• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. Mai 2020

Grzegorczyk verlängert Vertrag bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz

27 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Tomasz Grzegorczyk (links) und TSG-Präsident Hauke Runge bei der Vertragsunterzeichnung.

Das Präsidium der TSG Neustrelitz und Tomasz Grzegorcyk sind sich einig – der Trainer des Neustrelitzer Oberligateams trainiert die Mannschaft auch in der kommenden Saison.

Die Spekulationen um die Personalie des Chefs an der Linie der Residenzstädter waren vielfältig. Für die Verantwortlichen des Vereins gab es allerdings keine Zweifel an einer weiteren Zusammenarbeit. Grzegorcyk hat heute für ein Jahr mit der Option einer einjährigen Verlängerung unterschrieben. „Es spricht im Verein und im Neustrelitzer Umfeld vieles für die erneut besiegelte gemeinsame Zukunft. Die Strukturen der TSG decken sich mit meiner Auffassung von Fußball und allem, was dazu gehört,“ kommentiert der gebürtige Pole seinen neu geschlossenen Kontrakt.

27. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

27 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurde dem LAGuS keine weitere Corona-Infektion gemeldet. Insgesamt wurden bislang 759 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 47 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 0,1 Fälle je 100.000 Einwohner.

112 Personen mussten/müssen bislang insgesamt im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald gemeldeter Fall wurde korrigiert und wird nun zum Landkreis Mecklenburgischer Seenplatte gezählt.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 711 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

KunstOffen zu Pfingsten: Programm erfährt kurzfristig noch Veränderungen

27 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Eine Reihe von Künstlern in der Seenplatte hat aufgrund der besonderen Lage ihre Teilnahme an KunstOffen zu Pfingsten kurzfristig abgesagt, ist jedoch im Programmheft noch angekündigt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. In der Anlage veröffentliche ich eine Liste mit den Namen. Außerdem sind darauf Kulturschaffende enthalten, die sich noch sozusagen in letzter Minute zu einer Teilnahme entschlossen haben.

Auf der Internetseite des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte wird aktuell die Liste der Teilnehmer auf einer interaktiven Karte geführt. Außerdem findet sich dort die Programmbroschüre zum Vergleich (Stand 25. Mai): www.mecklenburgische-seenplatte.de/kunstoffen

Absagen/Zusagen-27.05.2020Herunterladen

Zeugen gesucht: Frau mit Baby in Bahnhofshalle in Neubrandenburg getreten und beraubt

27 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Zu einem Raub einschließlich einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil einer 30-jährigen deutschen Frau und ihres fünf Monate alten Säuglings soll es am gstrigen Dienstag zwischen 16.30 und 17 Uhr in der Neubrandenburger Bahnhofshalle gekommen sein. Nach dem jetzigen Kenntnisstand durchquerte die Geschädigte bereits kurz nach 15 Uhr die Halle, um zum Einkaufen in die Innenstadt zu gehen. Dabei wurde sie aus einer vierköpfigen Personengruppe, die dort auf einer Bank saß, angesprochen und zum Stehenbleiben aufgefordert. Die Frau ignorierte dies und setzte ihren Weg fort.

Als sich die Frau auf dem Heimweg befand und erneut durch die Bahnhofshalle ging, soll die Geschädigte von der besagten Personengruppe umringt und von hinten zu Boden getreten worden sein. Dabei sollen ihr zudem 70 Euro Bargeld entwendet worden sein. Eine Tatverdächtige soll außerdem dem im Kinderwagen liegenden Säugling ins Gesicht geschlagen haben. Zwei unbekannt gebliebene Frauen sollen auf die Situation aufmerksam geworden sein und der Geschädigten geholfen haben. Anschließend begab sich die Frau nach Hause und verständigte über eine Bekannte die Polizei.

Die Hintergründe und der Tatablauf sind derzeit unklar und Gegenstand der Ermittlungen im Kriminalkommissariat Neubrandenburg. Die Polizei sucht zur Aufklärung der Tat Zeugen, die sich am 26. Mai zwischen 15 und 17 Uhr am Neubrandenburger Bahnhof, insbesondere in der Bahnhofshalle aufgehalten haben und Angaben zu der genannten Personengruppe machen können.

Die Polizei sucht zudem die beiden unbekannte Frauen, die der Geschädigten beim Aufstehen geholfen haben sollen. Hinweise nimmt die Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224 entgegen.

Filiale der Sparkasse in Altstrelitz endgültig geschlossen

27 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Carola Biermann

Die infolge der Corona-Pandemie im März geschlossene Geschäftsstelle der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz in Altstrelitz in der Wilhelm-Stolte-Straße (Strelitzius berichtete) wird ihren Betrieb nicht wieder aufnehmen. In Altstrelitz befand sich die kleinste und am wenigsten frequentierte Geschäftsstelle des Hauses. Rund 1.200 Kunden wurden dort betreut.

„Für diese sind wir natürlich auch in Zukunft da. Es muss sich niemand Sorgen machen, nun keinen Ansprechpartner mehr zu haben, so Andrea Binkowski, die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. „Denn zwei von insgesamt drei Geschäftsstellen der Sparkasse im Stadtgebiet Neustrelitz sind weiterhin für den Kundenverkehr geöffnet, die Hauptgeschäftsstelle in der Strelitzer Straße 27 und die Geschäftsstelle Kiefernheide in der Karbe-Wagner-Straße 28. Diese Geschäftsstellen haben die Kapazität, unsere Kunden aus Alt Strelitz aufzunehmen. Zusätzlich zu den beiden genannten Standorten gibt es auch den Automatenstandort am Neustrelitzer Markt 2, der täglich rund um die Uhr erreichbar ist.

„Darüber hinaus stehen unsere Mitarbeiter den Kunden telefonisch unter der Nummer 03981 2740 oder über das Internet unter www.spk-mecklenburg-strelitz.de zur Verfügung“, ergänzt Andrea Binkowski. Alle Kunden werden in einem persönlichen Anschreiben in den nächsten Tagen über die weitere Vorgehensweise informiert. Wie Strelitzius auf Anfrage erfuhr, werden die Bankautomaten in Altstrelitz noch bis einschließlich 1. Juni zur Verfügung stehen.

Wieder Großfeuer in Retzow: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

27 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Retzow

Foto: NonstopNews Müritz

Ein Brand nahe einem landwirtschaftlichen Betrieb in Retzow ist am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr per Notruf gemeldet worden. Die Rauchsäule konnte durch die Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort wahrgenommen werden. Beim Eintreffen brannte eine Strohmiete in voller Ausdehnung auf einer von Fläche 30 mal 10 Metern. Die durch eine Plane abgedeckte Strohmiete bestand aus 750 Ballen Stroh.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Rechlin, Lärz und Krümmel waren mit
ca. 35 Kameraden im Einsatz. Die Löscharbeiten dauerten die gesamte Nacht an. Der betroffene Landwirt unterstützte mit Teleskopladern die Brandbekämpfung. Der Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

Bereits im April 2017 hatte es in Retzow nahe dem Agrarbetrieb ein Großfeuer gegeben (Strelitzius berichtete). Seinerzeit hatten Kinder einen Altreifenstapel in Brand gesetzt und die Flammen waren auf mehrere Strohmieten übergesprungen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.385 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …