• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 6. Oktober 2020

Traversflöte, Barockvioline, Viola da gambe und Cembalo: Kammermusiker entführen in Rheinsberg ins 18. Jahrhundert

06 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Schloss und Schlosstheater Rheinsberg. Foto: Michael Haddenhorst

Wo könnte Kammermusik der Hofkapelle von Friedrich dem Großen authentischer klingen als in Rheinsberg, dem Ort seiner Kronprinzenzeit? Am kommenden Sonnabend, 10. Oktober, um 16 Uhr, können sich Musikfreunde im Schlosstheater Rheinsberg auf eine musikalische Zeitreise ins 18. Jahrhundert begeben: Dort erklingen Werke der Berlin-Rheinsberger Komponisten auf historischen Instrumenten wie Traversflöte, Barockvioline, Viola da gambe und Cembalo.

Das Konzertprogramm gestalten Teilnehmende des Kammermusikkurses „Alte Musik am authentischen Ort“. Sie treten in die Fußstapfen des Flöte spielenden Musikliebhabers Friedrich: Schon in den 1730er Jahren arbeitete dieser musikalisch unter Anleitung renommierter Dozenten, in inspirierenden Räumlichkeiten und zusammen mit Virtuosen in seinem Musenhof Rheinsberg.

In diesem Jahr waren es Dozentinnen und Dozenten der Universität der Künste Berlin, die den Musizierenden im Kurs vier Tage lang Zeit und Raum für Vertiefung, Diskussion und künstlerische Entwicklung boten – darunter Christoph Huntgeburth (Travers-/ Blockflöte), Irmgard Huntgeburth (Barockvioline/-viola), Lea Rahel Bader (Barockcello/Viola da gamba) und Natalie Pfeiffer (Cembalo/Orgel/Hammerflügel).

Das Publikum erwartet ein musikalisches Konzertprogramm mit Musik der „Berliner Schule“. So erklingen vor allem Kompositionen jener Musiker, die am Hofe Friedrichs nach seiner Krönung zum Preußenkönig tätig waren; darunter illustre Namen wie Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Joachim Quanz, Franz Benda oder die Brüder Graun.

Tickets 8 € / 4 € erm.
Musikkultur Rheinsberg, 033931 721 17 (Mo-Fr, 10-15 Uhr)
tickets@musikkultur-rheinsberg.de
www.schlosstheater-rheinsberg.de

Tourist-Information Rheinsberg, 033931 34940
tourist-information@rheinsberg.de

Landkreis impft in Neubrandenburg gegen Grippe

06 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte bietet im Oktober wieder Grippeschutzimpfungen in Neubrandenburg an. Sie werden ab dem 13. Oktober jeweils Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr in der Woldegker Straße 6 („Zigarre“), 3. Etage, in den Räumlichkeiten der Betreuungsbehörde durchgeführt.

Terminabsprachen sind bei dieser Aktion nicht möglich. Weil selbstverständlich die Corona-Hygiene-Richtlinien eingehalten werden müssen, wird am Eingang eine Zuweisung erfolgen. Wartezeiten sind also einzuplanen. Am 27. Oktober können Kinder unter 14 Jahren nicht geimpft werden. Und nicht vergessen: der Impfausweis ist mitzubringen.

Wesenberg stellt zwei Container für Stadtlaub auf

06 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Umwelt, Wesenberg

Für die Entsorgung des Laubes der Bäume aus der Innenstadt in Wesenberg wurden dieses Jahr zwei Container aufgestellt. Das teilt Bürgermeister Steffen Rißmann mit. Zum einen steht ein Container auf dem Gelände der Wohnungsgesellschaft in der Lindenstr. 1, der auch aus der Bahnhofstr. zugänglich ist.

Der zweite Container steht am Markt Ecke Burgweg in Wesenberg. „Wir wollen damit den betroffenen Einwohnern eine bürgerfreundliche Entsorgungsituation für das städtische Laub schaffen“, so Rißmann.  

Übernachtungsgäste in der Region können eine Woche lang Bus und Bahn kostenfrei nutzen

06 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Die Kleinseenbahn ist in die Aktion eingebunden.

Vom 17. bis zum 25. Oktober ist es allen Übernachtungsgästen der Region möglich, Busse und Kleinseenbahn zwischen Feldberg, Neustrelitz, Wesenberg, Mirow, Rechlin, Röbel, Waren (Müritz) und Neubrandenburg kostenfrei zu nutzen. Diese Aktion, initiiert und koordiniert durch den Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V., wird unter anderem von der Mecklenburgischen Kleinseenplatte Touristik GmbH unterstützt. Neben der kostenfreien Fahrleistung gibt es in den teilnehmenden Orten auch Veranstaltungen, Führungen, Aktionen und zum Teil ermäßigte Eintritte in verschiedene Einrichtungen. (Informationen auch auf www.1000seen.de/herbst)

Weiterlesen →

Abwechslung garantiert: Wesenberger Kino nimmt gleich drei Filme ins Programm auf

06 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Als Überraschung für Familien und Kinder zeigt das Wesenberger Kino am kommenden Sonntag um 14 und um 16.30 Uhr als „Preview“ den Film „Drachenreiter“. Regulär startet er dann ab 15. Oktober im Lichtspieltheater der Woblitzstadt.

Als weiteren Film offeriert Kino-Chefin Christiane Bongartz „Love Sarah“. „Was mit einer Tragödie beginnt, wird zu einer Gutfühl-Geschichte inklusive einer traumhaften Bäckerei. Mmm!“, so die Cineastin. Der Streifen läuft am Sonnabend, Sonntag sowie am Dienstag und am Mittwoch kommender Woche jeweils um 20 Uhr.

Und nachdem die Deutschen Einheitsfeiern etwas abgeklungen sind, findet sich im Wesenberger Kinoprogramm auch noch „Kundschafter des Friedens“ mit dem flotten Agententrio der DDR Henry Hübchen, Thomas Thieme und  Michael Gwisdeck, die vom BND um Hilfe gebeten werden. „Top-Unterhaltung mit Tempo, und ausserdem, 007 lässt ja nun noch bis nächstes Jahr auf sich warten“, kommentiert die Theaterleiterin. Die Komödie ist am Sonnabend und Dienstag kommender Woche um 17 Uhr sowie am Montag kommender Woche um 20 Uhr zu sehen.

Kennt sich bei Hofe aus: Kammerfrau Hagedorn führt noch einmal durch Neustrelitz

06 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nach der sehr erfolgreichen ersten Tour im September lädt die Historikerin und Strelitz-Kennerin Sandra Lembke am kommenden Sonntag, den 11. Oktober, um 10.30 Uhr, noch einmal zu einem stadthistorischen Spaziergang durch Neustrelitz ein. Als Kammerfrau Hagedorn erzählt sie, welche prominenten Gäste den Strelitzer Hof besuchten und welche Künstler, Wissenschaftler, Ärzte oder Baumeister am Hof wirkten. Die Teilnehmer*innen erfahren auch, welche Persönlichkeiten in Neustrelitz geboren wurden oder starben und den Namen der Residenzstadt in die Welt hinaustrugen.

Die Teilnahme an der Führung kostet neun Euro, ermäßigt vier Euro, bis zu 17 Jahren ist die Teilnahme kostenlos. Treffpunkt ist das Kulturquartier. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl auf maximal 30 Personen wird eine Anmeldung dringend empfohlen: 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Das Puppentheaterstück „Prinzessin auf der Erbse“ am Sonntagnachmittag im Kulturquartier ist bereits ausverkauft.

Etwas schräg: Gesamtkunstwerk Stefan D tritt im Kulturquartier auf

06 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Wer auf etwas schrägen Humor, kombiniert mit Gitarre steht, der ist am kommenden Sonnabend, 10. Oktober, ab 21 Uhr, im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz genau richtig. Da bespielt Stefan D die Bühne – mit Gitarre, manchmal Orgel und gelegentlich Konservenbegleitung. Er versteht sein Programm als Gesamtkunstwerk aus kostümierter Performance sowie kritischer und parodistischer Auseinandersetzung mit der Musikgeschichte und – nicht zuletzt – sich selbst. Stefan D hat im vergangenen Jahr als Theatermaler in Neustrelitz gearbeitet und gastiert nun mit seinem Soloprogramm im Kulturquartier.

Ab 20 Uhr können sich die Besucher bei Getränken und Snacks auf den Abend einstimmen. Der Eintritt zu der Show kostet 8 Euro, ermäßigt vier Euro, bis zu 17 Jahren ist der Eintritt frei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl auf maximal 50 Personen wird eine Anmeldung dringend empfohlen: 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Landkreis investiert: Berufsschüler in Waren erhalten moderne Holzwerkstatt

06 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Berufe, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Waren

Foto: RBB Müritz

Der Landkreis Mecklenburgische als Schulträger und das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz eröffnen am Donnerstag in der Warendorfer Straße 14 in Waren eine Holzwerkstatt. Am RBB Müritz werden 1.390 Schülerinnen und Schüler in zahlreichen Berufsbereichen beschult. Im Holzbereich erhalten gegenwärtig 103 Tischlerinnen und Tischler und fünf Fachpraktiker/-innen für Holzverarbeitung ihre Ausbildung.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat nun auch in diesem Ausbildungsbereich eine weitere Investition vornehmen können. Fertiggestellt wurde die neue Holzwerkstatt mit einer modernen CNC- Maschine und einem Theorieunterrichtsraum. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 460.900 Euro. Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern förderte diese Maßnahme mit einer 90-prozentigen Förderquote aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). 

Außergewöhnlich: Füllermagier Axel Neumann stellt in der Hafengalerie Neustrelitz aus

06 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Vernissage zur „Füllermagie“ am vergangenen Sonntag war ein Ereignis, schreibt mir Galeristin Gertrud Johannes. Noch bis zum 31. Oktober stellt Axel Neumann an der Neustrelitzer Wasserkante aus. Der Berliner Schauspieler Axel Neumann ist der einzige Künstler, der die Kunstmalerei mit dem Füller beherrsche, so die Chefin der „Hafengalerie“. Normalerweise heißen seine Ausstellungsorte Berlin, München, Wien, Zürich, Genf…

Bekannt ist der Theaterschauspieler auch vom Film und Fernsehen. So hat er im Otto-Film „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ das Rumpelstilzchen gespielt, aber auch in Krimis mitgewirkt. Die sehr besondere Ausstellung ist mittwochs bis freitags von 14 bis 17 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.412.868 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 748 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021
  • Entdeckungen garantiert: Ein Fünftel aller Strelitzer wurde mit „Nützlichen Beiträgen“ zur Glückseligkeit erreicht 11. April 2021
  • Keine weitere Legebatterie: Bürgerinitiative startet Petition an den Landkreis 11. April 2021
  • Fundstück in Userin: Manchmal überhaupt nicht, zuletzt aber fast immer 11. April 2021
  • Entwarnung: Wasseranomalien in der Seenlandschaft wohl natürlichen Ursprungs 11. April 2021
  • Umweltalarm in der Feldberger Seenlandschaft: Großflächige Wasserkontamination festgestellt 11. April 2021
  • Meine Empfehlung: „Seentaucherin“ gibt ein Streamkonzert in Greifswald 11. April 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen zu Hause dem TuS Mondorf 10. April 2021
  • Angebot super angenommen: 1802 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Weltpremiere vermutet: Afrikanisches Tomatenfleisch trifft nach Garmarathon im Römertopf Mecklenburger Tüften 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021
  • Dank an Zeugen: Polizei stellt Sprayer in Friedland nach mehreren Sachbeschädigungen 9. April 2021
  • Die Zukunft wartet nicht: Johannes Arlt stellt Programm für die Seenplatte zur Bundestagswahl vor 9. April 2021
  • Polizei entdeckt auf der Suche nach Gewalttäter in Neubrandenburg Cannabis-Gewächszelt 9. April 2021
  • GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte 8. April 2021
  • Allgemeinverfügung erlassen: Nächtliche Ausgangssperre in Teilen des Landkreises Seenplatte 8. April 2021
  • Verpflichtet: Gäbel wechselt vom FCN in den Oberliga-Kader der TSG Neustrelitz 8. April 2021
  • Heute Wahlforum: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich Fragen der Neustrelitzer 8. April 2021
  • Für Nachzügler: In Neubrandenburg werden Schadstoffe angenommen 8. April 2021
  • Neues Trainingsvideo der TSG Neustrelitz: Diesmal ist ein Multikickball zu gewinnen 8. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 8. April 2021
  • MV trifft klare Regelungen für Schulunterricht nach den Osterferien 7. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×