• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. Mai 2020

Gewerkschaft: Ausweitung des Streiks bei REMONDIS Seenplatte Logistik „für den Moment“ abgewendet

29 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Gewerkschaften, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales

REMONDIS hat nach Angaben der Gewerkschaft ver.di am heutigen Freitag gegen 15 Uhr die Ausweitung der Streiks (Strelitzius berichtete) „für den Moment“ abwenden können. Es werde ein besseres Angebot in Aussicht gestellt, welches die Interessen der ver.di Mitglieder bei der REMONDIS Seenplatte Logistik berücksichtigt.

„Wir haben immer gesagt, dass wir an den Verhandlungstisch zurückkehren, wenn REMONDIS ein verbessertes Angebot vorlegen will. Hier werden wir Wort halten. Gleichwohl müssen wir deutlich darauf hinweisen, dass wir keine Tarifverhandlung führen werden, die im Ergebnis Armut bedeutet.  Unsere Forderungen sind bekannt und mögliche Lösungsansätze haben wir in den Verhandlungen hinreichend dargestellt. Ein weiterer Vorschlag der REMONDIS, welcher nicht auf unsere Forderung eingeht, wird unweigerlich die deutliche Ausweitung der Streikmaßnahmen nach sich ziehen.“, macht der ver.di Verhandlungsführer, Mathias Bialuch, deutlich.

Weiterlesen →

Geplagter Lexikograph: Ausstellung über Daniel Sanders zu Pfingsten in Stavenhagen Ausflug wert

29 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Literatur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Stavenhagen

Mit herzlichen Grüßen „ut Stemhagen“ hat sich mein Neustrelitzer Blogfreund Marco Zabel bei mir gemeldet. Das von ihm geleitete Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen ist über die Pfingsttage täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet und freut sich aus gutem Grund auch auf Ausflügler aus dem Strelitzischen.

Seit der Wiederöffnung am 17. Mai können Besucher endlich auch in der Sonderausstellung „Das geplagteste aller Wesen ist doch der Lexikograph – Daniel Sanders (1819-1897)“ herzlich willkommen geheißen werden. Dank des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz geht die Schau, die Sanders auch als Plattdeutschpoeten zeigt, in die Verlängerung.

„In Stavenhagen fahren wir noch ‚auf Sicht'“, so Marco Zabel. Das heißt, nach Pfingsten gelten vorerst die eingeschränkten Öffnungszeiten (Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr). Und das „Hol di fuchtig“ (heißt soviel wie „Mach’s gut!“, „Halt die Ohren steif!“, „Bleib gesund und munter!“) von Marco Zabel gebe ich gern als Pfingstgruß an meine Leser weiter.

29. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

29 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurde dem LAGuS eine weitere Corona-Infektion gemeldet. Insgesamt wurden bislang 760 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 47 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 0,1 Fälle je 100.000 Einwohner.

112 Personen mussten/müssen bislang insgesamt im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 720der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Hinweis in eigener Sache:

Angesichts der verschwindend geringen Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht Strelitzius ab dem 1. Juni keine Tagesmeldung zum aktuellen Stand der Corona-Infektionen mehr. Stattdessen steht der Lagebericht täglich aktuell ab ca. 16 Uhr unter dem folgenden Link bereit:

https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie

Darin sind vom Landesamt für Gesundheit und Soziales MV in gewohnter Weise alle Informationen aufbereitet.

Zwei Verletzte: Pkw auf der B 96 bei Usadel schleudert in den Gegenverkehr

29 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Usadel, Verkehr

Auf der B96 zwischen Weisdin und Usadel ist es heute Mittag gegen 12.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person leicht und eine weitere schwer verletzt wurden. Beteiligt waren ein Lkw und zwei Pkw.

Eine 70-jährige Neuruppiner Fahrzeugführerin eines Hyundai Getz kam aus Richtung Weisdin und wollte kurz vor Usadel nach links auf den Rastplatz abbiegen, obwohl das Abbiegen an dieser Stelle nicht gestattet ist. Auch soll die Frau den Blinker nicht betätigt haben. Erst kurz vor der Einfahrt bremste die Fahrzeugführerin ihren Pkw ab. Der unmittelbar hinter ihr fahrende 37-jährige polnische Fahrzeugführer eines Lkw MAN leitete umgehend eine Gefahrenbremsung ein. Trotzdem kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw.

Dieser wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert und stieß mit einem Pkw Honda zusammen. Die 70-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Neustrelitz gebracht. Die 59-jährige Beifahrerin aus Neustrelitz, welche im Honda auf der Gegenfahrbahn unterwegs war, wurde schwer verletzt und musste ins Klinikum nach Neubrandenburg transportiert werden.

Durch den Unfall entstand am Hyundai wirtschaftlicher Totalschaden. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer des Lkw konnte seinen Weg bis nach Neubrandenburg fortsetzen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000 Euro. Die B 96 musste während der Unfallaufnahme mehrfach voll gesperrt werden.

Tierische Naturschutzhelfer grasen wieder an der Feisneck bei Waren

29 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Umwelt, Waren

Karsten Vinzing, Ranger des Müritz-Nationalparks, kümmert sich um die 30 Schafe.
Foto: F. Eggert, NPA Müritz

Die tierischen Naturschutzhelfer sind wieder da: Seit Mittwoch grasen 30 Guteschafe am Ostufer der Feisneck bei Waren. Sie helfen die vielfältige Landschaft als Lebensraum seltener Pflanzen und Erholungsraum für die Menschen zu erhalten.

Wie im vergangenen Jahr wurden die Guteschafe, eine sehr genügsame und robuste skandinavische Rasse, vom Müritzhof ausgeliehen. Den Sommer über verbringen die Vierbeiner mit Grasen und Entbuschen an der Feisneck – Arbeiten, die sonst durch Menschenhand erledigt, viel Zeit und Geld kosten würden.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Badeanstalt am Glami erwartet ab morgen Wasserratten und Sonnenanbeter

29 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Baden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus

Ab morgen dürfte sich am Glambecker See ein anderes Bild bieten.

Die Badeanstalt am Glambecker See in Neustrelitz ist ab dem morgigen Sonnabend, 30. Mai, geöffnet. Badegäste sind täglich von 10 bis 20 Uhr willkommen. Entsprechend dem vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte genehmigten Hygienekonzept können maximal 200 Personen gleichzeitig das Gelände nutzen. Besucher müssen am Eingang auf einem Formular ihre persönlichen Daten angeben. Die Sanitärbereiche stehen wegen der Hygienevorgaben eingeschränkt zur Verfügung. Es werden keine Liegen und kein Spielzeug ausgeliehen.

Die Badegäste werden gebeten, die Ausschilderungen zu beachten und den Hinweisen des Personals Folge zu leisten. Die Badeaufsicht wird wie gewohnt durch Rettungsschwimmer des DRK und den Schwimmmeister der Stadt gewährleistet.

Öffentliche Toiletten in Neustrelitz wieder zugänglich

29 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die öffentlichen Toiletten der Stadt Neustrelitz am Bahnhof, auf dem Parkplatz Bruchstraße, im Rathaus und am Stadthafen können ab sofort wieder genutzt werden. In den WC-Anlagen am Hafen, die für mehrere Personen ausgelegt sind, ist für weibliche und männliche Benutzer jeweils eine Toilette geöffnet, teilt die Stadtverwaltung mit.

Coronabedingt waren die öffentlichen Toiletten in der Residenzstadt in den vergangenen Wochen nicht zugänglich.

Fallada-Museum hat wieder in vollem Umfang geöffnet

29 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Foto: Hans-Fallada-Gesellschaft e.V.

Ab dem 1. Juni wird das Hans-Fallada-Museum Carwitz wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet sein: dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr. Das teilt Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel mit.

Auch über Pfingsten ist das Museum wieder voll umfänglich geöffnet: Pfingstsamstag, Pfingstsonntag sowie Pfingstmontag von 10 bis 17 Uhr. Mein Ausflugstipp zum Feiertagswochenende.

Jetzt anmelden: Jagdscheinprüfung findet im Juni statt

29 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jagd, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die nächste Prüfung zum Erwerb des ersten Jahresjagdscheins findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom 24. Juni bis zum 26. Juni statt. Das teilt die Untere Jagdbehörde des Landkreises mit.

Dort muss sich bis zum 10. Juni schriftlich anmelden, wer die Prüfung absolvieren möchte. Dazu sind auch die entsprechenden Nachweise und eine Kopie des Personalausweises beizufügen. Die Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de. Sie können auch direkt in der Unteren Jagdbehörde in Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12-15, abgeholt werden. Die Prüfung findet nur dann statt, wenn sich dafür mindestens acht Personen angemeldet haben.

Gütesiegel: Fünf „Blaue Flaggen“ an Bäder und Hafen in der Region vergeben

29 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren, Wasser

36 Badestellen und fünf Sportboothäfen aus Mecklenburg-Vorpommern sind mit dem Gütesiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet worden. Darunter befinden sich aus unserer Region das Volksbad in Waren/Müritz sowie in Neubrandenburg das Augustabad am Tollensesee, das Strandbad Broda und die Badestelle Reitbahnsee sowie in Neustrelitz der Sportboothafen des MC Zierker See.

Die „Blaue Flagge“ ist eine Umweltauszeichnung der Kopenhagener „Stiftung für Umwelterziehung“ (Foundation for Enviromental Education – F.E.E.); in Deutschland wird die internationale Auszeichnung durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e.V. (DGU) verliehen. Sie ist ein Qualitätsversprechen für Gäste und Anwohner. Durch die Auszeichnung können sich Besucher am Wasser und in den Sportboothäfen darauf verlassen, dass die ausgezeichneten Stellen unter anderem ein besonderes Engagement im Umwelt- und Sicherheitsmanagement sowie eine hervorragende Badegewässerqualität vorweisen können

← Ältere Beiträge

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.405.498 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 748 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Hochschulinfotag

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Angebot super angenommen: 1800 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021
  • Dank an Zeugen: Polizei stellt Sprayer in Friedland nach mehreren Sachbeschädigungen 9. April 2021
  • Die Zukunft wartet nicht: Johannes Arlt stellt Programm für die Seenplatte zur Bundestagswahl vor 9. April 2021
  • Polizei entdeckt auf der Suche nach Gewalttäter in Neubrandenburg Cannabis-Gewächszelt 9. April 2021
  • GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte 8. April 2021
  • Allgemeinverfügung erlassen: Nächtliche Ausgangssperre in Teilen des Landkreises Seenplatte 8. April 2021
  • Verpflichtet: Gäbel wechselt vom FCN in den Oberliga-Kader der TSG Neustrelitz 8. April 2021
  • Heute Wahlforum: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich Fragen der Neustrelitzer 8. April 2021
  • Für Nachzügler: In Neubrandenburg werden Schadstoffe angenommen 8. April 2021
  • Neues Trainingsvideo der TSG Neustrelitz: Diesmal ist ein Multikickball zu gewinnen 8. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 8. April 2021
  • MV trifft klare Regelungen für Schulunterricht nach den Osterferien 7. April 2021
  • Steigende Zahl von Corona-Patienten: Klinikum Neubrandenburg schränkt andere Leistungen ein 7. April 2021
  • Über 60-Jährige: Impfen in Neubrandenburg, Mirow und Demmin mit AstraZeneca angeboten 7. April 2021
  • Geflügelmast: Bürgerinitiative protestiert gegen Baupläne bei Mirow 7. April 2021
  • Corona: So sieht es nach Ostern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aus 6. April 2021
  • Aus der Welteneinsamkeit: Carwitzer Museumschef wendet sich direkt an Leser von Strelitzius 6. April 2021
  • Drei am Küchentisch: Neustrelitzer SPD-Kandidaten diskutieren mit Immobilienexperten 6. April 2021
  • Neustrelitzerin stimmt für Bürgermeisterkandidatin: Angelika Groh kann anpacken und die eingeschlafene Stadt wecken 6. April 2021
  • Eifersucht: Mann versucht mit Beil und Fußtritten Wohnungstür in Neubrandenburg aufzubrechen 5. April 2021
  • Oberliga: Kostál und Robinson verlängern bei TSG Neustrelitz 5. April 2021
  • Schwerpunkt Röbel: Polizei ahndet Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung 5. April 2021
  • Defekter Toaster ruft Polizei und Feuerwehr in Neubrandenburg auf den Plan 4. April 2021
  • Aktion der GRÜNEN: Zu Ostern gehen die Meinungen über Familie Lampe in MV auseinander 4. April 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz erhalten von der Stadt neue Werbefläche 4. April 2021
  • Immer donnerstags: Corona-Tests an weiteren Orten in der Kleinseenplatte möglich 3. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×