• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Mai 2020

Fundstück in Zwenzow: Vorsorglich aufgestellt oder ein bisschen übertrieben

01 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Zwenzow

Die Holde und meine Wenigkeit sind ja passionierte Spaziergänger. Und wie man so durch die Gegend kommt, wird man auch immer wieder zum Schnappschuss angeregt. Wie heute beim Maiauftakt-Gang durch Zwenzow. Wir haben uns köstlich über den Begriff „Begleitgrün“ amüsiert.

Warum allerdings der Hauseigentümer das Schildchen aufgestellt hat, blieb uns schleierhaft. Da war weit und breit kein Unkraut im Vorgarten zu sehen, sieht man mal von ein paar Hälmchen in der Pflasterung ab, die selbige nur uriger machen. Vielleicht wollten die Aufsteller aber auch nur das ankündigen, was mit zunehmender Vegetation noch auf den Betrachter zukommt. Genügend Regen gibt es ja dieser Tage, um „Begleitgrün“ sprießen zu lassen..

Ein paar Jahre hat die Botschaft wohl bereits hinter sich. Am Begleit-Gartenzwerg darauf hat der Zahn der Zeit genagt, sprich, ihm ist die Farbe abhandengekommen. Auf jeden Fall hat es die witzige Tafel in die beliebte Strelitzius-Reihe „Fundstücke“ geschafft.

1. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

01 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Aufgrund einer technischen Störung wurde im Landkreis Vorpommern-Greifswald ein Fall weniger gemeldet als gestern. Daher ergibt sich eine Differenz zwischen den heute gemeldeten Neuinfektionen und der kumulativen Erkrankungszahl seit Erfassungsbeginn. Die Ursache sollte morgen behoben sein.

98 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 17 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 18 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind 572 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Chef des Fallada-Museums grüßt mit einem Filmchen

01 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Film, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Dr. Stefan Knüppel

Da das Hans-Fallada-Museum seit geraumer Zeit geschlossen gehalten werden muss, ist Hausherr Dr. Stefan Knüppel auf Facebook recht aktiv, um den Kontakt zu den Gästen nicht zu verlieren. Es gibt dort aktuelle Informationen, Museumsrätsel und – ganz neu – auch ein augenzwinkerndes Filmchen als Gruß an die Besucher und Freunde des Hauses.

Neubrandenburger Einwohnerservice erweitert wieder Öffnungszeiten

01 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verwaltung

Die Sprechzeiten des Einwohnerservice der Stadtverwaltung Neubrandenburg, bestehend aus der Führerscheinstelle, den Sachgebieten Bürgerservice, Kfz-Zulassung und Standesamt werden ab Montag (4. Mai 2020) wieder erweitert.

Montag            9 bis 12 Uhr
Dienstag          9 bis 18 Uhr
Donnerstag     9 bis 16 Uhr

Die Führerscheinstelle und das Standesamt bleiben dienstags und donnerstags von 12 bis 13 Uhr geschlossen.

Die Sprechzeiten sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Die Terminvergabe erfolgt am jeweiligen Sprechtag ab 8.30 Uhr vorrangig über die Internetseite der Stadt Neubrandenburg oder telefonisch unter 0395 555-0. Für individuelle Terminabsprachen sind die Mitarbeiter unter folgenden Telefonnummern zu erreichen:

Führerscheinstelle     0395 555-1216
Bürgerservice              0395 555-1111
Kfz-Zulassung              0395 555-1224
Standesamt                  0395 555-2040

Die Wohngeldbehörde ist

Dienstag           9 Uhr bis 18 Uhr und
Donnerstag      9 Uhr bis 16 Uhr

zu erreichen. Vorsprachen sind ebenfalls nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Terminvergaben sind per Mail oder telefonisch über 0395- 5550 möglich.

Weiterlesen →

Änderungen bei Dauercampern und Inhabern von Zweitwohnsitzen greifen

01 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Politik

Da sich die Fragen dazu häufen, hat die Touristik GmbH der Mecklenburgischen Kleinseenplatte die wichtigsten Informationen zu den Änderungen der Corona-Verordnung der Landesregierung MV im Bereich Tourismus zusammengefasst, Dauercamper und Zweitwohnsitzinhaber ab heute betreffend:

1. Ergänzungen in §4 bezüglich Dauercamper

Dauercamper dürfen ab dem 01.05.2020 einreisen und auf ihrem Dauercampingplatz übernachten, wenn sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

– Erstwohnsitz (nach dem Bundes-Meldegesetz) in MV UND

– Vertrag mit Betreibern von Campingplätzen, Wohnmobilstellplätzen, Vermietern von Ferienhäusern und Ferienwohnungen oder vergleichbaren Anbietern muss  vor dem 28.04.2020 geschlossen sein UND

– der Vertrag muss über mindestens 6 Monate für das Jahr 2020 geschlossen sein

– Gleiches gilt für Personen, welche den Zweitwohnsitz (Nebenwohnung nach dem Bundes-Meldegesetz) auf dem Campingplatz, Wohnmobilstellplatz, im Ferienhaus oder der Ferienwohnung haben

Diese Dauercamper dürfen von „im selben Haushalt lebenden“ Personen begleitet werden.

Von den Betreibern des Campingplatzes, des Wohnmobilstellplatzes, des Ferienhauses oder der Ferienwohnung müssen neben den allgemeinen Abstandsregeln und hygienischen Anforderungen (besonders in Gemeinschaftseinrichtungen) die folgenden Maßnahmen sichergestellt werden:

– Schutzmaßnahmen müssen für Gäste und Mitarbeiter gelten

– Mindestabstand von 1,5 m

– Mund-Nasen-Schutz müssen von Gästen getragen werden (außer Kinder bis zum Schuleintritt und Menschen mit medizinischen oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderung – was bei einer Kontrolle durch eine ärztliche Bescheinigung nachgewiesen werden muss)

– Mund-Nasen-Schutz muss von Mitarbeitern getragen werden, wenn sie nicht durch andere Schutzeinrichtungen (Bsp.: Spuckschutz aus Plexiglas o.ä.) geschützt sind

– für Spiel- und Sportplätze sowie gastronomische Einrichtungen sind die Regelungen in der Verordnung strikt einzuhalten

2. Ergänzungen in §5 bezüglich Zweitwohnsitzinhaber

Zweitwohnsitzinhaber (Nebenwohnung nach dem Bundes-Meldegesetz), welche vor dem 29.04.2020 ihren Zweitwohnsitz in MV gemeldet hatten, dürfen ab dem 01.05.2020 einreisen und an ihrem Zweitwohnsitz übernachten. Diese Zweitwohnsitzinhaber dürfen dabei von Personen, welche im selben Haushalt leben, begleitet werden.

So der aktuelle Stand, welcher sich selbstverständlich kurzfristig durch eine neue Verordnung ändern kann. Das Landeskabinett kommt planmäßig am 06.05.2020 wieder zusammen, wonach weitere Informationen zu erwarten sind.

Hilfsbereitschaft und Offenheit: Mirow-Münze geht an ein Babker Original

01 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Babke, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Henry Tesch (rechts) und Thomas Müller überraschen Inge Raasch.

Wenn es ein Original in Babke gibt, dann ist es mit Sicherheit Inge Raasch! Hilfsbereitschaft und Offenheit sind ihre Stärken! Bis vor kurzem war sie noch Küsterin in Babke, und das fast 60 Jahre lang. Jetzt überraschten sie Bürgermeister Henry Tesch und der Dezernent des Landkreises, Thomas Müller, mit der Mirow-Münze für den Monat April der Stadt Mirow.

Thomas Müller, der jahrelang kommunalpolitisch tätig war, ist zudem Einwohner von Babke und ein Fan von Inge Raasch. Beide, Tesch und Müller, sagten im Namen vieler: danke Inge! Inge Raasch versicherte beiden, sie habe nicht vor, sich mit ihren 86 Jahren zur Ruhe zu setzen!

Bisherige Spender Mirow-Münze

  • Waku Bau Mirow
  • Henning Hadlich Physiotherapie 
  • Martina Heyden-Smentek
  • Frank Thederan
  • Seenplatte tour.s gmbh 
  • Evelyn und Henry Tesch
  • Heike und Tobias Müller-Deku
  • Waltraud Fahrnow
  • Sparkasse MST/Mirow

Natürlich werden gern weitere Spenden entgegengenommen!

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.794.532 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022
  • In der PS-Lotterie gewonnen: Berliner wird in der alten Heimat Neustrelitz zum Glückspilz 18. Mai 2022
  • Aufregendes Wochenende: Theater, Mode und Lesung am Röbeler Mühlenberg 18. Mai 2022
  • Noch Anmeldungen zum Kreiswandertreffen in Neustrelitz möglich 18. Mai 2022
  • Aus Klinikum in Waren verschwunden: Polizei sucht noch immer nach 60-Jähriger 18. Mai 2022
  • Aufpassen: Zwei Sperrungen im Neubrandenburger Stadtgebiet 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …