• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. April 2020

Regionalbibliothek und Brockhaus bieten online Schülertraining an

02 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Neubrandenburg, Schüler

Die Regionalbibliothek, hier ein Bild aus den Tagen vor Corona, bietet jetzt ein kostenfreies Online-Schülertraining an.

In diesen Zeiten stehen die Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern vor der Frage, wie sie das Lernen von zu Hause gestalten können. Die Regionalbibliothek Neubrandenburg und der Wissens- und Bildungsanbieter Brockhaus stellen jetzt für die Dauer der Schulschließungen das Online-Lernangebot Schülertraining kostenfrei zur Verfügung. Damit eignen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 in einer sicheren, werbefreien Lernwelt den Schulstoff in spannenden Modulen selbst an.

Mit einem gültigen Bibliotheksausweis kann jederzeit von zu Hause darauf zugegriffen werden. Die Regionalbibliothek bietet zudem eine befristete, kostenfreie digitale Mitgliedschaft an. Interessierte melden sich bitte per E-Mail unter ausleihe.bibl@neubrandenburg.de.

Navigationshilfe:

Bitte auf www.brockhaus.de oben rechts auf „Anmelden“ klicken, dann „Login mit Büchereiausweis“ wählen, im Feld Institution Regionalbibliothek Neubrandenburg und danach die Login-Daten eingeben.

Das Brockhaus Schülertraining für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik hilft Schülern beim Verstehen von Unterrichtsinhalten, Schließen von Wissenslücken und Vertiefung von bereits erlerntem Stoff. Schüler wählen ihr Wunschfach und -thema aus und nach einer kurzen Einführung stehen ihnen abwechslungsreiche, interaktive Übungen zur Verfügung.

Von Fachexperten und Didaktikern entwickelt, fördert das Training neben dem Umgang mit Computer und Internet auch Lesekompetenzen, Textverständnis und eigenständiges Arbeiten.

Nähere Informationen unter Telefon 0395 5551355.

Direktlink zur Anmeldung: https://auth.brockhaus.de/login

Immer für Mitmenschen da: “Mirow-Münze” geht an freundliche Qualzowerin

02 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrung, Handel, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Qualzow

Da staunte Sandra Kelm nicht schlecht, als an der Kasse bei Penny  in Mirow auf einmal Bürgermeister Henry Tesch mit der Urkunde für die Mirow-Münze im Monat März stand. Sandra Kelm aus Qualzow arbeitet als Verkäuferin in dem Supermarkt und ist, wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen, in diesen Tagen der Corona-Krise zusätzlich gefordert.

Sandra Kelm, die sehr fleißig und pflichtbewusst ist, hat trotz der zurzeit nicht einfachen Situation immer noch ein freundliches Lächeln für ihre Kunden übrig. Das ist schon Wahnsinn, was Menschen wie Sandra Kelm in diesen Tagen leisten, so Henry Tesch. Davor kann man nur den Hut ziehen und hoffen, dass da alle, die jetzt in vorderster Linie jeden Tag Herausragendes leisten, gesund bleiben. Auch im Alltag ist Sandra Kelm, die von sich sagt, ein Familienmensch zu sein, immer ansprechbar für ihre Mitmenschen.

2. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

02 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Insgesamt wurden bislang 468 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. 62 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, neun davon auf einer Intensivstation. Bislang gab es vier Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Gemeldet wurde aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen auch eine erste bestätigte Infektion eines Patienten in einer Reha-Klinik. Das Gesundheitsamt des Landkreises hat alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen.

Im Landkreis Rostock gibt es in einer Einrichtung des betreuten Wohnens mehrere bestätigte Fälle. Auch hier hat das Gesundheitsamt alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen.

In sechs Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden insgesamt bislang 17.400 Corona-Tests analysiert.

Die Anzahl inzwischen genesener Personen ist nicht meldepflichtig und wird daher nicht statistisch erfasst.

Charta der Vielfalt: Weitere Unterzeichner in Neustrelitz gesucht

02 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Stadt Neustrelitz ist seit 2013 zusammen mit anderen Neustrelitzer Einrichtungen und Unternehmen Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Mit dieser Unterschrift verpflichten sich Unterzeichnerinnen den eigenen Mitarbeitern, Mitgliedern und Kunden ohne Vorurteile zu begegnen und ihnen Wertschätzung entgegen zu bringen. Dabei findet das Miteinander unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität statt.

Jährlich initiiert die Charta der Vielfalt den Diversity Tag um auf das Thema Vielfalt in der Arbeitswelt aufmerksam zu machen. Der 8. Deutsche Diversity Tag findet am 26. Mai statt. Unter dem Motto „Neustrelitz ist Vielfalt“ zeigt die Stadt Flagge und unterstützt die Kampagne der Charta der Vielfalt. Da die aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie eine große öffentliche Aktion nicht möglich machen, werden die Neustrelitzer Unterzeichnerinnen verantwortungsvoll handeln und den Diversity Tag virtuell und medial begehen!

Ziel ist es, weitere Neustrelitzer Unternehmen und Einrichtungen zu finden, die die Charta der Vielfalt unterzeichnen und damit bekunden, „Neustrelitz ist Vielfalt“. Als erste Neuunterzeichner und Unterstützer der Aktion ist bereits das Kulturquartier dabei. Bereits bestehende Unterzeichner der Charta sind neben der Stadt Neustrelitz, das Hotel Schlossgarten, das Kunsthaus Neustrelitz, das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V, die Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft, die Stadtwerke Neustrelitz, die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, sowie das ISBW.

Fragen gern an info@leea-mv.de

Hilferuf: Diakonie sucht händeringend Schutzmasken für Betreute

02 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Behinderte, Mecklenburgische Seenplatte

Ein Hilferuf hat mich erreicht. Die Diakonie Mecklenburgische Seenplatte sucht für die Bewohner und zu Betreuenden in ihren Einrichtungen in Weitin, Neubrandenburg, Burg Stargard, Friedland, Röbel, Mildenitz und Stavenhagen händeringend Nasen-Mund-Schutzmasken.

“Unsere Betreuten sind einerseits auf Menschen zu ihrer täglichen Unterstützung angewiesen, andererseits haben sie ein besonderes Risiko, schwer zu erkranken. Für sie kann eine Infektion mit dem Corona-Virus lebensbedrohlich sein”, schreibt mir Heike Köhler, Öffentlicheitsarbeiterin im Diakoniewerk Stargard. “Wir wissen dass momentan der Mundschutz heißbegehrt ist. Aber vielleicht haben wir Glück und es finden sich noch Näher für unsere Einrichtungen.”

Ansprechpartner: Alexander Hanisch, Telefon 03981 245723 oder per Mail hanisch@diakonie-stargard.de

Krankenhäuser in MV verfügen über 529 intensivmedizinische Betten

02 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Medizin

Nach aktuellem Datenstand gibt es in Mecklenburg-Vorpommern 529 intensivmedizinische Betten mit Beatmungsmöglichkeit. Das hat Gesundheitsminister Harry Glawe heute mitgeteilt. Darüber hinaus sind die Krankenhäuser in der Lage, mit den derzeit vorhandenen Geräten weitere 127 Beatmungsplätze einzurichten.

„Wir bereiten uns bestmöglich auf den Ernstfall vor”, so Glawe. Die Kapazitäten an intensivmedizinischen Betten wurden mehr als verdoppelt.

“Wir brauchen Unterstützung von jedem”: Landrat dankt Bürgerinnen und Bürgern der Seenplatte

02 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Heiko Kärger

Landrat Heiko Kärger wendet sich erneut an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. „Ich bin allen sehr dankbar, die in diesen Tagen unter schwierigen Bedingungen arbeiten, damit unsere gesamte Versorgung gesichert ist. Ihnen allen wünsche ich weiterhin viel Kraft und vor allem Gesundheit“. Er dankt außerdem den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises, die sich an die gravierenden Einschränkungen halten. „Wir brauchen die Unterstützung von jedem“, so der Landrat. „Ostern steht vor der Tür. Darauf haben wir uns alle schon lange gefreut, vor allem auf das Wiedersehen mit der Familie und Freunden. Dennoch bitte ich Sie: Bleiben Sie zu Hause. Ich kann nur wiederholen, dass sich jeder vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus selbst schützt, indem er direkte Kontakte mit anderen meidet.“

Der Landrat betonte, dass sich die Maßnahmen, die für die Arbeit der Kreisverwaltung ergriffen wurden, bewähren. Es wird in der Stabsstruktur gearbeitet, um die medizinischen Einrichtungen des Landkreises zu unterstützen. So werden gegenwärtig alle Anstrengungen zur Beschaffung von dringend benötigter Schutzausrüstung unternommen.

Weiterlesen →

Umgang mit Benzin und Gas hat Brand am Wesenberger Windmühlenberg ausgelöst

02 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Foto: Feuerwehr Wesenberg

Nach dem gestrigen Brand am Windmühlenberg in Wesenberg (Strelitzius berichtete) in der Straße zum Klärwerk mit einem Schwerverletzten hat die Polizei heute weitere Einzelheiten bekanntgegeben. Das 53-jährige Brandopfer war nicht ansprechbar und hat so schwere Verletzungen erlitten, dass es mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik in Berlin geflogen werden musste.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Nach Aussagen von Zeugen gab es eine Explosion, wodurch der Carport sofort vollständig gebrannt hat. Die Brandursache konnte durch die Beamten nicht abschließend ermittelt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wurde ein Brandursachenermittler eingesetzt. Im Ergebnis der Untersuchung des Brandursachenermittlers kann ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen hat der 53-Jährige durch den Umgang mit Benzin und Gas die Explosion und den anschließenden Brand hervorgerufen.

Der Brand hat auf einen Geräteschuppen auf dem Nachbargrundstück übergegriffen, so dass dieser beschädigt wurde. Aus diesem Grund wurde gegen den 53-Jährigen eine Strafanzeige wegen Brandstiftung aufgenommen. Die Kripo Neustrelitz ermittelt.

Brandstiftung in Neustrelitzer Mehrfamilienhaus vermutet

02 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Rettungsleitstelle Mecklenburgische Seenplatte wurde in der Nacht auf den heutigen Donnerstag gegen 2.08 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neustrelitz in der Heinrich-Mann-Str. 5 gemeldet. Den eintreffenden Polizeibeamten und Neustrelitzer Feuerwehrleuten zeigte sich eine starke Rauchentwicklung. Deshalb mussten zwölf Bewohner des Hauses evakuiert werden, ein 31-jähriger Mann kam mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus.

Nach ersten Erkenntnissen brannte eine Kellerbox vollständig aus. Die Höhe der Sachschadens bleibt zu ermitteln. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg führte die Untersuchungen am Brandort und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Brandstiftung gegen unbekannt ein.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.843 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …