• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: April 2020

Wesenberger setzen ein Zeichen in der Krise: Traditioneller Maibaum auf dem Markt errichtet

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Foto: Axel Hirsch

Nach den coronabedingten Absagen der Wesenberger Feste (Strelitzius berichtete) wollte der örtliche Burgverein wenigstens an der Schwelle zum Wonnemonat ein Lebenszeichen aussenden und hat heute mit vereinten Kräften den traditionellen Maibaum auf den Markt gesetzt. Rund ein Dutzend Mitglieder, darunter fünf Kronenflechterinnen, haben unter Einhaltung von Sicherheitsabständen und Schutzmasken mitgewirkt, was gar nicht so einfach war.

Trotzdem ging die Sache zügiger über die Bühne als gedacht, wie mir der Vereinsvorsitzende Axel Hirsch nach getaner Arbeit sagte. Geübt ist eben geübt, auch unter ungewöhnlichen Bedingungen. Und zumindest kurzfristig habe Petrus mal die Schleusen geschlossen und für ein Sonnenfenster gesorgt, so mein Blogfreund. Mit im Bunde der Bürgermeister der Woblitzstadt, Steffen Rißmann.

„Wir als Verein trotzen irgendwie der Krise und hoffen, unseren Mitbürgern ein bisschen kulturelle Freude und Normalität mit dem Maibaum zu bringen. Den können sie auch mit Abstand betrachten“, sagte Axel Hirsch. Einen Seitenhieb auf Corona konnten sich die Wesenberger übrigens nicht verkneifen, Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Am Baum hängt ein Wegweiser „Wuhan 8015 Kilometer“, sorgfältig auch in chinesischen Schriftzeichen ausgeführt. Wie schrieb mir heute mein Blogfreund Dr. Stefan Knüppel: „Ich wünsche dir einen angenehmen Dis-Tanz in den Mai.“

30. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

98 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 17 davon auf einer Intensivstation. Im Landkreis Vorpommern-Greifswald gab es einen weiteren Sterbefall in dem Pflegeheim in Tutow. Verstorben ist ein 79-jähriger Mann mit chronischen Vorerkrankungen, der sich seit einigen Tagen in Krankenhausbehandlung befand. Insgesamt gab es bislang 18 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden insgesamt bislang 32.454 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 569 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Ministerin: Kein Notendruck bis zum Beginn der Ferien

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Kinder, Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Schulen

Bettina Martin

Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern müssen die wegen der Schulschließungen ausgefallenen Klausuren und Klassenarbeiten nicht nachschreiben. „Niemand muss in Sorge sein, in der noch verbleibenden Zeit bis zu den Sommerferien Leistungsnachweise erbringen zu müssen, die wegen der Corona-Krise ausgefallen sind“, sagte Bildungsministerin Bettina Martin am Donnerstag. Auch werden Notengebungen vornehmlich dann stattfinden, wenn Schülerinnen und Schüler dadurch die Chance erhalten, sich zu verbessern. „Ich weiß, dass viele Schülerinnen und Schüler gerade aus Abschlussklassen von der Sorge getragen sind, wie sie bisher fehlende wichtige Noten nachholen können. Ich sage ganz klar: Diese Sorge muss niemand haben“, sagte Martin.

Die Abiturprüfungsverordnung für die 11. und 12. Klassen wurde so geändert, dass die Anzahl der erforderlichen Leistungsnachweise und der in die Gesamtqualifikation einzubringenden Halbjahresleistungen deutlich reduziert wird. Für viele Schülerinnen und Schüler werden damit die bis zur Schulschließung erbrachten Leistungen bereits ausreichen.

Das gilt auch für die Schülerinnen und Schüler in der Klasse 10, die sich auf die Mittlere Reife-Prüfung vorbereiten Als Vornoten liegen dort die bisher im Schuljahr erzielten Leistungen vor Diejenigen, die diese Noten verbessern möchten, erhalten dazu in den kommenden Wochen die Gelegenheit. Die Ministerin betonte, dass es ausschließlich Noten geben werde, die eine Leistungsverbesserung im Blick hätten.

Weiterlesen →

Lebensretterin gesucht: Passantin zieht Dreijährigen rechtzeitig aus dem Neubrandenburger Ihlenpool

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Nachmittag ist in der Neubrandenburger Oststadt eine Vermisstensuche nach einem dreijährigen Jungen gut ausgegangen, da eine Passantin schnell gehandelt und dem Knaben so wahrscheinlich das Leben gerettet hat. Sie übergab das Kind, das zunächst unbemerkt die elterliche Wohnung in der Pawlowstraße verlassen hatte, gegen 17.15 Uhr seinem Vater.

Vater und Sohn sind anschließend mit dem Rettungswagen in das Neubrandenburger Klinikum gebracht worden. Der Gesundheitszustand des Dreijährigen war aber so gut, dass er schon nach kurzer ärztlicher Überprüfung das Klinikum wieder verlassen konnte.

Nach derzeitigen Erkenntnissen ist der Junge etwa 600 Meter bis zum Ihlenpool gegangen. Nach Rücksprache mit der Mutter wurde klar, dass er diesen Weg von gemeinsamen Ausflügen mit den Eltern kannte. Warum der Junge dann in den Ihlenpool gegangen ist, ist derzeit nicht bekannt. Die noch unbekannte Frau hat geistesgegenwärtig reagiert und ist ebenfalls in den Ihlenpool gegangen, um den Jungen zu retten. Sie hat dem Jungen ihre Jacke umgelegt, um ihn zu wärmen, und den Rettungswagen angefordert.

Weiterlesen →

Mirows Kaffeehus startet morgen zunächst mit Verkauf außer Haus

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Christine Kittendorf, hier mit Söhnchen Charlie, steigt wieder ins Geschäft ein. Foto: privat

Das „Kaffeehus Kittendorf“ in Mirow öffnet ab morgen, 1. Mai wieder, wenn auch noch nicht in vollem Umfang. Wie mir Chefin Christine Kittendorf mitteilt, werden ab sofort und bis auf Weiteres zwischen Freitag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr im Außer-Haus-Verkauf Kunden erwartet. „Es gibt unser allseits beliebtes Softeis Schoko-Vanille gemischt. Außerdem für zu Hause oder unterwegs diverse Kaltgetränke, Kaffeespezialitäten und unsere original belgischen Waffeln – natürlich frisch gebacken.“

Vorbestellungen können telefonisch erfolgen unter 039833 170259. Denn das Softeis beispielsweise gibt es auch portioniert tiefgefroren für daheim oder den Garten. Zudem können wie gehabt ausgewählte regionale Produkte erworben werden, die man sich als Präsent verpacken lassen kann. „Wir freuen uns auf das Wiedersehen“, so meine Blogfreundin, „und hoffen, dass wir unsere Gäste auch bald wieder am Tisch bedienen dürfen.“

Politisch motivierte Straftaten bei Carpin und Burg Stargard rufen Polizei auf den Plan

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Carpin, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Unbekannte Täter haben auf einem Parkplatz an der B 198 in Höhe Chausseehaus bei Carpin ein Holzkreuz mit der Inschrift „8. Mai 1945 Befreiungslüge“ aufgestellt. Die Polizei wurde am späten Mittwochabend davon in Kenntnis gesetzt und stellte das 1,20 Meter hohe und 60 Zentimeter breite Objekt sicher. Die Polizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Ordnungswidrigkeitengesetz.

Des Weiteren wurden Beamte des Polizeireviers Friedland gestern darauf aufmerksam gemacht, dass sich auf einem Grundstück im Umkreis von Burg Stargard eine Strohpuppe mit einem Wehrmachtshelm und einem ausgestreckten rechten Arm befindet. Vor Ort konnte die Puppe sichergestellt werden. Eine 42-jährige Frau als Eigentümerin gab an, dass die Puppe anders nicht gehalten hätte und der rechte ausgestreckte Arm lediglich zur Stabilität dienen würde. Zeugen hingegen sprachen von einem Hitlergruß. Der Staatsschutz der Kripo Neubrandenburg ermittelt in diesem Fall wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Jede dritte Firma meldet Kurzarbeit an: Arbeitslosigkeit in der Seenplatte steigt moderat

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Im April waren in der Seenplatte 619 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im März, insgesamt 12.022. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,1 Prozent. Im Vergleich zum April des Vorjahres sind es 427Arbeitslose mehr. „Trotz der Corona-Pandemieauswirkungen hat sich der Arbeitsmarkt sehr moderat entwickelt. Denn die Unternehmen brauchen ihre Beschäftigten, wissen, was sie an ihnen haben und entlassen sie nicht, sondern nutzen das Instrument des Kurzarbeitergeldes, um auch langfristig bestehen zu können“, sagt der Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Thomas Besse.

In der Mecklenburgischen Seenplatte haben 2.664 Unternehmen seit Beginn von Corona Kurzarbeit für 23.693 Beschäftigte angezeigt – das sind 34 Prozent der Unternehmen in der Region.Das bedeutet aber noch nicht, dass auch in diesem Umfang Kurzarbeit genutzt wird. Im welchem Umfang Kurzarbeit tatsächlich realisiert wird erfährt man, wenn die Unternehmen das Kurzarbeitergeld abrechnen.Die Betriebe rechnen das Kurzarbeitergeld immer nach Abschluss des Monats ab und reichen die Unterlagen bei der Arbeitsagentur ein. Derzeit gehen also die Unterlagen für den März ein.

Weiterlesen →

Kreisverwaltung: BAföG-Anträge sollten jetzt gestellt werden

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Schüler, die nach der Schule beabsichtigen, eine schulische Ausbildung zu beginnen bzw. die schon eine Ausbildung absolvieren, werden gebeten, Neu- bzw. Wiederholungsanträge für das Schuljahr 2020/2021 beim Amt für Ausbildungsförderung abzufordern.

Die Anträge auf Ausbildungsförderung sind in der Regel an das Amt für Ausbildungsförderung des Landkreises oder der kreisfreien Stadt zu richten, in dessen Bezirk die Eltern des Azubi ihren ständigen Wohnsitz haben. Die Antragsabgabe sollte wegen der Bearbeitungszeiten möglichst umgehend erfolgen, damit die Zahlungen pünktlich erfolgen können.

Weiterlesen →

Krasse Eindrücke: Berlinerin nutzt Besuch in Mirow auch zum Müllsammeln

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Leute, Müll, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

So sieht es im Wäldchen an der Beethovenstraße in Mirow aus.

Solche Besucher wünscht sich Mecklenburg-Vorpommern! Die Berlinerin Sabine Smentek hat dieser Tage ihrer alten Heimatstadt Mirow einen Besuch abgestattet. Die viel diskutierte und interpretierte „Kernfamilie“ machte das über die Landesgrenzen hinweg möglich. Für alle Fälle hatte sich die frühere Landestochter nach eigener Aussage noch mit der Kreisverwaltung der Seenplatte in Verbindung gesetzt und sich grünes Licht geben lassen. Auch eine Polizeikontrolle sei ohne behördliche Beanstandung passiert worden.

Moritz hat fleißig mitgesammelt.

Aber das nur vorweg. Die Erzieherin hat ihren Aufenthalt in Mirow auch genutzt, um gemeinsam mit Söhnchen Moritz im Wäldchen hinter der Beethovenstraße Müll zu sammeln. „Also grundsätzlich sammele ich ja schon eine ganze Weile mit meiner Kindergruppe in Berlin Müll auf und auch regelmäßig mit meinem Sohn“, so Sabine Smentek gegenüber Streltzius. „Als wir durch das Wäldchen gegangen sind, ist uns aufgefallen, wie krass es da aussieht. Moritz hat dann abends vor dem Schlafengehen gesagt, ‚Mama, morgen räumen wir den Wald auf‘.“

Bereits nach den ersten zwanzig Metern waren beide Eimer voll. „Ich habe dann noch zwei Stunden weitergesammelt und bin vielleicht 50, 60 Meter vorangekommen. Unfassbar, was da alles herumliegt“, meint Sabine Smentek.

Ich bedanke mich im Namen der Anwohner. Dass uns erst Gäste vor Augen führen müssen, wie vermüllt unsere Umgebung ist, lasse ich an dieser Stelle mal unkommentiert.

Sinfonische Dichtung über die Havel: Sender strahlt Wesenberger Konzert aus

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Medien, Orchester, Wesenberg

Der Sender meinbrandenburg.tv sendete jetzt unter dem Titel „StreamingHavelland: Kultur am Abend“ die Aufnahme der im Sommer 2018 erstmals im Skulpturenpark Wesenberg aufgeführten Sinfonischen Dichtung des Komponisten Marian Lux „Die Havel“ (Strelitzius berichtete), gepaart mit wunderbaren Bildern. Das Konzert reflektierte, daß die Havel nördlich von Wesenberg in Mecklenburg entspringt, und Wesenberg die erste Stadt ist, die der bedeutende Fluss durchquert! Ich hatte eine Hörprobe begeistert seinerzeit bereits dauerhaft mit meinem Blog verknüpft.

Die Sinfonische Dichtung „Die Havel“ erklingt in diesem so besonderen Anwesen, wo Natur, Musik, und Bildende Kunst im Skulpturenpark auf das Trefflichste ineinander fließen. Das Orchester „Concerto Brandenburg“ unter der Leitung von Christian-Friedrich Dallmann spielt dieses zauberhafte Werk des Komponisten Marian Lux. Zum Ende singt Nina Omilian den Song „Meerwärts“, begleitet vom Komponisten.

http://meinbrandenburg.tv/streaming-havelland-kultur-am-abend-6/

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.260.001 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Aktuelle Beiträge

  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021
  • Einbrecher erbeuten aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Cölpin diverse Werkzeuge 1. März 2021
  • „Kreativer Vandalismus“: Altstrelitzer Pastorin kämpft sich durch „Dornröschenhecke“ 1. März 2021
  • Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn 28. Februar 2021
  • Zwei Verletzte: Schwerer Unfall zwischen Neubrandenburg und Woggersin 28. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×