• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. Mai 2020

20. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

20 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurden dem LAGuS neun weitere Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 763 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 47 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 1,5 Fälle je 100.000 Einwohner.

Im Rahmen von Umgebungsuntersuchungen zu den gestrigen Fällen auf dem Frachtschiff wurden heute sechs weitere Seeleute positiv auf Corona getestet. Das Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock hat alle erforderlichen Maßnahmen vor Ort eingeleitet. Alle Besatzungsmitglieder befinden sich in Quarantäne.

Ein aus dem Landkreis Mecklenburgischer Seenplatte gemeldeter Fall wurde korrigiert und wird nun zum Landkreis Vorpommern-Greifswald gezählt.

114 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städte auswerten, wurden bislang insgesamt über 47.400 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 698 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Mirower Palais lässt Neustrelitzer Historikerin als Kammerfrau Hagedorn lesen, kochen und cremen

20 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Mirow, Museum, Neustrelitz

Was gibt es eigentlich von Sandra Lembke zu berichten? Nachdem die Neustrelitzer Historikerin zuletzt im Februar zum Finale ihrer Vortragsreihe im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel dafür gesorgt hatte, dass auch noch die letzte Sitzgelegenheit im Haus ausgereizt war, scheint es ruhiger um meine Blogfreundin geworden zu sein.

Dabei hat Sandra Lembke die Schlossinsel und das Palais, das ihr zum zweiten Wohnzimmer geworden ist, nie wirklich verlassen. Als sich die Corona-Epidemie und die damit einhergehende längere Schließung der Kultureinrichtungen abzeichnete, wurde vor Ostern auf Initiative des Palais-Teams noch rund ein Dutzend Videos gedreht. “Die freundlichen Mitarbeiter dort sind an mich herangetreten, und für mich war es klar, dass ich mitmache”, so die Historikerin.

In der Robe der Queen Sophie Charlotte schon bekannt, gibt sie diesmal deren langjährige Kammerfrau Johanna Luise Hagedorn. Vor der Kamera von Romy Kiebel von der MuSeEn gGmbH der Mecklenburgischen Seenplatte liest die Neustrelitzerin aus Briefen von einst, mal drinnen, mal draußen, oder sie kocht historische Rezepte nach, die teilweise aus ihrem 2017 erschienenen Buch “Königspastete und Schusterstippe” stammen (Strelitzius berichtete). Auch eine Handcreme hat Sandra Lembke schon vor laufender Kamera hergestellt, während die Nation begann, sich die Hände zu desinfizieren.

Weiterlesen →

Altstrelitz und am Glami: Sperrungen wegen Bauarbeiten in Neustrelitz angekündigt

20 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Foto: Steve Bey

Vom 25. bis voraussichtlich 29. Mai kommt es in Altstrelitz wegen Straßenbauarbeiten zu einer Vollsperrung der Bahnhofstraße. Dies betrifft den Bereich zwischen Bahnhofstraße 8 und dem parallel verlaufenden Verbindungsweg.

Wie die Stadtverwaltung außerdem mitteilt, wird ab 25. Mai der Spielplatz am Glambecker See in Neustrelitz für voraussichtlich drei Wochen im Zuge von Wegebaumaßnahmen gesperrt. Die Sperrung ist notwendig, da ein freier Zugang zu den Spielgeräten nicht gewährleistet werden kann.
Im Bereich der Uferterrassen wird ein Stück des bisher wassergebundenen Uferweges gepflastert. Der Weg wurde bei Regen oft ausgespült, weshalb der andere Teilabschnitt bereits vor einiger Zeit gepflastert worden ist.

Des Weiteren wird aus dem Rathaus informiert, dass die Bauarbeiten am  Weg von der Adolf-Friedrich-Straße zum Uferweg am Glambecker See begonnen haben. Der Weg wird ebenfalls gepflastert. Damit entsteht ein behindertenfreundlicher  Zugang zum Uferrundweg. Gleichzeitig wird der Weg als Wirtschaftszufahrt für die Grünpflege genutzt werden.

“Wir machen die Entsorgung dicht”: ver.di kündigt Arbeitskampf in der Seenplatte an

20 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Gewerkschaften, Mecklenburgische Seenplatte

Die ver.di Tarifkommission hat nach den Gesprächen mit der REMONDIS Seenplatte Logistik am gestrigen Tag beschlossen, die Verhandlungen abzubrechen und in den Arbeitskampf zu gehen. “Das Verhalten und die eklatant provokante Verhandlungsführung des Arbeitgebers konnten so nicht mehr toleriert werden”, heißt es in einer Mitteilung der Gewerkschaft.

„Wenn das angekündigte neue Angebot des Arbeitgebers nach unserer Prüfung noch schlechter ist als das schon abgelehnte, dann ist das nicht nur ein Schlag ins Gesicht für die Kollegen, sondern dann bricht die REMONDIS Seenplatte Logistik damit auch ihr Versprechen aus dem Jahr 2016. Eine Lohnsteigerung von 1,2% pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit bedeutet bei den eh schon geringen Löhnen angebotene Armut“, erklärt der Betriebsratsvorsitzende und Mitglied der Tarifkommission, Karsten Köstler.

Am 31.12.2019 endete die Laufzeit des aktuellen Tarifvertrags für die Kollegen_innen bei der Remondis Seenplatte Logistik mit ihren Betriebsstätten in Möllenhagen, Neustrelitz, Malchin und Demmin. Der Entsorger (ca. 155 Beschäftigte), welcher u.a. im öffentlichen Auftrag für die Entsorgung von Restabfall, Papiertonne, Gelber Sack, Fäkalientransport und Sperrmüllservice im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zuständig ist, gehört schon seit längerem zu den günstigeren Betrieben in der Mecklenburger Entsorgungswirtschaft bezüglich des Lohns (Strelitzius berichtete).

Weiterlesen →

Ungewöhnlich: Müritzeum präsentiert in Sonderschau sowjetische Spielzeugtiere

20 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Natürlich muten sie ein wenig fremd an, die Plastik- und Gummitiere der neuen Sonderschau ZOO MOCKBA (Moskwa gesprochen = Moskau auf Russisch) im Müritzeum in Waren. Aber man entdeckt auch heimische Wesen darunter und so manch ein älterer Besucher vielleicht ein liebgewonnenes Spielzeug aus Kindheitstagen. Die Sonderausstellung, deren Start aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, ist nun im Müritzeum vom 23. Mai bis zum 25. Oktober zu sehen.

Für viele Kinder waren und sind diese Spielzeugtiere der erste spielerische Umgang mit den Gestalten der Natur und der Anreiz für ein wachsendes Interesse an der Natur. Und sicher finden die Besucher Ähnlichkeiten zu heutigen Kinderspielzeugen.

Neben Tieren aus Zelluloid, Polyetylen und Gummi werden auch handgefertigte Entwurfsmodelle für Spielzeugtiere präsentiert. Viele Objekte lassen sich konkreten Künstlern zuordnen, die mit ihrer Biographie in der Ausstellung vorgestellt werden. Zu den Objekten und Informationstafeln kommen großformatige Fotografien einzelner Spielfiguren und Figurengruppen, die die gestalterische Qualität dieser Industrieprodukte augenscheinlich machen.

Für die Macher der Sonderschau, die Sammlungsfotografen Volker Weinhold und Sebastian Köpcke, ist diese Ausstellung nie zu Ende, denn ihre Verbindungen zu den Künstlern führen sie immer tiefer in die historische russische Spielzeugwelt.

Noch ein Hinweis: Das Müritzeum hat auch am Pfingstmontag geöffnet.

Weiterlesen →

Ausflugstipp: Am Herrentag bei Fallada in Carwitz einkehren

20 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Foto: Hans-Fallada-Gesellschaft e.V.

Am morgigen Herrentag darf gern auch bei Fallada eingekehrt werden. An Christi Himmelfahrt ist das Hans-Fallada-Museum in Carwitz von 10 bis 17 Uhr geöffnet, wie mir Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel mitteilt. .

Auch am kommenden Sonnabend und Sonntag ist die Einrichtung jeweils von 10 bis 17 Uhr zu besuchen. Am Freitag, den 22. Mai, bleibt das Museum jedoch geschlossen.

Neues Video: Jungkicker können jetzt daheim am Zierker See trainieren

20 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Der Kicker-Nachwuchs kann jetzt auch am Zierker See in Neustrelitz trainieren, ohne die eigenen vier Wände oder den Garten zu verlassen. TSG-Bambini-Trainer Nico Kosche und TSG TV machen es mit dem inzwischen sechsten Trainingsvideo möglich, bei dem sie alle Register gezogen haben. Wie immer ist es auch auf der Webseite des Vereins hinterlegt.

“Unsere Funny-Bunny-Laufrunde mit Einlagen ist ein echtes Highlight. Kameramann Ricco Förster wurde bei den Schnappschüssen am See, den wir tatsächlich umrundet haben, viel abverlangt”, so Nico Kosche überaus zufrieden mit dem Ergebnis. “Es hat sich gelohnt.” Auch Klaus-Detlef Bachmann habe wieder viel Mühe in die Bearbeitung des Videos gesteckt. “Ich bin froh und dankbar, dass die beiden mich und den Verein bei dem Projekt ‘Heimtraining’ so tatkräftig und unermüdlich unterstützen. Den Kids und ihren Eltern viel Spaß mit dem neuen Video.”

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.586 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …