• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Neuhof

Spendenaufruf nach Kindersegen: Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig einen kleinen Spielplatz erhalten

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Blankensee, Familie, Finanzen, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof

Sobald der Winter vorbei ist, hier ein Bild vom Dezember 2021, soll im Ortskern von Neuhof ein kleiner Spielplatz entstehen.

Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig, schon im Frühjahr 2023, einen kleinen Spielplatz erhalten. Eltern aus dem Dörfchen haben sich an die Gemeindevertreter gewandt und darauf verwiesen, dass die Zahl kleiner Neuhofer doch nennenswert angestiegen sei, es aber keine Spielfläche gebe. Die Abgeordneten mit Bürgermeister Arko Mühlenberg an der Spitze haben daraufhin nicht lange gefackelt und grünes Licht für eine Doppelschaukel, eine Wippe und eine kommunikationsfördernde Sitzgelegenheit für die stolzen Mütter/Väter gegeben. Eine geeignete Fläche stellt die Gemeinde im Umfeld der malerischen Feldsteinscheune im Neuhofer Ortskern auch zur Verfügung.

Klingt einfach, ist es aber nicht. Rund 6000 Euro an Kosten laufen auf, bei den TÜV-gerechten öffentlichen Spielgeräten wird von den Anbietern ordentlich zugelangt, und auch der Untergrund auf dem Areal muss nach genauen Vorgaben hergerichtet werden. “Die Sache kommt überraschend für die Gemeinde, im Doppelhaushalt 2022/2023 ist dafür kein Geld vorgesehen” erklärte mir Arko Mühlenberg. “Auf den nächsten Haushalt warten, gar Förderanträge stellen, das dauert alles viel zu lange. Also haben wir in Abstimmung mit der Kämmerei Neustrelitz-Land noch ein paar freie Mittel zusammengekratzt, möchten aber, dass sich die Bürger mit 2000 Euro beteiligen.”

Weiterlesen →

Autofahrer kommt betrunken zwischen Neuhof und Wanzka von der Fahrbahn ab

06 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neuhof, Unfall, Verkehr, Wanzka

Am heutigen Sonntag ereignete sich gegen 12.45 Uhr auf der L34 zwischen den Ortschaften Neuhof und Wanzka ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Der männliche 61-jährige Fahrzeugführer befuhr mit seinem Opel die L34 in Fahrtrichtung Wanzka. Auf dieser Strecke kam er in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr zwei Leitpfosten und ein Verkehrszeichen, streifte zwei Bäume und fällte einen Baum komplett. Insgesamt fuhr der Fahrzeugführer mit seinem Auto 100 Meter neben der Fahrbahn.

Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von 1,17 Promille. Zudem verletzte sich der Fahrzeugführer durch die Kollision und wurde zur weiteren Untersuchung sowie auch zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus Neustrelitz eingeliefert. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen zum Unfall wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Weiterlesen →

Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang

17 Sonntag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof

Dank Angehöriger unserer Kernfamilie, die in Neuhof bei Wanzka beheimatet sind, war es mir heute vergönnt, über den verordneten 15-Kilometer-Bewegungsradius hinauszukommen. Beim Dorfspaziergang bin ich gleich zwei Mal fündig geworden. In beiden Fällen handelte es sich um Schneemänner, die aber offenbar höchst unterschiedlich mit Corona umgehen. Während der eine mit Munaske offensichtlich sehr um seine Gesundheit und die der anderen Neuhofer besorgt ist, hat sich der andere augenscheinlich dem Suff ergeben und ist vom Tequila gefällt worden.

Kompliment an die Kreativlinge, die hinter den scheeweißen Gestalten stehen. Ich bedanke mich für das Schneekunsterlebnis mit dem Filmchen ganz unten, das mir gestern ins Haus gekommen ist.

Landkreis übergibt heute Straße zwischen Neuhof und Carwitz noch einmal offiziell

07 Dienstag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Carwitz, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof

Symbolische Verkehrsfreigabe: Annette Böck-Friese, Amtsleiterin des Bauamtes, Thomas Müller, 2. stellvertretender Landrat, Constance von Buchwaldt, Bürgermeisterin der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft sowie Vertreter der bauausführenden Firma (von rechts nach links).

Zum 30. Juni konnte, wie an dieser Stelle bereits berichtet, der Ausbau der Kreisstraße MSE 95 zwischen Neuhof und Carwitz planmäßig abgeschlossen und für den Fahrzeugverkehr freigegeben werden. Zur feierlichen Verkehrsfreigabe mit der Gemeinde  Feldberger Seenlandschaft sowie den beteiligten Bau- und Planungsfirmen hatte heute das Bauamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte eingeladen. Aus Gründen der Corona-Schutzmaßnahmen wurde dieser Termin nur im kleinen Kreise durchgeführt.

Der Ausbau erfolgte im Auftrag des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte vom Ortsausgang Neuhof bis zum Ortseingang Carwitz mit einer Ausbaulänge von 2.600 Metern auf eine Fahrbahnbreite von 5,50 Meter. Die bestehende Bushaltestelle in Carwitz „Abzweig Rosenhof“ wurde als barrierefreie Straßenrandhaltestelle erneuert. Gegenüberliegend wurde eine zusätzliche Haltestelle in Richtung Neuhof errichtet. Die Verkehrsanlagen erhielten eine richtliniengerechte Ausstattung mit Leitpfosten sowie eine Fahrbahnmarkierung und verkehrsregelnde Beschilderung. Zudem wurden rund 30 Bäumen entlang der Kreisstraße gepflanzt. Die Gesamtinvestition des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte für  dieses Bauvorhaben einschließlich landschaftspflegerischer Maßnahmen und dem Erwerb von Ökopunkten beträgt ca. 1,2 Millionen Euro. 

Weiterlesen →

Vermissten Rentner aus der Seenlandschaft leblos aufgefunden

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof

Der seit gestern Nachmittag vermisste 82-jährige Rentner aus der Ortslage Neuhof in der Feldberger Seenlandschaft ist tot. Er wurde heute Vormittag nahe Neuhof an einem Feld leblos aufgefunden, wie die Polizei mitteilt. Hinweise auf Fremdeinwirkungen liegen derzeit nicht vor.

Bereits am Dienstag hatten umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei mit Unterstützung zweier Fährtensuchhunde, zweier Rettungshundestaffeln sowie des Polizeihubschraubers stattgefunden, die bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Tages angedauert hatten und am Vormittag fortgesetzt worden waren. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche nach dem Vermissten.

Schwer verletzt: Motorradfahrerin prallt bei Wanzka auf Motorradfahrer

05 Sonntag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neuhof, Unfall, Verkehr, Wanzka

Der Zusammenstoß zweier Motorräder auf der L 34 in der Gemeinde Blankensee wurde der Polizei heute gegen 15 Uhr gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren der 34-jährige Fahrer einer Suzuki und die 33-jährige Fahrerin einer Kawasaki aus Richtung Neuhof kommend in Richtung Wanzka. Auf Grund von Unachtsamkeit fuhr die Motorradfahrerin dem vor ihr fahrenden Motorradfahrer hinten auf. In Folge des Aufpralls stürzte die Motorradfahrerin und verletzte sich schwer. Die alarmierten Rettungskräfte rückten mit einem Rettungshubschrauber am Unfallort an.

Die verletzte Fahrzeugführerin wurde nach der Erstversorgung durch einen RTW ins DRK-Krankenhaus Neustrelitz gebracht. An beiden Motorrädern entstand ein Sachschaden von 1.600 Euro. Die L 34 wurde zeitweise halbseitig gesperrt.

Vollsperrung zwischen Carwitz und Neuhof erst ab kommenden Montag

01 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof, Verkehr

Die Baumaßnahme Kreisstraße MSE 95 Neuhof-Carwitz (Strelitzius berichtete) ist planmäßig am heutigen 1. April begonnen worden. Wie die Kreisverwaltung der Seenplatte mitteilt, ist aus bautechnologischen Gründen erst ab dem 6. April, also ab kommenden Montag, eine Vollsperrung der Kreisstraße zwischen beiden Orten erforderlich.

Beginn am 1. April: Kreisstraße zwischen Neuhof und Carwitz wird neu gebaut

23 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof, Verkehr

Am 1. April beginnen die schon angekündigten Arbeiten für den Ausbau der Kreisstraße MSE 95 zwischen Neuhof und Carwitz. Wie geplant, wird während der Bauarbeiten dieser Abschnitt bis zum 30. Juni für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Umleitung über Thomsdorf – Funkenhagen – L 342 – L 34 – Feldberg wird entsprechend ausgeschildert.

Der Ausbau erfolgt im Auftrag des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte vom Ortsausgang Neuhof bis zum Ortseingang Carwitz mit einer Ausbaulänge von 2.600 Metern auf eine Fahrbahnbreite von 5,50 Metern. Die Bushaltestelle in Carwitz, „Abzweig Rosenhof“, wird als barrierefreie Haltestelle erneuert. Gegenüberliegend wird eine zusätzliche Haltestelle in Richtung Neuhof errichtet. Es werden alle angebundenen Acker- und Grundstückszufahrten angepasst, sowie der Gehweg im Ortseingang Carwitz angeglichen.

Weiterlesen →

Orangentransport und Überraschungsei: Leser haben ihren Spaß mit Verkehrsschild bei Neuhof

01 Sonntag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blog, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof, Umfrage, Umwelt

Das “rätselhafte Verkehrszeichen” bei Neuhof, das ich vor Wochenfrist in meinen Blog gestellt habe, hat gehalten, was es versprach. Einerseits hat es die Spaßvögel auf den Plan gerufen. Wie Prieperts Bürgermeister Manfred Giesenberg, der auf 40 Apfelsinen tippte, die auf einem Floß transportiert werden. Olaf Bechert setzte noch eins drauf und vermutete, dass es sich um ein 40-faches Überraschungsei handele, in dem unter anderem die Kanzlerkandidaten versteckt sind. Günter J. Stolz mutmaßte nicht ganz ernst gemeint, dass Fahrzeuge, die in Ufernähe orangene Eier transportieren, nur 40 Stundenkilometer fahren dürfen. “Ganz einfach”, meint Til Meyer: “Aquaplaninggefahr für orangene Lastkraftwagen ab 40 Tonnen.”

Ein paar ganz Schlaue behaupteten andererseits, dass man auch dieses Verkehrszeichen kenne, wenn man in der Fahrschule aufgepasst habe. Noch andere wieder schrieben, sie wüssten gar nicht, was an dem Zeichen rätselhaft sei. Die Erklärung wurde allerdings in allen diesen Fällen nicht geliefert.

Rödlins Fischerin Sabine Reimer Meißner quasi als Anliegerin hat sich das immer so gedacht: “Alle mit Flüssigkeiten beladenen Anhänger können bei dieser Steigung und zu schneller Fahrweise dem Drang der Flüssigkeit gegen das Tal, die Brücke, das Wasser schlecht bzw. gar nichts entgegen setzen. Also langsam den Berg hochfahren und die Flüssigkeit schön im Behälter lassen und das Fahrzeug auf der Straße. War schon immer ‘ne gefährliche Ecke bei uns.” Wir kommen der Sache näher.

Hobbybrauer Tino Griebsch aus Warbende meint, dass das Schild nur für Gefahrguttransporte die Geschwindigkeit begrenze. “Wahrscheinlich sind auch nur flüssige gemeint. Die Strecke führt durch ein Wasserschutzgebiet, und hier soll unser Brauwasser vor Kontamination bewahrt werden.”

MeckPommi teilt mit: “Das untere Verkehrszeichen müsste auf ein Wasserschutzgebiet hinweisen. Das obere Verkehrsschild begrenzt die zulässige Geschwindigkeit auf 40km/h, da beides auf dem selben Mast hängt, müsste es bedeuten das Fahrzeuge mit wassergefährdenden Stoffen hier nur 40 km/h fahren dürfen.”

Weiterlesen →

Rätselhaftes Zeichen: Was will uns bei Neuhof die Verkehrsbehörde sagen?

23 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Blog, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof, Umfrage

Ich gebe es freimütig zu, dass ich über viele Jahre hinweg ein seltenes Verkehrszeichen ignoriert habe. Es ist ja nicht so meine Art, aber irgendwie hat es bei meiner Ausbildung zum Fahrzeugführer keine wirkliche Rolle gespielt. Ewig und drei Tage bin ich in Diensten meines früheren Arbeitgebers zwischen Blumenhagen und Neuhof der rätselhaften Botschaft teilhaftig geworden, ohne sie wirklich zu verstehen. Fast hatte ich sie im neuen, umgeleiteten Berufsleben schon vergessen, dann zog meine Tochter in die Ecke.

Und siehe da, auch das gute Kind hatte ob des Verkehrszeichens ein Fragezeichen im Kontor. Generationsübergreifender Test: Dieser Tage habe ich meine noch mobile Schwiegermutter aus Burg Stargard befragt, nachdem sie über Neuhof gefahren war. Fazit: Gleich drei Bewerber erheblich unterschiedlichen Alters fallen beim Test durch.

Nach dem überragenden und überraschenden Erfolg meiner Umfrage zur Ahrensberger Brücke stelle ich jetzt diese Knobelaufgabe in den Blog. Die Auflösung erfolgt wieder kommenden Sonntag. Natürlich findet sich irgendwo im Internet oder der Fachliteratur die Lösung. Viel interessanter sind für mich und sicherlich die ganze Lesergemeinde ehrliche Eingeständnisse, erst recht von Anliegern aus Neuhof, Wanzka und Blankensee. Also stellen wir uns noch mal alle vor, wir fahren fachlich unvorbereitet an obigem Verkehrszeichen vorbei… Jetzt sofort kommentieren!

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.997 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Neueste Beiträge

  • Bildgewaltig: Fotograf vermittelt im Müritzeum in Waren faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt 2. April 2023
  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierter Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …