Schlagwörter
Familie, Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper

Die Erzählung von der zum hundertjährigen Schlaf verfluchten Königstochter ist eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Welt. Der in Neustrelitz verstorbene Komponist Engelbert Humperdinck hat „Dornröschen“ 1902 vertont – nun bringt das Landestheater die selten gespielte Märchenoper voller Bühnenzauber und Poesie zur Aufführung. Die Premiere ist am Sonntag, 15. November, um 18 Uhr, im Landestheater Neustrelitz. Es gibt noch wenige Restkarten!
Die musikalische Leitung hat Daniel Klein, Jasmin Solfaghari inszeniert und für Kostüme und Bühnenbild sorgt Walter Schütze. Eine Stückeinführung mit Regieteam und Solisten gibt es am kommenden Sonntag, 1. November, um 11 Uhr. Um die Besucher hygienekonform zu platzieren, wird darum gebeten, für die Matinee im Vorfeld „Freikarten“ im Theater-Service abzuholen oder telefonisch dafür Karten zu reservieren.
Weitere Termine für „Dornröschen“ im Landestheater Neustrelitz: Fr., 20.11., 18 Uhr So., 29.11., 16 Uhr Fr., 11.12., 18 Uhr Sa., 12.12., 18 Uhr Fr., 18.12., 18 Uhr Sa., 19.12., 18 Uhr Fr., 25.12., 16 Uhr So., 25.12., 16 Uhr.