• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. Mai 2020

17. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

17 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurden dem LAGuS zwei weitere Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 751 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 46 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 1,5 Fälle je 100.000 Einwohner.

110 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Aufgrund des fehlenden Labornachweises wurde ein gestern gemeldeter Fall (Schwerin) aus der Statistik gelöscht.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 691 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Gastspiel: Corona schickt Neustrelitzer Stadtvertreter in die Halle und ins Quartier

17 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Ausschüsse der Stadtvertretung Neustrelitz tagen bis zur Entwarnung öffentlich im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in der Schlossstraße.

Die Stadtvertretung Neustrelitz tritt am morgigen Montag, den 18. Mai, wie schon gemeldet, zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Die Sitzung findet um 18 Uhr in der Strelitzhalle statt. Der Einlass beginnt um 17 Uhr. Um rechtzeitiges Erscheinen wird gebeten.

Die notwendigen Bedingungen für die Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften während der Corona-Pandemie wurden durch die Verwaltung geschaffen. Alle Sitzungsteilnehmer und Besucher müssen bis zum Erreichen ihres Platzes sowie beim jeweiligen Verlassen des Platzes eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Der Einlassdienst erhebt von jedem Anwesenden die personenbezogenen Daten auf einem Formblatt. Die personenbezogenen Daten werden vier Wochen lang in der Verwaltung aufbewahrt und anschließend vernichtet. Sollte es aus Infektionsschutzgründen ggf. notwendig sein, werden Daten dem Gesundheitsamt des Landkreises zur Verfügung gestellt.

Die endgültige Tagesordnung der Sitzung wird gemäß Hauptsatzung mindestens drei Tage vor der Sitzung durch Aushang an der Bekanntmachungstafel im Foyer des Rathauses, Markt 1, 17235 Neustrelitz, öffentlich bekannt gemacht. www.neustrelitz.de

Weiterlesen →

Strelitzer Kulturquartier überrascht am Museumstag mit Musikfilm zur Ausstellung

17 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Neustrelitz

Das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz hat den heutigen Internationalen Museumtag dazu genutzt, ein musikalisches Werk in Auftrag zu geben und einen überraschenden Film zur Ausstellung im Haus an der Schlossstraße in Neustrelitz zu produzieren. Der Percussionist Michael Rappold hat eigens für die Dauerausstellung zur Landesgeschichte die Komposition „Museo“ für Percussion und Cello erarbeitet. Zu den Klängen von elf unterschiedlichen Schlaginstrumenten und dem melodiösen, von Beate Richter gespielten Cello, werden Detailaufnahmen von Ausstellungsobjekten gezeigt.

„Das zeitgenössische und zum Teil wilde Musikstück setzt einen Kontrapunkt zu der gediegenen Inszenierung der Ausstellung und den historischen Exponaten. So wird ein tolles Spannungsfeld erzeugt“, sagt Mediengestalter Erik Swiatloch vom Kulturquartier, der den Film konzipiert und realisiert hat. Die Komposition ermöglicht ungewöhnliche Perspektiven auf die historischen Objekte und rückt Highlights der Ausstellung in ein neues Licht. Der musikalische Film soll Menschen neugierig auf die Objekte machen, neue Perspektiven auf die Ausstellung ermöglichen und dazu ermuntern, auch kleinen Details Beachtung zu schenken.

Weiterlesen →

Bewaffneter Räuber in Neubrandenburg unmittelbar nach der Tat gestellt

17 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Zwei 15-jährige Jugendlichen sind am Sonnabendabend gegen 23.15 Uhr am Neubrandenburger Kulturpark Opfer einer schweren räuberischen Erpressung geworden. In Höhe des Eiscafés in Richtung Schillerstraße forderte ein Mann mit vorgehaltenem Messer die Herausgabe der von den Jugendlichen mitgeführten Partybox und flüchtete mit seiner Beute in Richtung Schwedenstraße.

Durch eine sofort eingeleitete Fahndung mit sechs Funkstreifenwagen
konnte der 23-Jährige im Bereich der Schwimmhalle gestellt und vorläufig
festgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen
Wert von 1,61 Promille. Eine Blutprobe wurde vom Tatverdächtigen
entnommen. Die Partybox und das Messer wurden sichergestellt. Die Kripo ermittelt.

Gruß aus der Carwitzer “Welteneinsamkeit”: Internationaler Museumstag findet nur digital statt

17 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Dr. Stefan Knüppel

Mein Blogfreund Dr. Stefan Knüppel, Leiter des Fallada-Museums in Carwitz, hat den heutigen Internationalen Museumstag zum Anlass genommen, sich mit einer digitalen Botschaft an alle Museumsfreunde zu wenden. Gern strahle ich den Gruß auch über meinen Blog aus:

Am heutigen 17. Mai hätte unter besseren Umständen der 43. Internationale Museumstag stattgefunden. In Carwitz, in Mecklenburg-Vorpommern, in Deutschland, in Europa und in weiten Teilen der Welt wäre dieser Tag, der den Fokus der Öffentlichkeit in besonderer Weise auf die Museen und ihre verdienstvolle Arbeit lenkt, als Festtag begangen worden. Hier im Hans-Fallada-Museum hätte ich mehrmals zur vollen Stunde kostenlose Führungen durch das Haus und den Garten angeboten und wir hätten unseren zahlreichen Gästen – in den letzten Jahren waren es an den Internationalen Museumstagen immer über 200 – im Scheunensaal des  Museums Fallada-Dokumentationen gezeigt: Kurzum: Es wäre ein wunderbarer Tag pulsierenden Gewusels gewesen, den ich als Museumsleiter nun schon zum 16. Mal hätte konzipieren und durchführen dürfen.

2020 freilich ist alles anders: Der Museumstag wurde abgesagt bzw. findet offiziell nur digital statt. Nehmen Sie also diesen digitalen Gruß entgegen und besuchen Sie bitte bald wieder das Hans-Fallada-Museum Carwitz und alle anderen deutschen und internationalen Museen. Denn in ihnen wird wichtige Arbeit geleistet; auch über das öffentlichkeitswirksame Ausstellen und Vermitteln hinaus. Wir sammeln Kultur- und Naturgut und wir bewahren und erforschen es; in einigen Museen seit vielen Generationen. Und wir öffnen so ein Tor in die Vergangenheit und in unsere eigene Gegenwart, für uns und für alle, die nach uns kommen. Und so werden wir – gerade auch unser Museum hier in Carwitz, in der „Welteneinsamkeit“ – als Orte wahrgenommen, an denen ein Durchschnaufen möglich ist, ein Abschalten und eine Pause vom gehetzten Alltag. Wir wollen Ihnen nicht heute das Neueste vom Neuen verkaufen, nur um Ihnen morgen zu erzählen, dass es schon wieder veraltet ist! Nein! Wir bieten Ihnen etwas Gegenteiliges: Die Vergangenheit, die es zu entdecken lohnt und aus der viel zu lernen ist für das eigene Leben.

In Museen arbeiten Enthusiasten und es ist ein gutes Gefühl, unseren Gästen diesen Enthusiasmus zu zeigen und zu spüren, dass er wahrgenommen wird.

Kommen Sie bald wieder!

NACH DER CORONA-BEDINGTEN ZWANGSPAUSE HAT DAS FALLADA-MUSEUM GESTERN WIEDER SEINE PFORTEN GEÖFFNET; ÜBER DEN GESAMTEN MAI JEDOCH NUR AN DEN WOCHENENDEN UND ALLEN FEIERTAGEN: IMMER VON 10 BIS 17 UHR! VERANSTALTUNGEN DÜRFEN BIS AUF WEITERES JEDOCH NICHT STATTFINDEN.

Freie Fahrt: Pünktlich zum Feiertag verkehrt die Südbahn wieder

17 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Karow, Lübz, Mecklenburg-Vorpommern, Parchim, Plau, Tourismus, Verkehr, Waren

Ab Mittwoch, dem Tag vor Christi Himmelfahrt, fährt die Südbahn (Strelitzius berichtete) wieder, hat Infrastrukturminister Christian Pegel heute angekündigt. Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) lässt zur Abendfahrt um 18.41 Uhr den ersten Zug der neuen Saisonlinie RB19 von Parchim über Lübz und Karow nach Plau am See starten. Von dort fährt der Zug um 20.30 Uhr zurück.

„Ab dem Feiertag am Donnerstag, 21. Mai, bis einschließlich 30. August 2020 verkehren dann sonnabends, sonn- und feiertags jeweils drei Zugpaare täglich zwischen Parchim und Plau. Hinzu kommt ein Zugpaar – also eine Hin- und Rückfahrt – an allen Freitagabenden in diesem Zeitraum“, erläutert Christian Pegel den Fahrplan.

Um die Strecke attraktiv und kundenfreundlich zu gestalten, sind diese Züge der RB19 direkt mit der RB14 kombiniert, so dass Passagiere in beiden Richtungen auf der Strecke Hagenow Land – Ludwigslust – Parchim – Plau am See durchfahren können, ohne Umstieg in Parchim.

Weiterlesen →

Da murrt die Waage nicht: Lendenscheibchen eine Cranberry-Haube aufgesetzt

17 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Ich habe in den zurückliegenden Monaten etwas für eine schlankere Linie getan und neben mehr Sport und sehr zu empfehlendem Intervallfasten natürlich auch ein bisschen an der Ernährung an sich herumgeschraubt. Dabei habe ich zuletzt guten Gewissens eine Schweinelende auf den Tisch gebracht, die ich mit einer leckeren Cranberryhaube überzogen habe. War total fein, und die Waage hat auch nicht gemurrt.

Eine Zwiebel, 50 Gramm getrocknete Cranberrys, zwei Esslöffel Haferflocken, einen Esslöffel Merrettich und ein Eiweiß in der Küchenmaschine hacken, die Paste salzen und pfeffern.

Eine weitere Zwiebel und je eine rote, grüne und gelbe Paprikaschote in Spalten schneiden. Die Schweinelende waschen, gut abtrocknen, in dünne Scheiben zerteilen, salzen und pfeffern.

Jetzt die Zwiebelspalten in der Pfanne in etwas Olivenöl anbraten, Paprikateile kurz dazu und ordentlich durchschwenken, auch hier sind Salz und Pfeffer gefragt. Das Gemüse in eine Auflaufform bringen, mit wenig Gemüsebrühe ansetzen und warm halten. Nun das Fleisch auch in etwas Öl beidseitig anbraten und auf das Gemüse in der Form betten.

Den Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze bringen. Das Fleisch mit der Cranberry-Mischung überziehen und das Gericht zwanzig Minuten in die Röhre verfrachten. Zum guten Schluss mit Grünzeug dekorativ anrichten, die Holde hatte mir eine Mini-Stiege Kresse mitgebracht. Gutes Gelingen, ist kein Hexenwerk, und nicht minder guten Appetit!

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.594 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …