• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. Mai 2020

19. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

19 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurden dem LAGuS drei weitere Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 754 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 46 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 1,2 Fälle je 100.000 Einwohner.

114 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Zwei neu bestätigte Coronavirus-Infektionen wurden der Hansestadt Rostock zugeordnet. Sie betreffen zwei Seeleute ausländischer Herkunft auf einem Frachtschiff. Beide werden in der Universitätsmedizin Rostock medizinisch versorgt. Das Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock hat alle erforderlichen Maßnahmen vor Ort eingeleitet. Die engen Kontaktpersonen stehen unter Quarantäne.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden bislang insgesamt über 45.400 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 696der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

MV-Landesregierung beschließt weitere Lockerungen beim Corona-Schutz

19 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Die Landesregierung hat am Dienstag im Kabinett zahlreiche weitere Lockerungen im Rahmen der Corona-Verordnung getroffen. Hierzu zählen ab dem 25. Mai beispielsweise die Öffnung der Rehakliniken, die Öffnung von Kinos sowie die Öffnung von im Freien angelegten öffentlichen Badeanstalten im Sinne von Freibädern sowie Schwimm- und Badeteichen mit Wasseraufbereitung.

Darüber hinaus hat das Kabinett Erleichterungen für Einreisen aus dem europäischen Ausland nach Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Quarantäneverordnung beschlossen. Gaststätten dürfen statt bis 21 Uhr nun auch bis 23 Uhr öffnen. Im Anhang die ausführliche Meldung:

Kabinett-weitere-LockerungenHerunterladen

Förderung steht: Liepener Dorfkirche erhält Musikanlage und Orgelkonzertaufnahme

19 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kultur, Liepen, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Vereine

Der Förderverein für Kirche und Orgel in Liepen hat mit seinem Projekt „Klang – Collage – Kreation – Musik in der Dorfkirche Liepen“ überzeugt. Es ist als eines von 20 bundesweit für eine Förderung durch das Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ausgewählt worden. Das gemeinsame Programm von EKD und BKM „Landgut-Kulturgut“ ist 2019 aufgelegt worden und bereits etlichen Initiativen zugute gekommen.

Die Förderung für Liepen beinhaltet eine Musikanlage für die in der Kirche stattfindenden Konzertveranstaltungen und die Möglichkeit einer Konzertaufnahme einiger Musikstücke auf einer der Grüneberg-Orgel in Liepen vergleichbaren Orgel, die dem Besucher beim Kirchenbesuch vorgespielt wird und einen Vorgeschmack auf den Klang des Instrumentes bietet, für dessen Restaurierung der Verein gerade Spenden sammelt (Strelitzius berichtete).

Projektstart ist am 29. Mai in Liepen. Eine Tafel an der Kirchentür wird darauf hinweisen. Weitere Informationen zum Projekt und zum Verein finden Sie unter 

www.kirche-liepen.de
http://landgut-kulturgut.de/
http://kulturkirchen.org/

 

Altexperte: Neuorientierung in MV bei Ausbildung von Bauingenieuren „tut weh“

19 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Hochschulen, Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Die Wende bedeutete das Aus für das Technikum in Altstrelitz als Ingenieurschule.

Als ich dieser Tage die standortübergreifende Zusammenarbeit von Hochschulen in MV in Sachen Bauingenieurausbildung gemeldet habe, ist mir sofort Baukoryphäe Prof. Helmut Böhme in den Sinn gekommen. Was da von der Landesregierung zusammengebastelt worden ist, konnte eigentlich nicht ohne Kommentar des Altexperten aus Neustrelitz bleiben.

Und richtig angenommen: Prof. Böhme, der zu meinen Bloglesern gehört, hat sich in gewohnt kritisch-bissiger Art zu Wort gemeldet. Er habe nach vielen Meinungsäußerungen seinerseits in der Sache eigentlich nichts mehr schreiben wollen. „Aber mir tut diese Beschränktheit, die nur volkswirtschaftlichen Schaden bringt, echt weh“, so der hochbetagte Residenzstädter, der auch diesmal zunächst in die Geschichte eintaucht. Schließlich versuche Schwerin, Mecklenburg-Strelitz seit über 200 Jahren auszuschalten. Hier leicht gekürzt Böhmes Anmerkungen:

Weiterlesen →

Nach Umbau: „Ex“ in Mirow öffnet am Herrentag wieder

19 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Pünktlich zum Herrentag öffnet die Mirower Traditionsgaststätte „Ex“ wieder. Sie ist in den zurückliegenden Monaten aufwändig renoviert und saniert worden. „Das ganze Team freut sich, nun wieder die Gäste verwöhnen zu dürfen, und ist gespannt, wie die Ergebnisse des Umbaus bei ihnen ankommen“, erfuhr Strelitzius.

Herrentagsradler können das „Ex“ bereits ab 10 Uhr anfahren. Mittagstisch gibt es wie immer ab 11.30 Uhr. Ansonsten ist ab Freitag täglich von 11.30 bis 21 Uhr (Küchenschluss 20 Uhr) geöffnet.

Erneut „Spaziergänge“ in Städten der Region gegen die Corona-Verordnung

19 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Protest

In den Städten Neubrandenburg, Demmin, Waren, Neustrelitz und Malchow haben sich am Montagabend wieder zahlreiche Menschen versammelt, um bei sogenannten „Montagsspaziergängen“ gegen die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung der Landesregierung zu protestieren. Bis auf die Zusammenkunft in Friedland waren die „Spaziergänge“ nicht angemeldet, so die Polizei. Sie verliefen ohne Zwischenfälle.

Während sich in Neustrelitz nach Polizeiangaben 20 Personen auf dem Marktplatz versammelt hatten, setzten sich in Neubrandenburg kurz nach 19 Uhr ca. 300 Personen, in Demmin ca. 60 Personen, in Malchow ca. 30 Personen, in Friedland sechs Personen und in Waren ca. 100 Personen in Bewegung.

In Neubrandenburg mussten Versammlungsteilnehmer vereinzelt auf die Einhaltung der Abstandsregeln hingewiesen werden. Die Polizei, die mit ca. 150 Beamten im Einsatz war, hat im Zusammenhang mit den „Spaziergängen“ Ermittlungen aufgrund des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen.

Brand in Umspannwerk: Waren und Umgebung zeitweilig ohne Strom

19 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Energie, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Heute morgen gegen 4.30 Uhr ist es zu einem Schwelbrand im Umspannwerk in der Teterower Straße in Waren gekommen. betroffen war ein zehn mal zehn Meter großes Trafohäuschen. 23 Kameraden der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren waren im Einsatz. In Waren und Umgebung kam es zu einem großflächigen Stromausfall.

In dem betroffenen Bereich musste die B 108 kurzzeitig gesperrt werden. Die Bewohner der umliegenden Häuser wurden gebeten, die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Es wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird von einem technischen Defekt ausgegangen.

Durch die Mitarbeiter des betroffenen Stromunternehmens wurden schnellstmöglich Umschaltungen von Leitungen durchgeführt, so dass ab ca. 7 Uhr nur noch in wenigen Ortschaften der Strom fehlte.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.259.780 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021
  • Einbrecher erbeuten aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Cölpin diverse Werkzeuge 1. März 2021
  • „Kreativer Vandalismus“: Altstrelitzer Pastorin kämpft sich durch „Dornröschenhecke“ 1. März 2021
  • Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn 28. Februar 2021
  • Zwei Verletzte: Schwerer Unfall zwischen Neubrandenburg und Woggersin 28. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×