• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. Mai 2020

16. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

16 Samstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurden dem LAGuS fünf weitere Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 750 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 46 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 1,6 Fälle je 100.000 Einwohner.

110 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 688 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Nicht mehr viel Drahtesel: Zugewuchertes “Fundstück” passt zum stillen Boek

16 Samstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boek, Mecklenburgische Seenplatte

Die Holde und meine Wenigkeit haben sich heute einen langen Spaziergang durch das in Stille getauchte Boek gegönnt. Wir haben zwar fast keinen Menschen getroffen, geschweige denn irgendwo einen Kaffee bekommen, aber ein “Fundstück” für die bekannte Strelitzius-Serie ist wieder abgefallen.

Nun sind bepflanzte Fahrräder nicht so wahnsinnig originell, Bad Doberan hat die dekorativen Drahtesel zum Beispiel fast schon inflationär überall in der Stadt verteilt. Aber selten ist uns eines dieser beliebten Pflanzkunstwerke begegnet, bei dem der Bewuchs so weit fortgeschritten ist. Da musste man schon zwei Mal hinschauen, um die Rankhilfe noch zu entdecken. Irgendwie passte es zum scheinbar ausgestorbenen Nationalparkdorf.

Das Exponat ist uns vor dem “Kutschercafé” begegnet, zu dem wir gern noch mal zurückkehren, wenn es dann wieder geöffnet ist. Es hat in seiner ganzen malerischen Pracht gute Chancen, mein Blogbild Juni zu werden. Einfach entzückend! Aber der Mai ist noch lang…

Auf diesen Campingplätzen in der Kleinseenplatte kann man für eine Nacht unterkommen

16 Samstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte

Enrico Hackbarth liegt die Kleinseenplatte mit ihren Tourismusbetrieben am Herzen.

Laut aktueller Verordnung müssen Gäste, welche ab 25. Mai touristisch wieder nach MV einreisen dürfen, mindestens eine Übernachtung gebucht haben. Allerdings sorgen die 60-Prozent-Einschränkungen (noch) dafür, dass einige Anbieter keine Gäste für nur eine Nacht aufnehmen. “Dies stellt Gäste, darunter Wasserwanderer, und Bootsverleiher vor eine Herausforderung, welche die Urlaubsstimmung und das Geschäft trüben könnten”, so Enrico Hackbarth, Geschäftsführer der Touristik GmbH Mecklenburgische Kleinseenplatte.

“Da wir das nicht wollen, haben wir in den letzten Tagen mit vielen Campingplätzen gesprochen und erfragt, ob sie Gäste für eine Nacht aufnehmen. Alle Unternehmen, welche dies tun (und die wir erreichen konnten), sind in dem anhängenden Blatt aufgeführt.”

Die Gäste sind verpflichtet vor Anreise zu buchen, weshalb sie daher vorher den Kontakt suchen sollten. Gerade zu Pfingsten gibt es bei einigen Anbietern auch schon Engpässe. Touristen aus Mecklenburg-Vorpommern können im eigenen Bundesland wieder ab kommenden Montag, 18. Mai, Urlaub machen.

Camping_Wasserwanderer_2020Herunterladen

Rohrbruch: Vermeintliche Handwerker zocken Gaststätte in Burg Stargard ab

16 Samstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

In einer Gaststätte in Burg Stargard ist es am vergangenen Donnerstag zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Daraufhin wurde durch Mitarbeiter eine 0800-Servicenummer telefonisch der Kontakt zu einer vermeintlichen Firma aus Bergisch-Gladbach aufgenommen. Am gleichen Tag erschienen zwei männliche Personen in der Gaststätte zur Begutachtung des Schadens. Sie teilten mit, dass sie aufgrund der Größe des Schadens am Folgetag mit weiteren Mitarbeitern zur Reparatur erscheinen würden. Der zu erwartende Rechnungsbetrag von ca. 2.000 Euro sei aber sofort bezahlen.

Durch die vorgeblichen Firmenmitarbeiter wurde sofort eine Rechnung erstellt, welche auch durch eine Mitarbeiterin mittels Karte bezahlt wurde. Ein mobiles Lesegerät wurde hierfür von den Firmenmitarbeitern mitgeführt. Zu der angekündigten Reparatur am Folgetag kam es nicht. Über die angegebene Telefonnummer der vorgeblichen Firma war keine Kontaktaufnahme mehr möglich.

Weiterlesen →

Cider-Manufaktur und “Regolin” in Diemitz empfangen wieder Gäste

16 Samstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Gastronomie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine

Mit dem “Regolin am See” in Diemitz freut sich seit gestern wieder eines meiner Lieblingsrestaurants auf Gäste. Ruhetage sind vorerst Dienstag und Mittwoch. Reservierung wird auch wegen der Corona-Maßnahmen unter 039827 799430 empfohlen.

Die Cider-Manufaktur drei Häuser weiter hat auch wieder geöffnet und bietet das gesamte Sortiment plus ein paar neue Varianten. Der 40-prozentige Cider-Brand soll antiviral wirksam sein, so Chef Tobias Müller-Deku mit einem Augenzwinkern. Öffnungszeiten sind quasi immer, wenn jemand da ist. Töpfer und Biohof sind ebenfalls in Betrieb.

Das “Café Sbach” auf der anderen Seite der Dorfstraße wartet noch ein paar Tage und erwartet ab dem Herrentag Gäste. “Leute, besucht Diemitz, wir können Besuch gebrauchen”, schreibt mir der Dorfverein. Auf die Holde und meine Wenigkeit brauchen die Diemitzer jedenfalls nicht lange zu warten.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.918.900 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 702 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung: 3 Königinnen Palais präsentiert auf der Mirower Schlossinsel Malerei von Hartwig K. Neuwald 30. März 2023
  • Polizei zieht betrunkenen Autofahrer in Burg Stargard aus dem Verkehr 30. März 2023
  • Pergolesis “Stabat mater” gelangt in der Kirche Zierke zur Aufführung 30. März 2023
  • Polizei sucht nach Angriff auf 18-Jährige in Neubrandenburg couragierte Zeugin 30. März 2023
  • Feuerwehr Blumenholz/Usadel und Verein Gemeinsam Blumenholz ErLeben e.V veranstalten Osterfeuer in den Dörfern 30. März 2023
  • Quergelesen in einer halben Stunde: Neubrandenburger Fitness-Guru legt Buch zum Gesundheitsmanagement vor 30. März 2023
  • Brandstiftung und Sachbeschädigung: Zwei Mal Feuer in Neubrandenburg an einem Abend gelegt 30. März 2023
  • Votum einstimmig: TSG Neustrelitz hat neues Präsidium gewählt 29. März 2023
  • Energiewende in Neubrandenburg: Stadt stellt kommunalen Wärmeplan auf 29. März 2023
  • Mann will in Neubrandenburger Baumarkt Werkzeuge im Wert von fast 1000 Euro mitgehen lassen 29. März 2023
  • Neueröffnung steht bevor: Junge Frauen übernehmen voller Tatendrang “Eis am Kreis” am Markt von Neustrelitz 29. März 2023
  • Herausforderung: Landwerke durchqueren mit Riesenbohrer Woblitz und Havel in Wesenberg 29. März 2023
  • Kostbare Vitrine aus dem Neustrelitzer Schloss kehrt in die Residenzstadt zurück 29. März 2023
  • Neustrelitzer Verein sucht Ausstellungspersonal für Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße 29. März 2023
  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …