Schlagwörter

In den letzten Tagen sind im Bereich von Waren vermehrt Meldungen von Bürgern eingegangen, dass diese durch die Firma Microsoft angerufen worden seien. Angeblich müsse ein Sicherheitsupdate auf dem PC/Laptop installiert werden und der Vertreter von Microsoft helfe dem Betroffenen dabei.
Hierbei handelt es sich offensichtlich um eine Betrugsmasche, die darauf abzielt, sich externen Zugang zum PC zu verschaffen und an die Daten oder an das Vermögen des Betreffenden zu gelangen. Trickbetrüger setzen ihre potenziellen Opfer gern unter Druck, in dem sie ständig anrufen oder das Opfer auch bitten, in der Nähe des Telefons zu bleiben. Das Opfer kommt in diesen Fällen kaum dazu, in Ruhe nachzudenken.
Zudem werden gern Ängste geschürt. Die Angst davor, durch einen vermeintlichen Hacker Schäden am Computer zu haben. Generell sollten Telefonate immer dann beendet werden, wenn Geldforderungen kommen oder wenn Bankdaten oder Tan-Nummern verlangt werden.
Diese Anrufe sind eine uralte Masche, die – ähnlich wie der „Enkeltrick“ etc. – von Zeit zu Zeit auftreten und bis zu 10, 15 Anrufe verursachen kann.
Da die im Display des eigenen Telefons angezeigten Rufnummern stets Phantasieprodukte sind, hilft nur eins: SOFORT AUFLEGEN!
Darüber hinaus bin ich zunehmend dazu übergegangen, mich bei der Anzeige mir unbekannter Telefonnummern nicht mehr mit Namen, sondern nur noch mit „Hallo“ zu melden.
Es ist bedauerlich, dass es gegen diese Art der Belästigung keine Handhabe gibt, denn auch das Erstatten einer Anzeige hat bisher nicht weiter geholfen.
Gefällt mirGefällt mir