• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. April 2020

Stadtverwaltung Neustrelitz nach wie vor nur telefonisch und per Mail zu erreichen

24 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

In der Stadtverwaltung Neustrelitz finden bis auf Weiteres keine öffentlichen Sprechzeiten statt. Wie schon in den vergangenen Wochen, können Bürgerinnen und Bürger sich in dringenden und unaufschiebbaren Fällen per Telefon und E-Mail an die Ämter und Referate wenden und Termine vereinbaren.

Stadtverwaltung-Zentrale: 03981 2530
Bürgerbüro: 03981 253-215/-216
Friedhofsverwaltung 03981 205390

Das Standesamt Neustrelitz, Hertelstraße 15,  öffnet ab dem 27. April 2020 wieder zu den regulären Öffnungszeiten dienstags 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr und donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr.

Hinweis für Bestattungsunternehmen

Im Standesamt sind die Hygienevorschriften und die Abstandsregeln einzuhalten. Damit für die Bürger keine längeren Wartezeiten entstehen und dadurch vielleicht auch einige vor der Tür warten müssten, bittet das Standesamt die Bestattungsunternehmen, Sterbefälle an den Tagen ohne Sprechzeiten (Montag, Mittwoch, Freitag) zur Beurkundung einzureichen. Bitte vereinbaren Sie hierfür telefonisch unter 03981 203934 oder per E-Mail standesamt@neustrelitz.de einen Termin.

Auf die Wache nur maskiert: Auch Polizisten greifen ab kommender Woche zum Mund-Nasen-Schutz

24 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte

Quelle: Polizei MV

Die ab 27. April geltende Mund-Nasen-Schutzpflicht in MV für Geschäfte, Supermärkte sowie den öffentlichen Personennahverkehr und in Taxis hat auch Auswirkungen auf den Polizeialltag der Beamten im Dienst. Bei direkter Nähe zu Versammlungsteilnehmern, wer sich dienstlich in Geschäfte/Supermärkte oder den öffentlichen Personennahverkehr begeben muss oder in sonstigen geschlossenen Räumen in direkten Bürgerkontakt tritt, wird als Beamter einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Bürger, die zum Beispiel für Vernehmungen oder zur Anzeigenerstattung in Polizei-Dienststellen kommen, werden zudem gebeten, die Diensträume mit Mund-Nasen-Schutz zu betreten. Wer selbst keinen dabei hat, soll vor Betreten der Dienststelle eine Schutzmaske durch einen Beamten ausgehändigt bekommen. Damit geht es um den gegenseitigen Schutzgedanken: Der Beamte schützt den Bürger und der Bürger schützt den Beamten.

24. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

24 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

92 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 17 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 16 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städte auswerten, wurden insgesamt bislang fast 29.200 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 529der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Spielplatzkonzept für Neustrelitz liegt noch aus

24 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Amt für Stadtplanung und Grundstücksentwicklung schreibt derzeit das Spielplatzkonzept der Stadt Neustrelitz fort. Der vorliegende Entwurf war seit dem 5. März im Stadthaus und auf der Homepage der Stadt Neustrelitz ausgelegt und wird noch bis zum 15. Mai auf der Homepage (www.neustrelitz.de) bereitgestellt. Interessierte können die Unterlage dort einsehen. Meinungen, Hinweise und Anregungen zum Konzeptentwurf können entweder per Post an die Stadt Neustrelitz, Amt für Stadtplanung und Grundstücksentwicklung, Wilhelm-Riefstahl-Platz 3, 17235 Neustrelitz, oder per E-Mail an stadtplanung@neustrelitz.de gesendet werden.

Im Mai wird weiter verhandelt: ver.di verlangt deutlich mehr Lohn für Remondis-Entsorger in der Seenplatte

24 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Gewerkschaften, Mecklenburgische Seenplatte

Am 31. Dezember 2019 endete die Laufzeit des aktuellen Tarifvertrags für die Kollegen_innen bei der Remondis Seenplatte Logistik. Der Entsorger, welcher u.a. im öffentlichen Auftrag für die Entsorgung von Restabfall, Papiertonne, Gelber Sack, Fäkalientransport und Sperrmüllservice im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zuständig ist, gehört schon seit längerem zu den günstigeren Betrieben in der Mecklenburger Entsorgungswirtschaft bezüglich des Lohns.

„Nach der Übernahme des Betriebs von Tönsmeier durch REMONDIS vor vier Jahren blieben viele Entgeltfragen ungeklärt und ein Kompromiss wurde vereinbart. Zugesagt wurde, dass man das Entgegenkommen der Kolleg_innen bei den nächsten Verhandlungen nicht vergessen wird. Dies wird nun eingefordert.“, so Mathias Bialuch, ver.di Verhandlungsführer und zuständig bei ver.di für die Ver- und Entsorgungsbranche in MV, in einer Pressemitteilung.

Ein Lohnvergleich zeige die Realität. Während ein Müllfahrer in vergleichbaren Tarifverträgen bei REMONDIS in MV nach sechs Jahren im Unternehmen zwischen 13,51€/h (REMONDIS Seenplatte Neubrandenburg) und 14,03€/h (SAS Schwerin) verdiene, müsse sich der Fahrer mit derselben Tätigkeit bei der REMONDIS Seenplatte Logistik mit 11€/h begnügen – 1€ mehr als der Abfallmindestlohn! Deutlicher werde der Vergleich, wenn man Entsorger weiterer Städte in MV hinzuzieht. Hier seien nach sechs Jahren als Müllfahrer im Betrieb Löhne zwischen 16€/h – 17€/h nicht unüblich.

„Als Teil der sogenannten kritischen Infrastruktur, die für die Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge in den Gemeinden zuständig ist, steht den Abfallentsorgern (nicht nur bei der REMONDIS) ein gerechter Lohn zu. Niemand, der von Politik als systemrelevant bezeichnet wird, sollte ein niedriglohnähnliches Entgelt erhalten. Das ist unanständig und muss geändert werden“, kritisiert der ver.di Verhandlungsführer die aktuelle Entgeltsituation bei der REMONDIS Seenplatte Logistik.

Weiterlesen →

Bücherfreunde müssen warten: Keine Genehmigung für Öffnung des Antiquariats

24 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Wann öffnet denn das Neustrelitzer Antiquariat wieder? So werden in diesen Tagen viele Mitglieder des Trägervereins „Freunde des Buches“ gefragt. Die enttäuschende Antwort: Obwohl Buchhandlungen und Bibliotheken wieder geöffnet sind, bekam das Antiquariat keine Erlaubnis zur Wiedereröffnung.

Warum? Weil es nicht als Gewerbebetrieb organisiert ist, sondern als Verein. Die ehrenamtlich engagierten Bücherfreunde bereiten die Eröffnung aber bereits vor und werden die Pforten öffnen, sobald es „von oben“ erlaubt wird.

DRK öffnet wieder Kleiderkammern für Bedürftige in Neustrelitz und Waren

24 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Waren, Wesenberg

Foto: Stephan Radtke

Ab kommenden Dienstag, den 28. April, wird die Kleiderkammer Neustrelitz wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Kleidungsstücke, Schuhe und Haushaltswaren an bedürftige Menschen ausgeben. Durch das Kontaktverbot musste die DRK-Einrichtung zwischenzeitlich geschlossen werden. Die Kleiderkammer in Neustrelitz in der Lessingstraße wird wieder jeweils dienstags von 10 bis 16 Uhr, mittwochs von 10 bis 16 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet sein. Die Kleiderkammer in Wesenberg In den Wällen bleibt vorerst noch geschlossen, die in Waren in der Weinbergstraße öffnet ebenfalls wieder in der kommenden Woche zu den gewohnten Zeiten montags 13 bis 15.30 Uhr, dienstags bis donnerstags 10 bis 12.30 und 13 bis 15.30 Uhr.

„Wir haben alle nötigen Schutzvorkehrungen getroffen und können die Ausgabe in der kommenden Woche wieder starten“, so Jana Seidel-Kirsch, die die drei Kleiderkammern des DRK Kreisverbandes Mecklenburgischen Seenplatte e.V. koordiniert. So werden die bedürftigen Personen jeweils einzeln in die Räume gelassen und versorgt. Hierbei kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Zu den angegebenen Zeiten können auch Kleiderspenden abgegeben werden. Optional stehen an zahlreichen Standorten die traditionellen Kleidercontainer rund um die Uhr zur Abgabe zur Verfügung.

Anti-Corona-Verordnung: Wasserschutzpolizei in MV informiert zu Veränderungen

24 Freitag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Wassersport

Anzeige

Grafik: LWSPA M-V

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.134.767 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen