• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. Oktober 2020

Noch mal zum Genießen: TSG-Kicker spielen wie entfesselt im Parkstadion auf

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Fans der Oberligisten der TSG Neustrelitz, die am Sonntag nicht im Parkstadion waren, haben echt etwas verpasst. Wie entfesselt haben die Jungs von Coach Maximilian dentz aufgespielt und hochverdient die Partie gegen die Gäste von Victoria Seelow mit 5:0 (3:0) gewonnen (Strelitzius berichtete). Zum Glück gibt es TSG TV, das die wichtigsten Spielszenen zusammengestellt hat. Hier im Blog noch mal zum Genießen.

Müritzeum präsentiert am Ferienaktionstag Vampire, Achtbeiner und Totenvögel

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Tiere, Umwelt, Waren

Foto: Müritzeum gGmbH

„Vampir der Lüfte“, „haariger Achtbeiner“ oder „Totenvogel“ – dieser Ruf eilt einigen unserer heimischen Tiere voraus. Beim Ferienaktionstag am Mittwoch, 7. Oktober, im Müritzeum in Waren räumen die Umweltbildnerinnen mit diesen Vorurteilen auf. Gemeinsam wird mit den teilnehmenden Ferienkindern ab 6 Jahren herausgefunden, warum Spinne, Waldkauz und Co. so unglaublich faszinierende Lebewesen sind.

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen hier einige wichtiger Hinweise für die Teilnahme: Ein Mund-Nasen-Schutz ist mitzuführen, da in der Ausstellung Maskenpflicht besteht. Bei der Anmeldung ist die Angabe der personenbezogenen Daten notwendig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung notwendig, direkt an der Kasse des Müritzeums oder telefonisch unter 03991 633 680.

Auch mit Abstand wird dieser Ferienaktionstag Naturbegeisterten Spaß machen und spannende Einblicke in unsere heimische Tierwelt geben. Für Kinder ab 6 Jahren, nur mit Voranmeldung! Eintritt fünf Euro.

Heimatverein macht es möglich: Pfeffermüller gastieren zum zehnten Mal in Sewekow

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kabarett, Kultur, Sewekow, Vereine

Der Heimatverein Sewekow hat sich entschieden, trotz Abstands- und Hygieneregeln auch in diesem Jahr ein Programm des „Kabaretts Leipziger Pfeffermühle“ in das Dorf an der brandenburgisch-mecklenburgischen Grenze zu holen. 2020 – im 25. Jubiläumsjahr des Heimatvereins – Sewekow e.V. – wird das „Kabarett Leipziger Pfeffermühle“ zum 10. Mal in der „Max-Schmeling-Halle Sewekow gastieren. „Wir sind nicht nur stolz auf diese seit zehn Jahren anhaltende Zusammenarbeit, sondern fühlen uns auch den Künstlern gegenüber verpflichtet, diese Tradition auch unter erschwerten Bedingungen aufrecht zu erhalten“, so die Vereinsvorsitzende Adelheid Schäfer.

„Ach wie gut, dass niemand weiß….“ wird am Sonntag, 8. November, um 16 Uhr aufgeführt. Der Einlass für diese Veranstaltung beginnt bereits um 14.30 Uhr! Der Kartenvorverkauf startet ab morgen  in der Touristinformation Wittstock (03394 550) und im „Seehotel Ichlim“ Sewekow (033966 60253), die Tickets kosten 20 Euro. Auf Grund der Abstandsbestimmungen muss der Kartenverkauf auf 100 Tickets beschränkt werden.

Berührendes Sozialdrama startet Filmreihe im Rheinsberger Schlosstheater

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kino, Kultur, Rheinsberg

Mit einem Drama unter der Regie von Ken Loach startet die beliebte Reihe „Kino im Theater“ in Rheinsberg: „Ich, Daniel Blake“, in Cannes als „bester Film“ ausgezeichnet, ist am kommenden Mittwoch, 7. Oktober, 19 Uhr, im Schlosstheater Rheinsberg zu erleben.

Zu sehen ist ein zu tiefst berührendes Drama um den als arbeitsunfähig erklärten Daniel Blake (gespielt von Dave Johns). Der 59-jährige Witwer führt nicht nur einen unentwegten Kampf gegen die Bürokratie, sondern findet auch noch Kraft der alleinerziehenden Mutter Katie zu helfen. Der 2016 erschienene Film zeigt Blake als solidarisches Gegenbild zur neoliberalen Kälte.

Mit der Reihe „Kino im Theater“ lädt das Schlosstheater in den Herbst- und Wintermonaten regelmäßig zu Filmvorführungen erfolgreicher (Independent-) Filme ein. Das Kinoprogramm wird kuratiert von Knut Elstermann. Ich kann die Reihe nach einem Kinobesuch im vergangenen Jahr im Rheinsberger Schlosstheater nur empfehlen.

Tickets fünf Euro
Musikkultur Rheinsberg, 033931 721 17 (Mo-Fr, 10-15 Uhr)
tickets@musikkultur-rheinsberg.de
www.schlosstheater-rheinsberg.de

Tourist-Information Rheinsberg, 033931 34940
tourist-information@rheinsberg.de

Faszinierende Filmabenteuer für Ferienkinder in der Kachelofenfabrik Neustrelitz

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die kleinen und größeren Film- und Kinofans aus Neustrelitz und Umgebung sind in den Herbstferien herzlich eingeladen zu faszinierenden Filmabenteuern aus der KinderKinoKiste der Alten Kachelofenfabrik 
Neustrelitz.

Am Mittwoch, 7. Oktober, jeweils um 11 und 15 Uhr, wird der mehrfach preisgekrönte Kinder- und Jugendfilm „Die Baumhauskönige“ gezeigt. Der Film erzählt die Geschichte der beiden Freunden Ziggy und Bas, die in einem Feriencamp in Streit geraten. Während sie in den Vorjahren den Wettbewerb um das höchste Baumhaus stets gemeinsam gewonnen hatten, schließen sie sich nun verschiedenen Teams an. In dem Film verbinden sich glaubwürdige Figuren, mitreißende Musik, tolle Kostüme, klare Bilder und ein ungewöhnliches Setting zu einer großartigen Geschichte, die sehr genau zeigt, wie manche Gefühle auch die allerbeste Freundschaft auf die Probe stellen können.

Am Freitag, 9. Oktober, läuft jeweils um 11 und 15 Uhr der rundum gelungene Kinderfilm „Mein Freund die Giraffe“. Der Vergleich mit den Filmklassikern von Astrid Lindgren als auch das Prädikat „besonders wertvoll“ sind in jedem Fall gerechtfertigt. Der kleine Dominik hat das Glück neben einem Zoo aufzuwachsen und die sprechende Giraffe Raff zum Freund zu haben – welches Kind wünscht sich das nicht? Doch als Dominik eingeschult wird, bekommt die tierische Freundschaft erste Risse. Denn ganz offensichtlich ist es Raff nicht gestattet, den Schulalltag mit Dominik zu bestreiten. Für die beiden eine Herausforderung, die sie mit viel Charme, neuen Freunden und Einfühlungsvermögen meistern werden.

„Wir möchten mit dem Angebot eine Möglichkeit für Kinder schaffen, zusammen etwas zu erleben, zu lachen und Freude zu teilen. Zudem gibt es so viele faszinierende Kinderfilme, die im Verborgenen sind, und meist nur auf kleinen Festivals gezeigt werden, dass es schön ist, diese auch in kleinen Programmkinos aufzuführen“, so die Veranstalter.

Die Filme sind für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Der Eintritt beträgt pro Kind sechs, für Erwachsene sieben Euro. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird um vorherige Anmeldung unter 03981 203145 gebeten.

SCHLÖSSERHERBST verspricht bezaubernde Erlebnisse in Guts- und Herrenhäusern des Landes

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Vorpommern, Tourismus

Das Finale des Schlösserherbstes 2020 findet am 25. Oktober um 17 Uhr im Gutshaus Pohnstorf statt. Foto: Florian Foest

Der „SCHLÖSSERHERBST MV 2020“ vom 9. bis 25. Oktober verspricht wieder bezaubernde Erlebnisse in den Guts- und Herrenhäusern von Mecklenburg-Vorpommern. Schlossherrinnen und Schlossherrn im ganzen Land öffnen ihre Türen, Tore, Parks und bieten ihren Gästen mit über 40 Veranstaltungen ein ganzes Kaleidoskop von vielversprechenden Angeboten. Meine Blogfreundin Angelika Groh hat mir das Booklet zum SCHLÖSSERHERBST geschickt, das ich unten anhänge.

In den vergangenen Jahren hat sich der „SCHLÖSSERHERBST MV“ mit seiner authentischen Melange aus Aktion, Erlebnis und persönlicher Begegnung zu einem Geheimtipp in den angrenzenden Metropolregionen Hamburg, Berlin, Stettin entwickelt. Die Belebung der Architektur und der jahrhundertealten Gutsdorfanlagen, ihre Nutzung, Wiederherstellung und Gestaltung in den verschiedensten Fassetten lassen sich in spannenden Führungen durch Schloss- und Parkanlagen, hochkarätigen Konzerten, faszinierenden Ausstellungen, romantischen Lesungen oder bei kulinarischen Genüssen erleben. 

https://www.auf-nach-mv.de/schloesserherbst

Booklet_2020Herunterladen

Diakonie in Waren erhält 3000 Euro zur Sicherung der Tafel unter Corona-Bedingungen

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales, Waren

Die Initiative „Sicherung der Tafelausgabe unter Corona-Bedingungen“ der Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH aus Waren (Müritz) erhält im Rahmen des Sonderprogramms „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ eine Förderung in Höhe von rund 3000 Euro. Das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg mit.

Eckhardt Rehberg

„Ich freue mich, dass wir ganz konkret vor Ort helfen, um die Folgen der COVID-19-Pandemie zu bewältigen. Denn es ist wichtig, dass wir gerade diejenigen vor Ort unterstützen, die sich in dieser herausfordernden Situation im Ehrenamt dafür einsetzen, dass alle gut versorgt sind“, so Rehberg.

Die Sondermaßnahme „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ wird aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung gefördert. Ziel ist dabei, ehrenamtliche Initiativen zu unterstützen, die in ländlichen Räumen in der nachbarschaftlichen Lebensmittelversorgung engagiert sind und die in Folge der COVID-19-Pandemie vor besonderen Herausforderungen stehen. Auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen doch immer noch eine Vielzahl von weiterhin bestehenden Auflagen und neue Rahmenbedingungen eingehalten werden. Das führt zu erheblichen Einschränkungen sowie zusätzlichen Aufwendungen und Kosten, die durch die Förderung abgefedert werden sollen.

FII-Junioren der TSG halten beim Familientag gut mit

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Nachwäsche zum Familientag der TSG Neustrelitz am gestrigen Sonntag im Parkstadion (Strelitzius berichtete): Natürlich war auch die FII-Mannschaft der TSG vertreten, wie mir mein Blogpartner und einer der Coaches Nico Kosche schreibt. Mit drei Mannschaften gingen sie beim Funino-Turnier an den Start und haben sich gut gegen die anderen Teams der TSG-Junioren geschlagen.

Es wurde auf kleinen Feldern mit zum Teil vier Kleintoren im drei gegen drei Modus gekickt. So kam es zu vielen Ballkontakten und vielen Toren, was die größte Motivation für die Kinder ist. Wenn die Lütten am Ende gut erschöpft waren, hatten alle trotzdem eine Menge Spaß. Und das ist ja die Hauptsache, so Nico Kosche. Die Paten der Teams aus der 1. Mannschaft haben sich auch bei den Kids blicken lassen und allen vorgestellt. Da war die Freude bei den Lütten groß. Die Trainer nutzten die Gelegenheit um die ersten Trainingsbesuche bei den Teams zu besprechen.

Bei der Siegerehrung im Anschluss an das Turnier waren alle Kinder Sieger und bekamen eine Medaille von Fußballern des Oberliga-Teams überreicht. Die neuen Jugendkicker erhielten ihr versprochenes Starter-Set, bestehend aus einem Fußball, Trainingsshirt und einem Sportbeutel. Beim anschließenden Punktspiel der 1. Mannschaft (Strelitzius berichtete) durften die Kids der Jugendmannschaften Spalier stehen und kurz mit aufs Feld laufen. Was für ein toller Tag für die Kinder!

Zwei Angebote: Stillberaterin gibt im Neustrelitzer Familienzentrum wertvolles Wissen weiter

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Das Familienzentrum Neustrelitz in der Useriner Straße 3 bietet zwei Kurse für baldige bzw. für frisch gewordene Mütter an und setzt auf meinen „viel gelesenen“ Blog. Danke für die Anerkennung, ich bin gern behilflich!

STILLVORBEREITUNG
Sonnabend, 17.10.2020, 9 bis 12 Uhr
Kursgebühr: 25 Euro

Für die Zeit nach der Geburt möchte Cindy Niemann als Stillberaterin eine liebevolle Orientierung, Sicherheit sowie wertvolle Tipps geben und so die Grundlage für eine liebevolle Stillbeziehung zwischen Mutter und Kind schaffen. In diesem Kurs geht es nicht nur darum, welche Vorteile das Stillen hat oder wie das Stillen funktioniert. Die Kursleiterin möchte die Teilnehmerinnen stärken, auf die Signale ihrer Babys zu achten und ihrer Intuition zu folgen.

Neben persönlichen Fragen geht es auch um folgende Themen:

* Das erste Anlegen im Kreißsaal – intuitives Anlegen
* Bedeutung des Kolostrums der Neugeborenen-Milch
* Bindungsaufbau
* Die Magengröße des Babys
* Schlafen und Stillen
* Verschiedene Stillpositionen
* Partnerschaft und Stillen
* Der Alltag mit einem stillenden Baby
* Ernährung in der Stillzeit

Dazu gibt es ein ausführliches Merkblatt an die Hand.

BEIKOST-WORKSHOP
Mittwoch, 9.12.2020, 9.30 bis 11.30 Uhr
Kursgebühr 25 Euro

In diesem Kurs wird alles vermittelt, was die Mutter zum Thema wissen muss, wobei der Schwerpunkt auf der selbstständigen Entwicklung des Kindes zur Nahrungsaufnahme liegt. Besonders das Thema „Beikost ohne Brei“ wird behandelt. Zu erfahren ist, wann das Baby neben (Mutter)milch/Formularnahrung bereit ist für die erste Mahlzeit und wie nach und nach der Übergang zur gesunden Familienkost geschaffen wird, worin die Unterschiede bestehen zwischen Füttern und eigenständigem Essen und wie entwicklungsfördernd es ist, dass sich das Kind selbst ausprobiert.

Anmeldung unter www.familienzentrum-nz.de/familienbildung/ oder anrufen unter 03981 205087.

Müritz-Nationalpark unter den 100 beliebtesten deutschen Reisezielen

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Reisen, Umfrage

Radeln im Müritz-Nationalpark. Foto: Drühl

Über 13.000 ausländische Besucher und Besucherinnen haben in einer internationalen Online-Umfrage ihre beliebtesten Reiseziele in Deutschland gewählt. Dies teilte die Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. mit. Der Müritz-Nationalpark hat es, als eine von vier Sehenswürdigkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern, auf Platz 59 unter die Top 100 geschafft. Bei der letzten Wahl der beliebtesten Urlaubsziele Ende 2016 lag der Müritz-Nationalpark noch auf Rang 95.  

„Die Bewertung zeigt, wie beliebt Natururlaubsziele in Deutschland sind und dass offenbar viele Gäste des Müritz-Nationalparks eindrucksvolle Natur erlebt haben. Naturtourismus im Nationalpark trägt gerade in diesem Jahr zur Erholung bei und ist unverzichtbar für die Regionalentwicklung vor Ort geworden“, so Martin Kaiser, Tourismusverantwortlicher beim Nationalparkamt Müritz.  

www.germany.travel/top100

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.449 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …