• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Oktober 2020

Festkonzert zum Tag der Einheit wird live aus Neubrandenburg übertragen

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Neubrandenburg

Neubrandenburgs Konzertkirche erlebt zum Tag der Einheit eine große Aufführung, die live übertragen wird. Foto: Stadtverwaltung

Auch in diesem Jahr gibt es anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3. Oktober ein Festkonzert in der Konzertkirche Neubrandenburg. Oberbürgermeister Silvio Witt möchte aus diesem Anlass auf 30 Jahre Deutsche Einheit zurückblicken. Nach der Festrede wird die Neubrandenburger Philharmonie unter anderem Folk Songs von Luciano Berio zur Gehör bringen. Außerdem wird die Streicherserenade E-Dur op. 22 von Antonín Dvořák erklingen.

Aufgrund der Maßgaben zur Eindämmung des Corona-Virus kann die Konzertkirche nicht voll ausgelastet werden und es wird in diesem Jahr zwei Veranstaltungen (11 und 17 Uhr) mit weniger Publikum geben. Beide Konzerte sind ausverkauft.

Dennoch muss niemand auf das traditionelle Festkonzert verzichten. Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg überträgt ab 11 Uhr live auf ihrem Facebook-Kanal https://www.facebook.com/Neubrandenburg.DE/posts/2707374496175540 und auf ihrer Internetseite unter www.neubrandenburg.de.

Priepert feiert mit vielen Freunden Richtfest für Dorfgemeinschaftshaus mit integrierter Feuerwehr

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert, Vereine

Die Prieperter haben es nicht so mit dem Kleckern. Die klotzen lieber, wie sich heute Nachmittag beim Richtfest für das 875.000 Euro teure Dorfgemeinschaftshaus mit integrierter Feuerwehr einmal mehr zeigte. Viele vorfreudige Menschen waren der Einladung von Bürgermeister Manfred Giesenberg gefolgt, darunter natürlich jede Menge Feuerwehrleute, Bürger und Freunde des immer wieder Maßstäbe setzenden Erholungsortes.

Anke Krüger überreicht Gilbert Otto ein Zeitdokument und eine Statuette von St. Florian.

Herzlich begrüßter Gast war Vincent Kokert, der seinerzeit als CDU-Landespolitiker in Schwerin die Türen für das ambitionierte Projekt geöffnet hatte. Auch Innenminister Lorenz Caffier hat das Vorhaben unterstützt, für das letztlich 731.000 Euro an Fördermitteln aus dem Strategiefonds und als Sonderbedarfszuweisung geflossen sind. Manfred Giesenberg dankte neben den am Bau beteiligten Firmen den Gemeindevertretern, die das Projekt mitgetragen haben. Dabei wird in der Vereinigung eines Dorfgemeinschaftshauses mit einem Feuerwehrgerätehaus unter einem Dach so ziemlich Neuland betreten, fördertechnisch auf alle Fälle.

Mandy Giesenberg (vorn) bot leckeren Kuchen an, den Frauen des Dorfes gebacken hatten.

Der Bürgermeister hielt seine Rede in luftiger Höhe unter der Richtkrone und vor dem eben erst aus der Taufe gehobenen Wappen seiner Gemeinde, das bereits den Giebel des Rohbaus ziert. Dann trieben Giesenberg und der Prieperter Wehrführer Gilbert Otto, für den sich mit dem Bau ein Traum erfüllt, auf Geheiß des Strasener Dachdeckermeisters Marko Schulz zu ebener Erde zwei symbolische Nägel in einen Balken. Damit nicht genug, wurde auch noch eine Kupferhülse mit Zeitdokumenten gefüllt. Die wird nicht wie üblich ins Fundament eingemauert, sondern unter Sicherheitsglas sichtbar bleiben. Amtswehrführerin Anke Krüger steuerte unter anderem eine Statuette von St. Florian, Schutzpatron der Feuerwehrleute, zum Inhalt bei. Später vertiefte sie sich in die Bauunterlagen, denn in Blankenförde soll das nächste Feuerwehrgerätehaus entstehen.

Weiterlesen →

Puppenspiel: Klassiker “Peter und der Wolf” wird im Kulturquartier aufgeführt

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Puppenspiel

Kleine und große Freund*innen des Puppenspiels können am kommenden Sonntag, den 4. Oktober, ab 15.30 Uhr, einen Klassiker im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz erleben: Das Rügener Figurentheater Schnuppe führt das Stück „Peter und der Wolf“ auf.   

Peter verbringt seine Ferien beim Großvater, doch bald wird es dem Jungen zu langweilig. Er will hinaus und die Wiese, den Wald und den Teich erforschen. Doch der Großvater warnt, denn draußen lauern viele Gefahren, vor allem der große graue Wolf. Die Geschichte wird untermalt von der bekannten Musik, für viele Kinder vielleicht eine erste Hinführung zu klassischer Musik.

Der Auftritt wird finanziert aus den Spendengeldern der Aktion „Bunt-Schutz für Neustrelitz“, die freie Künstler während der Coronapandemie unterstützen möchte. Für Besucher*innen ist der Eintritt frei. Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen, besonders herzlich Menschen aus finanziell schwächeren Situationen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl auf maximal 50 Personen wird eine Anmeldung dringend empfohlen: 03981 23909-99 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Beirat für das Neustrelitzer Schlossberg-Areal konstituiert sich im Oktober

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Vereine

Nachdem dies lange coronabedingt nicht möglich war, ist nun für den 15. Oktober um 18 Uhr in der Aula des Gymnasiums Carolinum die erste Sitzung des Beirates für das Neustrelitzer Schlossareal angesetzt. Darüber informierte Dr. Rajko Lippert, Vorsitzender des Vereins Kulturgut Mecklenburg-Strelitz. Es gehe vor allem um Sachstandsinformationen und die Konstituierung. Auch stehe auch die Wahl des Vorsitzes und der Stellvertretung an, die aber laut Satzung ausschließlich Mitgliedern der Stadtvertretung zusteht. Die Sitzung ist öffentlich, man muss sich im Stadtvertreterbüro anmelden.

Zur Information hier noch die von der Stadtvertretung der Residenzstadt 2019 beschlossene und von der Kommunalaufsicht genehmigte Satzung des Beirates für das Schlossareal. Neben gewählten Abgeordneten, Bürgermeister und Landrat sind vier stimmberechtigte Organisationen dort Mitglied: Residenzschlossverein, Verein Kulturgut Mecklenburg-Strelitz, Stadtbild Deutschland e.V. und die landeseigene Stiftung Mecklenburg, die sich um die vorangegangenen Schlossberg-Konferenzen in Neustrelitz verdient gemacht hat. Weitere Gäste, Personen oder Institutionen ohne Stimmrecht können hinzugezogen werden. 

SatzungHerunterladen

Meisterschüler ehren in Rheinsberg die Geige als Instrument des Jahres

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Foto: Musikkultur Rheinsberg

Abendländische Musik ohne Geige? Kaum vorstellbar! Mit einem vielfältigen Konzertprogramm ehren die Teilnehmenden des Meisterkurses Violine der Musikakademie Rheinsberg am 3. Oktober, 15 Uhr, das „Instrument des Jahres 2020“. Höhepunkt des Konzerts ist eine Uraufführung der rumänischen Komponistin Violeta Dinescu, die das Werk speziell für diesen Kurs schrieb. Des Weiteren präsentieren die Geigerinnen und Geige bekannte Kompositionen für Violine von Bach, Mozart, Beethoven, Brahms und Paganini.

Die international bekannte Violinistin Prof. Marianne Boettcher bietet bereits seit 1999 Meisterkurse an der Musikakademie Rheinsberg an. Seit Jahrzehnten widmet sie sich zeitgenössischer Musik und ihren Spieltechniken auf höchstem Niveau und und hat viele Kompositionen uraufgeführt, darunter auch Werke für Violine solo und für Violine und Klavier der rumänischen Komponistin Violeta Dinescu, Professorin an der Universität Oldenburg. Zuletzt waren diese im Februar im Reiss-Museum Mannheim zu hören – eines der letzten Konzerte von Marianne Boettcher vor dem „Shut-Down“.

Die Uraufführung des neuen Werks von Violeta Dinescu im Rheinsberger Schlosstheater wird daher zu einem besonderen Konzerterlebnis, sowohl für die Musiker*innen als auch fürs Publikum.

Tickets 8 € / 4 € erm.
Musikkultur Rheinsberg, 033931 721 17 (Mo-Fr, 10-15 Uhr)
tickets@musikkultur-rheinsberg.de
www.schlosstheater-rheinsberg.de

Tourist-Information Rheinsberg, 033931 34940
tourist-information@rheinsberg.de

Kurzes aus der Kreisstadt

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bauen, Bildung, Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Neubrandenburg, Radfahren, Verkehr

Ein Besuch der Ausstellung von Anke Eilergerhard lohnt sich. Die Kunstsammlung ist von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Kunstwerke aus Silikon

Eine Zuckerbäckerei aus Silikon ist derzeit in der Kunstsammlung der Vier-Tore-Stadt zu bestaunen. Anke Eilergerhard zeigt dort ihre Kunstwerke aus Silikon in einer Ausstellung unter dem Titel You&Me. Sie selbst sagt: “Eine Torte mit Sahnehaube ist ein Stück Himmel auf Erden.” Wer die Künstlerin live erleben möchte, sollte sich zum Künstlergespräch mit Anke Eilergerhard am Mittwoch, 7. Oktober, anmelden. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0395 5551290 entgegengenommen.

Geld für Radwegausbau

Die Stadt Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) erhält vom Landesverkehrsministerium im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Straßenbauamt Neustrelitz für den abschnittsweisen Ausbau der Geh- und Radwege im Zuge der Bundesstraße 104 an der Woldegker Straße in Neubrandenburg einen Zuschuss in Höhe von rund 75.900 Euro. Die Gesamtkosten betragen 106.000 Euro.

Auf der Bundesstraße 104 verkehren täglich mehr als 13.000 Kraftfahrzeuge. Um die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer weiterhin zu gewährleisten, ist der straßenbegleitende Geh- und Radweg auf beiden Seiten in einer Breite von ca. 4,7 Metern auf einem Abschnitt von 128 Metern zu erneuern.

Weiterlesen →

Polizei kontrolliert im Oktober verstärkt Beleuchtung an Fahrzeugen

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Verkehr

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Kontrollen zum Schwerpunkt “Lichttechnische Einrichtungen”. Die Maßnahmen sind Teil der monatlichen Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN!” und werden über den gesamten Monat Oktober fortgeführt. Kontrolliert wird landesweit in allen acht Inspektionen beider Polizeipräsidien.

Innenminister Lorenz Caffier: “Die meisten Autofahrten finden in dieser Jahreszeit im Dunkeln statt. Gute Sicht und gutes Licht sind dabei besonders wichtig für Ihre Sicherheit und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer. Ich appelliere an alle Fahrzeugführer, auf die richtige Beleuchtung zu achten, da schließe ich auch die Radfahrer ausdrücklich mit ein. Nicht nur Vergesslichkeit ist oft ein Grund für das Fahren ohne oder mit nicht ausreichendem Licht. Nicht selten funktioniert die Beleuchtungseinrichtung an einem Fahrzeug nicht mehr richtig. Bitte gehen Sie kein Risiko ein und überprüfen Sie Ihr Fahrzeug.”

Weiterlesen →

Jugendwarte der Kleinseenplatte schicken Grüße an lütte Kameraden

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Anfang der Woche haben die Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte Briefe an die lütten Kameraden und Kameradinnen verschickt. “Ein kleiner Gruß, da die Ausbildung der Kinder- und Jugendgruppen wegen der Coronapandemie noch nicht in jeder Feuerwehr starten kann”, so Carla Poltier von der Feuerwehr Priepert gegenüber Strelitzius.

Als zusätzliches Andenken ist den Briefen ein Schlüsselband mit der Aufschrift ,,Feuerwehr – Wir halten zusammen“ beigelegt. Gesponsert wurde es vom Kreisfeuerwehrverband sowie vom Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte. Ich finde, dass das eine tolle Idee ist, und ein Dankeschön an Carla für die Information.

Starke Frauen auf der Bühne des Landestheaters Neustrelitz

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel

Anzeige (Strelitzius berichtete)

Hätte schlimmer kommen können: Feuerwehr in Neustrelitz löscht brennenden Stuhl

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ein ausgelöster Brandmelder und Rauchgeruch im Wohnhaus haben eine Anwohnerin gestern Abend gegen 20.10 Uhr in der Friedrich-Wilhelm-Straße in Neustrelitz die Feuerwehr rufen lassen. Die
Einsatzkräfte konnten schnell die Ursache feststellen und die Gefahr beseitigen. Eine Wohnungsmieterin hatte eine Kerze auf einem Küchentisch
angezündet, die plötzlich auf einen neben dem Abstellort befindlichen
Stuhl gefallen war und dessen Polster entzündet hatte.

Auf Grund ihrer körperlichen Einschränkungen war die Frau nicht in
der Lage, das Feuer selbständig zu löschen. Sie öffnete unter
erheblicher Anstrengung und der Einwirkung der zwischenzeitlich
deutlichen Rauchentwicklung des Schwelbrandes den Einsatzkräften
aber ihre Wohnungstür.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.879.318 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023
  • Willkommen: Mirow bietet allen Zugezogenen jetzt einen Stammtisch 23. März 2023
  • Sturzbetrunkene Frau überschlägt sich bei Friedland mit ihrem Pkw 22. März 2023
  • Cabrio in Neubrandenburg auf dem Datzeberg aufgeschnitten und Radio entwendet 22. März 2023
  • Bund und Länder unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Flussgebietsbewirtschaftung Obere Havel 22. März 2023
  • Reisejournalist hält an der Volkshochschule in Neubrandenburg Vortrag über Grönland 22. März 2023
  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …