• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. April 2020

Neustrelitzer Autohaus sorgt für Kundenentschleunigung

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Radfahren

„Möchten Sie warten“, fragte mich die freundliche Service-Dame heute, als ich meinen fahrbaren Untersatz zur Frühjahrsgrundreinigung im Neustrelitzer Autohaus Utpott abgegeben hatte. „Nö, ich drehe eine Runde.“ „Ach, Sie haben ein Fahrrad im Kofferraum.“ „Nö, ich meine zu Fuß.“ „Na, wollen Sie denn ein Fahrrad haben?“

Und schwupps saß ich völlig überraschend im Sattel. War nicht ganz meine unmotorisierte Zweiradgeräteklasse, aber auch dieses kreuzbrave Mobil ließ sich durch Betätigen der Pedale vorwärtsbewegen. Nach lediglich fünf Griffen ins Leere hatte ich schon verinnerlicht, dass nur am Lenker rechts eine Handbremse sitzt. Dafür gab es eine Klingel, einen Ständer und immerhin drei Gänge. War eh kein Gebirge auf der Strecke.

Ich habe dann bei abgestellter Fitness-App auf meinem Handy, um ihrer Verunsicherung vorzubeugen und mir nicht noch dusslige Kommentare von wegen Leistungsabfall und so einzufangen, eine sehr entschleunigte einstündige Tretrunde durch unsere schöne Residenzstadt gedreht. Zurück bei den Utpotts, bekam ich noch einen Kaffee vorgesetzt, und schon war meine Benzinkutsche wie neu.

Super Idee vom Autohaus, das mit dem Fahrrad, ich bedanke mich sehr relaxt. Mehr kann man nun wirklich nicht erwarten. Zumal die Dinge immer am meisten Spaß machen, auf die man nicht vorbereitet ist.

29. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

97 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 17 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 17 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In Waren (Müritz) wurde vorübergehend eine Kita geschlossen, nachdem ein dreijähriges Kind, das die Notfall-Betreuung in Anspruch nahm, an COVID 19 erkrankte. Inzwischen wurden umfangreiche Umgebungsuntersuchungen durchgeführt. Getestet wurden alle Kontaktpersonen, die Symptome hatten. Die Testergebnisse waren allesamt negativ. Die nahen Angehörigen des erkrankten dreijährigen Kindes wurden teilweise bereits zum zweiten Mal getestet. Auch diese Testergebnisse waren negativ. Vor Wiedereröffnung der Kita sollen alle Beschäftigten mit einem erneuten Abstrich eine sogenannte Freitestung erhalten.

Im Krankenhaus Güstrow war bei einem Patienten der vor Beginn der Anschlussheilbehandlung obligatorische Corona-Test positiv. Durch das Gesundheitsamt des Landkreises Rostock wurden in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden insgesamt mehr als 31.600 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 560 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Nur in Einzelfällen Gespräche vor Ort: Bei Arbeitsagentur und Jobcenter weiter online und telefonisch vorstellig werden

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte

Seit dem 18. März haben die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) bundesweit die persönlichen Kontakte mit Kundinnen und Kunden in den Dienststellen reduziert und Anliegen telefonisch oder online geklärt. Dieses Vorgehen hat sich auch unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kundinnen und Kunden bewährt, so die Agentur für Arbeit Neubrandenburg.

Um gut erreichbar zu sein, wurde Personal aus anderen Bereichen, z.B. aus der Arbeitsvermittlung, in den ServiceCentern und bei zusätzlichen regionalen Telefonhotlines eingesetzt. In den kommenden Wochen werden die Arbeitsagenturen und Jobcenter im Einzelfall wieder terminierte Gespräche anbieten. Dafür werden in den Dienststellen einige Räumlichkeiten umgebaut und mit zusätzlichen Serviceschaltern, die die hygienischen Standards zum Gesundheitsschutz erfüllen, ausgestattet. Kunden können aber zunächst weiter so gut wie alle Anliegen telefonisch oder online erledigen. Persönliche Gespräche vor Ort werden in dringenden Fällen jedoch wieder möglich, wenn es rechtlich zwingende Gründe dafür gibt. Wenn dies der Fall sein sollte, vereinbaren die Jobcenter und Arbeitsagenturen mit den Kunden einen Termin.

Weiterlesen →

Neubrandenburg erinnert an das Kriegsende vor 75 Jahren

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am 29. April 1945 hat die Rote Armee die von der Wehrmacht verteidigte Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg eingenommen. Auf den Tag genau 75 Jahre später erinnerte die Stadt Neubrandenburg an die Ereignisse von damals. Oberbürgermeister Silvio Witt, seine Rede im Anhang, und Stadtpräsident Dieter Stegemann legten auf dem Gelände der Gedenkstätte Fünfeichen und an der „Trauernden“ in der 2. Ringstraße Blumengebinde nieder.

An diesem Ort in der Innenstadt wird der weiblichen Opfern nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg gedacht. Die Fraueninitiative Neubrandenburg hatte anlässlich des Tages der Befreiung Neubrandenburgs eine kleine Gedenkveranstaltung organisiert.

Rede_WittHerunterladen

Fesseln nötig: Polizei stoppt in Neubrandenburg zwei alkoholisierte Fahrerinnen

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Nur mit Handfesseln konnte eine 31-jährige Autofahrerin in Neubrandenburg zu einer Blutprobe ins Klinikum gebracht werden. Die Frau war der Polizei aufgefallen, nachdem sie am Dienstagabend gegen 23 Uhr auf dem Friedrich-Engels-Ring mit ihrem BMW deutliche Schlangenlinien gefahren war und einem ebenfalls auffallend langsam fahrenden Audi folgte.

Bei der Ansprache der Frau bemerkten die Beamten starken Alkoholgeruch und eine verwaschene Aussprache. Einen Atemalkoholtest lehnte die Frau konsequent ab, verhielt sich den Beamten gegenüber unkooperativ und versuchte sich aus deren Griffen zu lösen. Da sich die Frau auch im Klinikum weiterhin gegen die Maßnahmen sperrte, mussten die Beamten zur Durchsetzung der Blutprobenentnahme erneut einfache körperliche Gewalt anwenden. Im Anschluss beruhigte sich die Situation und die Frau wurde wenig später aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen die Frau wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Weiterlesen →

Wenige Verdachtsfälle: Landkreis konzentriert Corona-Abstriche auf Neubrandenburg

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demmin, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren

Wegen der zuletzt geringeren Zahl von Verdachtsfällen werden die erforderlichen Abstriche vorübergehend im Abstrichzentrum Neubrandenburg konzentriert. Dieser Schritt ist wegen der aufwändigen Laborlogistik erforderlich. Sollte im weiteren Verlauf der Pandemie eine Ausweitung der Untersuchungskapazität erforderlich sein, steht auch das zweite Abstrichzentrum im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Neustrelitz sofort wieder zur Verfügung. Darüber hinaus ist im Landkreis das mobile Abstrichteam in der Fläche unterwegs, sofern im Kreisgebiet Abstriche von Kontaktpersonen genommen werden müssen.

Bisher haben in den beiden Abstrichzentren Neubrandenburg und Neustrelitz sieben Studenten mitgearbeitet. Weil das Semester wieder in Gang kommt, werden sie nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Landkreis kompensiert das Personal mit eigenen Kräften. Sofern es die Lage erfordern sollte, wird auch hier kurzfristig wieder aufgestockt werden.

Weiterlesen →

Jeder kann helfen: Sparkassen schaffen Plattformen für Spenden und für Gutscheine

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Handel, Mecklenburg-Vorpommern, Vereine

Die Lage ist ernst. Nicht nur den Händlern, sondern auch vielen Vereinen, steht gerade das Wasser bis zum Hals. Denn dringend benötigte Einnahmen bleiben aus, während die Kosten weiterlaufen. Doch ab sofort kann jeder helfen! Dafür gibt es jetzt zwei bundesweite Plattformen im Internet, die von den Sparkassen mit ihren Partnern entwickelt wurden.

1. Die zentrale Spendenplattform www.wirwunder.de
Auf dieser Plattform können Vereine auf ihre Projekte oder das, was sie jetzt dringend brauchen, aufmerksam machen. Jeder, der helfen möchte, kann es ganz einfach online mit einer Spende tun. Zu sehen ist, wieviel bereits für welche Initiative gespendet wurde und wie hoch der Bedarf noch ist. Die Plattform sorgt dafür, dass das Geld sicher beim Verein ankommt.

2. Die zentrale Gutscheinplattformhttps://helfen.gemeinsamdadurch.de
Hier kommen Händler und Helfer zusammen. Unternehmen bieten Gutscheine an, die nach der Corona-Krise eingelöst werden können. Die Firmen erhalten so Liquidität, die Kunden unterstützen ihre Lieblingsläden in dieser schwierigen Zeit.

„Überall im Land schnell und unkompliziert Hilfe zu organisieren, wo sie besonders dringend benötigt wird, ist das Ziel dieser beiden Plattformen“, sagt Andrea Binkowski, die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Jeder Einzelne kann helfen, sich engagieren und hier vor Ort kleine Wunder vollbringen.

Vermissten Rentner aus der Seenlandschaft leblos aufgefunden

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof

Der seit gestern Nachmittag vermisste 82-jährige Rentner aus der Ortslage Neuhof in der Feldberger Seenlandschaft ist tot. Er wurde heute Vormittag nahe Neuhof an einem Feld leblos aufgefunden, wie die Polizei mitteilt. Hinweise auf Fremdeinwirkungen liegen derzeit nicht vor.

Bereits am Dienstag hatten umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei mit Unterstützung zweier Fährtensuchhunde, zweier Rettungshundestaffeln sowie des Polizeihubschraubers stattgefunden, die bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Tages angedauert hatten und am Vormittag fortgesetzt worden waren. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche nach dem Vermissten.

Noch verkürzt: Amtsverwaltung Neustrelitz-Land bietet wieder Sprechzeiten an

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz-Land, Verwaltung

Die Amtsverwaltung Neustrelitz-Land in der Neustrelitzer Marienstraße 5 hat ab dem 5. Mai wieder verkürzt geöffnet: dienstags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten ist das Amt nur telefonisch und per Email erreichbar.

In Anbetracht der Corona-Pandemie werden die Bürger gebeten, sich mit ihren Anliegen, wenn diese nicht zwingend mit einer persönlichen Vorsprache verbunden sind, telefonisch oder per Email an das Amt zu wenden. Sollten Behördengänge in die Verwaltung unaufschiebbar und notwendig sein, so sind die hygienischen Anforderungen zum Schutz der Mitarbeiter und des Bürgers selbst zu beachten. Es besteht Maskenpflicht beim Betreten der Amtsverwaltung, und der Pflichtabstand zueinander ist einzuhalten.

Fragen zum Thema „Corona“ beantwortet das zuständige Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Es ist ein Bürgertelefon unter 0395 570875330 geschaltet.

Kulturquartier erinnert: Heute vor 75 Jahren ging das Neustrelitzer Schloss in Flammen auf

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Fotos: Kulturquartier MST

An den Schlossbrand heute vor 75 Jahren (Strelitzius berichtete) erinnert auch das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in der Residenzstadt. Im Haus in der Schlossstraße war geplant, eine Sonderausstellung zu Neustrelitz im 2. Weltkrieg und der Nachkriegszeit zu zeigen – diese ist nun notgedrungen auf November verschoben. „Wir wollen dieses wichtige Jubiläum Ende des 2. Weltkrieges vor 75 Jahren jedoch nicht unbeachtet lassen und starten daher eine kleine thematische Serie in Sozialen Medien und Presse zum Thema“, so Geschäftsführerin Dorothea Klein-Onnen.

In der Nacht vom 29. zum 30. April 1945 brannte das Neustrelitzer Schloss ab. Die Brandursache ist bis heute nicht restlos geklärt, man geht jedoch von Brandstiftung von deutscher Seite aus. Was nicht zuvor schon ins Parkhaus umgezogen oder nach Schwerin gebracht worden war, fiel den Flammen zum Opfer, darunter Raumausstattungen und zahlreiche Kunstwerke. Die Steine des Schlosses wurden zum Wiederaufbau von Neustrelitz genutzt, die Ruine 1949 gesprengt und abgetragen.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.141 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …