• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. April 2020

Besonderer Ostergruß: Abbruch der Mirower Turnhalle hat begonnen

10 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schulen, Sport

Den Startschuss zu den Abbrucharbeiten gaben Heiko Kruse, Amtsvorsteher Mecklenburgische Kleinseenplatte, und Mirows Bürgermeister Henry Tesch. Mit dabei Bürgermeisterkollege Steffen Rißmann aus Wesenberg (von rechts).

Amtsvorsteher Heiko Kruse und Bürgermeister Henry Tesch haben jetzt gemeinsam den Startschuss für die Abbrucharbeiten an der Mirower Turnhalle gegeben. Beide betonten, dass das in diesen Krisenzeiten ein wichtiges Signal ist, um zu demonstrieren, es geht los, wir bleiben im Zeitplan. Es ist ein Ostergruß der etwas anderen Art, so Henry Tesch und Heiko Kruse, der Mut machen soll in diesen Tagen für die Zukunft. Die alte Turnhalle war nicht mehr sanierungswürdig.

Neben der Grundschule „Regenbogen“ in Mirow sind bereits Bagger im Einsatz. Die Erschließung für den Neubau hat mit Tiefbauarbeiten begonnen. Nach ersten Anläufen bereits 2014 war es 2019 letztendlich gelungen, Finanzierungen und Genehmigungen auf den Weg zu bringen. Die neue Turnhalle in Mirow wird gemeinsam von der Stadt Mirow und dem Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte errichtet. Gebaut wird eine Zweifelderhalle.

10. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

10 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

87 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 15 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang elf Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 297 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Neustrelitzer Edeka-Chefin: Mundschutz gern, nicht Pflicht

10 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Es wird viel erzählt, Strelitzius fragt nach. Kurz vor Ostern machte die Runde, dass man bei Edeka Groth in Neustrelitz nur noch mit Mundschutz einkaufen könne. „Wir freuen uns, dass sich alle unsere Kunden, bis auf wenige Ausnahmen, an die Vorgaben der Landesregierung halten.
Ebenso sind wir begeistert, dass so viele Kunden unseren Mitarbeitern respektvoll entgegentreten und auch solidarisch einen Mundschutz tragen, obwohl es keine Pflicht ist, in unserem Markt mit Mundschutz einzukaufen“, so Inhaberin Dorle Groth. „Wir möchten uns bedanken für Treue und Verständnis auch in dieser schwierigen Zeit.“

Ein großes Dankeschön gehe auch an die Mitarbeiter des Marktes für ihre unermüdliche Leistung. „Ihr macht eine großartige Arbeit“, so die Chefin, die allen Kunden und Mitarbeitern frohe Ostern und vor allem Gesundheit wünscht.

Sensationell: Bund und Colloquium fördern Literaturprojekt des Diemitzer Fördervereins

10 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Sibylle Lewitscharoff. Foto: Wikipedia

Die Bewerbung des Diemitzer Fördervereins und der Stadt Mirow um Förderung im Rahmen des Literaturprojekts „Und seitab liegt die Stadt“ (Strelitzius berichtete) war erfolgreich. Die Bundesregierung und das Literarische Colloquium Berlin (LCB) fördern das Projekt des Vereins zum Thema „Herkunft“ mit 10.000 Euro.

Heiko M. Hartmann.
Foto: Carl Hanser Verlag

Die eigentliche Sensation aber ist nach Einschätzung des Dorfvereins, dass neben dem Berliner Schriftsteller Heiko M. Hartmann, der schon lange mit Diemitz verbunden ist, eine der prominentesten und originellsten Schriftstellerinnen Deutschlands, Sibylle Lewitscharoff, am Projekt beteiligt sein wird. Lewitscharoff ist Trägerin aller wesentlichen Literaturpreise in Deutschland. Bekannt wurde sie 1998 als Preisträgerin im Ingeborg-Bachmann Wettbewerb in Klagenfurt, 2013 erhielt sie die höchste literarische Auszeichnung für deutsche Literatur, den Büchnerpreis. 2019 erschien bei Suhrkamp ihr jüngstes Buch „Von Oben“.

Im Rahmen des Projekt werden Sibylle Lewitscharoff und Heiko M. Hartmann sich mit Herkunftsgeschichten von Menschen aus Mirow der letzten 100 Jahre beschäftigen und sie in ihrer je eigenen Form verarbeiten. Geplant sind (soweit Corona es zulässt) eine Auftaktveranstaltung, Interviews mit Mirowern, sowie eine Präsentation der Ergebnisse in Form einer festlichen Lesung.

Unterstützt wurde die Bewerbung außer von der Stadt Mirow auch vom Schulverein Carolinum e.V., von der Stiftung Mecklenburg und Schmitt’s Buchladen. Details zum Projekt folgen. 

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.794.146 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Aktuelle Beiträge

  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022
  • In der PS-Lotterie gewonnen: Berliner wird in der alten Heimat Neustrelitz zum Glückspilz 18. Mai 2022
  • Aufregendes Wochenende: Theater, Mode und Lesung am Röbeler Mühlenberg 18. Mai 2022
  • Noch Anmeldungen zum Kreiswandertreffen in Neustrelitz möglich 18. Mai 2022
  • Aus Klinikum in Waren verschwunden: Polizei sucht noch immer nach 60-Jähriger 18. Mai 2022
  • Aufpassen: Zwei Sperrungen im Neubrandenburger Stadtgebiet 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …