• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. April 2020

88-jährige Neubrandenburgerin trifft nachts auf Einbrecher

16 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Eine 88-jährige Frau ist in der Nacht auf Donnerstag in der Neubrandenburger Ahornstraße nur knapp einem Wohnungseinbruch entgangen. Sie wachte gegen 2.30 Uhr auf. Auf dem Weg ins Bad ihrer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus sah sie wie sonst auch im Wohnzimmer nach dem Rechten. Sie ließ allerdings das Licht aus. Dabei erblickte sie auf ihrer Terrasse eine männliche Person, welche ca. 175 bis 180 cm groß und mit einer dunklen Kapuzenjacke bekleidet war.

Um den Einbrecher zu vertreiben, machte die Geschädigte Lärm in der Wohnung, bevor sie weiter ins Bad ging. Als sie wenig später aus dem Bad zurückkam und erneut nachsah, war der Tatverdächtige immer noch auf der Terrasse. Nun schaltete die Geschädigte das Licht ein, woraufhin der Tatverdächtige flüchtete. Die Seniorin legte sich anschließend ins Bett und verständigte am frühen Morgen gegen 7 Uhr ihren Schwiegersohn, der wiederum sofort die Polizei informierte.

Weiterlesen →

Mund- und Nasenschutz in Neubrandenburger Bussen erbeten

16 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenbur, Verkehr

Auf Empfehlung der Bundesregierung bittet neu.sw die Fahrgäste in Neubrandenburg, bei der Nutzung der Stadtbusse einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und den gebotenen Mindestabstand von 1,5 Metern in den Bussen einzuhalten. Alle Maßnahmen dienen dazu, die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus so gering wie möglich zu halten. Die Fahrgäste werden auch weiterhin gebeten, für den Ein- und Ausstieg die hinteren Türen der Busse zu nutzen.

In Abstimmung mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte fahren die Stadtbusse der Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) ab Sonnabend, den 18. April, bis auf weiteres nach dem Sonnabendfahrplan, also auch an den anderen Werktagen. Ausgenommen von der Regelung sind die beiden Sonntage (19. und 26. April), an denen die Busse nach dem regulären Sonntagsfahrplan verkehren. Auch die Rufbusse verkehren regulär, eine telefonische Anmeldung ist nicht notwendig.

Alle Informationen zum Stadtbusverkehr in Neubrandenburg gibt es unter: www.neu-sw.de/busverkehr. Aktuelle Informationen zu den Neubrandenburger Stadtwerken in Corona-Zeiten finden Sie unter: https://www.neu-sw.de/pressemeldungen.

16. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

16 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

91 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 15 davon auf einer Intensivstation. Aus dem Krankenhaus in Demmin wurde ein neues COVID-19-Geschehen gemeldet.Betroffen ist insbesondere die Intensivstation der Klinik. Bislang sind sechs Beschäftigte positiv getestet worden.

Das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat in Absprache mit der verantwortlichen Krankenhaushygienikerin und dem LAGuS folgende Maßnahmen verfügt:

  • vorübergehender Aufnahmestopp
  • Verlegungsstopp von der ITS auf andere Stationen
  • weitreichende Hygienemaßnahmen.

Insgesamt gab es bislang 13 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern. In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden insgesamt bislang mehr als 25.100 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 413 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Kein leichter Start: City-Manager nimmt in Neubrandenburg Arbeit auf

16 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ringfoto Stöhr

Michael Schröder ist seit gestern der neue Neubrandenburger Citymanager, der die Händler und Gewerbetreibenden in der Innenstadt unterstützt. „Ich freue mich, dass wir das Citymanagement mit kommunalen Mitteln unterstützen und einen erfahrenen Fachmann für diese Aufgabe gefunden haben. Für die Vier-Tore-Stadt hat die Stärkung der Innenstadt als attraktives Erlebnis-, Einkaufs- und Kulturzentrum oberste Priorität“, betonte Oberbürgermeister Silvio Witt. Michael Schröder ist Geschäftsführer der Agentur Canvass und Geschäftsstellenleiter der Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt.

Der neue City-Manager startet zu keiner leichten Zeit. Zunächst wird seine Aufgabe sein, die Händler in der Innenstadt nach der Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus über deren Möglichkeiten und Pflichten zu informieren. Langfristig steht neben der aktiven Kommunikation und Netzwerkarbeit aber auch die strategisch konzeptionelle Arbeit im Fokus.

Der City-Manager gehört zum Team des städtischen Sanierungsträgers KEG – kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH. Das City-Management wird durch Städtebaufördermittel finanziert.

Strelitzer Kulturquartier stellt in Schaufenster Kontakt zur Außenwelt her

16 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Kulturquartier Neustrelitz wurde 2016 als Ort der kulturellen Bildung und inspirierender Treffpunkt eröffnet. Nun sind die Räume menschenleer und still. Das Kulturquartier vermisst all die geschichtsinteressierten Museumsbesucherinnen, die fantasievollen Kinder in der Bibliothek, die medienkonsumierenden Leseratten, die kulturbegeisterten Veranstaltungsbesucherinnen, die regionalgeschichtlichen Interessierten!

Damit der Kontakt zur Außenwelt nicht abreißt, zeigt das Kulturquartier bis Ende Mai eine Ausstellung in der Strelitzer Straße: Im Schaufenster der Touristeninformation werden einerseits Aufnahmen von trubeligen Veranstaltungen und andererseits von jetzt verwaisten Räumen präsentiert. „Wir zeigen auch eine Fotomontage von Ernst, Herzog zu Mecklenburg-Strelitz, und seinem Hund mit Mundschutz – es soll ein Augenzwinkern in ernsten Zeiten sein“ sagt die Marketingmitarbeiterin Marie Kopischke. Das originale Portrait hängt in der derzeit geschlossenen Dauerausstellung des Kulturquartiers.

Auch die präsentierten Objekte aus dem Museumsbestand weisen aktuelle Bezüge auf: Spaziergänge im Wald sind angesagter denn je – das Kulturquartier spannt den Bogen und stellt Mecklenburger Waldglas vor. Und vor dem Hintergrund des heutigen digitalen Chattens, Streamens und Mailens rufen einige historische Mediengeräte die Vergangenheit von „Home-Entertainment“ und Kommunikation in Erinnerung.

Besuchen Sie das Kulturquartier im digitalen Raum!
Website: www.kulturquartier-neustrelitz.de
Facebook: www.facebook.com/KulturquartierMST/
Instagram: @kulturquartier_neustrelitz

Autek Neustrelitz erhält 10.000 Euro für digitale Prüfstände vom Land

16 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Unternehmen „Autek Truck-Technik & Service“ in Neustrelitz erhält 10.000 Euro nach der Landesrichtlinie zur Förderung der digitalen Transformation, kurz „Digitrans“. Damit unterstützt das Digitalisierungsministerium die Anschaffung eines digitalen Bremsenprüfstands und eines digitalen Prüfstands für Fahrtenschreiber mit Gesamtkosten von 32.000 Euro.

Das Unternehmen bietet Dienstleistungen rund um die Wartung und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen. Der neue Rollenbremsenprüfstand ermöglicht künftig, viel genauere Messergebnisse digital an den Prüfer weiter zu leiten. Die Daten können direkt abgespeichert und weiter verarbeitet werden.

Weiterlesen →

Arbeitseinsatz in Babke: Umtragestelle für Wasserwanderer zur Saison wieder funktionstüchtig

16 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Babke, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Nationalpark, Tourismus, Wassersport

Fotos: AK Wasserwandern

Der Arbeitskreis Wasserwandern im Müritz-Nationalpark hat sich am Wehr Babke zur Vorbereitung der Saison zum Frühjahrsputz getroffen. Die Schienenanlage parallel zum Wehr dient dem Transport der Paddelboote auf einer rund 50 Meter langen Strecke. Diese Schienen waren mit Gras und Erde eingewachsen und verschüttet, so dass eine Nutzung der Lore kaum noch möglich war.

Von den 17 Kanuverleihern der Region sind lediglich drei dem Aufruf des Nationalparkamtes gefolgt, die aber umso tatkräftiger angepackt haben. Dies ist auch wichtig, denn die Umtragestelle ist ein essentieller Teil der Wasserwanderstrecke entlang der oberen Havel. Jedes Jahr wird sie von mehr als 10.000 Booten genutzt, was die Zahlen langfristig belegen.

Die nächstgelegene Zählanlage (etwas flussabwärts am Jäthensee) hat im vergangenen Jahr 13.699 Boote gezählt, die oberhalb (bei Granzin) 9.660 Boote. Diese Werte liegen seit mindestens fünf Jahren im ähnlichen Bereich. Schwankungen sind vor allem auf die Witterungseinflüsse im Sommer zurückzuführen.

Aber nicht nur die Schienen mussten freigegraben werden, auch die Lore ist sanierungsbedürftig: 2011 wurde der Bootswagen schon einmal repariert, für die damaligen Kosten wurde ein Preisgeld des Arbeitskreises Wasserwandern verwendet. Die aktuelle Reparatur läuft gerade. Hier übernimmt das Nationalparkamt die Kosten, damit zur Saison die Strecke wieder funktionstüchtig ist.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.134.767 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen