• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Mai 2020

Lichtblicke: Neustrelitzer Reiseexperten atmen nach langer Durststrecke auf

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Reisen

„Nach 60 Tagen Lockdown und bald 90 Tagen globaler Reisewarnung können wir aufatmen und erste Reisen planen!“ Diese Nachricht hat mich heute von Conny Zelenski, Geschäftsführerin der GR Individual- & Gruppenreisen GmbH Neustrelitz erreicht. Nach sehr, sehr langer Durststrecke gebe es im Tourismus erste Lichtblicke. „Wir Reiseveranstalter können wieder anfangen, Angebote zaghaft zu bewerben.“

Das Team von GR Reisen freue sich sehr darauf, endlich wieder Traumurlaube organisieren zu dürfen, und schaue zuversichtlich in die Zukunft. „Da das Reisen ins ferne Ausland wahrscheinlich für viele noch etwas zu unsicher ist, haben wir uns bemüht schnell eine bunte Auswahl an Reise-Angeboten für den Herbst 2020 in Deutschland, Österreich und Polen zusammenzustellen. Gern möchten wir diese allen ‚ausgehungerten‘ Reisefreunden unter www.gr-reisen.de/hotel vorstellen“, so meine Blogpartnerin. Das Angebot werde sich in den nächsten Wochen stetig erweitern. Es lohne sich also, immer mal wieder zu stöbern!

Wer lieber etwas zum Blättern hat, der kann sich das Hotel-Special mit den besonderen Angeboten für den Herbst 2020 gern auch hier downloaden.

TSG-Oberligisten verpflichten Rechtsaußen für mehr Offensivkraft

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Ungeachtet der noch ausstehenden Entscheidungen des NOFV hinsichtlich des Verlaufs und der Wertung der aktuellen Oberligasaison strukturiert die TSG Neustrelitz bereits jetzt ihren Kader für den dann hoffentlich unter einem besseren Zeichen stehenden kommenden Wettbewerb der Spielzeit 2020/2021.

Mit Tom Kliefoth  können die Residenzstädter die erste Neuverpflichtung des Vereins präsentieren. Der 23-jährigen Rechtsaußen soll das Offensivspiel der TSG Neustrelitz mit noch mehr Qualität beleben. Kliefoth wurde mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet. Er wechselt zum 01.Juli vom Verbandsligisten 1. FC Neubrandenburg 04 ins Neustrelitzer Parkstadion.

Neubrandenburgs Feuerwehr bekommt Geld für Schutzbekleidung

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Treffen von Silvio Witt im September vergangenen Jahres bei der Neubrandenburger Feuerwehr mit dem damaligen CDU-Landtagsabgeordneten Vincent Kokert (von links). Foto: Stadt Neubrandenburg

Innenminister Lorenz Caffier wird am morgigen Mittwoch bei der Feuerwehr der Vier-Tore-Stadt erwartet. Der Innenminister stellt aus dem Strategiefonds des Landes unter anderem Geld für neue Schutzbekleidung der Kameradinnen und Kameraden zur Verfügung. Er wird den Bewilligungsbescheid an Oberbürgermeister Silvio Witt bei der Feuerwehr in der Ziegelbergstraße 50 übergeben.

Im September 2019 hatte Oberbürgermeister Silvio Witt über die gehäuften Krebserkrankungen bei der Neubrandenburger Berufsfeuerwehr informiert (Strelitzius berichtete). Gleichzeitig hatte der Oberbürgermeister für die Kommune betont, in diesem Jahr doppelt so viel in die Ausrüstung der Kameraden zu investieren. Die Feuerwehrleute sollen direkt nach dem Einsatz ihre Kleidung wechseln können. Diese ist oft schadstoffbelastet und steht im Verdacht, langfristig schwere Erkrankungen auszulösen.

Der Innenminister wird morgen außerdem einen Bewilligungsbescheid für die Erweiterung der See-Fontäne übergeben.

26. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurde dem LAGuS eine weitere Corona-Infektion gemeldet. Insgesamt wurden bislang 759 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 47 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 0,6 Fälle je 100.000 Einwohner.

112 Personen mussten/müssen bislang insgesamt im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 708 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Seltene Harley am helllichten Tag vor Wohnhaus in Burg Stargard entwendet

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Fahndung, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Eine Harley Davidson im Wert von ca. 22.000 Euro ist am gestrigen Montag zwischen 8 und 16 Uhr in Burg Stargard entwendet worden. Die entwendete Harley stand unter dem vor dem Wohnhaus befindlichen Carport in der Straße Am Teufelsbruch.

Das Motorrad vom Typ GFYKGO, SPORT GLIDE ist zwei Jahre alt und auffällig, da es nicht sehr viele davon im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Die Maschine ist schwarz und hat im hinteren Bereich der Außenspiegel sogenannte „Mikroblinker“.

Die Polizei bittet um Hilfe aus der Bevölkerung. Wer hat am gestrigen Tag in dem relativ neu bebauten Wohngebiet (in der Nähe des Quastenberges) auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen oder gar die beschrieben Harley Davidson gesehen? Wer Angaben zu möglichen Tatverdächtigen, dem Diebstahl oder andere sachdienliche Hinweise geben kann, richtet diese bitte an die Polizei in Friedland unter 039601 300224 oder an die Internetwache www.polizei.mvnet.de.

Landkreis geht von Abfuhr aus: Bürger sollen Abfalltonnen zum Leeren stehen lassen

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Bürger, Mecklenburgische Seenplatte

Die Kreisverwaltung der Seenplatte hat im Zusammenhang mit der Streikaktion beim Entsorgungsunternehmen REMONDIS Seenplatte Logistik (Strelitzius berichtete) die Bürger in den betroffenen Kommunen aufgefordert, ihre Abfalltonnen zum Leeren stehen zu lassen, auch wenn noch nicht klar sei, wann das geschehe. „Wir gehen davon aus, dass die Tonnen in den nächsten Tagen geleert werden“, so Dezernent Torsten Fritz. Derzeit sei noch nicht klar welches Ausmaß die Streikaktionen annehmen.

Unfallflucht: Verdächtiger in Neubrandenburg weist sich mit gefälschten Papieren aus

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr

Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ist es am Montagmorgen gegen 8.55 Uhr auf dem Friedrich-Engels-Ring in Neubrandenburg in Höhe Schillerstraße gekommen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand musste der 46-jährige Geschädigte mit seinem Pkw Renault verkehrsbedingt aufgrund einer Rot zeigenden Ampel halten. Ein Fahrer eines Pkw Ford übersah dies und fuhr auf, wodurch der Geschädigte leicht verletzt wurde. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort.

Im Rahmen der Ermittlungen vor Ort ist es den eingesetzten Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg gelungen, das flüchtige Unfallfahrzeug unverschlossen unweit des Unfallortes, nahe eines Eiscafés aufzufinden. Dabei fanden die Beamten einen Mann schlafend auf der Rücksitzbank des Pkw fest. Bei dieser Person handelte es sich um einen 60-jährigen Deutschen, der im Verdacht steht, den Unfall verursacht zu haben.

Weiterlesen →

REMONDIS-Mitarbeiter in Neustrelitz, Möllenhagen und Malchin streiken heute

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Gewerkschaften, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales

Mit dem heutigen Dienstbeginn um 6 Uhr streiken die Beschäftigten der REMONDIS Seenplatte Logistik GmbH an den Betriebsstätten Neustrelitz, Möllenhagen und Malchin für einen besseren Entgelttarifvertrag. Der Streik wurde notwendig, weil die Arbeitgeberseite nach der 4. Verhandlungsrunde am 19. Mai kein verbessertes Angebot vorlegte (Strelitzius berichtete).

Die REMONDIS Seenplatte Logistik GmbH ist eine Tochter der REMONDIS Seenplatte GmbH, hat ca. 155 Beschäftigte und ist u. a. für die Entsorgung der Gelben Tonne (LVP), Blauen Tonne (PPK), Schwarzen Tonne sowie Fäkalientransport und Sperrmüllservice im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zuständig. ver.di rechnet mit erheblichen Beeinträchtigungen im gesamten Entsorgungsgebiet bei der Entsorgung. Orte im Entsorgungsgebiet (Neustrelitz, Wesenberg, Mirow, Rechlin, Röbel, Feldberger Seenlandschaft, Waren, Malchow, Penzlin, Stavenhagen, Altentreptow, Demmin, Malchin und Nebenorte) werden, je nach Tourenplan, unterschiedlich betroffen sein.

„Wer sich selber als Marktführer der Entsorgungsbranche bezeichnet, darf bei der Bezahlung seiner Beschäftigten nicht das Schlusslicht in der Branche in MV werden. Angebotene 1,2% Tabellenerhöhung pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit wirken, bei einem Jahresumsatz von mehr als 7 Milliarden Euro (Konzern REMONDIS), für die Beschäftigten wie Hohn und Spott. Von Einkommen zwischen ca. 1700 Euro – ca. 2100 Euro brutto im Monat bleibt nach Abzug der Steuern nicht wirklich viel zum Leben. Diesen Zustand in Verhandlungen immer wieder mit dem Standort (MV) und den eventuellen Auswirkungen der Corona-Krise zu begründen, hilft den Beschäftigten auch nicht dabei den nächsten Einkauf zu bezahlen“, beschreibt Mathias Bialuch, ver.di Verhandlungsführer und zuständig bei ver.di für die Ver- und Entsorgungsbranche in MV, die aktuelle Situation.

Weiterlesen →

Feuerwehr und Polizei gefordert: Mann mit Wahnvorstellungen steigt in Neubrandenburg aufs Dach

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Einsatzleitstelle Neubrandenburg ist am Montagabend gegen 22 Uhr von einer Bewohnerin des Reitbahnweges 70 in Neubrandenburg darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Mann mit Rucksack durch eine Dachluke des
Mehrfamilienhauses gestiegen ist und sich nun auf dem
Dach aufhält. Er sei im Besitz eines Baseballschlägers.

Der Mann weigerte sich bei Eintreffen der Polizei das Dach zu verlassen. Der Zugang war verschlossen. Die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg wurde zur Unterstützung angefordert, welche über eine Drehleiter Kontakt zu der Person herstellen konnte. Nach längerem Gespräch verließ der 21-Jährige, der offensichtlich unter Wahnvorstellungen litt, das Dach. Er wurde ins Klinikum Neubrandenburg verbracht. Eine Durchsuchung führte zum Auffinden einer „betäubungsmittelähnlichen Substanz“, wie die Polizei mitteilt. Die Kripo ermittelt.

Polizei meldet keine Vorkommnisse: Wieder Montagsspaziergänge in der Region

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Protest

Wie in den vergangenen zwei Wochen, haben im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neubrandenburg gestern Abend mehrere sogenannte „Montagsspaziergänge“ gegen die Coronoa-Politik stattgefunden. Zur Absicherung waren rund 170 Polizisten im Einsatz. Von Ermittlungen und Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz ist in der Polizeimeldung diesmal nicht die Rede.Die einzig ordnungsgemäß angemeldete Zusammenkunft fand wieder in Friedland statt. An dieser Versammlung nahmen sieben Personen teil.

In Malchow versammelten sich 25 Personen zu einem Spaziergang, wobei sich hier ein verantwortlicher Versammlungsleiter gegenüber der Polizei zu erkennen gegeben hat. Im Anschluss an ein Kooperationsgespräch zwischen der Polizei und dem Versammlungsleiter haben sich die Teilnehmer unter Einhaltung der vereinbarten Auflagen zu einem Aufzug durch die Stadt begeben.

In Neubrandenburg nahmen nach Polizeiangaben ca. 270, in Neustrelitz 16 , in Waren ca. 90 und in Demmin ca. 60 Personen an den Versammlungen teil. Die Polizei beschränkte sich auf Hinweise zur Einhaltung der Abstandsregelungen. In Neubrandenburg sperrte sie Kreuzungen des Friedrich-Engels-Rings und in der Innenstadt. Zwei Personen hatten in Sichtweite der Marschroute ein Plakat „Nationalismus ist keine Alternative. Die befreite Gesellschaft schon“ entrollt.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.135.113 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Meldung noch möglich: Programm der 4. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz ist veröffentlicht 27. Januar 2021
  • Hoher Schaden: Audi A 6 in Neubrandenburg in der vergangenen Nacht gestohlen 27. Januar 2021
  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen