• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Mai 2020

Kreativangebot in Corona-Zeiten: In der Neustrelitzer Schlossstraße ist jetzt eine “Tüte Kunst” zu haben

12 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugendliche, Kinder, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Fotos: Kinder- und Jugendkunstschule Neustrelitz

Die Corona-Idee der Kunstschule Neustrelitz für Kinder und Jugendliche: Seit heute gibt es die Kunstschule-to-go in Form einer kreativ gefüllten Tüte mit wöchentlich wechselnden Angeboten. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr (sowie nach Absprache), kann in der Schule in der Schlossstraße “eine Tüte Kunst” abgeholt werden.

Mit dieser Idee möchte das Kunsthaus alle Kursteilnehmer, welche aufgrund der coronabedingten Schließung derzeit nicht an ihren wöchentlichen Kursen teilnehmen können, trotzdem mit Angeboten und Möglichkeiten der Kreativität versorgen. Die ideenreiche Tüte ist jedoch nicht ausschließlich für Kursteilnehmer der Kunstschule gedacht. Für einen Unkostenbeitrag von 7,50 Euro können auch alle anderen kunstinteressierten Kinder gern “eine Tüte Kunst” abholen.

 In der Tüte befinden sich von den Dozenten des Hauses gefertigte Vorlagen, welche mit wenigen Hilfsmaterialien, wie z. B. Schere, Kleber oder Buntstiften auf verschiedene Art und Weise von den Kindern gestaltet und interpretiert werden können. Wichtig ist hierbei vor allem: Den künstlerischen Einfällen sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt kein richtig oder falsch. Anleitungen für anspruchsvollere Basteleien werden wöchentlich als Tutorial online auf der Website www.kunsthaus-neustrelitz.de zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen →

Polizeiliches Einschreiten nicht erforderlich: Sieben “Spaziergänge” gegen Corona-Verordnungen

12 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Vorpommern, Protest

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg fanden am gestrigen Tag in den drei Landkreisen insgesamt sieben Versammlungen statt, zu denen zuvor über soziale Netzwerke aufgerufen worden war. Die Versammlungen wurden als “Montagsspaziergang” bzw. “Abendspaziergang” deklariert und hatten die bestehenden Corona-Schutzverordnungen zum Thema.

In Demmin nahmen etwa 100, in Neubrandenburg etwa 200, in Malchow 25, in Waren 50, in Neustrelitz zehn, in Greifswald 13 und in Stralsund 30 Personen an den Versammlungen teil, so die Polizei.

Die Teilnehmer der Versammlungen seien aus den unterschiedlichsten gesellschaftspolitischen Lagern gekommen und nicht klar zueinander abgrenzbar gewesen. Teilweise habe es sich um Familien mit Kindern gehandelt. Nur eine der Versammlungen (Demmin) war zuvor angemeldet worden. Ein Verantwortlicher oder Versammlungsleiter habe sich ebenfalls lediglich in Demmin zu erkennen gegeben.

Die sogenannten “Spaziergänge” begannen gegen 19 Uhr größtenteils in den Innenstädten und dauerten im Durchschnitt etwa eine Stunde. Durch die Teilnehmer wurden keine Plakate mitgeführt oder Reden gehalten, heißt es seitens der Polizei.

Die Teilnehmer wurden an allen Orten von Funkstreifenwagenbesatzungen begleitet. “Dabei wurden nach bisheriger Einschätzung keine Verstöße gegen die vorgeschriebenen Abstandsregelungen festgestellt. Die Versammlungsteilnehmer verhielten sich friedlich und kooperativ. Ein polizeiliches Einschreiten war in keinem Fall erforderlich”, so die Pressemitteilung.

Weiterlesen →

12. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

12 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurden dem LAGuS sieben weitere Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 735 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 45 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 1,6 Fälle je 100.000 Einwohner.

104 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 17 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Im Landkreis Rostock kam es zu einer Häufung bei Erntehelfern. Ein rumänischer Staatsangehöriger, der im Landkreis in der Ernte arbeitet, entwickelte Krankheitssymptome und wurde Corona-positiv getestet. Fünf rumänische Kontaktpersonen wurden daraufhin abgestrichen. Zwei weitere Erntehelfer sind ebenfalls Corona-positiv. Das Gesundheitsamt des Landkreises hat in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden bislang insgesamt 39.200 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 676 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Zur besseren Einordnung der Zahlen erneut der Kommentar meiner Blogfreundin Elvira Staab-Guhl aus Mirow, den ich hier anhänge:

Kommentar_Corona_ZahlenHerunterladen

Verein queerNB reagiert besorgt auf “Montagsspaziergang” in Neubrandenburg

12 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Protest, Vereine

Mit Besorgnis hat der Verein queerNB den sogenannten “Spaziergang” mehrerer hundert Menschen am Montagabend durch die Neubrandenburger Innenstadt kommentiert. Sie waren einem Aufruf über die sozialen Netzwerke gefolgt, um gegen die aus ihrer Sicht überzogenen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung zu demonstrieren. Eine Gegendemonstrantin sei verletzt worden, so der Verein in einer Pressemitteilung. Seitens der Polizei gibt es bislang keine Angaben zu der Aktion. Der nächste „Montagsspaziergang“ sei bereits angekündigt worden, heißt es bei queerNB.

Vereinsvorsitzender Marcel Spittel: „Bei dem gestrigen Protest haben sich Gruppen zusammengetan, die bislang vermeintlich keine Berührungspunkte hatten.” Seite an Seite seien AfD- und CDU-Ratsherren mit Esoteriker*innen und Verschwörungstheoretiker*innen gelaufen. “Aufgegriffen wurden dabei Narrative, die bereits seit dem Aufschwung der neuen Rechten zu beobachten sind. Teils berechtigte und ernstzunehmende Sorgen vermengen sich dabei mit wirrer Kritik ‘gegen die da oben’und dem Aufruf zum ‘Widerstand’. Auch wenn die Demonstrierenden gestern versuchten sich harmlos zu zeigen, bilden sie das Einfallstor für demokratiefeindliche Positionen”, so Spittel.

Gewalt gegen Andersdenkende dürfe in Neubrandenburg keinen Platz haben und sei durch nichts zu rechtfertigen! “Die Krise können wir nur solidarisch und friedlich meistern.“

Ein Stück Normalität: Restaurant der KOF empfängt wieder Gäste

12 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Restaurant der Kachelofenfabrik erwartet wieder Gäste, bei schönem Wetter auch draußen auf der Terrasse.

Das Restaurant der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ist wieder geöffnet. In den letzten zwei Wochen wurde nur Außer-Haus-Verkauf angeboten. „Das war ein Zugeständnis auf Zeit, aber die Wiedereröffnung ermöglicht uns und unseren Gästen ein Stück weit Normalität“, freut sich Restaurantleiter Martin Geyer.

“Auch wenn die jetzige Zeit uns allen außergewöhnliche Maßnahmen abverlangt, so werden die Gäste die Speisen in gewohnter Vielfalt und bester Atmosphäre genießen können – bei gutem Wetter auch auf der Außenterrasse”, verspricht Geyer. Aufgrund der „Auszeit“ haben die Mitarbeiter des Restaurants so manche Renovierungsmaßnahme und Neuerung vorgenommen, auf die sich die Gäste freuen können. 

Weiterlesen →

Oberliga Nord: Verband hört am Donnerstag Fußballvereine an

12 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Der Nordostdeutsche Fußballverband wird am kommenden Donnerstagabend in einer Videokonferenz die Oberliga-Vereine anhören, um über Abbruch oder Fortsetzung der Spielzeit befinden zu können. Darüber informierte TSG-Sprecher Stephan Neubauer, der für den Neustrelitzer Verein an der Konferenz teilnehmen wird. “Wir hoffen, dass noch am selben Abend eine Entscheidung fällt”, so mein Blogpartner.

Die Position der TSG in der Sache ist klar und auch dem Verband bereits bekannt. Der Residenzstadt-Verein plädiert für einen sofortigen Abbruch der Saison und die Wertung der Hinrunde (Strelitzius berichtete). Unmittelbar nach Entscheidung des Verbandes wird sich die TSG Kaderangelegenheiten zuwenden. Unter anderem ist die Trainerfrage zu klären. Coach Tomasz Grzegorczyk, der sehr um die Mannschaft bemüht ist, hat nur einen Vertrag bis zum 30. Juni dieses Jahres.

Schwerer Verkehrsunfall in Neustrelitz: 69-Jähriger verstirbt im Krankenhaus

12 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unfall, Verkehr

Auf der Wesenberger Chaussee in Neustrelitz ist es heute gegen 9.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, der für einen der Beteiligten tödlich endete. Der 55-jährige Fahrzeugführer eines Lkw fuhr in Richtung der B 198, der 69-jährige Fahrzeugführer eines Pkw kam aus Richtung der Bundesstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet der Pkw-Fahrer auf Höhe der Abfahrt zur Jugendarrestanstalt, Am Kaulksee, auf Grund gesundheitlicher Probleme auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem Lkw.

Durch eintreffende Rettungskräfte konnte der 69-Jährige vor Ort zunächst reanimiert werden, ist aber kurze Zeit später im Krankenhaus verstorben. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde vorsorglich im Krankenhaus Neustrelitz untersucht.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Schaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle musste zur Unfallaufnahme und Bergung der beiden Fahrzeuge voll gesperrt werden. Auf Grund auslaufender Betriebsstoffe musste auch die Fahrbahn gereinigt werden.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.586 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …