• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. April 2020

Besonderer Ostergruß: Abbruch der Mirower Turnhalle hat begonnen

10 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schulen, Sport

Den Startschuss zu den Abbrucharbeiten gaben Heiko Kruse, Amtsvorsteher Mecklenburgische Kleinseenplatte, und Mirows Bürgermeister Henry Tesch. Mit dabei Bürgermeisterkollege Steffen Rißmann aus Wesenberg (von rechts).

Amtsvorsteher Heiko Kruse und Bürgermeister Henry Tesch haben jetzt gemeinsam den Startschuss für die Abbrucharbeiten an der Mirower Turnhalle gegeben. Beide betonten, dass das in diesen Krisenzeiten ein wichtiges Signal ist, um zu demonstrieren, es geht los, wir bleiben im Zeitplan. Es ist ein Ostergruß der etwas anderen Art, so Henry Tesch und Heiko Kruse, der Mut machen soll in diesen Tagen für die Zukunft. Die alte Turnhalle war nicht mehr sanierungswürdig.

Neben der Grundschule „Regenbogen“ in Mirow sind bereits Bagger im Einsatz. Die Erschließung für den Neubau hat mit Tiefbauarbeiten begonnen. Nach ersten Anläufen bereits 2014 war es 2019 letztendlich gelungen, Finanzierungen und Genehmigungen auf den Weg zu bringen. Die neue Turnhalle in Mirow wird gemeinsam von der Stadt Mirow und dem Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte errichtet. Gebaut wird eine Zweifelderhalle.

10. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

10 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

87 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 15 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang elf Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 297 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Neustrelitzer Edeka-Chefin: Mundschutz gern, nicht Pflicht

10 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Es wird viel erzählt, Strelitzius fragt nach. Kurz vor Ostern machte die Runde, dass man bei Edeka Groth in Neustrelitz nur noch mit Mundschutz einkaufen könne. „Wir freuen uns, dass sich alle unsere Kunden, bis auf wenige Ausnahmen, an die Vorgaben der Landesregierung halten.
Ebenso sind wir begeistert, dass so viele Kunden unseren Mitarbeitern respektvoll entgegentreten und auch solidarisch einen Mundschutz tragen, obwohl es keine Pflicht ist, in unserem Markt mit Mundschutz einzukaufen“, so Inhaberin Dorle Groth. „Wir möchten uns bedanken für Treue und Verständnis auch in dieser schwierigen Zeit.“

Ein großes Dankeschön gehe auch an die Mitarbeiter des Marktes für ihre unermüdliche Leistung. „Ihr macht eine großartige Arbeit“, so die Chefin, die allen Kunden und Mitarbeitern frohe Ostern und vor allem Gesundheit wünscht.

Sensationell: Bund und Colloquium fördern Literaturprojekt des Diemitzer Fördervereins

10 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Sibylle Lewitscharoff. Foto: Wikipedia

Die Bewerbung des Diemitzer Fördervereins und der Stadt Mirow um Förderung im Rahmen des Literaturprojekts „Und seitab liegt die Stadt“ (Strelitzius berichtete) war erfolgreich. Die Bundesregierung und das Literarische Colloquium Berlin (LCB) fördern das Projekt des Vereins zum Thema „Herkunft“ mit 10.000 Euro.

Heiko M. Hartmann.
Foto: Carl Hanser Verlag

Die eigentliche Sensation aber ist nach Einschätzung des Dorfvereins, dass neben dem Berliner Schriftsteller Heiko M. Hartmann, der schon lange mit Diemitz verbunden ist, eine der prominentesten und originellsten Schriftstellerinnen Deutschlands, Sibylle Lewitscharoff, am Projekt beteiligt sein wird. Lewitscharoff ist Trägerin aller wesentlichen Literaturpreise in Deutschland. Bekannt wurde sie 1998 als Preisträgerin im Ingeborg-Bachmann Wettbewerb in Klagenfurt, 2013 erhielt sie die höchste literarische Auszeichnung für deutsche Literatur, den Büchnerpreis. 2019 erschien bei Suhrkamp ihr jüngstes Buch „Von Oben“.

Im Rahmen des Projekt werden Sibylle Lewitscharoff und Heiko M. Hartmann sich mit Herkunftsgeschichten von Menschen aus Mirow der letzten 100 Jahre beschäftigen und sie in ihrer je eigenen Form verarbeiten. Geplant sind (soweit Corona es zulässt) eine Auftaktveranstaltung, Interviews mit Mirowern, sowie eine Präsentation der Ergebnisse in Form einer festlichen Lesung.

Unterstützt wurde die Bewerbung außer von der Stadt Mirow auch vom Schulverein Carolinum e.V., von der Stiftung Mecklenburg und Schmitt’s Buchladen. Details zum Projekt folgen. 

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.134.633 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen