• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Mai 2020

Polizei prüft mögliche Verstöße gegen Corona-Verordnung bei „Spaziergang“ in Neubrandenburg

13 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Protest

Die Polizei prüft derzeit, ob es beim sogenannten „Montagsspaziergang“ in Neubrandenburg, an dem sich rund 200 Personen beteiligt hatten und bei dem es zu einer Körperverletzung gekommen ist (Strelitzius berichtete), Verstöße gegen die Corona-Verordnung der Landesregierung gegeben hat. Nach erster Einschätzung der Polizeibeamten vor Ort waren die vorgeschriebenen Abstandsregelungen eingehalten worden.

Im Ergebnis der am heutigen Tag ausgewerteten Bild- und Videoaufzeichnungen (aus den sozialen Netzwerken) haben sich Verdachtsmomente ergeben, dass mehrere Personen doch der Verordnung zuwidergehandelt haben. Da aber derzeit nicht klar ist, ob es sich bei den betreffenden Teilnehmern der Aktion um Mitglieder einer Kernfamilie oder desselben Hausstandes handelt, sind zunächst weitere Prüfungen erforderlich, so die Polizei.

Zudem ist beabsichtigt, den „Spaziergang“ in Neubrandenburg mit der Versammlungsbehörde auszuwerten, in Abhängigkeit vom Prüfergebnis Ordnungswidrigkeitenverfahren einzuleiten und das Vorgehen bei möglichen vergleichbaren Versammlungen zu erörtern.

Bücher und viel mehr: Antiquariate im Neustrelitzer Hafenspeicher öffnen wieder

13 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Aufatmen bei allen Bücherfreunden und Leseratten: Die Neustrelitzer Antiquariate im Speicher, Am Stadthafen 17, öffnen am kommenden Sonnabend, 16. Mai, 14 Uhr, ihre Pforten. Ab sofort gelten die regulären Öffnungszeiten: dienstags bis sonnabends von 14 bis 18 Uhr, im Juli und August dann von 12 bis 18 Uhr. Auch an den Feiertagen im Juni (Herrentag, Pfingsten) ist geöffnet. Ausgestellt sind in dieser Saison Bilder und Zeichnungen des Neustrelitzer Malers Joachim Lautenschläger, denen er die Überschrift „Aus dem wirklich wahren Leben eines Harlekins“ gegeben hat. Am Sonnabend vor Pfingsten, 30. Mai, 15 Uhr, lädt das Antiquariat zu einem Ausstellungsrundgang mit dem Künstler ein.

Die regelmäßigen Mittwochsveranstaltungen und Sonderkonzerte können wieder stattfinden. Den Anfang macht am Mittwoch, 3. Juni, 19 Uhr Heinrich Krebber. In seiner Lesung präsentiert er „nette, kesse, freche Verse aus Meck-Pomm“. Als besonderes Highlight folgt am Sonnabend, 13. Juni, 18 Uhr ein Eisler-Kreisler-Liederabend unter dem Motto „Taubenvergiften im Park“. Es singen und spielen die Pianistin Anita Keller, Dozentin an der Berliner Hochschule für Musik Hans Eisler, und Ramin Varzandeh, Tenor im Opernchor des Landestheaters Neustrelitz. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden erbeten.

Weiterlesen →

13. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

13 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Seit gestern wurden dem LAGuS vier weitere Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 739 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 45 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 1,6 Fälle je 100.000 Einwohner.

105 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 17 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden bislang insgesamt über 40.300 Corona-Tests analysiert. Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 677 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

90 Anmeldungen: KunstOffen findet auch in diesem Jahr in der Seenplatte statt

13 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

KunstOffen findet auch in diesem Jahr zu Pfingsten von Sonnabend, den 30. Mai, bis Montag, den 1. Juni, im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte statt. Die leuchtend gelben Schirme und Sonnensegel weisen wie gewohnt den Weg und lassen erkennen, wo sich Kunst entdecken lässt. Bisher haben 90 Kunstschaffende angemeldet, dass sie ihre Höfe, Galerien und Ateliers öffnen werden. Besucher und Kulturliebhaber sind eingeladen, mit den Künstlern an den Veranstaltungsorten ins Gespräch zu kommen und Einblicke in die verschiedensten Kunstformen – von Malerei, Grafik, Keramik und Bildhauerei über Fotografie, Installation, Design, Gestaltung und Musik zu gewinnen.

Doch auch KunstOffen kann nur unter Einhaltung aktueller hygienischer Schutzmaßnahmen stattfinden. Deshalb verändern nun die Künstlerinnen und Künstler mit viel Kreativität und Ideenreichtum einige ihrer Programmpunkte. Sie bereiten interessante Alternativen vor. „Das stellt alle vor eine ungewöhnliche und große Herausforderung, sodass wir damit rechnen müssen, dass in den nächsten Tagen doch noch ein paar Absagen kommen werden“, sagt Cindy Schlüßler, die für Kultur und Kulturförderung beim Landkreis zuständig ist und bei der die organisatorischen Fäden zusammenlaufen.

Das Programmheft wird gerade gedruckt und bis Ende der Woche in den Touristinformationen sowie anderen öffentlichen Einrichtungen zum Mitnehmen ausliegen. Es ist schon jetzt auf der Internetseite des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte unter www.mecklenburgische-seenplatte.de/kunstoffen abrufbar. Jedoch kann es – aus den besagten Gründen – noch Änderungen geben. Deshalb bietet es sich für die Besucher an, den aktuellen Stand kurz vor Pfingsten noch einmal auf der Internetseite abzurufen, wo das Programm laufend aktualisiert wird.

Nationalpark stemmt Großprojekt: Specker-Horst-Radweg wieder frei

13 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Radfahren, Speck

Nach rund drei Monaten Bau- und Wartezeit endlich offen: Distriktleiterin Johanna Pump zerschneidet symbolisch das Absperrband. Foto: Armin Liese

Ab sofort ist der Specker-Horst-Weg zwischen Schwarzenhof und Boek für Radfahrer wieder frei. Nach einer grundlegenden Sanierung wurde heute die Sperrung des wichtigsten Radweges im Müritz-Nationalpark beendet.

Es gibt keinen Tag im Jahr, an dem nicht mindestens ein Radfahrer den Weg nutzt – sogar an Weihnachten und Silvester. Jährlich kommen die Zählanlagen auf rund 60.000 Radfahrer. Der Specker-Horst-Radweg ist mit Abstand der am meisten befahrene Radweg im Müritz-Nationalpark. Doch für die notwendige Sanierung musste er gesperrt werden.

Die Arbeiten starteten im Februar und wurden durch Corona ausgebremst. Trotzdem gelang es bis Anfang April, den Unterbau und auch die Deckschicht aufzutragen. Diese mussten sich aber vor der Nutzung mit Niederschlagswasser setzen und verdichten, sonst zerstören die Fahrradreifen die lockere Oberfläche. Daher hofften alle Beteiligten auf Regen, der nach langem Warten endlich kam.

Weiterlesen →

In Zeiten von Corona: Lichtkunst am Landestheater soll etwas Freude spenden

13 Mittwoch Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Der Physiker Dr. Marcus Doering (Label PMD-ART) und der Beleuchtungsmeister Eric Wegner (Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz) haben in den letzten Wochen daran gearbeitet, das Portal des Landestheaters Neustrelitz lebendig zu machen. Sie haben eine interaktive Videoprojektion auf der Fassade des Hauses gestaltet. Dabei gehen Bewegung und Lichtkunst ein Arrangement ein: Wenn sich Zuschauer auf dem Vorplatz des Theaters bewegen, gehen, laufen, springen, dann verändern sie aktiv die Projektion auf dem Portal. Die beiden wollen mit diesem Projekt in Zeiten der coronabedingten gravierenden Einschränkungen des Theaterbetriebes allen Theaterfreunden eine lichtdurchflutete Freude auf dem Vorplatz des Landestheaters bieten.

Noch ist das Format in Arbeit: Ab heute werden beide immer mittwochs öffentlich zwischen 22 und 23 Uhr auf dem Theatervorplatz die Feinjustierung vornehmen. Besucher sind willkommen. Um den notwendigen Abstand wird gebeten und gesorgt.  Die TOG plant, den Zuschauern zur Wiedereröffnung der neuen Spielzeit ab Anfang September diese lebendige Theaterfassade regelmäßig zu präsentieren, nach jeder Abendvorstellung ab 22 Uhr. 

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.260.119 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021
  • Einbrecher erbeuten aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Cölpin diverse Werkzeuge 1. März 2021
  • „Kreativer Vandalismus“: Altstrelitzer Pastorin kämpft sich durch „Dornröschenhecke“ 1. März 2021
  • Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn 28. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×