• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. April 2020

Fraktionen einig: Neustrelitzer Stadtvertretung liegt Beschlussentwurf zu Badestegen vor

08 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Freizeit, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus

Foto: Steve Bey

Die CDU-Fraktion hat einen Beschlussvorschlag in die Stadtvertretung Neustrelitz eingebracht, der den Bestand der Badestege in Fürstensee und Klein Trebbow (Strelitzius berichtete) sichern soll. Diesem Beschlussvorschlag sind alle anderen Fraktionen beigetreten, wie Stadtpräsident Ernst-August von der Wense seitens der Christdemokraten informiert.

Die Stadtvertreter wollen den Bürgermeister beauftragen, die Badesteganlagen in Fürstensee und Klein Trebbow vor Beginn der Badesaison (15. Mai) und während der Badesaison (mindestens bis 15. September) dann wöchentlich sowie auf ausdrücklichen Hinweis durch geeignete Maßnahmen auf Beschädigungen zu überprüfen und festgestellte Schäden/Mängel unverzüglich beseitigen zu lassen. Es ist jeweils durch gut sichtbare Ausschilderung klarzustellen, dass es sich um unbewachte Badestellen handelt. Im Unterschied zur Badeanstalt am Glambecker See werden Badeaufsichten nicht gestellt.

Weiterlesen →

Hofkonzert erfreut zu Ostern in Neustrelitzer Alten- und Pflegeheim

08 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Senioren

Foto: AWO Vielfalt MSE

Das AWO Alten- und Pflegeheim „Am Zierker See“ organisiert am Ostersonnabend um 10 Uhr für die Bewohner*innen ein Akkordeon-Hofkonzert. Den Liedern und der Musik können die 71 Bewohner*innen an den Fenstern zuschauen und lauschen. Im Anschluss gibt es in den Wohnbereichen für alle Bewohner*innen Kartoffelsalat und Würstchen.

Das gesellige Leben ist wie überall auch in den Pflegeheimen aktuell stark eingeschränkt. Um den Bewohner*innen dennoch einen kulturellen Höhepunkt zu schenken, setzten sich die Mitarbeiter*innen des AWO Alten- und Pflegeheimes dafür ein.

Viele schöne Gesten erreichen das Pflegeheim in diesen Tagen, berichtet Kristina Ropenus von der AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte. So ging neben Post von Kindern mit Gedichten und Bildern für die Bewohner*innen auch Briefe mit Danksagungen für die Leistung der Mitarbeiter*innen in diesen besonderen Zeiten ein. Auch Mund-Nasen-Schutze werden zahlreich gespendet. Die Näher*innen der bunten Atikel stammen aus dem Umfeld der Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen.

8. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

08 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

80 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 15 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang elf Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In der Pflegeeinrichtung in Tutow im Landkreis Vorpommern-Greifswald, gestern erstmals in der Tagesmeldung des LAGuS genannt, wurden eine weitere Pflegekraft und mehrere Bewohner positiv getestet. Alle notwendigen Schutzmaßnahmen sind eingeleitet.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städte auswerten, wurden insgesamt bislang fast 21.600 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 240 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Bürgertelefon der Seenplatte auch zu Ostern besetzt und ärztliche Bereitschaft gesichert

08 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Ostern

Im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit, dass sein Bürgertelefon auch während der Osterfeiertage erreichbar sein wird. In der Zeit von 8 bis 18 Uhr können Bürger nach wie vor unter der Telefonnummer 0395 57087 5330  Informationen und Rat erhalten.

Auch die medizinische Betreuung bei akuten Erkrankungen ist wie gewohnt über den ärztlichen Bereitschaftsdienst gesichert. Die bekannte Telefonnummer 116 117 ist überall im Landkreis erreichbar. Außerdem können Patienten am Sonnabend, Ostersonntag und Ostermontag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr die Bereitschaftsdienstpraxis im Neubrandenburger Ärztehaus an der Marienkirche aufsuchen. Sofern ein Verdacht auf die Erkrankung mit dem Corona-Virus besteht, werden die Betroffenen unter entsprechenden Schutzvorkehrungen dort  in einen separaten Raum geführt, wo auch Abstriche für die Laborkontrolle genommen werden können.

Das Abstrichzentrum in Neubrandenburg ist am Karfreitag und am Ostermontag ebenfalls besetzt. Dort werden Patienten, die eine entsprechende Überweisung haben, getestet.

Die diensthabenden Mediziner, Krankenschwestern und Helfer hoffen, dass sich möglichst alle Menschen in der Region an die speziell zu Ostern auferlegten Einschränkungen halten, auch wenn das über die vier Tage sehr schwer fallen wird. Direkte Kontakte zu anderen sind zu vermeiden, und auf große Familienfeiern muss verzichtet werden, damit neue Infektionen vermieden werden. Deshalb bleiben auch nach wie vor Veranstaltungen mit mehreren Personen verboten. Dieses Verbot betrifft auch die traditionellen Osterfeuer der Gemeinden.

Touristiker der Seenplatte arbeiten an Konzept zum regulierten Reisen mit

08 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Reisen

Auch die Touristiker der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, hier ihr Sitz auf der Wesenberger Burg, haben an der Zuarbeit mitgewirkt.

Unter Regie des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte e.V. haben Touristikern der Seenplatte Zuarbeiten zum Thema „Reguliertes Reisen“ als Exit-Strategie aus der momentanen Situation geleistet. Diese Zuarbeiten gehen jetzt an die Firma Projekt M, welche vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. mit solch einer Arbeit betraut wurde.

Münden soll die Arbeit in ein Papier, welches der Landesregierung MV und der Bundesregierung, über den Deutschen Tourismusverband, als Entscheidungs- und Handlungsempfehlung an die Hand gegeben werden soll. Hintergrund ist das Bestreben, Tourismus so schnell wie möglich unter Maßgabe infektionsschützender Maßnahmen wieder möglich zu machen.

Friedländer Dachdecker erhalten Förderung für digitale Transformation

08 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Handwerk

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Finanzen, Friedland, Mecklenburg-Strelitz

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhält der Dachdeckerbetrieb Nietosdateck aus Friedland 4.031,30 Euro Fördermittel aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen.

Im Oktober 2019 hat Marko Spitzenberg die Dachdeckerfirma in Friedland übernommen. Um die bislang analoge Auftragsbearbeitung zu digitalisieren, will er einen speziell auf das Unternehmen zugeschnittenen Server anschaffen und zwei Arbeitsplätze mit je einem Computer und Monitor sowie einem Multifunktionsdrucker ausstatten. Damit können die Aufträge digital und effizienter bearbeitet und bestehende Aufträge kurzfristig den Kundenwünschen angepasst werden. Der Zuschuss aus dem „Digitrans“-Programm deckt die Hälfte der Gesamtkosten in Höhe von 8.062,79 Euro.

Weiterlesen →

Raus in die Natur: Nationalpark bietet jede Menge Balsam für unsere Seelen

08 Mittwoch Apr 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Umwelt

  • Buschwindröschen
  • Leberblümchen
  • Schlüsselblume. Fotos: B. Lüthi-Herrmann

Auch zu Zeiten der Coronakrise sind Spaziergänge erlaubt. Warum nicht in den Müritz-Nationalpark? Denn dort gibt es aktuell viel zu entdecken. Frische Luft und Sonnenschein sind gut – daran zweifelt kein Mediziner. Und wenn dann noch die ersten Pflanzen voller Kraft in den Frühling starten und die ersten bunten Blüten zu sehen sind, dann ist dies Balsam für unsere Seelen.

Mit seiner Größe von rund 32.000 Hektar bietet der Müritz-Nationalpark genug Platz für Ausflüge – ohne dass sich Menschen begegnen oder in Gruppen bewegen müssten. Viele Wander-, Rad- und Erlebniswege bieten den Gästen tolle Erlebnisse inmitten ungestörter Natur.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.134.707 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen