• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. April 2020

Kachelofenfabrik Neustrelitz verkauft Fördertickets fürs Kino nach der Corona-Krise

07 Dienstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Seit über 20 Jahren erfreut das Kino der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz seine Besucherinnen und Besucher mit ausgewählter Filmkunst. Die derzeitige Corona-bedingte Schließung betrifft aber auch das kleine Programmkino, das nun mit verlorenen Besucherzahlen und Umsatzeinbußen umzugehen hat. Für die Verantwortlichen des Kinos wurde die Schließzeit aber auch zum Anlass genommen, neue Wege zu gehen und mit viel Optimismus und Engagement weiter zu planen. Getragen durch zahlreiche Anrufe aus der Bevölkerung und Nachfragen wie man helfen könne, habe man Ideen gesammelt, um mit vereinten Kräften den Kinobetrieb nach der Kontaktsperre wieder anzukurbeln.

Es wurden verschiedene Angebote zur Förderung entwickelt. Die Angebote sind eine super Oster-Geschenkidee für die Familie, Freunde und Verwandte. So können ab sofort sogenannte Fördertickets, wie zum Beispiel 10er Karten oder „Jahreskarten für unbegrenztes Kinovergnügen“ erworben werden. Die Idee dahinter ist, dass es einen Normalpreis für das jeweilige Ticket gibt und zusätzlich noch ein Förderobolus entrichtet werden kann. So kann die 10er Karte statt für 55 Euro zum Normalpreis für 100 Euro erworben werden. Die „Jahreskarte für unbegrenztes Kinovergnügen“ kann für 500 Euro erworben und eine weitere Person zum Film eingeladen werden, gemäß dem Motto „Kino gemeinsam erleben“.

Die Karten können noch vor Ostern täglich von 15 – 17 Uhr in der Alten Kachelofenfabrik erworben werden. Weitere Informationen unter 03981 203145 oder info@basiskulturfabrik.de .

7. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

07 Dienstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

77 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 15 davon auf einer Intensivstation. Es gab drei weitere Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern. Aus dem Landkreis Rostock ist ein 85-jähriger und aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen ein 77-jähriger Mann verstorben. Beide hatten schwere Vorerkrankungen. In der Hansestadt Rostock wurde ein Sterbefall einer 85-jährigen Frau gemeldet, die ebenfalls an einer schweren Vorerkrankung litt. Insgesamt gab es bislang elf Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist ein zweites Altenpflegeheim betroffen. Eine Pflegekraft wurde positiv getestet. Alle notwendigen Schutzmaßnahmen sind eingeleitet und alle Bewohner und Beschäftigten vorsorglich per Abstrich untersucht worden.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städte auswerten, wurden insgesamt bislang ca. 20.700 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind in MV 219 Menschen von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Seentaucherin gibt am Ostersonntag Konzert auf ihrem YouTube-Kanal

07 Dienstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Internet, Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik

Christine Ratei, die „Seentaucherin“ (Strelitzius berichtete), feiert den ersten Geburtstag ihres Albums „So wie ich bin“ mit einem ganz besonderen Konzert: ohne Publikum, direkt aus dem Schafstall. Grund für diese eher ungewöhnliche Variante ist die derzeitige Corona-Krise, die auch die Musikerin in die Kontaktsperre zwingt.

„Eigentlich waren für dieses Jahr jede Menge Konzerte und Auftritte in ganz Deutschland geplant. Das ist jetzt alles erst einmal auf Eis gelegt“, so die Künstlerin. Trotzdem will sie sich nicht entmutigen lassen. Die Einnahmen aus den Gigs fehlen ihr natürlich. Dank der neuen Medien habe sie aber zumindest die Möglichkeit, in Kontakt zu ihrem Publikum zu treten, wenn auch auf anderen Wegen. So entstand auch die Idee zum Schafstall-Konzert. „Ich habe am Tag des Kinderbuches spontan eine kleine Lesung aus dem Stall ins Internet gestellt und jede Menge positive Rückmeldungen bekommen“ so die Wahlmecklenburgerin. „Da ist es doch naheliegend, dieses Format auch für meine Musik zu nutzen. Auch wenn ich mich selbst erstmal mit der Technik anfreunden muss.“ Natürlich hoffe sie, so ein paar neue Gesichter zu erreichen und vielleicht den einen oder anderen Like auf ihrem Facebook- und Youtube-Account.

Weiterlesen →

MV-Schutzfonds: Land stellt 20 Millionen Euro für die Kultur bereit

07 Dienstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kultur, Mecklenburg-Vorpommern

Auch das 3 Königinnen Palais in Mirow wird von dem Förderpaket profitieren. Foto: Palais

Die Landesregierung unterstützt in der Corona-Krise Künstlerinnen, Künstler, Kulturschaffende, Träger der allgemeinen und politischen Weiterbildung sowie Gedenkstätten mit insgesamt 20 Millionen Euro. Das Kabinett hat heute in seiner telefonischen Sitzung die entsprechenden Auszahlungsbedingungen für die Schutzleistungen beschlossen. Die Millionenhilfen sind Teil des MV-Schutzfonds des Landes, der insgesamt 1,1 Milliarden Euro umfasst.

„Die Corona-Krise stürzt Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Einrichtungen in schwere Existenznöte“, betonte Kulturministerin Bettina Martin. „Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich durch eine vielfältige und lebendige Kulturszene aus. Wir dürfen nicht zulassen, dass uns diese kulturellen Angebote wegbrechen und Leerstellen entstehen. Kunst und Kultur haben eine unverzichtbare Rolle in unserer Gesellschaft. Die Landesregierung unterstützt daher die Kulturschaffenden im Land, damit sie leichter durch diese schwere Zeit kommen“, sagte Martin.

Weiterlesen →

Neustrelitzer empfiehlt: Gutscheine kaufen, Gaststätten retten

07 Dienstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz

Mein Neustrelitzer Leser Michael Zielke hat etwas ausgegraben, was unseren Kneipen und Restaurants in der Krise ein klein wenig Unterstützung bieten könnte: Eine non-profit Initiative stellt einen Service bereit, der es erlaubt, jetzt Gutscheine für Restaurants zu kaufen und später einzulösen.

„Wir würden gern unserer Gastronomie mit ein paar Euro ein Zeichen setzen, dass wir sie auch nach der Krise weiter besuchen möchten“, so der Residenzstädter. Die Gaststätten müssten sich natürlich selbst dort registrieren.

www.paynoweatlater.de

Blitzblanke aus Neustrelitz überraschen Senioren mit Osterkörbchen

07 Dienstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Ostern, Senioren, Spenden, Wesenberg

Foto: Blitzblank

Neben dem ganz normalen Wahnsinn, der momentan unser aller Leben bestimmt,versuchen auch die Mitarbeiter der Neustrelitzer Dienstleistungsagentur Blitzbank den Spagat zwischen Kinderanimation, Schule, Haushalt und „nebenbei“ Arbeiten zu meistern, wie mir Chefin Kathleen Porath schreibt. „Es wird versucht einen Weg zu finden, wie es weitergeht. Wir geben unser Bestes, arbeiten hinter verschlossenen Türen für unsere Kunden weiter machen ihre eure Wäsche.

Aber auch die Blitzblanken wollen in der schweren Zeit etwas Gutes tun und sind aktuell dabei, Osterkörbchen für die Bewohner aller Altenheime in Neustrelitz und Wesenberg zu basteln. Mit kleinen Naschereien werden die Bewohner pünktlich zum Osterfest überrascht, „um ihnen hoffentlich ein kleines Lächeln in der ach so bescheidenen Zeit ins Gesicht zu zaubern“, so Kathleen Porath. „Solltet ihr jemanden kennen, der uns mit Naschereien unterstützen kann und will, meldet euch gern. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Wir freuen uns, euch alle ganz bald gesund und munter wiederzusehen. Haltet durch und vor allem zusammen.“ Etliche Spenden konnten bereits eingesammelt werden.

Neubrandenburg rückt gegen seine Dreckecken vor

07 Dienstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Stadt Neubrandenburg

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg muss derzeit vermehrt gegen Müllhalden vorgehen. In fast allen Stadtteilen fallen immer wieder Dreck- und Müllecken auf, weil sich illegal seines Abfalls entledigt wird. „Ich kann nur an die Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger appellieren, unsere Stadt sauber zu halten“, betont Oberbürgermeister Silvio Witt. „Dies müsste in unser aller Interesse sein. Die Müllabfuhr, die Leerung der Papierkörbe, Straßenreinigung und Sperrmüllabholung finden nach wie vor regelmäßig statt. Niemand hat einen Grund seinen Unrat in der Natur oder am Straßenrand zu entsorgen. Das ist entgegen jeglicher Vernunft und nahezu dumm. Ich appelliere aber an die Vernunft der Vier-Tore-Städter, denn illegal entsorgter Müll tut dem Ansinnen unserer Stadt nicht gut. Die Entsorgung und die derzeitigen Sondereinsätze kosten zusätzlich Geld aus der Stadtkasse – also unser aller Geld.“

Nachdem der städtische Frühjahrsputz in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden konnte, sind Mitarbeiter des Bauhofs und von Unternehmen verstärkt in den Stadtgebieten unterwegs, um gegen illegal entsorgte Abfälle vorzugehen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem die Neustrelitzer Straße mit dem Stargarder Bruch. Rund um den Sportplatz Weidenweg und an der Schwimmhalle wird Müll gesammelt. Sämtliche Grünzüge in der Oststadt werden beräumt, genau wie die Hänge und Treppenanlagen auf dem Datzeberg. Auch den Grünzügen im Reitbahnweg und am Reitbahnsee wird verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt. Zahlreiche Hinweise sind dazu über den städtischen Mängelmelder eingegangen oder direkt von Bürgerinnen und Bürgern an die Stadtverwaltung.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.134.673 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen