• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. April 2020

„Wir sehen kein Ende“: Skulpturenpark Wesenberg bleibt für gesamte Saison geschlossen

27 Montag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik, Plastik, Wesenberg

Seit seiner Gründung 2016 ist der einmalige Wesenberger Skulpturenpark zu einem Anziehungspunkt für Kunst- und Kulturliebhaber geworden.

Philine Bracht, Managerin des Skulpturenparkes Wesenberg, hat sich aus dem Berliner Homeoffice bei mir gemeldet. „Deutschland und speziell Mecklenburg-Vorpommern haben wirkungsvolle Vorkehrungen getroffen, die unsere Lebensumstände drastisch beeinflussen und verändern. Auch hier in unserer ‚Oase’ Bei Wu am Weißen See in Wesenberg sind wir betroffen; wir bleiben derzeit in Isolation und sehen eigentlich noch kein Ende“, schreibt mir meine Blogfreundin.

Bereits am Anfang der Krisenzeit hatte sie auf der Website des Parkes mitgeteilt, dass das für Juni 2020 geplante Kunst- und Musik Festival nicht stattfinden kann. Nun informiert Philine Bracht, „dass sowohl der Skulpturenpark als auch die Residenz Bei Wu voraussichtlich für die gesamte Saison 2020 geschlossen bleiben werden. Wir werden diese Zeit nutzen, um Rückblick und Auswertung sowie Renovierungen, wo nötig, vorzunehmen. Außerdem haben wir begonnen, ein aufregendes neues Programm für 2021 vorzubereiten.“

Für Interessenten an den Ausstellungen und Veranstaltungen des Skulpturenparks Wesenberg und der Peter Wilmot Thompson Stiftung wird auf die zweisprachigen Website www.skulpturenpark-wesenberg.de verwiesen, auf der viele Bilder und Videos die Veranstaltungen aus früheren Jahren dokumentieren und die einmalige Atmosphäre von Bei Wu (Am Weißen See) widerspiegeln. Dort ist auch der Link zur Residenz Bei Wu, dem angeschlossenen Landsitz.

Für Rücksprache und etwaige Fragen:
info@skulpturenpark-wesenberg.de oder
Philine@skulpturenpark-wesenberg.de

Reibungslos: Carolinum Neustrelitz startet mit rund 200 Personen wieder den Schulbetrieb

27 Montag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Zwölftklässler testen freiwillig auf Corona.

Carolinum-Chef Henry Tesch hat Lehrern und Schülern des Neustrelitzer Gymnasiums gegenüber Strelitzius ein großes Kompliment gemacht. Die Rückkehr der Abiturienten und der Zehntklässler, die die Mittlere Reife anstreben, sei heute reibungslos verlaufen.

Punkt 7 Uhr öffnete sich zum ersten Mal seit dem 16. März wieder die Schultür für Kollegium und 150 Jugendliche. „Bei uns waren heute mehr als 200 Personen im Gebäude. Alle haben mit Maske das Haus betreten, natürlich auf Abstand, was eine Weile dauert. Dann Händewaschen und Desinfizieren, danach Aussuchen des Arbeitsplatzes/Raumes. Wenn dort alle auf Abstand, gern Maske ab, beim Verlassen des Raumes wieder Maske auf. Im Freien, wenn Abstandsregel eingehalten, gern Maske ab“, schildert der Schulleiter das aufwändige Procedere.

Parallel sei freiwillig auf Covid 19 getestet worden. Das geschehe jetzt zwei Mal wöchentlich per Selbstabstrich. Die Lehrer wurden schon, wie hier im Blog berichtet, das erste Mal am vergangenen Freitag auf Covid 19 getestet.

27. April: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

27 Montag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

95 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 17 davon auf einer Intensivstation. Es gab einen weiteren Sterbefall. Eine 59-jährige Rostockerin mit schweren Vorerkrankungen ist in einem Hamburger Krankenhaus verstorben. Insgesamt gab es bislang 17 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden insgesamt bislang 30.000 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 547 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Live auf Instagram: Wesenberger Hoteliers feiern 25 Jahre „Borchard’s Rookhus“ notgedrungen ganz in Familie

27 Montag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Hotellerie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg, Zwenzow

Fotos: Borchard’s Rookhus

Vor 25 Jahren wagte ein junges Ehepaar, damals auch gerade erst 25 Jahre alt, einen mutigen Schritt, den Schritt in die Selbständigkeit mit einem eigenen Hotel zwischen Wesenberg und Zwenzow am Großen Labussee. Heute führen die Wesenberger Andrea und Alexander Borchard mit ihrem „Rookhus“ ein erfolgreiches Familienhotel und können auf 25 bewegte Jahre zurückblicken. Eigentlich sollte das 25-jährige Jubiläum am 1. Mai mit einem großen Fest gefeiert werden. Aber aufgrund der Corona-Pandemie ist das leider nicht möglich. Familie Borchard wird das Jubiläum aber dennoch ganz in Familie feiern, und alle können am 1. Mai ab 15.30 Uhr live auf Instagram mit dabei sein unter: https://www.instagram.com/familotel_rookhus/

Familie Borchard, zu der auch die Söhne Dominik und Niklas gehören, wird 25 Jahre Pionierarbeit im Osten Revue passieren lassen und dabei die privaten Fotoarchive öffnen. Und eines sei schon jetzt gesagt, es wird spannend. In 25 Jahren ist einiges passiert: Krisen und Feste, Skandale und Freudentänze, wie aus Romantik Familien werden und vieles mehr.

Nicht nur die Historie wird dabei betrachtet. Die Zuschauer des Streams haben die Möglichkeit, live Fragen zu stellen, die dann offen und ehrlich beantwortet werden. Die Fragen können auch schon vorab als Kommentar im Facebook Account des Hotels hinterlegt werden: https://www.facebook.com/Rookhus/

Weiterlesen →

Feste abgesagt: Wesenberger Burgverein blickt schon jetzt in Richtung Herbst

27 Montag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

In diesem Jahr gibt es kein Burgfest in Wesenberg.

Beim Wesenberger Burgverein herrscht nicht gerade Freude. Schon jetzt blicken die Vereinsmitglieder auf den Spätsommer oder Frühherbst und hoffen, dann wenigstens die zweite Auflage des Weinfestes auf der Burg stattfinden lassen zu können. Die Premiere Mitte September vergangenen Jahres war ein voller Erfolg gewesen (Strelitzius berichtete).

In der vergangenen Woche hat sich der Verein wegen der Corona-Krise die Karten gelegt und sich schweren Herzens von den Planungen zum traditionellen Burgfest, dem inzwischen 26., und zum Anfang Juni erstmals geplanten Kinderfest verabschiedet. Die Politik lasse da keinen Spielraum.

„Für das Kinderfest hatten wir mit Union Wesenberg, dem Feuerwehrverein, dem Jugendclub und dem Rookhus und weiteren schon viele Partner gewonnen, es ist wirklich schade“, sagte mir der Vereinsvorsitzende Axel Hirsch. „Und unsere gefragten Buchbasare können wir auch knicken, es kommen ja keine Urlauber ins Land.“

Etwas optimistischer ist die Besatzung vom Biergarten am Wesenberger Hafen. Wie mir Uwe-Jens Bahrke gestern bei einem Schwätzchen an der Woblitz verriet, setzen Lebensgefährtin Karin Krause und er auf eine Öffnung ihres beliebten Kiosk in zwei Wochen, wenn auch unter Auflagen.

Quad in Rattey gestohlen: Täter brechen in Lagerraum ein

27 Montag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Rattey

Foto: Polizei

Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 14. bis zum 24. April aus einem Gemeinschaftslagerraum in Rattey ein Quad der Marke TGB (FBE) entwendet. Das Quad ist grau, hat ein amtliches Kennzeichen „MST“ und einen Wert von ca. 4.500 Euro. Als Besonderheit ist anzumerken, dass am vorderen Teil des Fahrzeugs eine Lichtbarre und am hinteren Teil ein großer schwarzer Koffer angebracht sind.

Die Ermittlungen wegen des Einbruchsdiebstahls wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Friedland aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl, möglichen Tatverdächtigen oder zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Friedland unter Telefon 039601 300224 oder im Internet unter

www.polizei.mvnet.de.

Pflege- und Sozialberater im Landkreis stehen telefonisch zur Verfügung

27 Montag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

In Folge der Corona-Regelungen sind die Pflegestützpunkte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Demmin, Neustrelitz, Neubrandenburg und Waren (Müritz) zwar für den Besucherverkehr geschlossen, die Beratung findet jedoch trotzdem statt. Die Pflege- und Sozialberater stehen für alle Fragen rund um das Thema Pflege am Telefon zur Verfügung.

Wer etwas abgeben möchte, kann gern auch die Briefkasten an den Pflegestützpunkten nutzen. Die Sprechzeiten und Kontaktdaten stehen auf der Internetseite

www.pflegestuetzpunktemv.de .

Hotelkater hat sich nach sechs Tagen wieder im Rookhus eingefunden

27 Montag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotellerie, Leben, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg, Zwenzow

Tiger ist wieder da. Der im Familotel Borchard`s Rookhus bei Wesenberg schmerzlich vermisste Schmusekater (Strelitzius berichtete) ist nach sechs Tagen Auszeit über Nacht wieder in sein angestammtes Revier zurückgekehrt. „Dein Aufruf hat geholfen. Tiger hat anscheinend deine Nachricht gelesen oder jemand hat ihn an uns zurückgegeben“, schreibt mir Hotelchefin Andrea Borchard am Morgen glücklich. „Danke nochmal für die Hilfe.“

Gern geschehen! Rund 500 Strelitzius-Leser zwischen Neustrelitz und Mirow hatten den Beitrag über den verschwundenen Kater angeklickt, dem möglicherweise die pandemiebedingte Leere in seinem angestammten Revier zu schaffen macht. Leider wird Tiger zunächst weiter auf die gewohnten Streicheleinheiten der Gästekinder verzichten müssen. Wenn er wirklich lesen kann, dann wird er das mit Corona wohl auch verstehen.

Neustrelitzer Christen feiern einen Freiluft-Gottesdienst

27 Montag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Religion

Foto: Horst G. Jung

Die Neustrelitzer Kirchgemeinden haben am gestrigen Sonntagvormittag in der Residenzstadt einen Freiluft-Gottesdienst gefeiert. Bekanntlich dürfen sich die Gläubigen wegen der mit der Corona-Pandemie einhergehenden Infektionsgefahr derzeit nicht in den Kirchen versammeln.

Weithin waren die Klänge des Posaunenchores zu hören und lockten zahlreiche Besucher an, wie mir mein Neustrelitzer Blogfreund Horst J. Jung berichtet. Bei sonnigem Frühlingswetter gestalteten die Neustrelitzer Pastoren diesen evangelischen (Abstands-)Gottesdienst auf dem Friedrich-Wilhelm-Buttel-Platz vor der Schlosskirche.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.403 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …