• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Oktober 2020

Neustrelitzer Netzwerk der Ehrenamtlichen soll weiter ausgebaut und unterstützt werden

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Ehrenamt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Am „Tag der Vereine“ Ende September haben sich über 70 Teilnehmer*innen und Helfer*innen aus mehr als 25 Vereinen, Initiativen, (Wohlfahrts-)Organisationen und Fördermittelgebern auf dem Domjüch-Gelände getroffen, um sich über die ehrenamtliche Arbeit in Neustrelitz auszutauschen. In der Podiumsdiskussion und den Workshops kamen viele verschiedene Punkte auf den Tisch – es ging um die Folgen des Corona-Lockdowns, Hygienekonzepte für Veranstaltungen, Fragen zu Projektförderungen und darum, wie das Neustrelitzer Netzwerk von Ehrenamtlichen und Vereinen ausgebaut und unterstützt werden kann.

Große Einigkeit bestand bei den Teilnehmer*innen darin, dass es eine Folgeveranstaltung für das Neustrelitzer Ehrenamts-Netzwerk geben soll. Sie findet am 4. November um 17 Uhr statt, Tagesordnung und Ort des Treffens werden noch bekanntgegeben, so Dr. Monique Wölk von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Neustrelitz. Ziel sei es, die Vernetzung und den Austausch über konkrete Themen und Fragen der ehrenamtlichen Arbeit und der Vereinsarbeit gemeinsam zu organisieren.  Anmeldungen sind schon jetzt möglich unter 0151 40639237 oder Monique.Woelk@cjd-nord.de

Wie beim „Tag der Vereine“ berichtet wurde, können über die Bundesstiftung für Ehrenamt und Engagement für kurzfristig umsetzbare Projekte bis zum Ende des Jahres noch Fördermittel ausgegeben werden. Für das kommende Jahr stehen ebenfalls Fördermittel bereit. Mehr Informationen dazu unter https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/

Nächste Prüfung zum Jahresjagdschein steht an

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jagd, Mecklenburgische Seenplatte

Die nächste Prüfung zum Erwerb des ersten Jahresjagdscheins findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom 26. bis 30. Oktober 2020 statt. Das teilt die Untere Jagdbehörde des Landkreises mit.

Dort muss sich bis zum 19. Oktober 2020 schriftlich anmelden, wer die Prüfung absolvieren möchte. Dazu sind auch die entsprechenden Nachweise und eine Kopie des Personalausweises beizufügen. Die Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de. Sie können auch direkt in der Unteren Jagdbehörde in Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12-15, abgeholt werden. Die Prüfung findet nur dann statt, wenn sich dafür mindestens acht Personen angemeldet haben. Die Zahl der Teilnehmer ist auf maximal 20 beschränkt.

Lexus auf Lexus: Noch ein Pkw-Diebstahl in Broda

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Wie bereits berichtet, wurde in der vergangenen Nacht im Neubrandenburger Stadtteil Broda ein Fahrzeug der Marke Lexus gestohlen. Gegen 12 Uhr heute Mittag wurde polizeibekannt, dass in der vergangenen Nacht ein weiterer Lexus NX300H in Broda entwendet wurde. Dieses gestohlene Fahrzeug ist schwarz, vier Jahre alt, ein Hybrid-Fahrzeug und hat ebenfalls das Keyless-Go-System.

Das Auto mit den amtlichen Kennzeichen NB-MC 277 stand unter dem Carport auf einem Privatgrundstück in der Hanns-Eisler-Straße. Der Wert wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.

Wer in der vergangenen Nacht in Broda und insbesondere in der Paul-Lincke-Straße oder Hanns-Eisler-Straße auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen, die entwendeten Fahrzeuge gesehen hat oder Angaben zum Verbleib der Fahrzeuge oder möglichen Tatverdächtigen und Tatfahrzeugen machen kann, richtet diese bitte an die Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Sofortprogramm: Neustrelitzer Bahnhof soll für Fahrgäste attraktiver werden

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Eckhardt Rehberg

Der Bahnhof von Neustrelitz wird vom mit 40 Millionen Euro dotierten Sofortprogramm für eine Attraktivitätssteigerung von rd. 170 Bahnhöfen im gesamten Bundesgebiet profitieren. Er soll in seinem Erscheinungsbild verbessert und für Fahrgäste attraktiver werden. Darüber wird der CDU-Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg am kommenden Donnerstag vor Ort mit dem Programmverantwortlichen der DB Station & Service AG sprechen.

Rehberg nutzt die sitzungsfreie Zeit für einen Tag mit Terminen im Wahlkreis, Ziel sind die Städte Neustrelitz und Mirow. Im Anschluss an das Gespräch mit dem Bahnvertreter ist der Abgeordnete bei der Modernen Wohnungsbaugenossenschaft Neustrelitz eG zu Gast, um mehr über die Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt in der Residenzstadt zu erfahren. Am Nachmittag folgen dann Gespräche in Mirow auf der Schlossinsel.

Mittwoch in Neubrandenburg letzte Chance für dieses Jahr zur Fahrradcodierung

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Radfahren

Gib Langfingern keine Chance! Foto: PINB

Der kommende Mittwoch, 14. Oktober, ist der letzte Termin zur kostenlosen Fahrradcodierung im Jahr 2020 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. In der Zeit von 12 bis 16 Uhr stehen die Präventionsberater/innen der Polizeiinspektion Neubrandenburg im Betaniencenter in Neubrandenburg zur Verfügung. Dazu werden der Personalausweis sowie ein Eigentumsnachweis benötigt.

Besitzer von E-Bikes sollten unbedingt den Schlüssel mitbringen, da zur Codierung der Akku abgebaut werden muss. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte zum Schutz eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und auf die Abstandsregeln achten.

Im Frühjahr 2021 werden weitere Codierungstermine in Neubrandenburg und den umliegenden Städten angeboten.

CDU nominiert Thomas Diener im Wahlkreis 22 für den neuen Landtag MV

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neverin, Parteien, Wahl

Thomas Diener

Im Neveriner Bürgerhaus nominierte die CDU am vergangenen Freitag ihren Kandidaten für den Wahlkreis 22 bei der Landtagswahl 2021. Der Wahlkreis umfasst die Ämter Neverin, Friedland, Woldegk, Stargarder Land und Penzliner Land. Zur Wahl standen die beiden Landwirte Thomas Diener und Marco Gemballa. Nach einer kurzen Kandidatenvorstellung sowie einer konstruktiven Diskussion über die politischen Ziele für den Wahlkreis war es der 57-jährige Möllenhagener Bürgermeister und Kreistagspräsident Thomas Diener, der am Ende die Mehrheit der knapp 50 anwesenden wahlberechtigten CDU-Mitglieder überzeugte.

„Zunächst möchte ich mich im Namen aller Mitglieder bei Lorenz Caffier bedanken. Als direkt gewählter Landtagsabgeordneter hat er in den zurückliegenden Jahren viel für den Wahlkreis geleistet“, so der Kreisvorsitzende der CDU Mecklenburgische Seenplatte Marc Reinhardt. „Angefangen bei der Ausstattung der Feuerwehren, über die Unterstützung bei der Errichtung und Modernisierung von Spiel- und Sportplätzen bis hin zu seinem stets offenen Ohr für die kommunalpolitischen Verantwortungsträger –  Lorenz Caffier hat seine Spuren in unserer Region hinterlassen und dafür gebührt ihm unser Dank und unsere Anerkennung.“

Mit Thomas Diener werde nun ein Kandidat ins Rennen um das Direktmandat im Wahlkreis 22 geschickt, der in seiner Heimatregion tief verankert ist und auf eine jahrelange kommunalpolitische Erfahrung in unterschiedlichen Ämtern zurückblicken kann. „Ich bin sicher, dass er für diese Aufgabe der Richtige ist“, so Reinhardt.

Weiterlesen →

Lexus gestohlen: Autodiebe schlagen nachts in Broda zu

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der Nacht auf den heutigen Montag wurde im Stadtteil Broda in Neubrandenburg ein Pkw der Marke Lexus gestohlen. Der entwendete Lexus NX300H ist weiß, fünf Jahre alt, ein Hybrid-Fahrzeug und hat Keyless-Go. Der Wert beträgt ca. 20.000 Euro. Das Auto mit den amtlichen Kennzeichen NB-MG 618 stand auf einem Privatgrundstück in der Paul-Lincke-Straße. In Broda sind in letzter Zeit häufiger mit schlüssellosen Systemen ausgestattete hochwertige Autos gestohlen worden, wie auch hier im Blog zu lesen war.

Es wurde eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet und sofort die Fahndung eingeleitet. Bisher konnte das Fahrzeug nicht wieder aufgefunden werden. Es werden Zeugen gesucht. Wer in der vergangenen Nacht in Broda und insbesondere in der Paul-Lincke-Straße auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen, das Fahrzeug gesehen hat oder Angaben zum Verbleib des Fahrzeuges oder möglichen Tatverdächtigen und Tatfahrzeugen machen kann, richtet diese bitte an die Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Interessierte sollten sich jetzt zur Podiumsdiskussion im Neustrelitzer Rathaus anmelden

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, EU, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Recht

Eine Veranstaltung „Rechtsstaatlichkeit in der EU“ findet am 21. Oktober von 17 bis 19 Uhr im Rathaussaal in Neustrelitz statt. Der Abend des Europäischen Integrationszentrums Rostock ist kostenfrei. Er wird in Kooperation mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und dem Richterbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. organisiert.

Was versteht man unter Rechtsstaatlichkeit, wie kann sich jede*r Einzelne für den Rechtsstaat einsetzen und welche Rolle spielt er in der Europäischen Union? Diesen und weiteren Fragen werden sich die Teilnehmer*innen widmen. Svenja Fokken (Regionalzentrum für demokratische Kultur Mecklenburgische Seenplatte) wird ins Thema einführen. Anschließend widmen sich Michael Mack (Richterbund MV), Carsten Diercks (Team Europe – Vertreter der Europäischen Kommission) sowie Svenja Fokken im Rahmen einer Podiumsdiskussion den unterschiedlichen Facetten der Rechtsstaatlichkeit – auf lokaler wie auf internationaler Ebene.

Weitere Informationen und das Programm zu der Veranstaltungsreihe sowie eine Anmeldemöglichkeit finden sich unter: https://www.eiz-rostock.de/events/rechtsstaatlichkeit-in-der-eu-diskussionsrunde-in-neustrelitz/ Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl eingeschränkt.

Gesuchter Friedländer wohlbehalten zurückgekehrt

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Friedland, Mecklenburg-Strelitz

Der 42-jährige Friedländer, nach dem die Polizei am Sonntag gefahndet hatte, ist selbstständig und wohlbehalten in seine Wohnung in Friedland zurückgekehrt. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Für die Hinweise aus der Bevölkerung und die Unterstützung der Medien bedankt sich die Polizei ausdrücklich.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.562 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …