• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. April 2020

19. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

19 Sonntag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

91 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 16 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 15 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 459 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Wesenbergs Sizilianer macht auch per Assiette eine gute Figur

19 Sonntag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Vor allem jüngere Leser werden jetzt wahrscheinlich den Oldie mitleidig belächeln. Ich bekenne, mir bis heute kein fertiges Essen ins Haus geholt zu haben. Corona hat es denn doch möglich gemacht, und unser Wesenberger Sizilianer Giovanni (Strelitzius berichtete) hat auch diese Prüfung mit Bravour bestanden.

Binnen 40 Minuten war das Essen fertig, das ich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen auf der Wesenberger Siedlung abholen durfte. Beide Gerichte waren ebenso wohlschmeckend wie wohltemperiert und ohne Abstriche eben Giovanni. Das Außer-Haus-Geschäft laufe, wie aus zwei Metern Entfernung zu erfahren war, natürlich sei da Steigerung unbedingt erhofft. Ich kann meinen Heim-Italiener auch aus der Assiette nur empfehlen, unten der Kontakt.

Weiterlesen →

Fürstenhagener Sternekoch jetzt online in der Küche

19 Sonntag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Fürstenhagen, Gastronomie, Leben, Mecklenburg-Strelitz, Medien

Robert Gardlowski, Geschäftsführer von zoneEINZ Feldberg und Markenberater, hat mich auf die Online-Gruppen-Kochkurse von Sternekoch Daniel Schmidthaler aus der Alten Schule Fürstenhagen aufmerksam gemacht. „Wir haben uns mit Nicole & Daniel Schmidthaler Gedanken gemacht, wie man unsere Region und genussvolles Essen auch in Krisenzeiten in die Wohnungen genussbewusster Menschen bekommt. Will sagen, die Interaktion mit den ausbleibenden Gästen hält den Gastrobetrieb am Leben und bringt etwas Geld ein, um die Mitarbeiter zu halten.“

Auf der Webseite https://grouking.de sind alle nötigen Infos und Termine online. „Wir würden uns freuen, wenn wir mit dieser Geschichte noch weitere Gastronomen und auch regionale Produzenten gewinnen können dabei zu sein“, so Robert Gardlowski. Das Ganze könne auch für die Zeit nach Corona etwas für die Nebensaison sein.

Geniale Clips: Kreativling hat zu Hause die Seenplatte im Kopf

19 Sonntag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus

Mein Blogfreund Moritz König, Initiator der „Sofalebensretter“ (Strelitzius berichtete), Absolvent des Carolinums und Student im Online-Modus, unterstützt bekanntlich seine alte Schule aktuell bei gleich mehreren Projekten. Jetzt durfte der Kreativling Technik und Knowhow nutzen und hat mit einem Tourisiker-Team sowie Bert Balke, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte, diese, wie ich finde, genialen Clips produziert. Viel Spaß damit!

„Schnittstelle Neustrelitz“ startet mit Kunstschaufenster

19 Sonntag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Katharina Neuweg

Ein Schaufenster in Neustrelitz gibt die Möglichkeit, sich trotz geschlossener Institutionen mit Kunst auseinanderzusetzen! Die „Forschungsgruppe Kunst“ stellt im April in der Zierkerstr. 9 eine Arbeit zum Thema “Werte“ zur Verfügung, die 24 Stunden für einen Monat einsehbar ist.

Das Kunstfenster ist ein Teilprojekt der „Schnittstelle“, eine neue Plattform für zeitgenössische Kunst und Kultur, für Vernetzung und disziplinübergreifende Experimente. Monatlich wechselnde Themen sollen von verschiedenen Seiten beleuchtet werden. Durch die virusbedingte Wartezeit sind allerdings alle Veranstaltungen der „Schnittstelle“ vorerst aufgeschoben – auf der Webseite www.schnittstelle-neustrelitz.de ist aber schon einiges über geplante Aktionen in Erfahrung bringen. Seit letzter Woche gibt es dort auch einen Vorfreudekalender, in dem verschiedene Künstler/innen jeweils eine Woche lang vorgestellt werden.

Die Initiatorinnen Dana JES und Katharina Neuweg freuen sich, daß es trotzdem losgegangen ist und laden herzlich ein, beim nächsten Spaziergang in der Zierker Strasse 9 vorbeizuschauen. Sollte dort schon jemand stehen, wird höflich gebeten, an den Abstand zu denken und kurz zu warten, bis das Fenster exklusiv zur Verfügung steht.

Regionalbibliothek startet ab morgen zunächst mit Abholservice

19 Sonntag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Bildung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Gute Nachrichten für alle Nutzer der Regionalbibliothek Neubrandenburg: Sie startet am morgigen Montag mit einem Medien-Abholservice. Wer einen gültigen Bibliotheksausweis hat, kann maximal zehn Titel ausleihen. Unter Angabe der Benutzernummer sollten die Medien per Mail ausleihe.bibl@neubrandenburg.de oder per Telefon 0395 5551355  (Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr) bestellt werden. Die Nutzer bekommen dann einen Terminvorschlag und eine Abholnummer. Die Bücher können im Vorraum der Bibliothek kontaktfrei entgegengenommen werden. Nutzer haben im Vorfeld die Möglichkeit, auf der Homepage im Bibliothekskatalog nach verfügbaren Medien zu suchen.

Die Regionalbibliothek plant ab 27. April mit Zutritts-Beschränkungen und unter der Beachtung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen wieder die Türen zu öffnen. Nutzer werden gebeten, alleine und mit einer Mund-Nasen-Maske in die Einrichtung zu kommen. Maximal 20 Personen gleichzeitig sind in den Räumen zugelassen und das Abstandsgebot ist einzuhalten. Die Leseplätze werden soweit reduziert, dass ein Sicherheitsabstand garantiert ist. Die Nutzung der Internetplätze wird vorerst nicht möglich sein.

Der Studienbereich im Stadtarchiv ist Dienstag und Donnerstag geöffnet. Die Bibliothek wird zunächst, in Abhängigkeit davon, ob bis zum 27. April ausreichend Hygieneartikel für die erforderlichen Schutzmaßnahmen zur Verfügung stehen, Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet sein. Eine Information dazu erfolgt zeitnah.

Für Wasserwanderer: Nationalpark-Mitarbeiter demontieren in Teilen Brücke über den Pagelsee

19 Sonntag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Granzin, Krienke, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Tourismus, Wassersport

Die Holzbrücke über den Pagelsee zwischen Granzin und Krienke ist in die Jahre gekommen. Der Belag und auch das Geländer sind schon länger nicht mehr verkehrssicher. Daher hat die Verwaltung des Nationalparks die Brücke seit geraumer Zeit für die Überquerung durch Wanderer und Radfahrer gesperrt.

Doch unter der Brücke verläuft auch eine Wasserwanderstrecke. Um hier die Gefahr von abstürzenden Teilen zu reduzieren und eine Befahrung für die Zukunft überhaupt zu ermöglichen, wurden die Bretter und Handläufe nun aus Sicherheitsgründen abgenommen. Dabei zeigte sich, dass auch die tragenden Elemente schon stark verwittert und angegriffen sind.

„Nur wenn wir die Verkehrssicherheit gewähren und verantworten können, bleibt die Wasserwanderstrecke geöffnet“, so Dr. Matthias Hellmund, Dezernent für die Gebietsbetreuung im Nationalparkamt. „Wir werden alles für eine sichere Durchfahrt der Wasserwanderer unternehmen“, bestärkt der Leiter der Ranger.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.131.014 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Aktuelle Beiträge

  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen