• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. Oktober 2020

Kommunikationspanne: Zwölfer kehren erst kommende Woche ans Carolinum zurück

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Verwaltung

Da hat es wohl eine Kommunikationspanne zwischen dem Schulträger Landkreis Seenplatte und dem Neustrelitzer Gymnasium Carolinum gegeben. Richtig ist, wie hier im Blog gemeldet, dass die 12. Klassen in der kommenden Woche in den Präsenzunterricht zurückkehren. Über die ebenfalls in den Distanzunterricht geschickten 11. Klassen gibt es vom Landkreis noch keine Aussage.

Am Carolinum wurde inzwischen das Tagesvido gelöscht, in dem für morgen die Rückkehr der Zwölfer angekündigt worden war. Weitere Informationen soll es laut Schulleiter Henry Tesch am morgigen Donnerstag geben, darunter zum konkreten Termin der Wiederaufnahme des regulären Unterrichts für die oberen Klassen. Noch mal in einem Satz: Liebe Elft- und Zwölftklässler des Carolinums, bis auf Weiteres zu Hause bleiben!!!

Gegen Baum gefahren und geflohen: Polizei sucht Zeugen für Unfall bei Priborn

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Priborn, Röbel, Unfall, Verkehr

Der Hinweis auf eine umgestürzte Eiche an der L 241, kurz vor der Priborner Kreuzung aus Richtung Priborn kommend in Fahrtrichtung Röbel, hat heute Morgen die Röbeler Polizei auf den Plan gerufen. Die Beamten stellten einen Verkehrsufall mit Fahrerflucht fest.

Am Unfallort konnten Teile eines unbekannten Fahrzeugs aufgefunden und sichergestellt werden. Das Auro ist nach ersten Erkenntnissen aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, mehrere Meter auf dem Seitenstreifen gefahren und in der weiteren Folge gegen den Baum gestoßen. Dadurch ist die Eiche (Stammdurchmesser 50 – 60 cm) abgeknickt. Der bisherige Schaden wird auf mindestens 500 Euro geschätzt.

Die Beamten der Kripo Röbel bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Verkehrsunfall oder einem möglichen Tatfahrzeug oder Unfallverursacher geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Röbel unter 039931 848224.

Wieder Edelkarosse in Neubrandenburg geklaut

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Klau von Edelkarossen in Neubrandenburg geht weiter. Diesmal haben die Autoknacker nicht in Broda, sondern in der Südstadt zugeschlagen. In der Nacht auf den heutigen Mittwoch wurde ein BMW 640d in carbonschwarz mit dem amtlichen Kennzeichen NB-AK107 entwendet. Das Fahrzeug ist erst ein Jahr alt und hat einen Wert von ca. 90.000 Euro. Das Fahrzeug stand unter einem Carport auf dem Grundstück des Besitzers in der Obodritenstraße.

Die Tatzeit kann auf 1.20 bis 7.25 Uhr eingegrenzt werden. Zudem soll das Fahrzeug nicht mehr viel Kraftstoff gehabt haben, so dass es wahrscheinlich ist, dass die Täter eine Tankstelle im Umfeld aufgesucht haben. Es werden Zeugen gesucht. Wer in der vergangenen Nacht in der Südstadt in Neubrandenburg und insbesondere in der Obodritenstraße auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen hat, das Fahrzeug gesehen hat oder Angaben zum Verbleib des Fahrzeuges oder möglichen Tatverdächtigen und Tatfahrzeugen machen kann, richtet diese bitte an die Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Bislang drei Schulen und sechs Kitas im Landkreis von Corona betroffen

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kitas, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Statistik, Verwaltung

Wegen mehrfacher Nachfragen im Zusammenhang mit Infektions-Fällen an Schulen und Kitas im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat die Kreisverwaltung Zahlen zum Geschehen an den betroffenen Einrichtungen (Stand heute Mittag 12 Uhr) veröffentlicht.

Es handelt sich um drei Schulen. Insgesamt hatten sich nachgewiesen sechs Schüler angesteckt. Lehrer sind bisher nicht infiziert. In der Käthe-Kollwitz-Schule in Waren sind die Schüler einer 3. Klasse und ihre Lehrer vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt worden. In der Nehru-Schule in Neustrelitz mussten eine 10. Klasse und Lehrer in Quarantäne gehen. Im Gymnasium Carolinum in Neustrelitz wurden eine 11. und eine 12. Klasse sowie Lehrer in Quarantäne geschickt. Für die 12. Klasse endet die Quarantäne – so es keine neue Infektion gibt – in der kommenden Woche. Wie viele Schüler und Lehrer darüber hinaus von den Schulleitungen zum Fernunterricht vorsorglich nach Hause geschickt werden, dazu liegen dem Gesundheitsamt keine Informationen vor.

Weiterlesen →

Busse fahren anders: Glambecker Straße in Neustrelitz ab Montag für ein Jahr gesperrt

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Ab kommenden Montag, 2. November, wird voraussichtlich für ein Jahr die Glambecker Straße in Neustrelitz wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Der Busverkehr muss über die Mühlenstraße umgeleitet werden. Die Haltestellen in der Glambecker Straße müssen in die Louisenstraße – in den Abschnitt zwischen Hohenzieritzer Straße und Mühlenstraße – verlegt werden.

Am Montag, den 2. November, und Dienstag, den 3. November, verkehren in Neustrelitz die Stadtbusse der Linie 3 aufgrund von Bauarbeiten nur über die Zierker Straße. Die Haltestellen Glambecker Straße, Am Friedhof, Dr.- Schwentner- Straße, R.-Vogler-Straße und EKZ Rudow können in dieser Zeit leider nicht bedient werden.

Weitere Informationen und Auskünfte in der Mobilitätszentrale Mecklenburgische Seenplatte am Zentralen Omnibusbahnhof Neubrandenburg, werktags von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr am Telefon 0395 35176350 oder über E-Mail: mobilitaetszentrale@mvvg-bus.de. 

An die kleinen Geister: Bitte zieht in diesem Jahr nicht los

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familien, Feste, Gesundheit, Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Liebe kleine Halloween-Geister,

das wird euch jetzt hart treffen. Diesmal bleibt unsere Tür im Wesenberger Woblitzweg am Gruselabend geschlossen. Wir haben sie euch immer gern geöffnet und uns mit Süßem vor Saurem bewahrt. Aber dieses Jahr ist ein besonders schweres. Eure Eltern haben euch bestimmt schon erzählt, was es mit Corona auf sich hat. Und das ist kein lustiges Gespenst, sondern ein ungebetener Gast, der uns alle krank machen kann.

Abstand halten hilft, und deshalb würdet ihr diesmal vergeblich bei uns klingeln. Natürlich können wir nicht für unsere Nachbarn sprechen, aber die sehen das hoffentlich genauso. Am besten also, Ihr zieht erst gar nicht los. Wir machen uns nicht nur Sorgen um uns, sondern auch um euch kleine Spukgestalten, um eure Muttis und Vatis. Schließlich wollen wir doch alle gesund bleiben. Lasst die Köpfe nicht hängen, im nächsten Jahr sieht bestimmt alles viel, viel besser aus. Wir freuen uns auf euch hoffentlich zu Halloween 2021.

Euer Strelitzius

Was die Trainer nach dem Spiel der TSG Neustrelitz gegen Hertha 03 Zehlendorf zu sagen hatten

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

TSG TV hat mir eben noch die Aufzeichnung der Pressekonferenz nach dem 2:4 verloren Spiel unserer TSG-Oberligisten im heimischen Parkstadion (Strelitzius berichtete) „hereingereicht“. Vielen Dank den Kollegen, schauen und hören wir uns an, was die Trainer in aller Kürze noch zu der Begegnung zu sagen hatten.

Schießwütig: Solarmodule von Schifffahrtszeichen im Bereich Müritz zerstört

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Foto: Wasserschutzpolizei MV

Durch Mitarbeiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Lauenburg, Außenbezirk Waren, wurden im Rahmen von Routinekontrollen an den vergangenen beiden Tagen Beschädigungen an Solarmodulen von Leuchttonnen und eines Leuchtfeuers im Bereich Müritz, Kölpinsee und Fleesensee entdeckt. Betroffen sind nach bisherigen Erkenntnissen mindestens fünf Schifffahrtszeichen. Durch unbekannte Täter wurden mehrere Solarmodule der Leuchttonnen und das Solarmodul des Leuchtfeuers mit Luftdruckwaffe(n) beschossen und dadurch zerstört. Mindestens ein Projektil konnte in einem Modul bisher sichergestellt werden.

Durch die Beschädigungen der Solarmodule war die Beleuchtung der Schifffahrtszeichen in der Nacht zum Teil nicht mehr funktionsfähig, da die Akkumulatoren für die Stromversorgung nicht mehr vollständig am Tage aufgeladen werden konnten. Wichtige Orientierungshilfen stehen dadurch der Berufs- und Sportschifffahrt bei Nacht nicht zur Verfügung. Anzeigen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Schiffsverkehr wurden gefertigt. Wer sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen machen kann wird gebeten, sich an die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren unter 03991 74730 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Mehr als 5,5 Promille: Betrunkener Unfallfahrer bei Woldegk bringt Messgerät an die Grenzen

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Pasenow, Unfall, Verkehr, Woldegk

Zwischen Woldegk und Pasenow auf Höhe des Abzweiges Friedrichshöh auf der L 281 iste am gestrigen Dienstagabend gegen 18.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Pkw VW mit polnischem Kennzeichen kam nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen neben der Fahrbahn befindlichen Strommast. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Eine Bürgerin entdeckte das Fahrzeug im Straßengraben und informierte über Notruf die Polizei. Der 42jährige Fahrzeugführer hatte sich zu Fuß torkelnd mit seiner Beifahrerin, die noch eine Bierflasche in der Hand hielt, vom Unfallort entfernt. Umgehend eingesetzte Funkstreifen des Polizeireviers Friedland konnte das Paar nach Nahbereichsfahndung stellen. Beide polnischen Staatsbürger stritten die Tatvorwürfe ab. Ein Atemalkoholvortest ergab bei der Beifahrerin einen Wert von 0,00 Promille. Der Fahrzeugführer hingegen brachte das Gerät zur Bestimmung des Alkoholgehalts in der Atemluft an die Grenzen. Der Display zeigte trotz mehrmaligen Tests nur „größer als 5,5 Promille“ an, sodass der genaue Wert unbekannt ist.

Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen bestätigte sich immer mehr, dass der 42-Jährige den Pkw tatsächlich geführt hat. Zur weiteren Spurensicherung wurde der Kriminaldauerdienst der Polizeiinspektion Neubrandenburg hinzugezogen. Es wurde eine Blutprobenentnahme bei dem Fahrer durchgeführt. Er räumte ein, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Der entstandene Sachschaden durch den Unfall beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Der Fahrer muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Filigranarbeit an der Jahn-Kapelle: Fenster werden eines nach dem anderen restauriert

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Jörg Jamm bei der Arbeit. Fotos: Klein Vielen e.V.

Filigranarbeit und Geduld sind angesagt für Jörg Jamm von der Neustrelitzer Firma Jörg Werdermann, der derzeit dabei ist, im Erdgeschoss der Jahn-Kapelle Klein Vielen ein Fenster nach dem anderen zu restaurieren. „Neben seinen Maurerkellen und dem Maurerbrett helfen ihm Schablone, Keile verschiedenster Größe und Fingerspitzengefühl dabei, sozusagen aus dem Nichts etwas Alt-Neues herzustellen“, ist vom Klein Vielen e.V. zu erfahren.

Hier muss ein alter Stein herausgekratzt werden, dort ein anderer, neue müssen angepasst werden, damit die Fenster wieder Kontur und Dauerhaftigkeit bekommen. „Jammi“ muss nebenbei auch eine gewisse Robustheit und Lust an der Arbeit im Freien an den Tag legen angesichts zunehmender Kälte auf der Baustelle.

Das Foto oben zeigt „Jammi“ bei seiner wahrlich künstlerischen Arbeit. „Vielleicht sollte man sich bisweilen an Bertolt Brechts Gedicht ‚Wer baute das siebentorige Theben?‘ erinnern, damit, wenn die Jahn-Kapelle einst in ihrer ganzen Pracht wieder erscheint, Jammis Werk und die Arbeit der anderen Handwerker, die der Firmenchefs und die des Architekten gleichermaßen und genügend gewürdigt wird“, so Prof. Hermann Behrens vom Verein, der das Bautagebuch führt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.324 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …