• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Oktober 2020

Teilquarantäne: Corona an Schule und Kita in Mecklenburg-Strelitz festgestellt

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kita, Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburgische Seenplatte, Schule, Verwaltung

Nachdem in einer Kindertagesstätte und in einer Schule im ehemaligen Landkreis Mecklenburg-Strelitz Infektionen festgestellt wurden, hat das Gesundheitsamt den Kindern der betroffenen Gruppe, Erziehern, Schülern und Lehrern Quarantäne verordnet. „Wir sind bemüht, die Kontakte genau zu ermitteln, um zu verhindern, dass wir ganze Kindereinrichtungen und Schulen schließen müssen“, sagte die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Cornelia Ruhnau. Die Kontaktermittlung gelinge umso exakter, je besser die Betroffenen ihre Kontakte benennen können, und vor allem je weniger Kontakte sie hatten. Die betroffenen Einrichtungen werden nicht genannt.

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales meldet mit Stand heute (Mittwoch, 21.10.2020, 16.12 Uhr), für die zurückliegenden sieben Tage für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 97 Erkrankungen. Das entspricht einer 7-Tage-Inzidenz von 37,4 Fällen je 100.000 Einwohner.

Wie schon in den zurückliegenden Wochen, sind auch Anfang dieser Woche Infektionen bei Kontaktpersonen zu bestätigten Fällen in Berlin und Brandenburg – teilweise im beruflichen Kontext – festgestellt worden. Und erneut kamen Reiserückkehrer aus Polen, Österreich und Nordrhein-Westfalen mit nachgewiesener Infektion und entsprechenden Krankheitssymptomen dazu.

Weiterlesen →

MV-Gipfel: Keine landesweite Maskenpflicht im Unterricht

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Schulen

Bettina Martin

Die MV-Landesregierung setzt angesichts steigender Infektionszahlen auf regionale Entscheidungen der Gesundheitsämter in den Landkreisen und kreisfreien Städte in Bezug auf das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) im Unterricht. Das ist das Ergebnis des gestrigen MV-Gipfels.

„Wir haben keineswegs eine landesweite Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht beschlossen“, stellte Bildungsministerin Bettina Martin entgegen offenbar anderslautenden Nachrichten klar. „Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht macht den Unterricht aus pädagogischer Sicht schwieriger. Wir wollen den Einsatz dieser Maßnahme so lange es vertretbar ist verhindern“, so Martin „Unser Ziel ist es, auch weiterhin flächendeckende Schulschließungen zu verhindern und den täglichen, verlässlichen Regelbetrieb an den Schulen aufrecht zu erhalten. In der jetzigen Situation müssen wir darauf achten, Infektionen zu begrenzen. Deswegen ist es wichtig, dass bei einem Ausbruch vor Ort schnell und gezielt agiert wird“, erklärte Martin weiter.

Der MV-Gipfel hat Folgendes beschlossen:

• Mehr als 35 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen: Der jeweilige Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt prüft, ob das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht an weiterführenden Schulen im Umkreis des Ausbruchsgeschehens notwendig ist.

• Mehr als 50 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen: Der jeweilige Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt prüft, ob das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht an weiterführenden Schulen im gesamten Landkreis bzw. der kreisfreien Stadt notwendig ist.

Es handelt sich jeweils also um Einzelfallprüfungen der Landkreise und kreisfreien Städte. 

Forstarbeiten: Wolfspfad bei Wesenberg nur eingeschränkt zu begehen

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Umwelt, Wesenberg, Zwenzow

Ab kommenden Montag, 26. Oktober, bis zum Jahresende lässt das Nationalparkamt Müritz durch externe Unternehmen Verkehrssicherungsarbeiten entlang der Gemeindestraße zwischen Zwenzow und dem „Familotel Rookhus“ in Wesenberg durchführen.   Aufgrund der Baumfällarbeiten kann es zu abschnittsweisen Einschränkungen bei der Begehbarkeit des neuen Wolfspfades (Strelitzius berichtete) kommen.

Entdeckerwoche des Nationalparks läuft noch bis einschließlich Freitag in Federow

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Federow, Freizeit, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Tourismus, Umwelt

Foto: B. Lüthi-Herrmann/NPA Müritz

Noch bis einschließlich Freitag, 23. Oktober, läuft vor und in der Nationalparkinformation in Federow die Entdeckerwoche des Müritz-Nationalparks. Wie alt wird ein Baum? Wer zersetzt Totholz? Wie viele Lebewesen tummeln sich in einer Hand voll Waldboden? All diese Fragen und noch viele mehr werden vor Ort beantwortet.

Groß und Klein können an verschiedenen Stationen gemeinsam mit Rangern des Nationalparks ihre eigenen Beobachtungen machen. Zusätzlich findet um 13 Uhr eine kurze Entdeckertour statt, um Proben für die Untersuchungen zu holen.

Die Forscherstation ist täglich von 11.45 bis 16 Uhr geöffnet. Anmeldung gibt es keine, aber die Zahl der Menschen in den Räumen der Info ist natürlich beschränkt. Ansonsten gelten die üblichen Hygienevorschriften.
Die Entdeckerwoche ist ein Angebot im Rahmen des 30-jährigen Bestehens des Müritz-Nationalparks.

Reaktion auf Corona-Zahlen: Krankenhäuser der Region für Besucher gesperrt

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Mecklenburg-Vorpommern Beschränkungen für den Zutritt zu Krankenhäusern. Im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum (DBK) in Neubrandenburg einschließlich der Standorte in Altentreptow und Malchin sind Besuche zurzeit nicht möglich. Das Krankenhaus hat aufgrund der steigenden Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern und der Zunahme der Patienten mit COVID-19-Erkrankung in unserer Region eine Besuchersperre verhängt. Ausnahmen sind nur nach Rücksprache mit dem ärztlichen Dienst möglich. Auch können ambulante Patienten derzeit keine Begleitperson mitbringen.

„Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage und zum Schutz Ihrer Angehörigen und unserer Patienten sehen wir uns gezwungen, ab sofort ein absolutes Besuchsverbot zu verhängen“, heißt es auch auf der Internetseite des DRK-Krankenhauses Neustrelitz.

Aufgrund der Fallzahlenentwicklung der SARS-CoV-2 Infektionen auf Bundesebene und in Mecklenburg Vorpommern gilt aktuell auch an allen Standorten des MEDICLIN Müritz-Klinikums (Waren, Röbel, Parchim, Neubrandenburg) ein Besuchsverbot. Insofern medizinische oder palliativmedizinische Gründe Ausnahmen notwendig machen, werden die Ärzte natürlich Kontakt mit den Angehörigen aufnehmen. Für diese Personen gilt im gesamten Klinikum, auch im Patientenzimmern und für den gesamten Aufenthalt, die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und den Mindestabstand einzuhalten. Sollte die stationäre Aufnahme von Kindern notwendig sein, wird der Besuch auf der Station auf eine Person pro Kind beschränkt.

Wohlfühlort: Stadtbliothek Neustrelitz bietet kostenfreien Jahresausweis an

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober haben sich die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Neustrelitz im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ein besonderes Angebot ausgedacht: Alle Noch-Nicht-Nutzer*innen haben am Sonnabend zwischen 10 und 13 Uhr die Möglichkeit, einen kostenfreien Jahresausweis für die Bibliothek zu bekommen! Damit können Bücher, Hörbücher, DVDs oder Spiele ausgeliehen und die Onleihe genutzt werden.

Aber die Stadtbibliothek wartet mit noch mehr auf: Vor dem großen Panoramafenster lädt neuerdings ein großes Sofa zum Verweilen und Lesen ein – auch zwei Personen können sich hier mit ausreichendem Abstand niederlassen und die tolle Aussicht genießen oder sich einfach in Bücher vertiefen. Auf dem Podest im Kinderbereich stehen Eltern nun Sitzwürfel und ein Sofa zur Verfügung, um den Kleinen vor Ort vorlesen zu können.

„Wir freuen uns, wenn die Besucher*innen die neuen Verweilmöglichkeiten testen und uns Anregungen geben. Denn wir möchten unsere Bibliothek gern noch stärker als Aufenthalts- und Wohlfühlort für unterschiedliche Zielgruppen entwickeln“, so Bibliotheksleiterin Cornelia Bugenings. Für November hat die Bibliothek die nächste Überraschung auf Lager – man darf also neugierig bleiben.

Winter kann kommen: Straßenmeisterei ist gerüstet

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Verwaltung, Wetter

Wintereinsatzbereitschaft auch am Standort Neustrelitz. Foto: LK MSE

Die Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist auf den nahenden Winter vorbereitet: Die Salzvorräte in den Silos sind aufgefüllt.

Die 16 Fahrzeuge an den Standorten in Altentreptow, Demmin und Neustrelitz sind einsatzbereit, wie die Kreisverwaltung weiter meldet. Die Straßenwärter des Landkreises werden im Winterdienst auf 715 Kilometern Fahrbahnen abstumpfen und räumen.

Wieder Entblößer in Neubrandenburg gesehen

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Zwei Frauen haben am gestrigen Dienstag gegen 17.30 Uhr einen Mann auf dem Marktplatz in Neubrandenburg gesehen, der offensichtlich an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Die Person befand sich dabei auf einer Bank vor dem Haus der Kultur und Bildung. Bei Eintreffen der eingesetzten Beamten war der Unbekannte nicht mehr anwesend. Eine umgehend durchgeführte Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos.

Der Entblößer kann wie folgt beschrieben werden: ca. 25 bis 30 Jahre alt, ausländisches Aussehen, schwarze Haare, schwarze Jeans, dunkle Jacke. In diesem Zusammenhang wird um sachdienliche Hinweise gebeten, welche bitte an das Polizeihauptrevier Neubrandenburg (Tel. 0395 55825224) oder an jede andere Polizeidienststelle zu richten sind. Bereits vor vier Tagen hatte die Polizei in Neubrandenburg mit einem Entblößer zu tun (Strelitzius berichtete).

Brandenburger Jugendjazzer lassen in Rheinsberg Songs aus Pop, Rock und Funk erklingen

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Jazz, Jugend, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Foto: Uwe Hauth

Popularmusik der letzten sechzig Jahre im Bigband-Sound: Unter dem Titel „Funk it up!“ präsentiert das Landesjugendjazzorchester Brandenburg am kommenden Sonnabend, 24. Oktober, um 18 Uhr, Songs aus Rock, Pop, Fusion und Funk in außergewöhnlichen Bigband-Arrangements:

Tower of Power, Earth, Wind & Fire, Michael Bublé oder Radiohead – unter der Leitung der Jazz-Legende Jiggs Whigham sorgen die 25 Nachwuchsjazzer und -jazzerinnen zwischen 18-25 Jahren im Schlosstheater Rheinsberg für die ein oder andere musikalische Überraschung. Vokale Unterstützung erhalten sie dabei von ehemaligen Mitgliedern der Young Voices Brandenburg – dem Landesauswahlchor Brandenburgs für Pop- und Jazzgesang.

Weiterlesen →

Busverkehr eingeschränkt: Neubrandenburger Kischenallee vier Tage lang gesperrt

21 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Wegen Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Errichtung einer Aufzugsanlage muss die Neubrandenburger Kirschenallee am 23., 24., 30. und 31. Oktober ab dem Parkplatz gegenüber der Kirschenallee 9 bis zur Birkenstraße jeweils in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr voll gesperrt werden. Dadurch ergeben sich im genannten Zeitraum Einschränkungen im Stadtbusverkehr. Die Haltestellen Kirschenallee, Lindenberg und Behördenzentrum der Linie 2 können nicht angefahren werden. Es werden Ersatzhaltestellen an der Neustrelitzer Straße eingerichtet. Stadtauswärts an der Haltestelle des Landverkehrs beim Reifencenter und an der Aral-Tankstelle. Stadteinwärts hält der Stadtbus auf Höhe des Landesbauamtes und dann erst wieder an der Haltestelle Am Blumenborn.

Keine Einschränkungen gibt es für den morgendlichen Schülerverkehr. Die Schülerinnen und Schüler können an den gewohnten Haltestellen zusteigen.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.132.211 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022
  • Entwarnung: Giftschlange in Neustrelitz entpuppt sich als Spielzeug 12. August 2022
  • Landesjugendring unterstützt Neustrelitzer Verein bei Austauschprojekt mit französischer Partnerstadt 12. August 2022
  • Neubrandenburger Stadtbusverkehr verläuft ab Schulstart wieder normal 12. August 2022
  • Hohe Nitratbelastung in der Seenplatte durch Weizenanbau: Jeder dritte getestete Brunnen überschreitet Grenzwert der Trinkwasserverordnung 12. August 2022
  • Absolute Vorsicht: Wahrscheinlich Giftschlange in Neustrelitz gesichtet 12. August 2022
  • Leitforstamt Mirow ruft zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe für die Seenplatte aus 11. August 2022
  • Alexander Kraut in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune am Flügel zu erleben 11. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …