• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Mai 2020

Lizenz heute beantragt: Volleyballer des PSV Neustrelitz wollen in der 2. Bundesliga ans hohe Netz

15 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Kurz vor dem Abbruch der Saison: Die PSV-Volleyballer waren auf dem besten Weg zur Titelverteidigung in der 3. Liga Nord.

Der PSV Neustrelitz nimmt sein Aufstiegsrecht in die 2. Volleyball-Bundesliga Nord (Strelitzius berichtete) wahr. Coach Dirk Heß hat heute den entsprechenden Lizenzantrag beim Verband eingereicht. Der wird nun die Rahmenbedingungen beim Residenzstadtverein prüfen. “Wir gehen davon aus, dass alles passt”, so Heß in einem Gespräch am Abend mit Strelitzius.

Erfolgscoach Dirk Heß.

Mit den erfüllten Auflagen, die vom Verband auch vor dem Hintergrund der Corona-Krise etwas zurückgeschraubt wurden, ist es aber nicht getan. Die 2. Bundesliga Nord ist für die kommende Saison auf 14 Mannschaften festgezurrt, und es ist momentan noch nicht klar, wie viele Lizenzanträge von oben wie von unten gestellt werden. “Da gibt es so einige theoretische Gebilde”, beschrieb mein Blogpartner die diffuse Situation.

Die Spieler des aktuellen Kaders hatten in einer Audiokonferenz einhellig betont, weiter ein Team bilden zu wollen. Die Mehrheit hatte sich dafür ausgesprochen, in die 2.Bundesliga aufzusteigen, wenn sich die Chance ergibt. Die Bundesligaerfahrenen unter den PSV-Volleyballern hatten darüber hinaus eingeschätzt, dass die Bedingungen, die der Neustrelitzer Verein bietet, geradezu ideal für die Höherklassigkeit seien. “Letztlich haben wir auch von unseren Hauptsponsoren ein ganz tolles Feedback bekommen. Unser gutes Image über Jahre hinweg zahlt sich jetzt aus”, schätzte Dirk Heß ein.

Weiterlesen →

15. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

15 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurden dem LAGuS fünf weitere Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 745 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 46 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 1,5 Fälle je 100.000 Einwohner.

108 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städte auswerten, wurden bislang insgesamt 42.600 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 687 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Outness-Coaches aus Neubrandenburg starten eigenen Podcast

15 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Sport, Wirtschaft

Wie mir geht es sicherlich vielen Freizeitsportlern, die mit den Coaches der Neubrandenburger Fitness-Firma Outness trainiert haben und von der Corona-Pandemie ausgebremst wurden. Ich vermisse die Stunde wöchentlich mit den Profis, die auf freien Plätzen in den Städten ebenso unterwegs sind wie in Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

Jetzt hat sich mit Hannes Schröder einer der beiden Outness-Chefs mal wieder bei mir gemeldet. “Im Moment dürfen wir ja leider noch keinen Sport bei euch machen, da nur Freizeit- und Breitensport, aber kein kommerzieller Sport erlaubt ist”, schreibt mir der Experte, dessen Unternehmen von den zuständigen Ämtern unter Fitness-Studio läuft, obwohl es meilenweit davon entfernt ist. Die Sperre werde wohl mindestens bis zum 15. Juni in MV aufrechterhalten.

Hannes hat aber auch eine gute Nachricht parat, die sich vor allem an kleine und mittelstädische Unternehmen richtet. Outness startet am kommenden Dienstag, den 19. Mai, einen eigenen Podcast. Jede Woche wird eine neue Episode zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ausgestrahlt, um noch mehr Firmen dazu zu bewegen, diesbezüglich etwas für ihre Mitarbeiter zu tun. Zum Auftakt gibt es übrigens gleich zehn Folgen, Outness hat die Zwangspause für die Vorproduktion genutzt. Der Podcast kann bereits jetzt über alle gängigen Podcast-Apps sowie auf YouTube abonniert werden.

Weitere Infos und ausführliche Beschreibungen zum Podcast unter

https://www.bgmpodcast.de/

Abfalltourismus: GRÜNE kritisieren Pläne für Müllverbrennung in Stavenhagen

15 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Stavenhagen

Falk Jagszent

In Stavenhagen wird derzeit eine Anlage zur Trocknung und Verbrennung von Klärschlamm geplant. Die Antragsunterlagen liegen nun öffentlich im StALU Mecklenburgische Seenplatte aus. Die Möglichkeit zur Einsichtnahme hat nun die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN genutzt. „Unsere Hauptkritik richtet sich gegen den drohenden Abfalltourismus und die damit verbundene Umweltverschmutzung“, sagt der Fraktionsvorsitzende Falk Jagszent.

„Der Klärschlamm soll hauptsächlich aus Berlin und Brandenburg angeliefert werden. Bei voller Auslastung der Anlage bedeutet dies, dass jährlich 19.000 LKW durch Stavenhagen zur Anlage hin und von dort wegfahren. Dies ist den Bürger*innen in Stavenhagen und den Orten auf dem Weg nach Stavenhagen nicht zuzumuten. Eine Anlieferung per Bahn will der Betreiber alleine aus wirtschaftlichen Gründen nicht“, so Jagszent.

„Es ist auch nicht einzusehen, weshalb der Klärschlamm aus Berlin und Brandenburg in MV verbrannt werden soll. Durch den weiten Transport entstehen den Klärwerken voraussichtlich höhere Entsorgungskosten, die diese an die Bürger*innen weitergeben.“, erklärt Jagszent weiter. Besonders absurd werde es, wenn man bedenke, dass zukünftig Klärschlamm aus Neustrelitz und anderen Städten und Gemeinden aus der Seenplatte mit Lkw nach Rostock gefahren und dann dort verbrannt werden soll (Strelitzius berichtete). Klimaschutz und lokale Kreisläufe gingen mit Sicherheit anders.

Neue Spielgeräte in der Wesenberger Siedlung können in Besitz genommen werden

15 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Nun ist es endlich soweit. Mit der heutigen Abnahme durch den TÜV dürfen die neuen Geräte auf dem Spielplatz in der Wesenberger Siedlung hoch über der Woblitz nunmehr ganz offiziell in Besitz genommen werden. Dabei wurden durch die Stadt mehr als 10.000 Euro investiert. Die Kommune trägt damit auch dem Generationswechsel in dem Wohngebiet Rechnung. 1995 waren neben den “Altsiedlern” hier die ersten neuen Eigenheime errichtet worden.

Ein Klettergerüst aus dem Erstbestand an Spielgeräten ist erneut zu Ehren gekommen. Ihm wollen Anwohner in Eigenleistung noch eine frische Farbe verpassen. Leider kann die Eröffnung der Spiel-Anlage auf Grund der Kontaktbeschränkungen nicht angemessen stattfinden. Dies soll aber im Herbst, sofern möglich, nachgeholt werden, wie mir Bürgermeister Steffen Rißmann sagte.

Sein besonderer Dank gilt es in diesem Zusammenhang Doreen Linke und Dirk Rosin für die Hilfe bei der Auswahl der Spielgeräte. Auf dem malerischen Areal befinden sich übrigens auch Fußballtore, Basketballkörbe, Volleyball-Netzpfosten und ein von Bürgern errichteter Boule-Platz (Strelitzius berichtete), sodass sich hier am Waldrand Groß und Klein betätigen können.

Neustrelitzer LINKE lehnt Erhöhung der Entschädigung für Stadtvertreter als “fatales Signal” ab

15 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Die Stadtfraktion der LINKEN lehnt den erneuten Versuch einer Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die Abgeordneten der Residenzstadt ab. Eine Änderung der Hauptsatzung, bei der es auch um die Entschädigung geht, war im Dezember vergangenen Jahres aus formellen Gründen gescheitert und steht bei der öffentlichen Sitzung der Stadtvertreter am kommenden Montag um 18 Uhr in der Strelitzhalle erneut auf der Tagesordnung.

“Während es zahlreiche sinnvolle und positive Anpassungen der Hauptsatzung gibt, steht die LINKE der Änderung des §10 ablehnend gegenüber”, heißt es in einer Presseerklärung. “Wir können und wollen einer erheblichen Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die Arbeit in der Stadtvertretung nicht zustimmen.”

Die LINKE Stadtfraktion hat hierzu einen Änderungsantrag eingebracht: “Während zahlreiche Selbstständige um ihre Existenz ringen, Angestellte um ihre Arbeit bangen und Einschnitte durch das Kurzarbeitergeld hinnehmen, wäre eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung ein fatales Signal. Gleichzeitig wäre diese Ausgabe eine Belastung der städtischen Finanzen, die durch einbrechende Steuereinnahmen sowieso zusätzlich belastet sein wird”, heißt es darin.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.282 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …