• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Protest

Online-Petition: Natur- und Umweltschützer setzen sich für Landeslehrstätte ein

27 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Müritzhof, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Protest

Seit Bekanntwerden von Plänen des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern, die traditionsreiche Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung im Rahmen von Umstrukturierungen zu schwächen, reißt der Protest aus den Reihen von Natur- und Umweltschützer*innen nicht ab. Gestern startete der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, gemeinsam mit dem Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern eine Online-Petition. Minister Backhaus wird darin aufgerufen, die Landeslehrstätte und damit Umweltbildung und Wissenstransfer zur Bewältigung der Naturschutzkrise zu stärken.

„Wir ehrenamtliche Naturschützer*innen brauchen das umfangreiche Fortbildungsprogramm der Landeslehrstätte und das Land braucht uns. Denn ohne die vielen ehrenamtlich tätigen Menschen im Naturschutz könnte die Landesregierung ihre gesetzlich definierten Aufgaben zum Schutz der Natur gar nicht erfüllen. Deshalb protestieren wir gegen die beabsichtige Schwächung der traditionsreichen Lehrstätte“, so die Landesvorsitzende des BUND, Bettina Baier. Und Dr. Martin Buchsteiner, Vorsitzender des Heimatverbandes M-V, bezeichnet in einem Aufruf die Die Landeslehrstätte als „unverzichtbare Plattform für die Kommunikation zwischen Behörden und ehrenamtlich Aktiven. Statt in diesem Bereich Kapazitäten abzubauen, ist genau das Gegenteil notwendig. Wir brauchen einen intensiven Dialog zwischen Ehrenamt und Behörden, brauchen die Vermittlung guter Praxisbeispiele und die Ermutigung der Menschen, sich an Schutz und Gestaltung unserer Kulturlandschaften zu beteiligen.“

Die 1954 auf dem Müritzhof am Ostufer der Müritz gegründete Lehrstätte hat kein eigenes Haus mehr, sondern sitzt beim Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie in Güstrow. Aber sie wird in der Naturschutz-Szene bis heute gewissermaßen körperlich als Lehrstätte wahrgenommen. Die Archivalien der Müritzhofer Lehrstätte befinden sich an der Hochschule Neubrandenburg.

Die Online-Petition findet sich unter: 

https://www.openpetition.de/petition/online/landeslehrstaette-fuer-naturschutz-und-nachhaltige-entwicklung-in-mecklenburg-vorpommern-erhalten

Demonstranten ziehen gegen Corona-Politik durch Neubrandenburg

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Protest

Rund 240 Teilnehmer hat nach Polizeiangaben der gestrige „Abendspaziergang“ in Neubrandenburg gegen die Corona-Politik in Deutschland gefunden. Die Demonstranten zogen mit zwei Zwischenkundgebungen durch die Ihlenfelder Vorstadt zum Marktplatz. Wie die Polizei weiter mitteilt, verlief die etwa zweieinhalbstündige angemeldete Protestaktion störungsfrei.

Corona-Politik und „vermeintliche Sexualstraftat“: Zwei Demonstrationen zeitgleich in Neubrandenburg

03 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Protest

Zeitgleich zur angemeldeten Versammlung unter dem Motto „Freiheit,
Frieden, Menschlichkeit – Beendigung des Maskenzwangs – Abkehr von
Angst- und Panikpolitik“ gestern gegen 19.20 Uhr mit nach Polizeiangaben ca. 200 Teilnehmern fand auf dem Marktplatz in Neubrandenburg eine
Spontanversammlung statt. Aufgerufen über soziale Medien,
versammelten sich ca. 60 Personen, darunter „augenscheinlich auch
Personen des rechten Klientels“, um laut Polizei gegen eine „vermeintliche Sexualstraftat“ zu protestieren, welche am Morgen des 1. November in
Neubrandenburg bekannt geworden war.

Die Versammlung verlief störungsfrei. Die Kommunikation zwischen den
Versammlungsteilnehmern und der Polizei gestaltete sich schwierig, da
sich kein Versammlungsleiter zu erkennen gab, heißt es weiter im Polizeibericht. Die Versammlungsteilnehmer wurden gebeten, die Vorschriften der Corona-Schutz-Verordnung MV zu beachten. Gegen 20 Uhr war die Spontanversammlung beendet.

Neustrelitzer GRÜNE rufen zu Teilnahme am Klimastreik in Neubrandenburg auf

23 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klima, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik, Protest

Foto: Fridays for Future

Die Klimabewegung Fridays for Future kündigt für den 25. September einen globalen Klimaaktionstag an. Bundesweit werden in hunderten Städten Protestaktionen stattfinden, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. In Neubrandenburg sammelt sich die Bewegung um 13.30 Uhr auf dem Marktplatz. Um 14.30 Uhr wird es eine Kundgebung und eine Fahrraddemo geben.

Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und der Neustrelitzer Ortsverband rufen zur Teilnahme mit kreativen Plakaten und Verkleidungen auf. Treffpunkt für eine gemeinsame Zugfahrt, bei der sich selbständig Gruppen für „MV-Ticket“ bilden, ist 12.45 Uhr am Fahrkartenautomaten an Gleis 3 des Neustrelitzer Bahnhofs. Die Veranstaltung findet unter den Maßgaben der aktuell geltenden Corona-Regeln statt.

Demokraten rufen zur Mahnwache auf dem Neustrelitzer Markt auf

23 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Demokratie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Protest

Das Netzwerk „Vielfalt statt Einfalt“ ruft an diesem Sonnabend zwischen 10 und 11.30 Uhr zur Mahnwache auf dem Neustrelitzer Marktplatz vor der Stadtkirche auf. „Wir wollen friedlich Gesicht zeigen und ein Zeichen gegen demokratiefeindliche Kräfte setzen, die zu einem Korso in der Region gegen behauptete Beschränkungen der Freiheit aufrufen. Parteien und Personen, die für sich selbst Freiheit einfordern, diese aber für Minderheiten beschränken, dürfen keine Plattform bekommen“, heißt es in dem Aufruf.

Gemeinsam mit den Ortsgruppen der LINKEN, GRÜNEN, Kirchenvertretern und weiteren demokratischen Kräften werde eine wirkliche Alternative geboten und zu friedlichen Gesprächen und gemeinsamem Gesang eingeladen. „Musik ist angenehmer als knatternde Motoren“ findet Thomas Fiß, der gemeinsam mit zahlreichen Personen auf dem Markt auf vielfältige musikalische Beiträge hofft. Natürlich werde darum gebeten, die coronabedingten Schutzmaßnahmen einzuhalten,auf Abstand zu bleiben und eine Mund-Nasen-Maske zu tragen.

Aufruf der Polizei zur Anmeldung von „Spaziergängen“ nur zum Teil befolgt

02 Dienstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Demmin, Friedland, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Protest, Waren

Der Aufruf der Polizei an die „Montagsspaziergänger“ in der Region, ihre Veranstaltungen ordnungsgemäß anzumelden (Strelitzius berichtete), trägt nur zum Teil Früchte. Von drei Demonstrationen gestern Abend in Neubrandenburg waren die zwei auf dem Markt mit insgesamt nach Polizeiangaben 70 Personen angemeldet. Weitere 60 Personen zogen um den Ring. Hier hatte sich zumindest ein Versammlungsleiter zu erkennen gegeben. Vorkommnisse gab es bei den Demonstrationen in der Vier-Tore-Stadt keine.

Kurioses meldet die Polizei aus Friedland, wo ebenfalls eine Veranstaltung angemeldet war. „An dieser Versammlung nahm eine Person, der Versammlungsleiter, teil. Die Versammlung verlief störungsfrei“, heißt es im Bericht der Ordnungshüter.

Weiterlesen →

Polizei fordert: „Montagsspaziergänge“ ordnungsgemäß anmelden

28 Donnerstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Protest

Die Polizeiinspektion Neubrandenburg fordert dazu auf, die sogenannten „Montagsspaziergänge“ in ihrem Zuständigkeitsbereich im Vorfeld bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte anzumelden. In den vergangenen Wochen fanden diese Veranstaltungen gegen die Corona-Politik der Bundesregierung fast ausschließlich nicht angemeldet statt, darunter in Neubrandenburg zuletzt mit 270 Teilnehmern (Strelitzius berichtete).

Die freie Meinungsäußerung und die Versammlungsfreiheit seien wesentliche Grundrechte und Elemente der demokratischen Willensbildung. Das Grundgesetz unterscheide dabei nicht, welche Auffassungen oder Meinungen in den Versammlungen vorgetragen werden, solange diese mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung vereinbar seien. Für Versammlungen unter freiem Himmel gelte jedoch eine Anmeldepflicht, so die Polizei.

In den zurückliegenden zwei Wochen seien im Vorfeld vermeintliche Organisatoren und auch mögliche Verantwortungsträger angeschrieben oder angesprochen sowie am Montagabend vor Ort mittels Lautsprecherdurchsagen aufgefordert worden, damit sich ein Versammlungsleiter meldet. Diese Versuche seien erfolglos verlaufen, so dass sich die Teilnahmer ohne Versammlungsleiter in Bewegung gesetzt haben und durch die Polizei begleitet wurden. Dabei wurden durch die Polizei die geltenden Auflagen, wie etwa die Einhaltung des Mindestabstandes, mehrfach mittels Lautsprecherdurchsagen verdeutlicht.

Weiterlesen →

Polizei meldet keine Vorkommnisse: Wieder Montagsspaziergänge in der Region

26 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Protest

Wie in den vergangenen zwei Wochen, haben im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neubrandenburg gestern Abend mehrere sogenannte „Montagsspaziergänge“ gegen die Coronoa-Politik stattgefunden. Zur Absicherung waren rund 170 Polizisten im Einsatz. Von Ermittlungen und Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz ist in der Polizeimeldung diesmal nicht die Rede.Die einzig ordnungsgemäß angemeldete Zusammenkunft fand wieder in Friedland statt. An dieser Versammlung nahmen sieben Personen teil.

In Malchow versammelten sich 25 Personen zu einem Spaziergang, wobei sich hier ein verantwortlicher Versammlungsleiter gegenüber der Polizei zu erkennen gegeben hat. Im Anschluss an ein Kooperationsgespräch zwischen der Polizei und dem Versammlungsleiter haben sich die Teilnehmer unter Einhaltung der vereinbarten Auflagen zu einem Aufzug durch die Stadt begeben.

In Neubrandenburg nahmen nach Polizeiangaben ca. 270, in Neustrelitz 16 , in Waren ca. 90 und in Demmin ca. 60 Personen an den Versammlungen teil. Die Polizei beschränkte sich auf Hinweise zur Einhaltung der Abstandsregelungen. In Neubrandenburg sperrte sie Kreuzungen des Friedrich-Engels-Rings und in der Innenstadt. Zwei Personen hatten in Sichtweite der Marschroute ein Plakat „Nationalismus ist keine Alternative. Die befreite Gesellschaft schon“ entrollt.

AfD-Demonstrant zeigt Hitlergruß: Vier Kundgebungen auf Neubrandenburger Markt ansonsten störungsfrei

23 Samstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Protest

Die Polizeiinspektion Neubrandenburg hat heute zwischen 14 und 17 Uhr mit eigenen und unterstellten Kräften mehrere angemeldete Demonstrationen auf dem Marktplatz in Neubrandenburg begleitet. Es wurde eine Strafanzeige wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen, da ein 65-jähriger Versammlungsteilnehmer der AfD laut Polizei den Hitlergruß zeigte.

Die AfD hatte unter Motto „Für unsere Grundrechte/Grundgesetz“ eine Kundgebung durchgeführt, an welcher ca. 80 Personen teilgenommen haben. Die SPD war mit ca. 50 Personen auf dem Marktplatz und hat unter dem Motto „Kein Platz für rechte Ideologie und Verschwörungstheorien. Neubrandenburg hält zusammen“ demonstriert. Ca. 50 Personen sind dem Aufruf der Partei DIE LINKE gefolgt und haben an einer Kundgebung „75 Jahre Grundgesetz“ teilgenommen. Die vierte Kundgebung wurde durch Bündnis 90/Die Grünen angemeldet. Hier waren ca. 20 Personen vor Ort und forderten „Grundrechte für eine tolerante Demokratie“ ein.

Wegen der Corona-Pandemie wurden mittels Lautsprecherdurchsagen und durch direkte Ansprachen die Versammlungsteilnehmer aufgefordert, sich an die geltenden Abstandsregeln zu halten. Ansonsten ist es zu keinen weiteren Vorkommnissen und Störungen gekommen.

Erneut „Spaziergänge“ in Städten der Region gegen die Corona-Verordnung

19 Dienstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Protest

In den Städten Neubrandenburg, Demmin, Waren, Neustrelitz und Malchow haben sich am Montagabend wieder zahlreiche Menschen versammelt, um bei sogenannten „Montagsspaziergängen“ gegen die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung der Landesregierung zu protestieren. Bis auf die Zusammenkunft in Friedland waren die „Spaziergänge“ nicht angemeldet, so die Polizei. Sie verliefen ohne Zwischenfälle.

Während sich in Neustrelitz nach Polizeiangaben 20 Personen auf dem Marktplatz versammelt hatten, setzten sich in Neubrandenburg kurz nach 19 Uhr ca. 300 Personen, in Demmin ca. 60 Personen, in Malchow ca. 30 Personen, in Friedland sechs Personen und in Waren ca. 100 Personen in Bewegung.

In Neubrandenburg mussten Versammlungsteilnehmer vereinzelt auf die Einhaltung der Abstandsregeln hingewiesen werden. Die Polizei, die mit ca. 150 Beamten im Einsatz war, hat im Zusammenhang mit den „Spaziergängen“ Ermittlungen aufgrund des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.107.650 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen