• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. Oktober 2020

Nicht zu fassen: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz verbuchen den dritten Sieg in Folge

10 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Mittelblocker Ricardo Galandi (13) wurde als bester PSV-Spieler in Braunschweig ausgezeichnet.

Der momentane Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord im Volleyball der Männer heißt PSV Neustrelitz. Der Aufsteiger hat heute Abend in Braunschweig sensationell auch sein drittes Spiel mit 3:1 (25:23, 25:22, 23:25, 25:18) gewonnen. Ein Spiel weniger haben die Volleyballer aus Gransee/Lindow, die erst morgen ans hohe Netz müssen und sich dann wieder an die Spitze der Tabelle setzen können. Sie sind auch nächster Heimspielgegner unserer Jungs am 24. Oktober in der Strelitzhalle.

Dirk Heß

Die Freude bei unserer Mannschaft über den Erfolg in Braunschweig war eher verhalten. Wie mir Cotrainer Dirk Heß sagte, sei das Spiel aus Neustrelitzer Sicht alles andere als „genußvoll anzuschauen“ gewesen. „Das können wir besser, irgendwie war alles krampfig, unsere bislang schlechteste Saisonleistung.“ Vor allem in der Annahme habe es Schwächen gegeben, die die Gastgeber wiederum mit starkem Aufschlagspiel zu nutzen wussten. „Gefreut hat uns der Energieakt im 4. Satz, als wir es noch einmal geschafft haben Attacke zu reiten“, so mein Blogpartner auch im Namen von Coach Mewes Goertz. Insgesamt sei es ein Arbeitssieg gewesen. „Wir müssen auf jeden Fall besser spielen, wenn wir gegen unsere nächsten Gegner aus Lindow/Gransee eine Chance haben wollen.“

In Auswertung des heutigen Spieltages ist bei den Neustrelitzern unter anderem eine sorgfältige Video-Analyse angesagt. So ist herauszufinden, warum klaren Vorsprüngen plötzliches Abschalten folgte, deutliche Chancen nicht genutzt wurden, sich Kraftlosigkeit zeigte. Als bester Spieler des PSV wurde Mittelblocker Ricardo Galandi ausgezeichnet, eine für einen Akteur in dieser Position seltene Ehrung, der gegen die Braunschweiger eine reife Leistung bot.

Kairos Quartett gastiert mit neuen Klängen im Schlosstheater Rheinsberg und bietet Workshop an

10 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Flüsternde Stimmen, elektronische Klänge, mikrotonale Skalen: Das Kairos Quartett, eines der herausragenden Ensembles in der Neue-Musik-Szene, ist am Samstag, 17. Oktober um 16 Uhr mit seinem Konzertprogramm „Pansonicon“ im Schlosstheater zu erleben. Am Sonntag geben zwei Ensemblemitglieder einen kostenfreien Workshop, bei dem sich Teilnehmende aktiv an der Klanggestaltung eines musikalischen Werks beteiligen können.

Musik trifft im Konzert wie selbstverständlich auf Sprache, auf Elektronik und Raum: Gemeinsam mit der Tonmeisterin Anne Taegert präsentieren die vier Musiker*innen Wolfgang Bender (Violine), Stefan Häussler (Violine), Simone Heilgendorff (Viola) und Claudius von Wrochem (Cello) ein Programm, das sich musikalisch mit Grundfragen der Menschheit zu Zeit, Raum und uns umtreibenden Kräften auseinandersetzt.

So ist an diesem Samstag u. a. die titelgebende Komposition „Pansonicon“ vom isländischen Komponisten Gunnar Karel Másson zu hören: Flüsternde Stimmen und Klopfen durchdringen den Konzertsaal – Másson spielt in seiner Komposition nicht nur mit der Geräuschebene, sondern auch mit mikrotonaler Räumlichkeit.

Als Kultstück gilt mittlerweile George Crumbs „Black Angels“. Das 1971 erschienene Werk für elektronisches Streichquartett – und für weitere Instrumente sowie unkonventionelle Mittel zur Klangerzeugung –, trägt den Untertitel „In tempore belli“ („In Zeiten des Krieges“): ein Verweis auf den Vietnamkrieg.

„Unending Rose“ des südkoreanischen Komponisten Dongryul Lee arbeitet mit komplexen Algorithmen, um bisher unbekannte Skalen, Harmonien und Stimmungssysteme zu erzeugen. Das etwa 40-minütige und rein akustische Werk für Streichquartett wurde erst 2019 fertiggestellt.

Weiterlesen →

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.430.319 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 752 anderen Followern an

Facebook & Twitter

130 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 742 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage 15. April 2021
  • Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht 15. April 2021
  • Folienfenster machen Polizisten misstrauisch: Wieder Cannabis-Plantage in Mirow ausgehoben 15. April 2021
  • Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt 15. April 2021
  • Verdacht Brandstiftung: Keller in Neustrelitz-Kiefernheide brennt 15. April 2021
  • Besonderes Buch: Alteingesessene und Zugezogene erleben ihre Landschaft 15. April 2021
  • Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt 14. April 2021
  • (MBit)teschön: Stadtwerke bringen Wiesenthal, Klein Trebbow und Fürstensee an ihr schnelles Glasfasernetz 14. April 2021
  • SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner 14. April 2021
  • Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs 14. April 2021
  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×