• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Mai 2020

Beste Filmkost: Neustrelitzer Fabrik-Kinos spielen wieder

24 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das fabrik.kino 1 in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz beendet die coronabedingte Zwangspause und nimmt den Spielbetrieb am kommenden Pfingstsonntag, 31. Mai, wieder auf. Zur Wiedereröffnung  wird anläßlich des Todes des berühmten französischen Schauspielers Michel Piccoli der 1966 gedrehte Film „Belle de Jour – Schöne des Tages“ von Luis Bunuel mit Michel Piccoli und Catherine Deneuve in den Hauptrollen gezeigt.

Horst Conradt, Kinoleiter am Sandberg teilt mit: „Das ist der Auftakt für einen Filmkunstmonat Juni, der unsere leidenschaftlichen Kinostammgäste genauso erfreuen kann, wie viele andere Liebhaber guter Filme, die in unserer Region erfreulicherweise zahlreich zu finden sind.“ Das fabrik.kino 1 spielt wegen der coronabedingten sehr reduzierten Platzzahl in zwei Vorstellungen (17.30 und 20.15 Uhr) jeweils denselben Film, damit alle, die ihn sehen wollen, auch die Chance haben.

Nach dem Filmkunstauftakt mit „Belle de Jour“, geht es los mit „Die Kunst der Nächstenliebe“, Frankreich 2018 mit Agnès Jaoui in der Hauptrolle. Dann folgt „Die perfekte Kandidatin“ von Haifaa al-Mansour von 2019, den also eine Frau gemacht hat, die Emanzipationsgeschichte einer mutigen Ärztin zeigt und einen Einblick gibt in das gemeinhin verborgene Leben der Frauen in einem islamisch geprägten Land. „Paris Calligrammes“, der neue Film von Ulrike Ottinger, auch von 2019, folgt gleich danach und führt in die wilde Zeit der 60er Jahre in Paris. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf einen vergnüglichen autobioigrafischen Film freuen, der das Leben dieser Jahre in den Salons, Cafés und Kinos zeigt. Nach all den (Fernseh-)Bildern der letzten Wochen über Paris, sind die Kinomacher sehr gespannt, welche Gefühle dieser Blick in eine vergangene Zeit hervorrufen wird.

Ende des Monats wird der neue Film „La Vérité – leben und lügen lassen“ gezeigt – erneut mit Catherine Deneuve, der Grande Dame des französischen Films, in der Hauptrolle: Nur ist sie hier schon ein halbes Jahrhundert älter als in dem Film „La belle de Jour“ vom Anfang des Monats.

Weiterlesen →

Beispiel Carolinum steckt an: Jetzt will Rostock an seinen Schulen auf Corona testen

24 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Neustrelitz, Rostock, Schulen

Das Beispiel Carolinum sorgt für viel Medieninteresse.

Das Beispiel Carolinum, deutschlandweit bislang einmalig (Strelitzius berichtete wiederholt), steckt an: Rostock will nach einem Bericht der Ostsee-Zeitung jetzt in allen seinen Schulen Corona-Tests ermöglichen, um zur Normalität im Unterricht zurückkehren zu können. Die Hansestadt fordert als größte Stadt im Land einen Sonderweg. Das Schweriner Bildungsministerium denkt nach Informationen des Blattes zwar über Kontrollen an den Schulen des Landes nach. Wie die aussehen könnten, sei aber noch nicht bekannt. Gedacht werde eher an modellhafte Tests.

Das Rostocker Gentechnik-Unternehmen Centogene, Sponsor des Experiments am Carolinum, könnte laut Ostsee-Zeitung 75.000 Tests pro Tag auswerten. Nach Angaben des Unternehmens wurden dem Land bereits zwei Konzepte zum flächendeckenden Testen in MV vorgelegt. Wie die Ostsee-Zeitung hervorhebt, wachse der Druck auf die Landesregierung, noch vor den Sommerferien die Schulen wieder komplett zu öffnen. Centogene hat inzwischen seine Strategien auch dem Berliner Schulsenat vorgestellt.

Das haut den Käufer um: “Munaske” gibt es tatsächlich auch mit Ohrenschlaufen

24 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Leben, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Werbung ist doch ein ganz wunderbares Geschäft. Sie liefert aber auch genügend Munition, um sich daran zu wetzen. Mir genügte gestern ein Gang durch die Zierker Straße in Neustrelitz, um mal wieder nachzuladen. Da gibt es einen Anbieter, der für noch mehr Absatz der in diesen Tagen unentbehrlichen Mund-Nasen-Schutzmasken einen Aufsteller platzierte. Auf diesem wird angespriesen, dass die textile Bedeckung, halten Sie sich fest, mit Ohrenschlaufen versehen ist.

Das haut den Interessenten an einer neudeutsch “Munaske” schon einigermaßen um. Die muss man einfach haben, Mensch, jetzt mit Ohrenschlaufen! Und dann noch made in Germany! Immerhin hat der Anbieter noch die Kurve gekriegt. Denn im Schaufenster daneben ist ein revolutionärer Ganzkopf-Coronaschutz zu bewundern. Der kommt nun glatt ohne Ohrenschlaufen aus. Wenn auch nicht ohne Schleifen.

Apropos made in Germany: Zu Beginn der Corona-Krise hatte sich ein deutscher Sportartikel-Hersteller der Kritik ausgesetzt. Der hatte vor lauter Wunsch schnell zu helfen eine Maske auf den Markt geworfen, die laut Konkurrenz völlig wirkungslos war. Das Teil war tatsächlich über zwei Schleifen am Hinterkopf zu befestigen und erinnerte so ein bisschen an die Modelle zu Zeiten der Spanische Grippe vor 100 Jahren.

Nun weiß man ja nicht, wie lange der Aufsteller in der Zierker Straße schon aufgestellt ist. Möglicherweise war die Ohrenschlaufe gerade erst erfunden.

24. Mai: Aktueller Stand der Chorona-Infektionen in MV

24 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurden dem LAGuS keine weiteren Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 759 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 47 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 0,6 Fälle je 100.000 Einwohner.

112 Personen mussten/müssen bislang insgesamt im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 707 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Neuer Kunst- und Kulturverein lädt zu Pfingsten nach Passentin

24 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte, Passentin, Verein

Bildhauerin Dorothee Rätsch bei der Arbeit. Fotos: Andrea Grüger

Mit der Gründung des Kunst- und Kulturvereins „simsalArt“ haben sich im Frühjahr diesen Jahres ein paar Neugierige auf unbetretene Wege begeben und laden über Pfingsten zur ersten offiziellen Vereinsveranstaltung nach Passentin 22, Ortsteil von Penzlin, auf die Wilhelmshöhe im Rahmen von “Kunst:Offen” ein. Start ist jeweils am 30. und 31. Mai um 10 Uhr mit einer Gemeinschaftsausstellung von Rico. und Ramona Seyfarth, Marieken Matschenz und Johann Häußer in der großräumigen Theaterscheune sowie Workshops, die alle im Freien stattfinden. Unter Anleitung der Künstler Stephan Rätsch und Ramona Seyfarth werden bis 13 Uhr Miniaturen aus Ton im Lagerfeuer gebrannt und mit Rico. kann man im weitläufigen Außengelände zeichnen, wie mir Vereinsmitglied Ute Köpke mitteilt.

Am Sonnabend, 30. Mai, geht es mit „Papillon“ um 14 Uhr weiter und es erklingt Folk-Musik aus aller Welt im Skulpturengarten der Bildenden Künstlerin Dorothee Rätsch. Ebenfalls im Freien macht das Theater mit Puppen von Stephan Rätsch Menschen ab fünf Jahren mit der „Eintagsfliege“ ab 15.30 Uhr bekannt.

Am Sonntag, 31. Mai, ist im Skulpturengarten ab 14 Uhr der Gesang und das Piano von „SAM“ zu hören. Das Theaterstück „Der Drache mit dem Kaffeekrug“ wird pünktlich zum Sonntagskaffee um 15.30 Uhr vom Theater mit Puppen präsentiert.

Weiterlesen →

Schwere Entscheidung in Carwitz: Auch im Juni kein “freitags bei Fallada”

24 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Musik

Foto: Hans-Fallada-Gesellschaft e.V.

“Angesichts der momentanen Gesamtsituation müssen wir auch die Juni-Termine unserer Veranstaltungsreihe ‘freitags bei Fallada’ ausfallen lassen”, schreibt mir mein Blogpartner Dr. Stefan Knüppel, Leiter des Fallada-Museums in Carwitz. “Diese Entscheidung ist uns natürlich nicht leichtgefallen, und wir senden herzliche Grüße an alle Künstlerinnen und Künstler, denen in der Krise sämtliche Auftrittsmöglichkeiten genommen wurden und werden.”

“Wir wünschen all denen, die bei uns oder wo auch immer ihre Kunst hätten präsentieren können, dass sie einigermaßen wohlbehalten aus dieser schwierigen Zeit kommen, und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit, wenn die Umstände dies wieder gestatten”, so der Kulturarbeiter.

Ob und wie es mit „freitags bei Fallada“ ab Juli weitergeht, ist – sobald dazu eine Entscheidung getroffen wurde – natürlich hier bei Strelitzius, auf Facebook (https://www.facebook.com/Hans-Fallada-Museum-Carwitz-1142721535768695), auf www.fallada.de sowie unter Telefon 039831 20359 zu erfahren.

Das Hans-Fallada-Museum ist über den gesamten Rest-Mai an den Wochenenden und Feiertagen jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet und freut sich auf Besucher.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.489 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …