro. Er schenkte dem Hinweis des Bankangestellten auf einen möglichen Betrugsversuch dabei keine Bedeutung. Der Geschädigte holte in der Folge das Geld vom Bankautomaten in Blankensee ab und begab sich gegen 16.20 Uhr zur vereinbarten Übergabe in die Lessingstraße nach Neustrelitz. Dort übergab der Geschädigte einer unbekannten männlichen Person die Summe in bar, mehrere Goldbarren im Gesamtwert von ca. 500 Euro sowie diversen Familienschmuck.

Den unbekannten Mann beschreibt der Geschädigte wie folgt: klein, ca. 50 Jahre alt. Er trug einen schwarzen Anorak mit weißem Aufdruck, eine helle Mütze, einem weißen Mundschutz und eine schwarze Umhängetasche. Der Tatverdächtige verließ den Übergabeort zu Fuß in Richtung Kiefernheide.

Zeugen der Geldübergabe gesucht

Der Geschädigte begab sich anschließend zurück nach Blankensee, hegte Zweifel und verständigte von dort die Polizei. Die Beamten haben eine Strafanzeige aufgenommen. Die Ermittlungen wurden in der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg aufgenommen. Zeugen, die die Geldübergabe am gestrigen Mittwoch zwischen 16.20 und 16.30 Uhr beobachtet haben oder Angaben zum Tatverdächtigen oder einem möglichen Fluchtfahrzeug geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55822224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.569 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …