• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Oktober 2020

Kontakte vermeiden: Corona-Virus dringt immer mehr in die Bevölkerung des Landkreises ein

26 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die Tendenz in Sachen Corona, die sich den zurückliegenden zwei Wochen angedeutet hatte, zeigte sich auch am Wochenende im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. So mehren sich Fälle von Infektionen in Schulen, Kindereinrichtungen und Pflegeheimen. Der Virus dringt immer mehr in die Bevölkerung ein, weshalb der Schutz und die Vermeidung von Kontakten immer wichtiger werden.

Am heutigen Montagnachmittag informierte Landrat Heiko Kärger in einer Telefonkonferenz die Mitglieder des Kreisausschusses über die Lage. Amtsarzt Dr. Franz-Josef Stein erklärte, dass das Gesundheitsamt bei allen Fällen in den besagten Einrichtungen immer die konkrete Infektionslage betrachtet. Deshalb kommt es zu unterschiedlichen Entscheidungen, was die Schließung von Bereichen oder ganzen Einrichtungen betrifft. Diese Herangehensweise habe sich bewährt. Die Krankenhäuser im Landkreis seien gut vorbereitet und mit der Bettenkapazität auf die Behandlung von Corona-Patienten eingestellt

Die Corona-Hotline des Landkreises wurde wieder verstärkt besetzt und arbeitet bei Bedarf auch am Wochenende. Die Teams zur Nachverfolgung von Kontakten sind erneut aufgestockt worden. Wenn die Infektionszahlen in den kommenden Wochen weiter steigen, kann für die Nachverfolgung von sechs auf 15 Teams erweitert werden, kündigte der Landrat an.

Trotz Corona: Strelitzer Kulturquartier zunächst weiter wie gewohnt geöffnet

26 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz mit seinen Einrichtungen Bibliothek, Museum zur Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz und Karbe-Wagner-Archiv sowie die Sonderausstellung und das Café im Kulturquartier sind weiterhin zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Auch die Ludothek im Café des Kulturquartiers sowie die digitale Familienrallye auf den Tablets sind weiterhin nutzbar, wie wegen vieler Anfragen die Chefin des Hauses, Dorothea Klein-Onnen mitteilt.

Alle Bereiche des Kulturquartiers böten viel Platz, so dass Menschen sich hier mit ausreichend Abstand aufhalten können: zum Lesen, Lernen oder Spielen, zum Kaffee trinken oder Kuchen essen, zum Bibliothek- oder Museumsbesuch. Freies WLAN stehe im gesamten Haus zur Verfügung und neuerdings erhellten kleine Leselampen die Tische im Café. Auch der große Saal sei – außerhalb von Veranstaltungen – mit kleinen Tischen und Stühlen ausgestattet und kann zum Arbeiten oder Entspannen genutzt werden.

Leider mussten das für den 1. November geplante Konzert und der für den 6. November geplante Vortrag zu den Prillwitzer Idolen abgesagt werden, da die Künstler und die Referentin aus Risikogebieten angereist wären. Beide Veranstaltungen werden im kommenden Frühjahr nachgeholt. Wie mit den weiteren für November geplanten Drinnen-Veranstaltungen verfahren wird, hängt von der Entwicklung der Situation und den aktuellen Verordnungen der Bundes- und Landesregierung ab.

Die regulären Öffnungszeiten der Einrichtungen im Kulturquartier:

Bibliothek
Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr
Sonnabend                10-13 Uhr

Museum
Dienstag – Sonntag  10-18 Uhr

Archiv
Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr
Anfragen auch telefonisch oder per mail

Café mit Lesebereich und Spielecke
Dienstag bis Freitag 14-18 Uhr
Sonnabend und Sonntag 10-18 Uhr

Fragen, Anmeldungen und Kartenreservierungen:
03981-2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Ordnungsamt kontrolliert in Neubrandenburger Stadtbussen Tragen von Masken

26 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr, Verwaltung

Das Ordnungsamt der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wird am morgigen Dienstag, 27. Oktober, in den Stadtbussen das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung kontrollieren. Zwei Präventionsteams werden den ganzen Tag auf den unterschiedlichen Linien im gesamten Stadtgebiet unterwegs sein.

Bei den Kontrollen geht es zunächst darum, die Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren. Bei Maskenmuffeln in den Fahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wird aber auch nicht davor zurückgeschreckt, entsprechende Konsequenzen zu ziehen.

Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV ist im § 8 Abs. 6 in Verbindung mit der Anlage 41 der aktuellen Corona-Lockerungs-LVO MV vorgeschrieben. Verstöße dagegen können mit einem Bußgeld in Höhe von 50 bis 150 Euro (Stand: 06.10.2020) geahndet werden

Kaum Gewinne: Klassische Sparanlagen kommen hierzulande trotzdem nicht aus der Mode

26 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz

„Sparen lohnt auch heute“, sagt Thomas Hartung, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Foto: Sparkasse

Anlässlich des Weltspartages am 30. Oktober ist die Frage zu stellen, wie eigentlich in unserer Region gespart wird? Hierzulande sind klassische Sparanlagen wie das Sparbuch nach wie vor beliebt. Und das, obwohl sie kaum Gewinne bringen. Immerhin 192 Millionen Euro liegen in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz auf diesen Konten, mit leicht rückläufiger Tendenz. Weitere 212 Millionen Euro, und damit 31 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, befinden sich derzeit auf Girokonten. Die Mecklenburg-Strelitzer folgen damit einem bundesweiten Trend, denn das Ersparte soll vor allem sicher, verfügbar, flexibel und nachhaltig sein.

Eine Alternative dazu sind Wertpapiere. Wer gewinnorientiert sparen will, kommt um diese nicht herum. Sie bringen aber unter Umständen ein höheres Risiko mit sich. Während im vergangenen Jahr 97 Millionen Euro in diesem Bereich lagen, sind es inzwischen bereits 128 Millionen Euro. „Damit steigt auch der Beratungsbedarf unserer Anleger“, so Thomas Hartung, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. „Wir reagieren darauf mit einer ganzheitlichen Beratung, die über gesetzliche Anforderungen hinausgeht.“ Weitere Alternativen sind der Kauf von wertbeständigen Edelmetallen, oder die Finanzierung einer eigenen Immobilie.

Durch Corona ist die Regionalität, wie sie von der Sparkasse gelebt wird, besonders wichtig geworden. Aber auch die Digitalisierung hat einen Schub bekommen. Die Sparkasse hat hier in der Vergangenheit viel investiert und bietet sichere Lösungen wie das Banking per App oder das mobile und kontaktlose Bezahlen an, die den Alltag erleichtern. Für den direkten Kontakt gibt es parallel dazu auch weiterhin die Geschäftsstellen vor Ort.

„Es lohnt durchaus noch zu sparen“, betont Thomas Hartung. „Es ist die Art, wie gespart wird, die sich ändert.“ Um aus der Vielzahl der Möglichkeiten wirklich die zu finden, die zu den eigenen Lebenszielen von der eigenen Immobilie bis zur Altersvorsorge passt, sollte man sich unbedingt von Finanzexperten beraten lassen, zum Beispiel in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz.

Carolinum schickt 11. und 12. Klassen zunächst für zwei Tage in Distanzunterricht

26 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Carolinum, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum hat die Elft- und Zwölftklässler zunächst für heute und morgen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt in den Distanzunterricht geschickt. Darüber informierte Schulleiter Henry Tesch in seiner Videobotschaft, die es vorerst wieder täglich geben wird. Eigentlich sollte der Distanzunterricht Anfang November für den Ernstfall trainiert werden (Strelitzius berichtete), nun ist die Pandemie schneller.

Das sei noch keine coronabedingte Quarantäne für die kompletten Klassen und es werde abgewartet, wie das Gesundheitsamt weiter entscheidet. Der Schulleiter teilte aber mit, dass für einzelne Schüler sowohl der 11. und 12. Klassen, aber auch in weiteren Klassenstufen, wie an anderen Schulen auch, Quarantänen angeordnet seien. Für morgen werden weitere Informationen aus dem Landratsamt erwartet.

Abgesagt wurden außerdem für diese Woche geplante Theaterbesuche der 11. und 12. Klassen. Außerdem werden vorerst bis zum 6. November am Carolinum keine Klausuren geschrieben.

Besonders: Virtuoses Gitarrenduo gastiert im “Kanonenhaus” in Neustrelitz

26 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Foto: Uwe Niklas

Zwei Gitarristen, die das Schönste aus ihren Welten im virtuosen Zusammenspiel vereinen: Frank Wuppinger und Ozan Coşkun verzaubern ihre Zuhörer mit saitenweise handgemachtem Gitarrenspiel auf höchstem Niveau. Die beiden Gitarristen aus der Metropolregion Nürnberg spielen auf Einladung des Vereins „Kultur in Bewegung“ e.V. am Samstag, d. 31. Oktober, ab 19.30 Uhr im „Kanonenhaus“ in der Augustastraße 8. Das Gebäude, das sich am Husarenmarkt befindet, wird eigens für diese Zwecke vom EAN zur Verfügung gestellt. Damit setzt der Verein seine Reihe besonderer Konzerte an besonderen Spielorten im Sinne seines Namens fort.

Ozan Coşkun und Frank Wuppinger verbinden in ihren Duo-Konzerten gekonnt Einflüsse aus Jazz, Klassik und orientalischer Musik. Abwechslungsreich und überraschend,  anspruchsvoll und zugleich leichthändig entführen sie die Ohren ihrer Zuschauer auf spannende Pfade. Jazzgitarre und klassische Konzertgitarre funktionieren wunderbar zusammen, wenn Eigenkompositionen und bekannte Klänge zu stilistischer Eigenwilligkeit vermählt werden und in einem rhythmisch-hypnotischen Klangteppich durch den Abend fließen, so dass das Publikum selig lächelnd von jeder Note durchströmt wird. Die Zeitung “Die Welt” brachte es in einer Rezension so auf den Punkt: „Was kann es Schöneres geben, als handgemachte Gitarrenmusik mit diesem Duo?“

Wegen der aktuellen Beschränkungen ist die Zahl der Plätze auf ca. 70 Plätze limitiert – rechtzeitiges Erscheinen sichert somit den Eintritt. Karten zu 12 / 7 Euro sind an der Abendkasse erhältlich.

Beratung zu Stasi-Akten wird in Neustrelitz angeboten

26 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Führung, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Durch die Mitarbeiter*Innen der Außenstelle Neubrandenburg des Bundesbeauftragten für Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) wird am Donnerstag, den 29. Oktober, von 14 bis 15.45 Uhr, eine Bürgerberatung im Erinnerungsort Stasi-Untersuchungshaftanstalt Töpferstraße in Neustrelitz angeboten. Hierbei kann man sich über die Möglichkeit der Einsichtnahme in die Stasi-Akten informieren, auch ob es Auskunft über Vermisste oder Verstorbene gibt, und direkt einen Antrag stellen, so wie es bundesweit immer noch ca. 50.000 Menschen pro Jahr tun. Mitzubringen ist lediglich ein gültiger Personalausweis.

Die Bürgerberatung findet in der Tiergartenstraße 5 statt. Das Eingangstor befindet sich neben den Stelen. Eine vorherige Anmeldung unter 0395 77741622 von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 14 Uhr oder unter astneubrandenburg@bstu.bund.de ist wünschenswert.

Führung durch den Erinnerungsort

Im Anschluss an die Bürgerberatung um 16 Uhr wird die monatliche Führung durch die ehemalige Haftanstalt durch einen Zeitzeugen angeboten. Treffpunkt ist das Kulturquartier, Schloßstraße 12/13, Neustrelitz.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um vorherige Anmeldung unter 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de gebeten. Der Eintritt beträgt 3 Euro, ermäßigt 1 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei. Die Veranstaltungen finden unter Beachtung der aktuellen Corona Verordnungen statt.

Polizei ermittelt gegen Azubi wegen Verdachts des sexuellen Übergriffs

26 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausländer, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

In einem Kindergarten im Müritzkreis soll ein 35-jähriger syrischer Auszubildender vor eineinhalb Wochen ein vier Jahre altes deutsches Mädchen während des Mittagsschlafs unsittlich im Gesäßbereich berührt haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat sich das Mädchen am Abend den Eltern anvertraut. Der mutmaßliche Übergriff wurde dann zunächst intern mit der Leitung thematisiert, Anfang vergangener Woche erstattete schließlich der Vater des Kindes Anzeige bei der Polizei.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Neubrandenburg wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern stehen noch ganz am Anfang. “Nach unserem Kenntnisstand wurde der Beschuldigte suspendiert”, so die Polizei. Das Jugendamt sei informiert.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.861 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2020
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …