• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. Mai 2020

Johannitermuseum Mirow präsentiert Flügelaltar aus der Zeit vor der Reformation

18 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Geschichte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine, Zirtow

Das Johannitermuseum ist um ein sehr wertvolles Exponat reicher, das aus der Kirche in Zirtow stammt, wie mir Hartwig Grählert, Vorsitzender der Kirchturmvereinigung, mitteilt. Das Dorf Zirtow, bis zum 30-jährigen Krieg am Zirtowsee gelegen, gehörte seit 1273 zur Johanniterkomturei Mirow. Eine Kirche wird in Zirtow erstmals 1367 erwähnt, in die um 1500 ein Marienaltar in der Form eines kleinen Flügelaltars eingebaut wurde. Im 30-jährigen Krieg wurden sämtliche Häuser des Dorfes abgebrannt, die Kirche blieb übrig, dem Verfall preisgegeben.

In den Jahren nach dem Krieg begann man den Aufbau des neuen Dorfes an seiner jetzigen Stelle. 1755 wurde die heutige Kirche erbaut. Sie erhielt dann den von 1709 stammenden Altar aus der alten Leussower Kirche, wo eine neue Kirche erbaut werden musste. Der vorreformatorische Flügelaltar fand seinen Platz an einer Seitenwand, bis er um 1959/60 im Zuge einer Innenrenovierung der Kirche zu einer Überarbeitung in eine Restaurationswerkstatt gegeben wurde. Als im Laufe der siebziger Jahre der Altar nach Mirow kam, wurde er zunächst im Gemeinderaum des Pfarrhauses aufgestellt.

Er wurde einer notwendigen erneuten Restauration unterzogen und gelangte auf verschlungenen Wegen dann wieder zurück nach Mirow, wo nun im Johannitermuseum ein würdiger Platz gefunden wurde. Ausführlicher kann die Geschichte des Flügelaltars unter www.johannitermuseum-mirow.de/aktuelles.html nachgelesen werden.

Am Himmelfahrtswochenende vom 21. bis zum 24. Mai ist die Johanniterkirche Mirow mit dem Johannitermuseum und der Möglichkeit der Kirchturmbesteigung für Besucher von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Die „normale“ tägliche Öffnungszeit beginnt wegen der Coronasituation dann am 30. Mai und reicht bis Ende Oktober.

Neustrelitzer Frauenärztin erhält zum vierten Mal in Folge FOCUS-Empfehlung

18 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Neustrelitzer Gynäkologin Dr. Maimu Truderung ist zum vierten Mal in Folge mit dem FOCUS-Siegel „Empfohlener Arzt in der Region“ gewürdigt worden. Das erfuhr Strelitzius von einer Leserin und dankbaren Patientin

Seit fast 25 Jahren listet das FOCUS-Magazin gemeinsam mit dem Recherche-Institut MUNICH INQUIRE MEDIA (MINQ) nach einer umfassenden Recherche Deutschlands renommierte Spezialisten für eine Reihe von Erkrankungen. Seit Januar 2017 werden auch Empfehlungen für die Arztwahl im ambulant tätigen Bereich ausgesprochen. Bei dieser Recherche kooperiert FOCUS-GESUNDHEIT mit der Stiftung Gesundheit (Hamburg). Den Ärzten, die bei der Recherche am besten abschneiden, spricht die Redaktion eine „FOCUS-Empfehlung“ für ihre Region aus. Dr. Maimu Truderung war also von Beginn an unter Deutschlands Top-Medizinern gelistet und hat dieses Ranking gehalten.

Landkreis nimmt noch bis zum 17. Juni Angebote zum KulturHerbst entgegen

18 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Zum 18. Mal können Einheimische und Gäste vom 12. bis zum 27. September vielfältige Veranstaltungen in der Mecklenburgischen Seenplatte erleben. Touristische Anbieter und Kunst- und Kulturschaffende nutzen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen beim KulturHerbst im Landkreis bekannt zu machen.

Die Kreisverwaltung unterstützt diesen Höhepunkt. In einer Broschüre werden die Angebote zum KulturHerbst erfasst und besonders beworben. Hierbei geht es vorrangig um Veranstaltungen, die für den KulturHerbst konzipiert werden. Mit viel Fantasie und Eigeninitiative wurden bereits viele schöne Veranstaltungsformate für Einheimische und Gäste entwickelt.

Bis zum 17. Juni besteht nun die Möglichkeit, Aktivitäten zum KulturHerbst an das Büro des Landrates/Bereich Kultur zu melden. Für die Veranstaltungsmeldungen ist folgendes Schema zu beachten: Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort, Veranstaltung mit genauer Bezeichnung, Veranstalter mit Post- und E-Mail-Adresse, Angaben; wenn eine Anmeldung erforderlich ist, eine Mindestteilnehmerzahl Bedingung ist, sowie Eintritt erhoben wird. Die Daten sind vorzugsweise als Worddatei per E-Mail oder per Post zu übermitteln. Der Landkreis übernimmt jedoch keine Vermittlung von Künstlern oder Programmen.

Veranstaltungsmeldungen an: cindy.schluessler@lk-seenplatte.de
Rückfragen an: Cindy Schlüßler, Tel. 0395 570873123

18. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

18 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurde dem LAGuS erstmals seit dem 14. März 2020 keine weitere Corona-Infektion gemeldet. Insgesamt wurden bislang 751 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 46 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 1,4 Fälle je 100.000 Einwohner.

111 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden bislang insgesamt fast 44.000 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 694 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Diemitzer verschieben ihr Dorffest auf Sommer 2021

18 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine

“Wir haben uns schweren Herzens entschlossen, das Dorffest auf nächstes Jahr zu verschieben”, schreibt mir der Diemitzer Förderverein. “Angesichts von zuletzt fast 1000 Besuchern würden wir 2020 vermutlich alle coronabedingten Beschränkungen für Großveranstaltungen reißen, und es wäre bis zum letzten Moment unsicher, ob das Fest überhaupt stattfinden könnte.”

Unvernünftig wäre es vermutlich sowieso, so der Verein. Die Enttäuschung, wenn das Fest nach Wochen der Vorbereitung am Ende nicht stattfinden könnte, wäre einfach zu groß. “Dann lieber einen klaren Schnitt und ein hoffentlich rauschendes Fest am Strand im Sommer 2021.”

Wortmeldung: Junge Kommunalpolitiker stellen mit Podcast regional Engagierte vor und blicken hinter Schlagzeilen

18 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Wirtschaft

Steven Giermann (links) und Theo Hadrath sind junge Kommunalpolitiker der CDU in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die beiden Studenten machen jetzt mit einem Podcast unter https://wortmeldung.letscast.fm auf sich aufmerksam. “Wir behaupten, dass es auch jenseits der Hauptstadtpresse interessante Menschen gibt, die sich vor allem regional engagieren. Ob Politiker, Künstler, Wissenschaftler, Sportler, Unternehmer oder Ehrenamtliche! Sie kämpfen jeden Tag für uns alle – auf den unterschiedlichsten Wegen! Sie verdienen, dass wir ihnen zuhören und ihre Geschichten verbreiten”, so das Duo über sein Anliegen.

Deshalb würden bei der “Wortmeldung” die Gäste auch nicht von den beiden Interviewern ausgesucht, sondern jeder Gast mache sie auf eine weitere interessante Person aufmerksam. Darüber hinaus beschäftigen sich Giermann und Hadrath mit aktuellen Schlagzeilen, Ideen oder Skandalen in der knapp zehnminütigen “Wortmeldung der Woche”. 

Weiterlesen →

Einbrecher lassen aus Neubrandenburger Baumarkt zwei Mähroboter mitgehen

18 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der Nacht vom vergangenen Freitag auf den Sonnabend ist es in der Eschengrunder Straße in Neubrandenburg zu einem Einbruch in einen Baumarkt gekommen. Bislang unbekannte Täter haben sich gewaltsam Zugang auf das Gelände des Marktes verschafft und zwei Mähroboter im Gesamtwert von 2000 Euro entwendet.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224.

Fahndung eingestellt: 23-Jähriger aus Neubrandenburg wohlbehalten zurückgekehrt

18 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Fahndungsmaßnahmen nach dem 23-Jährigen aus Neubrandenburg wurden eingestellt. Er ist in der vergangenen Nacht wohlbehalten wieder nach Hause gekommen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei den Such- und Fahndungsmaßnahmen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.508 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …