• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Sewekow

Grenzgänger willkommen: Bei den Nachbarn in Sewekow werden im Advent Klassiker geblasen

11 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Konzert, Musik, Sewekow, Verein, Weihnachten

Nach dem großartigen Gastspiel der Leipziger Pfeffermüller in der Max-Schmeling-Halle Ende November (Strelitzius berichtete) und dem damit verbundenen Einsatz des veranstaltenden Heimatvereins Sewekow wäre zu vermuten gewesen, dass den Ehrenamtlichen für dieses Jahr die Puste ausgegangen ist. Weit gefehlt, ein Ass ziehen sie noch aus dem Ärmel. Und dazu hoffen die Brandenburger natürlich auch wieder auf den einen oder anderen Grenzgänger aus dem Mecklenburgischen.

In der festlich geschmückten Halle werden am Sonnabend, den 17. Dezember, um 14 Uhr, die beliebten Klassiker der Adventszeit in einem Konzert mit dem Wittstocker Blasorchester erklingen. Im Anschluss daran sind alle Konzertgäste eingeladen, bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen den Nachmittag ausklingen zu lassen.

Das “hol di fuchtig” meiner Blogpartnerin Heidi Schäfer vom Sewekower Heimatverein, bei dem das Platt hoch im Kurs steht, gebe ich gern an meine Strelitzius-Gemeinde weiter.

Weiterlesen →

Aus dem Lachen nicht herausgekommen: Leipziger Pfeffermüller brennen in Sewekow kabarettistisches Feuerwerk ab

28 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kabarett, Kultur, Sewekow, Verein

Der eine oder andere “Grenzgänger” war dann doch am gestrigen Adventssonntag in der gut besuchten Max-Schmeling-Halle in Sewekow dabei. Strelitzius hatte angesichts zähflüssigen Vorverkaufs noch einmal kräftig bei seinen Lesern die Werbetrommel für das Gastspiel der Kabarettisten von der Leipziger Pfeffermühle im Brandenburgischen gerührt. Er bleibt dem verdienstvollen Heimatverein mit Heidi Schäfer an der Spitze verbunden, der wieder für ein großes Kulturerlebnis gesorgt hat. “Corona hat die Leute auch dahingehend verändert. Sie entscheiden lieber kurzfristig”, kommentierte die Chefin erleichtert, dass nun doch kaum ein Stuhl leer geblieben war.

Weiterlesen →

“5 % Würde”: Noch Tickets für Gastspiel der “Peffermühle” in Sewekow zu haben

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kabarett, Kultur, Sewekow, Theater, Verein

Mein Wochenendtipp für Kurzentschlossene: Für das Gastspiel des Leipziger Kabaretts “Pfeffermühle” am Sonntag um 16 Uhr in der Max-Schmeling-Halle in Sewekow (Strelitzius berichtete) gibt es an der Tageskasse noch Karten. Das hat mir die Vorsitzende des Sewekower Heimatvereins, Heidi Schäfer, auf Anfrage mitgeteilt.

Weiterlesen →

Leipziger Pfeffermüller gastieren in Sewekow: Heute ist alles besser, aber es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

16 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kabarett, Kultur, Sewekow, Verein

Das „Kabarett Leipziger Pfeffermühle“ gastiert am Sonntag, 27. November, um 16 Uhr, in der „Max-Schmeling-Halle Sewekow“ mit seinem Programm „5% Würde“. Der Heimatverein Sewekow als Veranstalter lädt auch die Kulturfreunde aus dem mecklenburgischen Umland herzlich dazu ein. Die Pfeffermüller sind nicht zum ersten Mal in dem brandenburgischen Grenzdorf zu Gast, und ihre Aufführungen dort sind immer sehr erfolgreich. Was sie zu Wiederholungstätern macht, wie übrigens auch Wladimir Kaminer (Strelitzius berichtete).

Weiterlesen →

Danke Heimatverein: Wladimir Kaminer beschert seinen Anhängern auch beim fünften Auftritt in Sewekow Zwerchfellattacken und Lachtränen

13 Montag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Lesung, Sewekow

Gestern hat sich mir ein lange gehegter Wunsch erfüllt. Der bekennende Kaminer-Fan Strelitzius hat den Meister live erleben dürfen. Mehr noch, sogar ein paar Worte konnte ich mit Wladimir Kaminer wechseln, der zu meinen Lieblingsschriftstellern gehört, ja, zu meinen Idolen. Ich wollte, ich könnte schreiben wie er! Danke für diese Sternstunde dem Heimatverein Sewekow mit Chefin Heidi Schäfer an der Spitze, der die Holde und meine Wenigkeit mit rund 200 weiteren Literaturfreunden auf der Freilichtbühne an der Max-Schmeling-Halle versammelt hatte.

Weiterlesen →

Kaminer liest in Sewekow: Heimatverein hat noch Tickets

31 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Kunst, Lesung, Malerei, Sewekow

Für die Lesung von Wladimir Kaminer am 12. Juni um 16 Uhr in Sewekow auf der Freilichtbühne an der Max-Schmeling-Halle (Strelitzius berichtete) gibt es noch Karten. Das hat mir als bekennendem Kaminer-Fan Adelheid Schäfer vom veranstaltenden Heimatverein auf Anfrage mitgeteilt.

Weiterlesen →

“Wellenreiter” Kaminer kommt nach Sewekow: Verein bringt einen der gefragtesten Autoren Deutschlands auf die Bühne

03 Sonntag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Lesung, Sewekow

Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer ist am Sonntag, 12. Juni, um 16 Uhr, auf der Freilichtbühne an der „Max-Schmeling-Halle Sewekow“ zu erleben. Der überaus bekannte und beliebte Schriftsteller hat Deutschland auf zahllosen Reisen bis in den letzten Winkel erkundet. Doch in den letzten Jahren erkennt er Land und Leute kaum wieder – der schön geordnete Alltag steht plötzlich – pandemiebedingt – kopf.

Weiterlesen →

Improtheater in Sewekow: Für Nebenwirkungen wird nicht gehaftet

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Sewekow

Schauspielerin Chady Seubert in Aktion. Foto: privat

Impro-Theater gibt es am kommenden Sonntag, den 8. August, ab 15.30 Uhr, auf der Freilichtbühne  an der „Max-Schmeling-Halle” in Sewekow zu erleben. Da wird aus dem Bauch gespielt –  wie von selbst entstehen Geschichten, die mit uns zu tun haben, und eine Menge Spaß bleibt da nicht aus.

Die Improspielerinnen Angret Thiele und Chady Seubert (www.theaterskizze.de) führen durch ein buntes Improtheaterprogramm, in dem sie selber agieren und das Publikum gekonnt an das Spiel heranführen, sodass es sich am Ende selbst auf der Bühne befindet bzw. in das Geschehen einbezogen wird, und sich so des Öfteren ungeahnte Talente zeigen. Geeignet für Menschen von 0 bis über 100, für die ganze Familie, Freunde, Nachbarn – für unsere Urlauber und Gäste! Achtung! Improtheater kann das Publikum elektrisieren und süchtig machen. Für Risiken und Nebenwirkungen wird keine Haftung übernommen.

Eintritt fünf Euro, freie Platzwahl, auch auf eigenen Kissen und Decken! Karten in der Touristinformation Wittstock unter 03394 429550, im „Seehotel Ichlim“ 033966-60253 und als Reservierung per Mail an info@sewekow.de

Heimatverein freut sich: Erfolgsautor gastiert erneut in Sewekow auf der Freilichtbühne

18 Sonntag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Lesung, Sewekow, Vereine

Wladimir Kaminer liest am kommenden Sonntag, 25. Juli, um 16 Uhr, auf der Freilichtbühne an der „Max-Schmeling-Halle” in Sewekow. Kaminer avancierte in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands. Die Sewekower und seine Fans freuen sich, dass er dem kleinen Ort auch 2021 die Treue hält und dort  nun schon zum vierten Mal auf der Bühne steht.  Als er im September 2020 in Sewekow gastierte, fand die Lesung coronabedingt unter freiem Himmel statt. Ein Experiment für Veranstalter und Gäste – das weder Zuhörer noch den Akteur durch ein paar Regengüsse an der Openair-Entscheidung zweifeln ließ. 2021 war die Freilichtbühne nicht nur die erste Wahl des Heimatvereins sondern auch die Wladimir Kaminers, der die Atmosphäre unter freiem Himmel als ganz besonders angenehm empfunden und genossen hatte.

Das, was Wladimir Kaminer  im vergangenen Jahr bereits in kleinen Sequenzen mit Blick auf die  Coronawelt zum Besten gab, wird er 2021 in komprimierter Form mit seinem neuen Buch auf sehr unterhaltende Weise, mit Humor und Empathie dem Publikum präsentieren.  Der Einlaß beginnt um 15 Uhr – durch Unterstützung der  „Bücherquelle Wittstock“ können Bücher von Kaminer vor Ort erworben werden. Die Signierstunde in der Pause oder nach der Veranstaltung gehört zur guten Tradition.

Eintrittskarten in der Touristinformation in Wittstock, telefonisch zu erreichen unter 03394 429550, und im Seehotel Ichlim unter 033966 60253 zu erreichen. Die Karten, die bereits beim Heimatverein Sewekow e.V. per Mail reserviert wurden, liegen am 25. Juli ab 15 Uhr an der Tageskasse.  Die in der Tourismusinformation und im Seehotel reservierten Karten sollten abgeholt werden. Die an dem Tag geltenden Hygieneregeln finden Beachtung und werden angewandt!

Gastspiel der Pfeffermüller in Sewekow findet nicht statt

31 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kabarett, Sewekow, Vereine

Der Heimatverein Sewekow sieht sich gezwungen, pandemiebedingt das Gastspiel der “Leipziger Pfeffermühle“ am 8. November in der „Max-Schmeling-Halle Sewekow abzusagen. Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können jedoch auch auf dem Postweg an den Heimatverein Sewekow, Dranser Damm 2, in 16909 Wittstock unter Angabe der Konto-Nummer zurückgegeben werden!

Der Eintrittspreis wird zeitnah erstattet! Der Verein bemüht ich um einen Ersatztermin zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.872.382 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …