• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Mai 2020

Diese Gaststätten öffnen am Wochenende in der Kleinseenplatte

08 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte

Immer auf der Höhe der Verordnungen: die Touristik GmbH auf der Wesenberger Burg.

Endlich gibt es die ersten, kleinen Schritte, mit der die Regierung in MV wieder Tourismus zulässt. Für die gastronomischen Einrichtungen gibt es bereits ab morgen weitere Öffnungsmöglichkeiten. Die Touristik GmbH Mecklenburgische Kleinseenplatte hat dankenswerterweise rechtzeitig zum Wochenende eine erste Übersicht veröffentlicht.

“Da die Auflagen und der begrenzte Gastkreis im Land wirtschaftlich nicht für jeden Sinn machen zu öffnen, starten auch noch nicht alle gastronomische Einrichtungen”, schreibt mir Enrico Hackbarth, Geschäftsführer der Touristik GmbH Kleinseenplatte. Im Anhang die Übersicht von gastronomischen Einrichtungen, welche ihre Pläne zur Öffnung mitgeteilt haben oder die von den Touristikern erreicht werden konnten.

GastroübersichtHerunterladen

Corona-Tests: ZDF berichtet aus dem Carolinum Neustrelitz

08 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Schulen

Das ZDF hat wie angekündigt heute aus dem Neustrelitzer Gymnasium Carolinum berichtet. Anlass des Besuchs des Kamera-Teams waren die Corona-Tests an der Schule, ein deutschlandweit einmaliges Experiment. Für alle, die die Erstausstrahlung heute Mittag nicht sehen konnten, hier der Link. Die Neustrelitzer sind ab Minute 7 auf Sendung.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-sendungen/200508-heute-sendung-12-uhr-100.html

Annalises Sofa kommt zu Ehren: Kulturquartier überrascht Besucher mit einer Leseecke

08 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Geschichte, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Neustrelitz

Kulturquartier MST

Das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz möchte die bedeutende Neustrelitzerin Annalise Wagner sichtbar für alle Besucher*innen mit einer „Annalise-Leseecke“ im Foyer würdigen.  Zur Wiedereröffnung des Museums am 12. Mai (Strelitzius berichtete) wurde das rote Sofa der Heimatforscherin aus dem Depot geholt und aufgestellt. Besucher*innen können sich nun darauf niederlassen und in die vielseitigen Bücher der Preisträger*innen des Annalise-Wagner-Preises hineinlesen.

Ohne die passionierte Neustrelitzerin würde es das Kulturquartier wohlmöglich nicht geben. Die 1903 geborene Buchhändlerin sammelte seit den 1930er Jahren heimatkundliche Schriften zu Mecklenburg-Strelitz und verfasste eigene Texte zu ihrer Heimat. 1956 erbte sie die Sammlungen und Nachlässe des Heimatforschers und Bibliothekars Walter Karbe (1877-1956). Seine und ihre Sammlungen bilden den Kern des regionalkundlichen Karbe-Wagner-Archivs, welches im Kulturquartier untergebracht ist. 1973 erhielt Annalise Wagner für ihr Engagement die Ehrenbürgerschaft der Stadt Neustrelitz.

In Ihrem Wohnhaus in der Schlossstraße richtete die Stadt in den 1970er Jahren das Museum ein, dessen Bestände sich heute ebenfalls im Kulturquartier befinden. Annalise Wagner starb im Juni 1986. Ihrem testamentarischen Wunsch folgend, wurde 1991 die Annalise-Wagner-Stiftung gegründet, die jährlich literarische Werke mit regionalem Bezug mit dem Annalise-Wagner-Preis auszeichnet.

8. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

08 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Insgesamt wurden bislang 721 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht rund 44 Fällen pro 100.000 Einwohner. 101 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 17 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 19 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden bislang insgesamt fast 37.200 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 652 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Nicht zu gewährleisten: Kammeroper Rheinsberg sagt Fest für Beethoven ab

08 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Festival, Konzert, Kultur, Oper, Rheinsberg, Tanz

Fotos: Musikkultur Rheinsberg GmbH

Angesichts der fortbestehenden Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Infektionsgefahr durch Covid-19 wie Abstandsregeln, Maskenpflicht und Verbot größerer Veranstaltungen bis Ende August 2020 sagt die Musikkultur Rheinsberg gGmbH die diesjährige Kammeroper-Saison „Ein Fest für Beethoven“ ab. Auch die Veranstaltungen im Schlosstheater und die Kurse der Musikakademie Rheinsberg bis zur Sommerpause entfallen entsprechend den Regelungen durch das Land Brandenburg und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten.

Georg Quander

Dem für 20. und 21. Juni geplanten Eröffnungsevent zum Beethoven-Jahr mit Wandelkonzerten und einer Tanzuraufführung im Lustgarten von Schloss Rheinsberg sollten die Opernproduktionen Aubers „Fra Diavolo“ und Beethovens „Fidelio“ (in der Urfassung von 1805) sowie zahlreiche Konzerte folgen: Unter den gegenwärtig notwendigen Vorkehrungen ist jedoch ein für die Künstler*innen wie für die Besucher*innen sicherer Festivalbetrieb nicht zu gewährleisten. „So würde bei Wahrung der erforderlichen Abstandsregelungen beispielsweise die Hälfte des Schlossinnenhofs allein durch das Orchester belegt werden“, erklärt der Künstlerische Direktor Georg Quander. „Die klangliche Abstimmung zwischen den Musiker*innen ist unter solchen Umständen kaum möglich, ganz zu schweigen von der szenischen Einstudierung einer Oper.“  Über die Hälfte der jungen Sängerinnen und Sänger, die sich im Rahmen eines Internationalen Wettbewerbs für die Teilnahme in Rheinsberg qualifiziert haben, kommen aus dem Ausland – u.a. aus China, Korea, Australien oder Südamerika; damit ist zweifelhaft, wer von ihnen überhaupt anreisen könnte.

Weiterlesen →

Neustrelitzer mit eigenem Plattenlabel: Erste Scheibe stammt von Thüringer Band

08 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Band, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Mediengestalter Erik Swiatloch (26) stammt aus Thüringen, wohnt seit Kurzem in Neustrelitz, arbeitet im Strelitzer Kulturquartier und hat zu Beginn des Jahres ein kleines Plattenlabel “Poly Unique” gegründet. Heute wurde darüber die erste Scheibe veröffentlicht. Sie heißt “Leuchtsignal” und ist nach “Magnolia” das zweite Album der “Reisegruppe Sued”.

Die Songs der vier Jungs aus Eisenach erzählen von kleinen Alltagsfluchten in die niemals enden wollende Welt wärmender und hoffnungsvoller Gedanken. Der deutsche Indiepop der Band, von träumerischen Balladen bis hin zu unbeschwerten und rockigen Songs, erinnert an eine Mischung aus Thees Uhlmann, Philipp Poisel und Rio Reiser. Auf der Bühne präsentiert sich die “Reisegruppe Sued” mal melancholisch, mal zuversichtlich, in jedem Fall stets aufrichtig.

Das Album ist auf allen gängigen Plattformen zu finden. Natürlich ist die Neuerscheinung auch über kontakt@polyunique.de oder direkt im Kulturquartier bei Erik zu erwerben sowie unter

www.reisegruppesued.de

Bescheid ist da: Feuerwehrmusikzug Mirow erhält 10.000 Euro vom Land für Instrumente und Bekleidung

08 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik, Parteien, Politik

Das Foto entstand am 27. November 2019  bei der Probe für die Weihnachtskonzerte des Feuerwehrmusikzuges, links Andreas Butzki.

Der Feuerwehrmusikzug Mirow e.V. bekommt aus Mitteln des Strategiefonds MV knapp 10.000 Euro für dringende Neuanschaffungen.Den Zuwendungsbescheid hat der Vereinsvorstand vor wenigen Tagen auf dem Postweg erhalten.

Am 27. November 2019 hatte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Butzki mit dem Vorstand des Musikzuges getroffen und damals versprochen, dass die Musiker*innen um den Vorsitzenden Jörg Rennoch und den musikalischen Leiter Sören Weber für Musikinstrumente sowie die Erneuerung von Ausrüstung und Bekleidung die nötigen Mittel erhalten (Strelitzius berichtete).

Derzeit können coronabedingt keine Proben der Musiker*innen stattfinden und, wie Vorsitzender Jörg Rennoch informierte, mussten auch alle Auftritte bis Ende August abgesagt werden. Dem Vorstand des Feuerwehrmusikzuges hat Andreas Butzki Unterstützung in dieser schwierigen Zeit zugesagt und hofft, bei einem der ersten wieder möglichen Auftritte dabei sein zu können.

Weiterlesen →

In MV beginnen heute landesweite Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen

08 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Senioren, Soziales

In Mecklenburg-Vorpommern können landesweit Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen beginnen. Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat mit der Centogene AG in Rostock, unter anderem bekannt als Sponsor der Corona-Tests am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum (Strelitzius berichtete), einen Vertrag zur Durchführung geschlossen. Gestartet wird das Projekt heute zum Beispiel in den Pflegeinrichtungen in Rostock, Grimmen und Ribnitz-Damgarten.

„Es sollen flächendeckende SARS-CoV-2-Virustestungen durchgeführt werden. Damit wird erstmals bundesweit ein spezifischer Testschwerpunkt auf Bewohner und Beschäftigte von stationären Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Tages- und Kurzzeitpflege gelegt. Die Gefahr der Ansteckung bei der Übertragung des SARS-CoV-2-Virus ist gerade für Bewohner in Alten- und Pflegeheimen extrem hoch. Hier leben viele Risikopatienten. Durch die Tests kann ein mögliches sonst unentdecktes Infektionsgeschehen frühzeitig erkannt und eingedämmt werden. Alle Abstrichtests beruhen auf Freiwilligkeit. Mit dem innovativen Pilotprojekt ist unser Bundesland im Ländervergleich weit vorn“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe am Freitag.

Weiterlesen →

Bauarbeiten erfordern Straßensperrungen in Neustrelitz

08 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Von Montag, den 11. Mai, bis voraussichtlich Freitag, den 22. Mai, kommt es in der Wilhelm-Stolte-Straße in Neustrelitz im Abschnitt zwischen Bahnhofstraße und Schulstraße/Stendlitzstraße zu einer Vollsperrung. Die Vollsperrung wird auf Grund von Kanalbau und Asphalteinbau erforderlich. Der Verkehr wird über die Bahnhofstraße/Wesenberger Straße/Stendlitzstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Wilhelm-Stolte-Straße eingerichtet. Der Verbrauchermarkt Netto ist dann nur über die Schulstraße erreichbar.

Die Louisenstraße in  Neustrelitz wird im Abschnitt zwischen Glambecker/Hohenzieritzer Straße und Mühlenstraße wegen Tief- und Straßenbauarbeiten ab Mittwoch, den 13. Mai voll gesperrt.  Ab dem 14. Mai erfolgt für ca. drei bis vier Arbeitstage zusätzlich eine halbseitige Sperrung des Knotens Hohenzieritzer Str./Glambecker Str./Louisenstraße. Die Vollsperrung der Louisenstraße bleibt voraussichtlich bis zum 10. Oktober bestehen.

Kein regulärer Betrieb bis zu den Ferien: Schulen in MV werden nur schrittweise weiter geöffnet

08 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Schulen

In Mecklenburg-Vorpommern werden am Donnerstag, dem 14. Mai, die Schulen schrittweise für weitere Jahrgangsstufen geöffnet. Auch in Volkshochschulen, Musikschulen und Jugendkunstschulen wird in der kommenden Woche der Unterricht wieder schrittweise beginnen.

„Mir ist es wichtig, dass in diesem Schuljahr jeder Schüler und jede Schülerin noch ein verlässliches schulisches Angebot erhält. Alle sollen an mindestens einem Tag pro Woche noch Unterricht mit ihren Lehrerinnen und Lehrern machen können“, erklärte Bildungsministerin Bettina Martin. „Ergänzend wird auch das Fernlernen zu Hause fortgesetzt. Gut ist, dass dann aber die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben und Ergebnisse im Präsenzunterricht besprechen können. Auch die Notbetreuung für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 und für die Schülerinnen und Schüler mit komplexen Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen werden fortgeführt“, so Martin.

Aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen werde allerdings auch bis zu den Sommerferien ein regulärer Schulablauf nicht möglich sein: Vor dem Hintergrund der strengen Hygienevorschriften werden die Lerngruppen getrennt, so dass die Raumkapazitäten in allen Schulen äußerst begrenzt sind. Außerdem gehören ein Drittel der Lehrkräfte in MV zu den Risikogruppen und können größtenteils nicht im Präsenzunterricht eingesetzt werden. Fürden Präsenzunterricht seien in den Schulen selbstverständlich weiterhin die gegebenen Hygienevorschriften einzuhalten, so Martin.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.489 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …