Schlagwörter
Deutsche Tanzkompanie, Landeskulturkonferenz, Mecklenburg-Vorpommern, Protest, Wismar
“Alles auf Zukunft” lautet das Motto der am heutigen Donnerstag in Wismar stattfindenden Landeskulturkonferenz M-V. Die Deutsche Tanzkompanie war mit einer künstlerischen Intervention aus den Reihen des Ensembles vor Ort, denn ihre Existenz ist alles andere als gesichert. Gleich nach der Eröffnungsrede durch Ministerin Bettina Martin zog der Theatertod durch die Reihen. Die Aktion erzeugte Betroffentheit und Erstaunen, wurde mit Interesse und Anteilnahme bedacht.
Sicherung der Deutschen Tanzkompanie und Erhalt ihrer Leistungsfähigkeit fordern auch tausende Bürger, Einwohner und Gäste mit Unterschriften und Postkarten, adressiert an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Diese wollen Unterstützer aus Publikumsinitiative und Theaterförderverein im November in Schwerin überreichen.
Heute Abend ist das ganze Ensemble Teil der Generalprobe zur großen Musical-Produktion “The open door to Swing Street” in Neustrelitz, morgen präsentiert die Kompanie auf der großen TanzLand-Gala der Bundeskulturstiftung eine Schlüsselszene aus der aktuellen Produktion
“Feuer”.
