• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. Oktober 2020

Zusammenfassung einer für die TSG Neustrelitz ernüchternden Partie

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Spät kommt sie, aber sie kommt, die Zusammenfassung vom Spiel unserer Fußballoberligisten der TSG Neustrelitz am Sonntag daheim gegen Hertha 03 Zehlendorf. Bekanntlich ging die Partie im Parkstadion ernüchternd 4:2 zu Gunsten der Gäste aus (Strelitzius berichtete). Unsere Jungs dürfen sich jetzt nicht unterkriegen lassen.

Am kommenden Sonnabend wird beim Rostocker FC angetreten, da geht von der Tabellenkonstellation her trotz Personalnot vielleicht was. Danke an meinen Blogpartner Klaus-Detlef Bachmann von TSG TV für den Zusammenschnitt.

Elft- und Zwölftklässler des Neustrelitzer Carolinums auch morgen im Distanzunterricht

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Für die 11. und 12. Klassen des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum heißt es pandemiebedingt auch am morgigen Mittwoch Distanzunterricht. “Wir arbeiten daran, noch in dieser Woche in diesen Klassenstufen zum Präsenzunterricht zurückkehren zu können”, so Schulleiter Henry Tesch in seiner heutigen Videobotschaft. Die 11. und 12. Klassen sind seit Wochenbeginn nicht mehr in der Schule.

Öffentlichkeitsarbeit und Bildung: Studenten winkt wieder eine Auszeit im Nationalpark

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Bildung, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Studenten

Ab dem 30. Oktober können sich wieder interessierte Studierende für ein Umweltpraktikum der Commerzbank im Müritz-Nationalpark bewerben. Bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 15. Januar 2021 stehen neugierigen Studierenden auf dem Onlineportal https://www.umweltpraktikum.com/praktikumsstellen/nationalparks/mueritz-nationalpark/ vier Praktikumsplätze in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung für jeweils fünf Monate zur Auswahl.  

In der Unterkunft des Nationalparkamtes, mitten im östlichen Teilgebiet Serrahn und in Sichtweite des Weltnaturerbes „Alte Buchenwälder”, begegnet man Fuchs und Hase – oder Damhirsch und Waldkauz. Von dort kann entweder der Praktikumsplatz in der Umweltbildung per Fahrrad im Jugendwaldheim Steinmühle oder per Auto im Dienstsitz Schloss Hohenzieritz erreicht werden. Nach einer Einführungswoche im Gebiet warten vielfältige Aufgaben. Im Bereich Umweltbildung liegen diese in der Erarbeitung und Durchführung zielgruppenspezifischer Bildungsprogramme für nachhaltige Entwicklung im Jugendwaldheim Steinmühle. Darüber hinaus geht es um die Organisation von Projekttagen im Müritz-Nationalpark und Betreuung von Patenschulen und Junior Ranger.

Praktikumsinteressierte für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit werden das Verfassen von Pressetexten bzw. Informationsbeiträgen für regionale und überregionale Medienanstalten sowie den Unterschied zum Online-Journalismus kennenlernen. Die Aktualisierung und Erweiterung der Internetangebote des Nationalparkamtes und wie zielgruppengenaue Einträge in den sozialen Medien erstellt werden, ist weiterer Teil des Aufgabengebietes der Öffentlichkeitsarbeit.   Über das beschriebene Tagesgeschäft der Pressearbeit werden weitere Projekte in der Öffentlichkeitsarbeit wie beispielsweise die Konzeption von Ausstellungen, Informationstafeln und Veranstaltungsdurchführung bearbeitet.

Weiterlesen →

Corona in der Seenplatte: Amtsarzt geht von weiter steigender Infektionszahl aus

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Am gestrigen Montagabend meldete das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS), dass im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte eine Person im Zusammenhang mit Corona verstorben ist. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 88-jährigen Mann der – unabhängig von der COVID-19-Infektion – an einer schweren Lungenerkrankung litt. Damit sind seit dem Frühjahr im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vier Menschen im Zusammenhang mit Corona verstorben.

Auch zu Wochenbeginn haben sich wieder viele Menschen in häusliche Quarantäne begeben, weil sie Kontakt zu Bekannten hatten, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Von der Quarantäne betroffen sind Schüler und Lehrer, Personal in Betreuungs- und Gesundheitseinrichtungen oder in Kitas. Die Schulen entscheiden deshalb häufig, dass der Unterricht vorübergehend als Distanzunterricht erfolgt, also auf elektronischem Weg, damit die Ansteckungsgefahr verringert wird.

„Die Menschen stecken sich verstärkt in ihrer täglichen Umgebung an. Das Ansteckungsrisiko ist also für alle gleich hoch. Wir müssen damit rechnen, dass in den kommenden Wochen die Zahl der Infizierten weiter steigt. Umso wichtiger ist es, dass jeder sich schützt und die Hygieneregeln einhält“, sagt Amtsarzt Dr. Franz-Josef Stein. In diesem Zusammenhang empfiehlt er mit Blick auf Halloween, auf die Klingeltouren von Haustür zu Haustür besser zu verzichten.

Weiterlesen →

Positiv denken: Wesenberger Kino zeigt verfilmten Bestseller “The Secret”

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Einige Wiederaufnahmen und ein neuer Film finden sich in der vor uns liegenden Vorstellungswoche des Wesenberger Kinos von Donnerstag bis Mittwoch. Mit der US-amerikanischen Produktion “The Secret – Traue dich zu träumen” irgendwo zwischen Drama und Romanze nach dem Selbsthilfebuch „The Secret” von Rhonda Byrne, das sich auf die Kraft des positiven Denkens konzentriert, bekommt ein von der Kritik nicht gerade mit Lorbeer überhäufter Streifen eine Chance. Am besten, man bildet sich selbst eine Meinung. Ich für meinen Teil bin schon oft genug positiv von Filmen überrascht worden, die Rezensenten zuvor zerrissen hatten.

Unter Filmstarts.de ist zum Inhalt zu lesen: Als wäre der Tod ihres Mannes bei einem Flugzeugabsturz vor vielen Jahren nicht schon schlimm genug gewesen, geht danach im Leben von Miranda Wells (Katie Holmes) alles schief, was nur schieflaufen kann. Die fortan alleinerziehende Mutter dreier Kinder plagen finanzielle Sorgen und als bei einem Hurrikan auch noch ein Ast durch das Dach ihres Hauses stürzt, scheint es so, als hätte sich alles gegen sie verschworen. Da erscheint Bray Johnson (Josh Lucas) auf der Bildfläche und mit ihm hält auch das Glück wieder Einzug in Mirandas Leben. Doch woran liegt es eigentlich, dass Bray ihrem Leben eine neue Wendung gebracht hat? Liegt das an seiner positiven Lebenseinstellung? – Ursprünglich führte Bray ein geheimnisvoller Briefumschlag zu Miranda und ihrer Familie und der hat es ganz schön in sich…

Weiterlesen →

Selten aufgeführt: Landestheater bringt Märchenoper “Dornröschen” auf die Bühne

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper

Die Erzählung von der zum hundertjährigen Schlaf verfluchten Königstochter ist eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Welt.  Der in Neustrelitz verstorbene Komponist Engelbert Humperdinck hat „Dornröschen“ 1902 vertont – nun bringt das Landestheater die selten gespielte Märchenoper voller Bühnenzauber und Poesie zur Aufführung.  Die Premiere ist am Sonntag, 15. November, um 18 Uhr, im Landestheater Neustrelitz. Es gibt noch wenige Restkarten!

Böse Fee Dämonia

Die musikalische Leitung hat Daniel Klein, Jasmin Solfaghari inszeniert und für Kostüme und Bühnenbild sorgt Walter Schütze. Eine Stückeinführung mit Regieteam und Solisten gibt es am kommenden Sonntag, 1. November, um 11 Uhr. Um die Besucher hygienekonform zu platzieren, wird darum gebeten, für die Matinee im Vorfeld „Freikarten“ im Theater-Service abzuholen oder telefonisch dafür Karten zu reservieren.

Weitere Termine für “Dornröschen” im Landestheater Neustrelitz: Fr., 20.11., 18 Uhr  So., 29.11., 16 Uhr  Fr., 11.12., 18 Uhr  Sa., 12.12., 18 Uhr  Fr., 18.12., 18 Uhr  Sa., 19.12., 18 Uhr  Fr., 25.12., 16 Uhr  So., 25.12., 16 Uhr.

Zweite Anzeige: Ermittlungen gegen Kita-Azubi im Müritzkreis ausgeweitet

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Gestern hat ein weiterer Vater eines ebenfalls vierjährigen Mädchens Anzeige gegen den 35-jährigen syrischen Auszubildenden eines Kindergartens im Müritzkreis (Strelitzius berichtete) erstattet. Auch in diesem Fall gibt es den Verdacht, dass der Beschuldigte das Mädchen unsittlich im Intimbereich berührt hat. Die aktuellen Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg werden auf diesen weiteren Verdachtsfall ausgeweitet.

Zusammenstoß auf B 198 bei Möllenbeck: Zwei Fahrerinnen schwer verletzt

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Stolpe, Unfall, Verkehr

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw iste s am gestrigen Montagabend gegen 19.20 Uhr auf der B 198 zwischen Stolpe und Möllenbeck gekommen. Eine 55-jährige Fahrzeugführerin eines Fiat fuhr vom Grundstück eines landwirtschaftlichen Betriebes kommend auf die Bundesstraße. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt einer 44-jährigen Fahrerin eines Renault, welche die B 198 aus Richtung Möllenbeck kommend in Richtung Stolpe befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurden beide Fahrzeugführerinnen so schwer verletzt, dass sie mit Rettungswagen in die Krankenhäuser von Neustrelitz und Neubrandenburg gebracht werden mussten.

Dort wurden sie stationär aufgenommen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.

Puppentheater im Müritzeum führt die Geschichte vom Däumelinchen ganz neu auf

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

“Däumelinchen” – frei nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen wird im Müritzeum in Waren eine Geschichte über den Mut zur Selbstbestimmung aus dem Inneren eines Fotoapparates erzählt. Beim Puppentheater am kommenden Sonntag, 1. November, um 15 Uhr, sind noch einige wenige Plätze frei.

Wilhelmine Hutfilz, eine liebenswerte schrullige Person, hat eine große Leidenschaft. Sie fotografiert mit einem ganz alten Fotoapparat und fängt die unglaublichsten Geschichten ein. Eine Schwalbe ist immer dabei und zwitschert ihr einige davon ins Ohr. Aber die wunderbarste Geschichte ist wohl die, die die Schwalbe selbst erlebt hat. In einem langen, langen Winter, als man vom Sommer nur träumen konnte. Es ist die Geschichte eines winzig kleinen Mädchens. Es ist die Geschichte vom Däumelinchen.

Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03991 633680 ist zwingend erforderlich. Der Eintritt kostet 5 Euro. Das Stück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Und wie immer gilt: Wer im Anschluss oder davor noch ins Müritzeum möchte, zahlt nur noch den Restbetrag zum Tagesticket.

Große Portion Tragikomik: Adriana Altaras erzählt in Rheinsberg vom absurden Theateralltag und dem Leben ihrer Familie

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Lesung, Literatur, Rheinsberg, Theater

Foto: Gene Clover

Mit einer großen Portion Tragikomik und ihren Büchern im Gepäck erzählt Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Adriana Altaras am Samstag, 31. Oktober, 17 Uhr, im Schlosstheater Rheinsberg mitreißend von den Absurditäten des Theateralltags und dem Leben ihrer deutsch-jüdischen Familie.

In Zagreb geboren, in Italien und Deutschland aufgewachsen, in New York studiert – der Lebenslauf des Multitalents ist so bunt wie ihre Geschichten, die sie mitbringt: Sie ist Mitbegründerin des Theaters zum Westlichen Stadthirschen in Berlin, hatte unzählige Engagements an Theatern wie dem Maxim-Gorki-Theater der Freien Volksbühne in Berlin sowie an den Theatern in Basel, Konstanz und Stuttgart und ist selbst als Opernregisseurin unterwegs. Zuletzt war die Schauspielerin – für das breite Publikum öffentlich – in der deutschen Filmkomödie „Das Perfekte Geheimnis“ zu sehen.  

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.869 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …